Tormented Souls 2: Eine Anleitung zum Lösen des Cryptex-Puzzles

Tormented Souls 2: Eine Anleitung zum Lösen des Cryptex-Puzzles

Die Fortsetzung von Tormented Souls setzt die Tradition anspruchsvoller Rätsel fort, die selbst die klügsten Spieler herausfordern. Gleich zu Beginn werden die Spieler in eine Reihe komplizierter Herausforderungen hineingezogen, darunter eine, die für ihren Schwierigkeitsgrad berüchtigt ist: das Cryptex-Puzzle.

Zu Beginn des Spiels müssen die Spieler den Cryptex entschlüsseln, einen Mechanismus, den sie einer gefrorenen Nonne aus einem Gefrierschrank entrissen haben. Um dieses Schloss zu öffnen, müssen die Spieler verschiedene Zifferblätter geschickt manipulieren und in der richtigen Reihenfolge anordnen.

Wenn Sie beim Versuch, die Geheimnisse des Cryptex zu lüften, auf Hindernisse gestoßen sind, machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Leitfaden führt Sie effektiv durch die Lösung – wir zeigen Ihnen, wie Sie das Cryptex-Rätsel in Tormented Souls 2 knacken können.

Das Cryptex-Puzzle in Tormented Souls 2 lösen

Gequälte Seelen Cryptex

Sobald Sie der Nonne den Cryptex entrissen haben, besteht Ihre nächste Aufgabe darin, den richtigen Code durch Anpassen mehrerer Scheiben einzugeben. Auf den ersten Blick mag dies einfach erscheinen, doch die Herausforderung liegt in der Komplexität.

Der Code zum Entsperren des Cryptex enthält Elemente des Schachspiels, was für weniger erfahrene Spieler problematisch sein kann. Im Klosterbereich gibt es jedoch wichtige Hinweise, die zur Lösung führen können.

Beginnen Sie, indem Sie das Schachbrett aus dem Calefactory-Raum nördlich der Küche holen. Sie finden dieses Schachbrett gut sichtbar auf einem Schreibtisch in der Mitte der Calefactory.

Wenn Sie das Schachbrett erhalten haben, untersuchen Sie es und drehen Sie es um, um eine Reihe einzigartiger Symbole freizulegen, die für die Lösung des Rätsels entscheidend sind.

Schachbrettlösung Tormented Souls 2

Diese Symbole entsprechen den verschiedenen Bewegungsrichtungen der Schachfiguren. Im Wesentlichen bieten sie einen Fahrplan für die Cryptex-Lösung, ohne diese direkt preiszugeben.

Wenn Sie mit den Zügen der Schachfiguren nicht vertraut sind, können Sie sich in die Bibliothek des Klosters begeben. Im Obergeschoss finden Sie eine Broschüre mit den Zügen aller Schachfiguren. Ich persönlich empfehle jedoch, die Regeln online nachzuschlagen, um Zeit zu sparen. Alternativ können Sie auch direkt zur spezifischen Lösung im folgenden Abschnitt gehen.

Lösung des Cryptex-Puzzles

Cryptex-Rätsellösung Tormented Souls 2

Mit den Schachbrettsymbolen in der Hand sind Sie bereit, den Cryptex zu entsperren. Ihr Ziel ist es, die Symbole auf dem Cryptex mit denen auf der Rückseite des Schachbretts auszurichten, die die Bewegungsrichtung der Schachfiguren angeben.

Die Reihenfolge zum Entsperren des Cryptex ist von links nach rechts wie folgt: Springer, Turm, Läufer, Dame, König, Bauer, Springer. Zur Verdeutlichung siehe nebenstehendes Bild.

Sobald Sie alle Slots entsprechend angepasst haben, wird der Cryptex entriegelt und gibt einen Schlüssel frei. Dieser Kronenschlüssel ist unerlässlich, da er Ihnen ermöglicht, im Spiel weiter voranzukommen.

Kronenschlüssel Tormented Souls 2

Verwenden des Crown-Schlüssels

So verwenden Sie den Crown Key Tormented Souls 2

Der Kronenschlüssel kann in die verschlossene Tür auf der Nordseite des Kellers gesteckt werden. Diese Tür befindet sich in der Nähe des Krematoriums, wo Sie zunächst auf den älteren Mann treffen, der Sie um Hilfe bei der Suche nach einem Buch bittet.

Sehen Sie sich das Bild unten an, um die Tür zu finden, für die der Kronenschlüssel benötigt wird (durch einen roten Pfeil gekennzeichnet).

Tormented Souls 2: Wo kann man den Crown Key verwenden?

Sobald Sie den Kronenschlüssel an dieser Tür verwenden, gelangen Sie in den Gefängnisbereich, einen kompakten, aber wichtigen Abschnitt des Spiels, für den es keine Karte gibt. Glücklicherweise ist die Navigation aufgrund der geringen Größe intuitiv, sodass keine detaillierte Karte erforderlich ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert