„Gequälte Leidenschaft“: Frank Miller erklärt, warum Daredevils Romanze mit Elektra zum Scheitern verurteilt war

„Gequälte Leidenschaft“: Frank Miller erklärt, warum Daredevils Romanze mit Elektra zum Scheitern verurteilt war

Im Laufe seiner bewegten Geschichte hat Daredevil zahlreiche romantische Verwicklungen erlebt, aber keine war so ergreifend wie die Affäre zwischen Matt Murdock und Elektra Natchios. Ihre Beziehung voller Leidenschaft und Tragik ist eine der kultigsten, aber letztlich zum Scheitern verurteilten Liebesgeschichten im Marvel-Universum.

Elektra Natchios, die im Daredevil #168Januar 1981 vom Kreativteam Frank Miller, Klaus Janson und Joe Rosen eingeführt wurde, entwickelte sich schnell zu einer zentralen Figur in Daredevils Erzählung. Seit ihrem Erscheinen hat sie Matt Murdocks Charakterentwicklung maßgeblich beeinflusst und sein Privatleben mit seinem geheimen Kreuzzug als Daredevil verknüpft.

Comic-Kunst: Elektra Natchios und Matt Murdock beide als Daredevil auf dem Cover von Devil's Reign Omega (2022)

In der neuesten Serie, Daredevil: The Woman Without Feardie von Erica Schultz geschrieben und von Saladin Ahmed und Michael Dowling illustriert wurde, übernimmt Elektra nicht nur die Rolle von Daredevil, sondern verkörpert auch die Komplexität ihrer Beziehung. Miller, der die Erzählung von Anfang an reflektierte, erkannte die inhärente Turbulenz in ihrer Liebesgeschichte. In einem Interview mit Inkl drückte er aus:

Die Charaktere ergeben sich logisch, aber vieles davon ist einfach den Erfordernissen der Geschichte geschuldet. Und ich erinnere mich, dass es mir bei Daredevil immer aufgefallen war, dass die Hauptfigur diese gottgleiche Figur in Strumpfhosen sein würde, die ihren Körperbau zur Schau stellt, während alle weiblichen Charaktere fast ausschließlich Zivilistinnen wären und sie größtenteils romantisch wären. Und so wollte ich bei Elektra die romantische Seite einbeziehen, aber sie mit einer Antagonistin, einer Femme Fatale, vermischen und eine lange, qualvolle Liebesgeschichte zwischen den beiden konstruieren.

Eine zum Scheitern verurteilte Beziehung: Erkenntnisse von Frank Miller

Das feurige Paar ohne Kontrolle

Comic-Illustrationen: Daredevil mit langen Haaren und Bart kämpft gegen Elektra, die ebenfalls den Mantel des Daredevil übernommen hat.

Bei ihrem Debüt erschien Elektra als bezaubernde griechische Schönheit und ehemalige College-Liebe von Matt Murdock. Nach einer tragischen Wendung des Schicksals, bei der ihre Eltern ermordet wurden, wurde Elektra jedoch in die Schatten der kriminellen Unterwelt gezogen und wurde eine Elite-Attentäterin für die Hand. Ihr Wiedersehen offenbart den starken Kontrast zwischen der unschuldigen Frau, die Matt einst liebte, und der tödlichen Figur, zu der sie geworden ist. Matt kann ihre rücksichtslose Missachtung menschlichen Lebens nicht länger gutheißen, klammert sich jedoch an die Erinnerungen an ihre vergangene Liebe.

Trotz ihrer gegensätzlichen Werte ist die Anziehungskraft zwischen Daredevil und Elektra unzerstörbar. Ihre Beziehung, die von einer fesselnden, aber gefährlichen Anziehung geprägt ist, ist ein durchgängiges Thema in verschiedenen Adaptionen und zeigt gleichzeitig die Dualität ihrer Verbindung als Liebende und Gegner.

Daredevil und Elektra: Eine vorherbestimmte Tragödie

Die Bedeutung ihrer Liebesgeschichte

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Elektra verkörpert die dunkleren Impulse, die Matt Murdock nur schwer akzeptieren kann, und repräsentiert alles, was sein Moralkodex ablehnt. Trotzdem bleibt ein Teil von Matts Herz an Elektra gebunden, was es ihm unmöglich macht, die Verbindung vollständig zu lösen. Ihre turbulente Verbindung ist von Natur aus gefährlich, und Millers Vision verkörpert die Vorstellung, dass ihre Liebe dazu bestimmt war, im Chaos zu enden. Er bemerkte einmal, dass ihre Verbindung eine „gequälte Leidenschaft“ sei:

Alles lief darauf hinaus, dass sie diese quälende Leidenschaft empfanden. Und ich meine, sie beruhte auf Gegenseitigkeit. Sie hätten sich am Ende gegenseitig umgebracht.

In einem fortwährenden Tanz aus Leidenschaft und Konflikt kreuzen sich Matts und Elektras Wege immer wieder, wobei ihre Auseinandersetzungen zwischen tiefer emotionaler Versöhnung und erbitterten Konfrontationen schwanken. Letztendlich fühlen sich beide Charaktere unwiderstehlich zueinander hingezogen, was die tragische Komplexität ihrer Romanze unterstreicht.

Für Interessierte: Daredevil #168 ist weiterhin bei Marvel Comics erhältlich.

Source: Inkl

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert