Übertragen Sie Daten zwischen zwei PCs mit dem versteckten Windows 11-Tool von Microsoft

Übertragen Sie Daten zwischen zwei PCs mit dem versteckten Windows 11-Tool von Microsoft

Wir stellen die neue Migrations-App von Microsoft für Windows 11 vor

Die Verwaltung von Datenübertragungen zwischen PCs kann für Windows-Benutzer eine gewaltige Aufgabe sein, insbesondere wenn der eingeschränkte Cloud-Speicher bei Verwendung der Backup-App Probleme bereitet. Microsoft will diese Probleme jedoch mit einer bahnbrechenden Innovation lösen: der neuen Migrations-App.

Was ist die Migrations-App?

Die Migration-App befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist das neueste Tool, das den Datentransfer zwischen Computern vereinfachen soll. Diese App wurde vom Technik-Enthusiasten Phantomofearth in einer Windows 11-Vorschauversion entdeckt und anschließend von Dongle rekonstruiert. Sie scheint vielversprechende Funktionen zu bieten, die den Benutzerkomfort bei der Datenmigration verbessern sollen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das, was wir jetzt sehen, möglicherweise nicht die endgültige Version der App widerspiegelt, da Beschriftungen und Symbole wahrscheinlich erheblich überarbeitet werden. Die Migrations-App fungiert als Erweiterung der Backup-App und nicht als eigenständige Anwendung.

Schnittstelle der Migrations-App in Windows 11
Bildnachweis: a_donglee

Hauptfunktionen der Migrations-App

Die App verfügt über mehrere wichtige Funktionen:

  • Auf diesem PC sichern: Spiegelt die vorhandenen Funktionen der Backup-App wider und ermöglicht Benutzern, eine Sicherungskopie ihrer wichtigen Daten zu erstellen.
  • Dateien auf einen neuen PC übertragen: Benutzer können Dateien nahtlos von einem Gerät auf ein anderes übertragen, ideal für diejenigen, die eine neue Maschine einrichten.
PCs über WLAN in der Migration App verbinden
Bildnachweis: a_donglee

Wie funktioniert die Migrations-App?

Die Migration-App ist von der Nearby Sharing-Technologie inspiriert und ermöglicht die drahtlose Dateiübertragung zwischen PCs in der Nähe. Nach dem Herstellen einer Verbindung über WLAN werden Benutzer aufgefordert, ihre Geräte zu koppeln und die Übertragung zu starten. Beachten Sie, dass die Übertragung großer Dateien viel Zeit in Anspruch nimmt. Benutzern wird daher empfohlen, ihre Geräte während des gesamten Vorgangs an eine Steckdose angeschlossen zu lassen.

Dateiübertragung läuft mit Migrations-App
Bildnachweis: a_donglee

Einschränkungen und Herausforderungen

Wie bei jedem neuen Tool gibt es auch bei der Migrations-App gewisse Einschränkungen. Derzeit unterstützt sie nicht die Übertragung von Dateien aus dem Verzeichnis „Programme“, das auch Anwendungen von Drittanbietern enthält. Dies kann für Benutzer zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen, da sie diese Anwendungen manuell neu installieren müssen, was sowohl Bandbreite als auch Installationszeit in Anspruch nimmt.

Obwohl die App den Benutzern wahrscheinlich die Auswahl bestimmter Ordner für die Migration ermöglicht, ist es wichtig, die Erwartungen in Bezug auf die erfolgreich übertragbaren Daten zu steuern. Benutzer können Flexibilität bei Ordnern wie Benutzer- und Bibliotheksordnern erwarten, werden aber dennoch mit Herausforderungen im Zusammenhang mit Neuinstallationen und App-Kompatibilität konfrontiert.

Nächste Schritte und Updates

Da Microsoft die Migrations-App ständig verfeinert, können sich Benutzer auf Updates bezüglich der offiziellen Veröffentlichung und zusätzlicher Funktionen freuen, die die Funktionalität verbessern können. Diese App verspricht einen reibungsloseren Übergang beim Einrichten neuer PCs und vereinfacht den oft komplizierten Prozess der Datenmigration.

Bleiben Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden und sehen Sie sich das offizielle Blog an, um Updates zur Veröffentlichung der Migration-App zu erhalten!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Hauptzweck der Migrations-App?

Die Migrations-App soll einen nahtlosen Datentransfer zwischen PCs ermöglichen und so den Übergang bei der Einrichtung eines neuen Geräts vereinfachen. Dabei werden die Einschränkungen aktueller Methoden wie der Backup-App behoben.

2. Sichert die Migrations-App Anwendungen von Drittanbietern?

Nein, die Migrations-App unterstützt derzeit nicht die Übertragung von Drittanbieteranwendungen aus dem Ordner „Programme“.Benutzer müssen diese Anwendungen nach der Datenübertragung manuell neu installieren.

3. Wie überträgt die Migrations-App Dateien?

Die App nutzt Wi-Fi-Konnektivität, um Dateien drahtlos zwischen gekoppelten PCs zu übertragen. Nach dem Herstellen der Verbindung können Benutzer die Dateiübertragung starten, was den Vorgang im Vergleich zu herkömmlichen Methoden schneller und effizienter macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert