Schützen Sie Ihre Online-Privatsphäre und bewahren Sie sich vor aufdringlicher Netzwerküberwachung und -analyse. Tor ist ein innovatives Netzwerk aus virtuellen Tunneln, das die Privatsphäre und Sicherheit von Einzelpersonen und Gruppen im Internet verbessert. Durch die Nutzung der Tor-Software werden Ihre Kommunikationsvorgänge über ein weltweit verteiltes Netzwerk von freiwillig betriebenen Servern geleitet, sodass Ihre Internetverbindung verborgen bleibt. Dies verhindert nicht nur, dass Websites Ihren Standort verfolgen, sondern auch, dass sie die von Ihnen besuchten Seiten ermitteln. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Tor den Zugriff auf Plattformen, die Ihnen sonst möglicherweise nicht zugänglich wären.
Das Tor Browser Bundle ist eine hervorragende Option für Nutzer von Windows, Mac OS X oder Linux. Es ermöglicht die Nutzung von Tor ohne herkömmliche Softwareinstallation. Es lässt sich bequem von einem USB-Stick ausführen und enthält einen vorkonfigurierten Webbrowser, der Ihre Anonymität schützt.
Highlights des Tor Browsers 15.0
- Engine-Update: Upgrade auf Firefox ESR 140 mit signifikanten Verbesserungen in puncto Sicherheit und Funktionalität.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Führt vertikale Tabs und Tab-Gruppen für ein übersichtlicheres Desktop-Browsing-Erlebnis ein.
- Neu gestaltete Benutzeroberfläche: Eine neue Adressleiste bietet einheitliche Suchfunktionen sowie Schnellaktionsoptionen.
- Android-Funktionen: Beinhaltet eine Bildschirmsperroption, die Ihre Sitzungen beim Wechseln von Anwendungen schützt.
- Verbesserungen beim Datenschutz: Die WebAssembly-Verwaltung wurde auf NoScript umgestellt, wodurch Sie mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre haben.
- Plattformänderungen: Mit der kommenden Version wird die Unterstützung für Android-Versionen 5–7 und x86-Architekturen eingestellt.
- Tool-Updates: NoScript 13.2.2 und Lyrebird 0.6.2 wurden aktualisiert, um wichtige Datenschutzfunktionen zu verbessern.
- Visuelle Verbesserungen: Korrekturen für Schriftarten und Emojis unter Linux gewährleisten eine bessere interkulturelle Kommunikation durch verbesserte Darstellung.
- Datenschutzprüfung: Im Zuge der ESR-Umstellung wurden etwa 200 Änderungen auf mögliche Datenlecks und Fingerprinting-Schwachstellen überprüft.
- Für alle Details siehe den Blog des Tor-Projekts.
Download-Links
Laden Sie die neueste Version des Tor-Browsers herunter:
- Tor Browser (64-Bit) | 108, 0 MB (Open Source)
- Tor Browser (32-Bit)
Tor-Browser-Website Andere Betriebssysteme

Schreibe einen Kommentar