
Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft die Benutzeroberfläche revolutioniert. Diese Überarbeitung bedeutet jedoch, dass viele alte Registrierungs-Hacks zur Anpassung nicht mehr effektiv sind. Um das vertraute Gefühl wiederherzustellen oder ein persönlicheres Desktop-Erlebnis zu gestalten, greife ich auf Start11 zurück – eine leistungsstarke Anwendung zur Anpassung von Windows 11.
Erste Schritte mit Start11
Start11 bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Windows 11 und wird mit einer kostenlosen einmonatigen Testversion geliefert. Nach Ablauf der Testphase ist eine einmalige Zahlung von 9, 99 $ erforderlich. Alternativ können Sie sich für eine Mehrgerätelizenz entscheiden, wenn Sie mehrere Systeme anpassen möchten. Durch Testen der Anwendung während der Testphase können Sie feststellen, ob die Funktionen Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen.
Um den Vorgang zu starten, besuchen Sie die Stardock-Website, laden Sie Start11 herunter und fahren Sie mit der Installation fort. Aktivieren Sie nach der Installation die Testversion und tauchen Sie ein in die Anpassung Ihrer Windows 11-Oberfläche!
Passen Sie Ihr Startmenü an
Das Startmenü in Windows 11 besticht durch ein neues Design. Es ist nun zentriert und verzichtet auf die Live-Kacheln, die ein Markenzeichen der Windows-10-Oberfläche waren. Sollte Ihnen das neue Design nicht gefallen, vereinfacht Start11 die Rückkehr zum klassischen Stil.
So können Sie das Startmenü anpassen:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Startmenü“ in der linken Seitenleiste.
- Wählen Sie aus den Optionen im rechten Bereich den Windows 10-Stil aus.
Klicken Sie auf „ Start “, um die Änderungen sofort anzuzeigen. Sie können auch mit anderen Menüstilen experimentieren und Farben, Transparenz, Symbolgrößen und zusätzliche Funktionen über die Menüoption „Konfigurieren“ anpassen, um ein wirklich individuelles Erscheinungsbild zu erzielen.
Personalisieren Sie Ihre Starttaste
Im Gegensatz zu den Windows-Standardeinstellungen ermöglicht Start11 die individuelle Gestaltung der Startschaltfläche. Sie können aus einer Vielzahl vorinstallierter Symbole wählen oder Ihr eigenes Bild mit der Funktion „Bild auswählen“ hochladen. Start11 passt das ausgewählte Symbol automatisch an die Windows-Oberfläche an und bietet Zugriff auf Online-Bildbibliotheken zur weiteren Anpassung.

Ändern Sie die Windows-Taskleiste
Start11 ermöglicht vielfältige Anpassungen der Windows-Taskleiste. Sie können Größe, Position und Farbe ändern. Sie können die Sichtbarkeit verbessern, indem Sie die Transparenz anpassen, Sekunden auf der Taskleistenuhr anzeigen und benutzerdefinierte Texturen für ein einzigartiges Flair integrieren. Die Anwendung bietet außerdem Optionen zum Hinzufügen abgerundeter Ecken für alle, die ein weicheres Oberflächendesign bevorzugen.
Aktivieren Sie den Schalter „Start11 Taskleistenoptimierung“, um zusätzliche Einstellungen zu aktivieren. Klicken Sie auf „ Erweiterte Taskleiste konfigurieren“, um Optionen für das Erscheinungsbild und die Verwaltung der Taskleistenschaltflächen zu erkunden. Starten Sie den Windows Explorer neu, damit die Anpassungen wirksam werden.

Dokumente und Ordner anheften
Die Möglichkeit, Dokumente und Ordner an die Taskleiste anzuheften, ist wohl eine der praktischsten Funktionen von Start11. Obwohl Windows über native Methoden zum Anheften verfügt, vereinfacht Start11 diesen Prozess erheblich und ermöglicht schnellen Zugriff auf wichtige Dateien und Verzeichnisse. So fixieren Sie Ihre wichtigen Dokumente und Ordner mühelos:
- Öffnen Sie den Abschnitt „Taskleisten-Pins“ in der linken Seitenleiste.
- Klicken Sie auf „Datei anheften“, wählen Sie Ihr Dokument aus und es wird an die Taskleiste angehängt.
- Um einen Ordner anzuheften, wählen Sie „Ordner anheften“ und wählen Sie das gewünschte Verzeichnis.
- Klicken Sie für ein Ordner-Popupmenü auf „Ordnermenü anheften“ und legen Sie einen Ordner mit Unterordnern fest.

Steuerungseinstellungen anpassen
Start11 bietet eine Reihe von Steuerungseinstellungen, mit denen Sie die Funktion der Start-Schaltfläche und der Windows-Taste festlegen können. Sie können festlegen, was passiert, wenn Sie auf die Start-Schaltfläche klicken oder die Windows-Taste drücken. Weitere Anpassungen können festlegen, was passiert, wenn das Startmenü per Strg-Klick aufgerufen wird.
So passen Sie diese Steuerelemente an:
- Öffnen Sie die Start11-Anwendung.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Steuerung“ in der Seitenleiste.
- Passen Sie die Einstellungen unter „ Auf dem Desktop“ für das Verhalten des Startbildschirms an.
- Ändern Sie die Bedingungen unter „In einer Vollbildanwendung“, um sie an Ihr Vollbilderlebnis anzupassen.

Ersetzen Sie die Windows-Suche durch Start11
Ersetzen Sie die native Windows-Suche durch die Start11-Suchoberfläche und optimieren Sie so Ihr Sucherlebnis. Diese bietet erweiterte Funktionen wie das Filtern von Ergebnissen nach Elementtyp und die Suche nach Dateiinhalten. Diese zusätzliche Funktion kann erheblich Zeit sparen!
Um diese Funktion zu nutzen, navigieren Sie zur Registerkarte „Suchen“ links und aktivieren Sie die Option „ Start11-Suche verwenden“ im Start11-Startmenü. Personalisieren Sie Ihre Suche, indem Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren, einschließlich der Möglichkeit, den Inhalt von Dateien zu durchsuchen.

Denken Sie aus Datenschutzgründen daran, die Option „Suchverlauf löschen“ zu verwenden, um Ihre Suchdaten zu schützen.
Sichern Sie Ihre Start11-Einstellungen
Nachdem Sie Zeit in die Konfiguration Ihrer Start11-Anwendung investiert haben, ist es ratsam, Ihre Einstellungen zu sichern. So können Sie Ihre Konfigurationen bei Bedarf wiederherstellen, insbesondere nach einem Systemreset oder wenn Sie Start11 auf einem anderen Gerät einrichten.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre Einstellungen zu sichern:
- Gehen Sie links zur Registerkarte „Einstellungen sichern“.
- Klicken Sie auf „Einstellungen in einer Datei sichern“ und wählen Sie einen Speicherort für Ihre Sicherung aus.
Um die Einstellungen später wiederherzustellen, klicken Sie einfach auf Einstellungen wiederherstellen und wählen Sie Ihre Sicherungsdatei aus. So ist es, als wäre Ihr Start11-Setup nie verändert worden. Wenn Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, wählen Sie einfach Einstellungen zurücksetzen.
Mit Start11 ist die Personalisierung von Windows 11 unkompliziert und effektiv. Ich empfehle Ihnen, die Funktionen der Testversion zu testen. Wenn Ihnen die Erfahrung gefällt, bietet die einmalige Gebühr für die weitere Nutzung einen enormen Mehrwert für die Anpassung Ihres Betriebssystems.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Start11 und wie kann es mein Windows 11-Erlebnis verbessern?
Start11 ist ein leistungsstarkes Anpassungstool für Windows 11, mit dem Sie das klassische Startmenü wiederherstellen und verschiedene Elemente der Benutzeroberfläche nach Ihren Wünschen anpassen können. Dazu gehören Funktionen wie benutzerdefinierte Startschaltflächen, verbesserte Taskleistenverwaltung und mehr.
2. Gibt es eine kostenlose Testversion für Start11?
Ja, Start11 bietet eine einmonatige kostenlose Testversion an, mit der Sie die Funktionen unverbindlich und umfassend testen können. Nach der Testphase können Sie anhand Ihrer Erfahrungen entscheiden, ob sich die einmalige Zahlung von 9, 99 $ lohnt.
3. Kann ich meine Start11-Einstellungen sichern und wiederherstellen?
Absolut! Start11 verfügt über eine integrierte Funktion zum Sichern Ihrer Einstellungen. Sie können Ihre Konfiguration exportieren, was nützlich ist, um Einstellungen später wiederherzustellen oder dasselbe Setup auf einem anderen Gerät anzuwenden.
Schreibe einen Kommentar ▼