
Pete Travis‘ Dredd gilt oft als eine der am meisten unterschätzten Comic-Adaptionen der 2010er und erfreut sich seit seiner Aufnahme in Max erneut großer Beliebtheit. Der Film basiert auf der Kultfigur aus der gefeierten Comic-Serie 2000 AD von Rebellion Development und Karl Urban spielt den beeindruckenden Judge Dredd. Dredd spielt in der weitläufigen Dystopie von Mega-City One und kämpft gegen einen skrupellosen Drogenbaron, um Gerechtigkeit in einem Hochhaus zu bringen, das im Chaos versunken ist. Mit seiner spannenden Erzählweise, die an eine Cyberpunk-Version von Stirb langsam erinnert, hat Dredd trotz seines anfänglichen mangelnden Kassenerfolgs eine beträchtliche Kultanhängerschaft um sich geschart.
Nach dem erneuten Interesse an Dredd on Max scheinen die Aussichten auf eine Fortsetzung besser zu sein als seit Jahren. Obwohl der Originalfilm kommerziell nicht erfolgreich war, unterstreichen die anhaltende Popularität von Karl Urban und die anhaltende Anziehungskraft des Teils von 2012 auf Streaming-Diensten die Nachfrage nach weiteren Kinoabenteuern mit dieser Figur.
Dredds Popularität bei Max verstärkt die Argumente für eine Fortsetzung
Die Nachfrage nach einer Dredd-Fortsetzung ist offensichtlich





Das Wiederaufleben von Dredds Popularität auf Max deutet auf ein starkes öffentliches Interesse an einer Fortsetzung hin, selbst dreizehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung. Sein Kultstatus zeigt, dass das Publikum darauf brennt, Karl Urban in weiteren actiongeladenen Erzählungen wieder in seiner Rolle als ikonischer Gesetzeshüter zu sehen. Trotz seines Abschneidens an den Kinokassen bestätigt der aktuelle Erfolg des Films auf Streaming-Plattformen, dass die Figur und Urbans Darstellung bei den Zuschauern Anklang finden.
Trailer ansehen
Obwohl Dredd als eigenständiger Film mit einem vollständigen Handlungsbogen gut funktioniert, gibt es in seinem Universum unzählige Handlungsstränge, die darauf warten, in einem späteren Film oder einer Fernsehserie mit hohem Budget erforscht zu werden. Der umfangreiche Hintergrund des Comics bietet eine Fülle von Material für zukünftige Adaptionen und bestätigt, dass das erzählerische Potenzial von Dredd noch lange nicht erschöpft ist.
Eine Untersuchung, warum Dredd 2 noch nicht erschienen ist
Ins Stocken geratene Pläne für eine Fortsetzung: The Rollercoaster Journey

Als Reaktion auf die wachsende Begeisterung der Öffentlichkeit wurde 2017 angekündigt, dass IM Global und Rebellion Developments eine Nachfolgeserie mit dem Titel Judge Dredd: Mega-City One entwickeln würden. Wie IGN berichtete, sollte die Serie eine Gruppe von Richtern zeigen, die sich durch die Komplexität einer riesigen Megalopolis navigieren. Aufgrund der COVID-19-Pandemie kam es 2020 jedoch zu erheblichen Produktionsverzögerungen.
Jason Kingsley, CEO von Rebellion Developments, äußerte sich Mitte 2020 zum Status von Judge Dredd: Mega-City One:
„Ich möchte, dass es eine Fortsetzung gibt. Wir haben die Rechte zurückbekommen, also können wir es machen. Wir müssen nur diese Sache mit dem Virus loswerden, die im Moment im Gange ist, und dann kann es hoffentlich in allen möglichen Bereichen der Film- und Fernsehproduktion losgehen. Es ist einfach so, dass im Moment für alle alles sehr durcheinander ist. Tatsächlich wurde viel an allen möglichen Drehbüchern gearbeitet. Bei Mega-City One, der Fernsehserie, können wir im Grunde genommen wegen der [Situation] nicht mit der Produktion beginnen, und wir haben Drehbücher und alles ist startklar, aber das Problem ist, dass sich wegen der [Situation] die Finanzierung aller ändert und alle umdisponieren.“
Während die globale Pandemie abgeklungen ist, gab es bei Judge Dredd: Mega-City One nur minimale Fortschritte. Kingsleys frühere Kommentare deuten jedoch darauf hin, dass das Team weiterhin bereit ist, die Produktion wieder aufzunehmen, sobald dies möglich ist, da die Drehbücher bereits vorliegen. Darüber hinaus hat Karl Urban seine Begeisterung für seine Rückkehr als Dredd zum Ausdruck gebracht, was die Hoffnung auf eine Fortsetzung des Franchise weiter stärkt.
Die trendige Rückkehr von Dredd: Ein Plädoyer für zukünftige Fortsetzungen
Streaming-Erfolg: Ein starker Indikator für das Potenzial von Dredd 2

Es kommt häufig vor, dass Filme an Popularität gewinnen, wenn sie auf Streaming-Plattformen hinzugefügt werden, und Dredd on Max ist da keine Ausnahme. Als Mischung aus Action- und Comic-Genres spricht der Film natürlich ein breites Publikum an. Die Anziehungskraft von Karl Urban und seine Rolle in der aktuellen Amazon-Serie The Boys haben das Interesse an dem Film noch weiter gesteigert. Urbans bevorstehende Darstellung von Johnny Cage in Mortal Kombat 2, das im Oktober 2025 erscheinen soll, wird seine Bekanntheit wahrscheinlich noch weiter steigern.
Sollte sich Mortal Kombat 2 als erfolgreich erweisen, könnte dies das öffentliche Interesse an einer möglichen Fortsetzung von Dredd deutlich steigern, insbesondere wenn Urban als prominenter Star hervortritt. Alternativ könnte der Abschluss von The Boys Urbans Terminkalender entlasten und ihm mehr Raum für zukünftige Projekte im Zusammenhang mit Dredd geben. Jede dieser Entwicklungen könnte einen erneuten Vorstoß für Judge Dredd: Mega-City One auslösen.
Die mögliche Wiederbelebung des Dredd-Franchise, insbesondere mit Urban in seiner Rolle, könnte nicht nur die Popularität der Figur wiederherstellen, sondern auch den Weg für weitere Adaptionen ebnen, die in seinem weitläufigen dystopischen Universum spielen. Obwohl Judge Dredd vielleicht nicht den Ruhm vieler Marvel- oder DC-Ikonen besitzt, zeigt die Darstellung von Dredd in Max eine hingebungsvolle Fangemeinde, die sich nach mehr Kinoinhalten mit dieser einzigartigen Figur sehnt. Diese leidenschaftliche Anhängerschaft könnte das entscheidende Element sein, das erforderlich ist, um sicherzustellen, dass zukünftige Film- oder Fernsehprojekte erfolgreich sind.
Schreibe einen Kommentar