Torwartstrategien: Ein umfassender Leitfaden für das Spielen in einem Revanchespiel

Torwartstrategien: Ein umfassender Leitfaden für das Spielen in einem Revanchespiel

Die Rolle des Torwarts in REMATCH hat sich schnell zu einem meiner Lieblingserlebnisse entwickelt. Es ist schon aufregend, mit einem perfekt getimten Hechtsprung ein potenziell spielentscheidendes Tor zu verhindern – ein Gefühl, das in diesem bemerkenswerten AA-Spiel nur wenige andere Rollen bieten können.

Mir hat die Torwartposition so gut gefallen, dass ich mir REMATCH eine Option für etablierte Feldrollen gewünscht hätte, anstatt die Spieler nach jedem Tor automatisch rotieren zu lassen. Vielleicht könnte diese Funktion in Zukunft hinzugefügt werden.

Auch wenn Sie als Torwart weniger weit kommen, benötigen Sie dennoch viel Wissen, um auf dieser Schlüsselposition wirklich zu glänzen. Sehen wir uns einige Strategien an, die Ihre Chancen auf ein Zu-Null-Spiel als Torhüter verbessern.

Torwartsteuerung meistern

Rematch-Torwartsteuerung

Zu Beginn bietet REMATCH beim ersten Start des Spiels ein Einführungstutorial, das unter anderem Anweisungen zum Spielen als Torwart enthält.

Wenn du dein Wissen auffrischen oder Nuancen verstehen möchtest, die das Spiel möglicherweise übersieht, wirst du feststellen, dass die Torwartsteuerung unkompliziert ist. Obwohl es im Steuerungsmenü nicht explizit erwähnt wird, besteht der erste Schritt darin, deine Verteidigungshaltung einzunehmen, indem du L2 (oder die entsprechende Taste auf deinem Controller) gedrückt hältst.

Mit gedrückter L2-Taste kannst du dich über die Torlinie bewegen und so effektiv positionieren. Drückst du Dreieck, während du deine L2-Haltung beibehältst, kannst du in die von deinem linken Stick angezeigte Richtung springen. Drückst du Dreieck, ohne den Daumenstick zu bewegen, springst du einfach gerade nach oben.

Zusätzlich kannst du deine Ausdauer für schnelle Seitwärtsbewegungen nutzen, indem du mit X seitwärts sprintest und gleichzeitig L2 gedrückt hältst, um dich schneller neu zu positionieren.Drücke Kreis, um einen freien Ball zu attackieren oder zu ergattern. Ebenso kann das Halten von Turbo auf L1 deinen Sprint beim Greifen des Balls beschleunigen.

Wenn Sie den Ball sichern, haben Sie drei Möglichkeiten, ihn an Ihre Teamkollegen zu verteilen:

  • Wenn Sie das Quadrat gedrückt halten und Ihren linken Stick richten, können Sie einen Bodenpass in Richtung Ihres gewünschten Ziels durchführen.
  • Wenn Sie R1 gedrückt halten und gleichzeitig die Quadrattaste drücken, wird ein Lob-Pass ausgeführt.
  • Wenn Sie Platz schaffen müssen, können Sie durch Zielen mit dem Fadenkreuz und Drücken von R2 eine große Räumung durchführen.

Wichtige Torwarttipps für den Erfolg

Revanche-Torhüter im Netz

Die Steuerung zu kennen ist zwar entscheidend, aber ebenso wichtig für den Erfolg als Torwart ist das Verständnis der Kernstrategien. Hier sind einige wertvolle Tipps, die ich basierend auf meinen Erfahrungen in REMATCH und meiner Zeit als Torwart bei Schulhofspielen zusammengestellt habe.

Bleiben Sie in der Box und verwalten Sie Ihre Winkel

Torwartwinkel im Rematch

Als Torwart ist es die meiste Zeit ratsam, sich nicht zu weit vom Strafraum zu entfernen. Gegner können schnell umschalten und schnell angreifen. Wenn man dabei auf der falschen Position erwischt wird, kann das zu peinlichen Gegentoren führen.

Nehmen Sie Ihre Verantwortung ernst und konzentrieren Sie sich auf Ihr Hauptziel: Torschüsse zu verhindern.Positionieren Sie sich so, dass Sie das Tor effektiv verteidigen können. Wenn sich Gegner nähern, neigen Sie sich leicht in die Richtung, in der sie den Ball haben. Wenn sie von links drängen, neigen Sie sich in diese Richtung. Wenn sie in der Mitte stehen, bleiben Sie ausgeglichen. Wenn sie rechts stehen, neigen Sie sich nach rechts.

Diese Taktik verengt die Winkel für Gegner und erschwert ihnen das Tor. Achte jedoch auf mögliche Pässe in die Mitte zu Mitspielern im Mittelfeld. Sei bereit, mit L2 und X zu sprinten, um die Lücke zu schließen, und bereite dich bei Bedarf auf einen Hechtsprung vor.

Vermeide unnötige Hechtsprünge. Wenn du deine Füße vorzeitig verlässt, ohne den Ball zu sichern, bist du möglicherweise nicht in der richtigen Position für den Rebound. Viele Schüsse können einfach dadurch vereitelt werden, dass du dich in ihre Bahn bewegst. Hechtsprünge solltest du dir also für den Fall aufheben, dass es unbedingt nötig ist.

Seien Sie proaktiv beim Sichern loser Bälle

Revanche-Torhüter verliert Ball

Obwohl es wichtig ist, als Torwart größtenteils im eigenen Strafraum zu bleiben, sollte man nicht völlig bewegungslos sein. Im REMATCH versuchen Gegner oft, den Ball aus ihrer Abwehrzone zu klären und ihn direkt auf einen zu schießen.

In solchen Situationen kannst du einen Konter effektiv unterbrechen, indem du zuerst am Ball bist. Als Torwart verfügst du über unbegrenzte Ausdauer, sodass du beim Sprinten mit L1 nicht deine Energie sparen musst.

Nutze deinen Boost durch Doppeltippen von L1, wenn du schnell größere Distanzen zurücklegen musst. Wenn du im Strafraum bist und den Ball besitzt, kannst du von gegnerischen Spielern nicht angegriffen werden. Nutze dies also, um aggressiv zu spielen. Denk daran: Sobald du den Strafraum mit dem Ball verlässt, verlierst du die Fähigkeit, ihn zu handhaben, und wirst zum Libero.

Lassen Sie sich nicht von Rebound-Schüssen täuschen

Revanche-Torwart-Rebound

Wenn du gegen erfahrenere Spieler oder solche antrittst, die ihre Zielgenauigkeit noch verbessern, musst du auf Abpraller achten. Dies geschieht, wenn Angreifer absichtlich neben die Torbarriere zielen, um einen Abpraller zu erzielen und zu punkten, während du nicht in Position bist.

Es ist schwierig, diese Taktik vollständig zu verhindern, da es Zeit und Spielerfahrung erfordert, vorherzusagen, wann Gegner einen Rebound versuchen. Mit der Zeit entwickelt man ein Gespür für die Abmessungen des Netzes und kann so besser einschätzen, ob ein eingehender Schuss eine echte Bedrohung darstellt.

Wenn ein Schuss vom Tor abweicht, bleib in deiner Position und achte darauf, wo der Abpraller landen könnte. Da es bei REMATCH keine Aus-Zonen gibt, kann ein absichtlicher Fehlschuss eine legitime Strategie sein, um den Torwart zu verwirren. Deine beste Verteidigung? Bleib wachsam und denke kritisch.

Den Ball mit Strategie klären

Eine der wichtigsten Lektionen ist vielleicht, den Ball nach einer Abwehr geschickt zu klären. Eine Abwehr, nur um den Ball sofort wieder abzugeben, kann sich nachteilig auf den Erfolg Ihrer Mannschaft auswirken.

In solchen Situationen finde ich oft einen einfachen Flachpass oder einen gezielten Befreiungsschlag am besten. Denke über folgende Optionen nach:

  1. Ein einfacher Bodenpass mit Square zu einem freien Teamkollegen ermöglicht es ihnen, das Spiel sicher fortzusetzen.
  2. Ein kraftvoller Schuss mit R2, um den Ball nach vorn zu schießen, ist ebenfalls effektiv. Achte aber darauf, dass er nicht direkt in den Händen des gegnerischen Torwarts landet. Konzentriere dich darauf, den Ball zur Seitenlinie oder in eine Ecke zu lenken.

Wenn Sie mehr Selbstvertrauen gewinnen, können Sie auch mit abprallenden Pässen von Wänden experimentieren, um Ihre Teamkollegen zu erreichen, die Gegner zu überraschen und vorteilhafte Spielzüge vorzubereiten.

Nutzen Sie als Sweeper in verzweifelten Situationen Ihren Vorteil

Revanche-Torwart-Libero

Obwohl es ratsam ist, etwa 95 % des Spiels im Tor zu bleiben, kann die Verzweiflung manchmal eine andere Strategie erforderlich machen.

Wenn Ihr Team in den Schlussminuten eines Spiels zurückliegt und ein Tor entscheidend ist, übernehmen Sie vorübergehend die Rolle des Liberos. Das bedeutet, dass Sie den Strafraum verlassen und gemeinsam mit Ihren Teamkollegen in die Offensive gehen, um gegen Ende des Spiels den Ausgleich zu erzielen.

Diese Strategie ähnelt der Taktik, beim Eishockey einen Torwart herauszuziehen – ein letzter Versuch, wenn die Zeit gegen Sie läuft. Wenn Ihr Team wieder in Ballbesitz kommt, ist es Zeit, das Tor zu verlassen und auf einen Treffer vorzurücken.

Dies ist zwar mit Risiken verbunden (Sie ermöglichen der gegnerischen Mannschaft möglicherweise ein Tor, wenn Sie sich weiter vorn auf dem Feld positionieren), die Belohnung kann jedoch ebenso groß sein, wenn Ihre offensiven Bemühungen zu einem Unentschieden oder einer Verlängerung führen und Sie so Ihren Status als Held der Mannschaft festigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert