
Schützen Sie Ihre Privatsphäre: Bekämpfen Sie Netzwerküberwachung und Verkehrsanalyse
Das Tor-Netzwerk dient als robustes Gerüst aus virtuellen Tunneln, das die Online-Privatsphäre und -Sicherheit für Einzelpersonen und Gruppen gleichermaßen verbessern soll. Mithilfe der Tor-Software wird Ihre Kommunikation über ein globales Netzwerk von freiwillig betriebenen Relays geleitet. Dadurch werden Ihre Internetaktivitäten effektiv verschleiert, sodass externe Beobachter Ihr Online-Verhalten nicht verfolgen können. Gleichzeitig wird Ihr geografischer Standort vor den von Ihnen besuchten Websites verborgen. Darüber hinaus ermöglicht Tor den Zugriff auf Regionen, in denen Inhalte andernfalls eingeschränkt oder blockiert sein könnten.
Das Tor Browser Bundle bietet eine praktische Lösung zur Nutzung von Tor auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux, ohne dass eine herkömmliche Installation erforderlich ist. Diese portable Software kann direkt von einem USB-Stick aus betrieben werden und enthält einen vorkonfigurierten Webbrowser, der Ihre Anonymität priorisiert und sie zu einem autarken Tool macht.
Neueste Updates im Tor-Browser 14.5.2
Allgemeine Updates auf allen Plattformen
- Behoben: Tor-Browser Nr.43397: Sichergestellt, dass „Click to Play“ die Einschränkungen für Unterdokumente außer Kraft setzt.
- Die stabile Version des Tor-Browsers wurde an Firefox 128.10.1esr angepasst (tor-browser#43802).
- Brizental in die Liste der Unterzeichner für die Tags Tor Browser und Mullvad Browser aufgenommen (tor-browser-build#41460).
Spezifische Verbesserungen für Windows, macOS und Linux
- Firefox-Version auf 128.10.1esr aktualisiert.
- Tor-Browser Nr.43635 behoben: Konsolengeräusche im Zusammenhang mit Lokalisierungsproblemen der X-Load-Fähigkeit behoben.
- Bugzilla 1947157 wurde zurückportiert, um eine dedizierte Seite für Linux-Sicherheitswarnungen zu erstellen (tor-browser#43738).
Android-Verbesserungen
- GeckoView auf Version 128.10.1esr aktualisiert.
Build-System-Verbesserungen für alle Plattformen
- Telemetrieberichte deaktiviert (tor-browser#43777).
- Präfix zu Update-Antwort-XML-Dateien hinzugefügt (tor-browser-build#41449).
- Korrigiert.htaccess, um nur eine no-update.xml für mehrere Versionsantworten umzuleiten (tor-browser-build#41451).
- Optimierte Update-Antworten für Versionen ohne inkrementelle Updates (tor-browser-build#41452).
Windows-, Linux- und Android-Update
- Programmiersprache Go auf Version 1.23.9 aktualisiert.
Download-Links:
Tor Browser (64-Bit) | 106, 0 MB (Open Source) Tor Browser (32-Bit) Tor Browser-Website | Andere Betriebssysteme

Schreibe einen Kommentar