
Aus der Transformation von PS Now ging 2022 Sonys PlayStation Plus hervor, das sich schnell einen Ruf als bemerkenswerter Erfolg erarbeitet hat. Der Dienst bietet drei Abonnementstufen, wobei die Extra- und Premium-Pläne Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Spielen verschiedener Genres bieten. Egal, ob Sie Lust auf gruseligen Horror oder lokalen Koop-Spaß haben, PS Plus bietet eine breite Palette von Spielvorlieben.
Unter den zahlreichen verfügbaren Genres nehmen Rollenspiele (RPGs) einen bedeutenden Platz ein, darunter sowohl westliche als auch japanische Titel. Die Plattform bietet eine Reihe von RPG-Stilen, darunter Action, rundenbasiertes, Shooter-, Open-World- und taktisches Gameplay, sodass für jeden Spieler etwas dabei ist. Angesichts der großen Auswahl finden Sie hier eine kuratierte Liste der besten PS Plus-RPGs , darunter einige zeitlose Klassiker, die über die Premium-Stufe zugänglich sind.
Aktualisiert am 19. Januar 2025 von Mark Sammut: Mit der Ankunft neuer RPGs im Januar 2025-Lineup für PS Plus Extra und Premium, die ab dem 21. Januar verfügbar sein werden, haben wir ein paar bemerkenswerte Empfehlungen hinzugefügt.
Dieser Leitfaden zeigt die Verfügbarkeit jedes Spiels im PS Plus Extra-Abonnement sowie die durchschnittliche Spieldauer, die von HowLongToBeat abgeleitet wurde . Neu vorgestellte Titel werden im ersten Monat ihrer Aufnahme zur besseren Sichtbarkeit ganz oben angezeigt.
1
Citizen Sleeper (Verfügbar ab 21. Januar)
Beginnen Sie ein neues Leben auf der Flucht

Citizen Sleeper erscheint zeitgleich mit seiner Fortsetzung und ist eine herausragende Ergänzung der PS Plus Extra-Liste. Dieses einzigartige RPG unterscheidet sich von den üblichen Open-World-, Action- und rundenbasierten Spielen. Es lädt die Spieler ein, in eine Geschichte einzutauchen, die man ohne den Sprung ins kalte Wasser nur schwer vollständig erfassen kann. Damit passt es perfekt zu PS Plus, da es das Risiko mindert, etwas Unbekanntes auszuprobieren.
Die Spieler übernehmen die Rolle eines menschlichen Bewusstseins in einem Roboterkörper, das vor dem Konzern geflohen ist, der es erschaffen hat. Während sie versuchen, sich heimlich ein neues Leben aufzubauen, legt das Spiel Wert auf NPC-Interaktionen, sorgfältiges Zeitmanagement und spannende würfelbasierte Entscheidungen, die an Tabletop-Rollenspiele erinnern. Die Erzählweise wird durch Spielerentscheidungen und Dialoge stark bereichert, während die künstlerische Leitung eine Hommage an die klassische Sci-Fi- und Cyberpunk-Ästhetik darstellt.
2
Atlas Fallen: Reign Of Sand (Verfügbar ab 21. Januar)
Ein Versuch lohnt sich bei PS Plus

Atlas Fallen von Deck13 erhielt bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2023 zunächst gemischte Kritiken, was potenzielle Spieler abschrecken könnte. Mit PS Plus sind die Hürden, dieses Action-RPG auszuprobieren, jedoch niedriger. Das Spiel hat seit seiner Erstveröffentlichung erhebliche Änderungen erfahren und präsentiert ein beeindruckendes Post-Launch-Update mit dem Titel „Reign of Sand“, das ein New Game+, neue Feinde, verbesserte Sprachausgabe, neue Wraith-Fähigkeiten und sogar ein neues Gebiet zum Erkunden einführt.
Auch wenn die überarbeitete Version nicht fehlerfrei ist, bietet sie doch ein abwechslungsreicheres und stimmigeres Spielerlebnis als das Original. Deck13 ist bekannt für die Entwicklung der Surge -Reihe, doch Atlas Fallen weicht vom Soulslike-Genre ab und bietet ein dynamischeres Hack-and-Slash-Kampfgefühl.
3
The Witcher 3: Wilde Jagd
Das beste Open-World-RPG auf PS Plus

The Witcher 3 : Wild Hunt von CD Projekt Red ist nach wie vor ein bahnbrechendes Rollenspiel der 2010er Jahre und sein Einfluss ist auch heute noch stark spürbar. Die auf PS Plus erhältliche PS5-Version stellt den Höhepunkt dieser ikonischen Titelveröffentlichung dar.
Als letztes Kapitel, das Geralts Abenteuer aufzeichnet, bietet diese düstere Fantasy-Erzählung tiefgründiges Storytelling und eine reichhaltige, immersive Filmwelt. Die Hauptquest ist fesselnd, aber es sind die sorgfältig ausgearbeiteten Nebenquests und das unterhaltsame Minispiel Gwent, die das Gesamterlebnis aufwerten. Insbesondere die Nebenquests wurden als Musterbeispiele erzählerischer Exzellenz in Open-World-RPGs gelobt.
Zwar ist The Witcher 3 nicht ohne Schwächen – polarisierende Kampfmechanik, gelegentlich schwerfällige Pferdeführung und einige enttäuschende Bösewichte –, doch als Gesamtpaket überzeugt es durch seine atemberaubende Weltgestaltung, vielschichtige Charaktere und abwechslungsreiche Monsterbegegnungen.
4
Blutübertragen
Das beste Soulslike-Action-RPG für PS Plus

Bloodborne , ein von FromSoftware entwickelter Titel, ist stark von den erzählerischen Tiefen von HP Lovecraft und anderen Horrorautoren inspiriert. Als PlayStation-Exklusivtitel hat es sich seinen Platz in den PS Plus-Stufen Premium und Extra verdient und ist zu einem entscheidenden Markenzeichen des Action-RPG-Genres geworden.
Bloodborne ist ein Soulslike-Spiel und bietet den Spielern ein einzigartig herausforderndes Erlebnis. Es kombiniert packende Kämpfe mit einem gotisch-viktorianischen Setting und bietet Hintergrundgeschichten, die man genießen oder ignorieren kann – je nach Vorliebe des Spielers. Anders als typische Action-RPGs bietet es eine fokussierte Waffenauswahl, die durch seine komplexen Kampfmechaniken, den atemberaubenden Aufbau der Welt und die sorgfältig gestaltete Hintergrundgeschichte unterschiedliche Spielstile fördert.
5
Disco Elysium – Der letzte Schnitt
Ein dialogbasierter Krimi mit großartigem Drehbuch

Disco Elysium hebt sich von traditionellen Rollenspielen ab und sein unkonventioneller Ansatz kann einige Spieler zunächst verwirren. Dieses dialogreiche Abenteuer, das von ZA/UM entwickelt wurde, verwendet ein innovatives System, bei dem alle Kampfmechaniken durch umfangreiche Dialogbäume ersetzt werden.
Während des gesamten Spiels werden die Spieler mit sorgfältig gestalteten Text- und Sprachdarbietungen konfrontiert, die oft an einen fesselnden Bildroman erinnern. Jede Entscheidung beeinflusst nicht nur den Handlungsbogen, sondern auch die Entwicklung des Protagonisten, wodurch jede Interaktion bedeutsam wird.
6
The Elder Scrolls 4: Oblivion
Zeigt sein Alter und seine Klasse

Obwohl die Entwicklung der Elder Scrolls-Reihe seit The Elder Scrolls Online stagniert , warten die Fans sehnsüchtig auf eine Fortsetzung von Skyrim . Unter den klassischen Titeln bleibt The Elder Scrolls 4: Oblivion ein großartiger Eckpfeiler des Franchise, der die Reihe zu einem allgemein bekannten Namen gemacht hat.
Obwohl Oblivion nach heutigen Maßstäben veraltet erscheinen mag, sind die Handlung und das Gameplay immer noch spannend. Die atmosphärische Musik wird oft gelobt und die weitläufige Welt von Cyrodiil ist voller Geheimnisse, sodass auch diejenigen, die nur Skyrim kennen, viel Spaß haben werden.
7
Geschichten von Arise/Vesperia
Zwei fantastische Action-JRPGs, die beide gute Einstiegspunkte in das Franchise sind

Die Tales -Reihe ist zwar nicht so kommerziell bekannt wie Final Fantasy , hat aber die JRPG-Landschaft erheblich beeinflusst, insbesondere in Bezug auf ihr Echtzeit-Kampfsystem. Titel wie Tales of Arise und Tales of Vesperia repräsentieren den Höhepunkt der Franchise und bieten einzigartige Spielerlebnisse. Alle drei Titel sind auf PS Plus Premium verfügbar, wobei Arise im Extra-Stufenpaket enthalten ist.
Trotz seines Vermächtnisses wirkt Tales of Symphonia etwas veraltet und die Neuauflage bringt das Spielerlebnis nicht wesentlich auf den neuesten Stand. Im Gegensatz dazu ist Vesperia trotz seiner Veröffentlichung im Jahr 2008 in Würde gealtert und bleibt für moderne Zuschauer zugänglich. Sein einfacher, aber fesselnder Kampf unterstreicht die sich entwickelnde Designphilosophie des Spiels.
Tales of Arise ist der neueste Haupteintrag und eignet sich aufgrund seiner modernen Grafik und des fesselnden Gameplays als bester Einstieg für Neueinsteiger. Potenzielle Koop-Spieler bevorzugen jedoch möglicherweise Symphonia und Vesperia , die beide kollaborative Spielelemente effektiv integrieren.
8
Final Fantasy 7 Remake Intergrade
Ein überarbeiteter PS1-JRPG-Klassiker

Das ursprüngliche Final Fantasy 7 setzte Maßstäbe für das Genre und dank seiner anhaltenden Anziehungskraft ist der Titel von 1997 auch heute noch aktuell. Das Remake wird außerdem als eines der besten JRPGs auf PS Plus gelobt.
Square Enix hat diesen Klassiker meisterhaft aus zeitgenössischer Perspektive neu interpretiert und ein aktionsorientiertes Kampfsystem mit rundenbasierten Elementen kombiniert, um packende Kämpfe zu liefern. Die PS5-Version, Final Fantasy 7 Remake Intergrade , enthält Yuffies „Intermission“-DLC für zusätzliche Spannung und Herausforderung.
Abonnenten können sowohl auf die PS5- als auch auf die PS4-Version zugreifen. Dies ist also ein idealer Zeitpunkt für Neueinsteiger, um vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung von Final Fantasy 7 Rebirth in das Franchise einzutauchen .
9
Scharlachroter Nexus
Wirklich solides Action-JRPG mit zwei Protagonisten

Scarlet Nexus ist ein erfrischender Einstieg in das überfüllte RPG-Genre und bietet eine Erzählung mit zwei Protagonisten in einer lebendigen Welt. In diesem Action-RPG kämpfen die Spieler in einer alternativen Realität voller temperamentvoller Kampfmechaniken gegen beeindruckende Gegner, die als „Andere“ bekannt sind.
Spieler können zwischen zwei Charakteren wählen, die jeweils unterschiedliche Kampfstile aufweisen und deren miteinander verwobene Geschichten das Spielerlebnis bereichern. Die Action erinnert an beliebte Hack-and-Slash-Titel, behält jedoch deren Rhythmus und Tiefe.
Auch wenn Scarlet Nexus nicht mit den Giganten in diesem Bereich mithalten kann, sticht es als eines der besten PS Plus Extra-JRPGs hervor und ist ein solider Titel, den es sich zu erleben lohnt.
10
Deus Ex: Die Menschheit ist geteilt
Kombiniert RPG-, Stealth- und FPS-Elemente wirklich gut

Die Deus Ex -Reihe ist in der RPG-Landschaft ein Kultobjekt. Ihre gefeierten Titel setzen Maßstäbe für fesselndes Gameplay. Mankind Divided folgt der Geschichte von Adam Jensen, der zwielichtige Organisationen infiltrieren muss, die für anhaltende Terroranschläge verantwortlich sind, und gleichzeitig relevante Themen der gesellschaftlichen Spaltung untersucht.
Diese Fortsetzung veranschaulicht die Handlungsfreiheit des Spielers und bietet unzählige Strategien, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern – sei es durch Heimlichkeit oder direkte Konfrontationen. Entscheidungen bestimmen den Ausgang der Mission und ermutigen die Spieler, das Spiel noch einmal zu spielen, um die Handlung besser zu verstehen.
11
Überbleibsel 2
Koop-Action-RPG mit Soulslike-Elementen

Im Juli 2024 wurde das RPG-Angebot von PS Plus durch Ergänzungen wie Crisis Core: Final Fantasy 7 – Reunion , Pathfinder: Wrath of the Righteous und insbesondere Remnant 2 deutlich erweitert . Dieser Titel von Gunfire Games ist eine Fortsetzung des aufkeimenden Soulslike-Subgenres, das RPG-Elemente nahtlos in sein Gameplay integriert.
Remnant 2 verwendet einen Third-Person-Shooter-Ansatz und ermöglicht verschiedene Charakterklassen. Spieler können während ihres Abenteuers Builds, Quests und umfangreiches Wissen anpassen. Obwohl die Archetypen zunächst begrenzt sind, werden im Laufe des Spiels neue Klassen und ihre einzigartigen Fähigkeiten freigeschaltet, was ein spannendes Koop-Erlebnis ermöglicht.
12
Die Legende von Dragoon
Ein PS1-Kultklassiker, der jetzt für PS Plus-Premium-Abonnenten zugänglich ist

The Legend of Dragoon, ein Kultklassiker aus der PS1-Ära, ist seit Kurzem für PS Plus Premium-Abonnenten verfügbar – eine bedeutende Entwicklung für Fans, die dieses versteckte Juwel noch einmal erleben möchten. Dieser Titel, der gegen Ende des Lebenszyklus der PlayStation veröffentlicht wurde, war in Bezug auf seine anfängliche Reichweite begrenzt, ist aber in RPG-Kreisen nach wie vor beliebt.
Das Spiel spiegelt die Kampfmechanik zeitgenössischer 3D-JRPGs wider und bietet rundenbasierte Kämpfe und eine ausführliche Erzählung, während es gleichzeitig interaktive Eingabeaufforderungen für ein dynamischeres Gameplay während der Kämpfe einbaut.
13
Dying Light 2: Bleib menschlich
Parkour, Zombies und Levelaufstieg

Trotz des holprigen Starts wurde Dying Light 2 dank Updates von Techland erheblich verbessert, was zu einem ausgefeilteren Spielerlebnis führt. Dieser Open-World-Titel kombiniert traditionelle RPG-Mechaniken mit fesselndem Free-Running-Gameplay.
Vor dem Hintergrund einer von Zombies heimgesuchten Apokalypse genießen die Spieler die Durchquerung der weitläufigen Umgebung von Villedor, wo Parkour sowohl eine Notwendigkeit als auch ein unterhaltsamer Spielaspekt ist. Während die Geschichte viel zu wünschen übrig lässt, vermittelt die fesselnde Spielmechanik während der gesamten Reise ein Gefühl von Abenteuer.
Obwohl es nicht in das Schema eines traditionellen Rollenspiels passt, beinhaltet es Levelsysteme, klassenspezifische Ausrüstung, Skill-Upgrades und erzählerische Entscheidungen, die den Ausgang der Welt beeinflussen und so reichlich RPG-Elemente zum Genießen bieten.
14
Dunkle Wolke 2
Fantastisches PS2-JRPG mit endlosem Charme

Dark Cloud 2 gilt als Klassiker für PlayStation 2 und fesselt die Spieler auch nach zwei Jahrzehnten noch mit seinem Charme und seiner fesselnden Geschichte. Spieler übernehmen als Protagonisten Max und Monica Missionen und durchkämmen Verliese, um Gegenstände zu sammeln, die für den Wiederaufbau ihres Dorfes wichtig sind.
Bemerkenswerterweise ist der Fortschritt an die Waffennutzung und nicht an die Charakterstufen gekoppelt. Dies steigert das Engagement, da die Spieler erleben, wie sich ihre Ausrüstung durch häufigere Nutzung verändert. Dark Cloud 2 wurde von Level-5 entwickelt und festigt seinen Platz als eines der besten RPGs auf PS Plus .
15
Jahre 8: Lacrimosa von Dana
Wenn es um Action-RPG-Kämpfe geht, gehört Ys 8 zu den Besten

Ys 8: Lacrimosa of Dana war lange Zeit ein Eckpfeiler des Action-JRPG-Genres und sorgte mit seiner fortschrittlichen Grafik und seinem unglaublich fesselnden Kampfsystem erneut für Aufmerksamkeit im Franchise. Dieser Titel spielt auf einer lebhaften Insel voller Konflikte und Entdeckungen und bietet eine ideale Balance zwischen Kämpfen, Charakterentwicklung und Erkundung.
Ys 8 sticht als eines der unterhaltsamsten JRPGs hervor, die auf PS Plus Premium und Extra verfügbar sind – ein Erlebnis, das Sie sich wirklich nicht entgehen lassen sollten.
16
Der Schwarzarbeiter
Entspanntes Shop-Management mit einer Prise intensivem Dungeon-Crawling

Moonlighter bietet eine ansprechende Mischung aus Shop-Management und Action-RPG-Mechaniken und bietet ein entspannteres Spielerlebnis als man es normalerweise bei Rollenspielen findet. Die Spieler wechseln zwischen der Führung eines Shops und dem Eintauchen in Verliese, um die für ihr Geschäft benötigten Gegenstände zu beschaffen.
Diese Dualität bildet einen fesselnden Gameplay-Loop, der sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd ist und durch den skurrilen Pixel-Art-Stil zur Geltung kommt, der die Umgebung und die Kreaturen lebendig werden lässt.
17
Fallout 3, Fallout New Vegas und Fallout 4
Drei unterschiedliche Spiele, die in unterschiedlichen Bereichen glänzen

PS Plus gibt Spielern Zugriff auf alle bekannten 3D-Fallout-Titel, einschließlich des Multiplayer-orientierten Fallout 76. Jedes Einzelspielerspiel bietet einzigartige Stärken und Spielerlebnisse. Obwohl einige der Meinung sind, dass Fallout 4 eine restriktive Mechanik besitzt, sorgt das Spiel von Moment zu Moment für reichlich Spaß.
Fallout 3 fesselt die Spieler mit seiner packenden Story und seinem Sandbox-Stil, der zum Erkunden anregt, während New Vegas trotz seiner wenigen Bugs und veralteten Mechaniken eine Meisterklasse in Sachen Rollenspiel abliefert. Jeder Titel bietet eine unverwechselbare Note, die seine Langlebigkeit innerhalb der RPG-Landschaft erhöht.
18
Katzenquest 1 und 2
Die meisten PS Plus-RPGs tendieren zu längeren Geschichten, die sich über Wochen oder Monate erstrecken können, doch Ausnahmen wie Cat Quest zeigen Kürze in reizvollen Abenteuern. Zusammengenommen bieten beide Teile zugängliche, aber unterschiedliche Erfahrungen und können in insgesamt weniger als 20 Stunden abgeschlossen werden, was die Spieler ermutigt, keinen der beiden Titel zu übersehen.
Cat Quest wird aus einer isometrischen Perspektive gespielt und vereinfacht das Action-RPG-Framework zu unterhaltsamen Erlebnissen. Während der erste Teil eine Solo-Reise ist, führt die Fortsetzung das kooperative Gameplay durch zwei miteinander verflochtene Protagonisten ein, die ihre Fähigkeiten gegenseitig ergänzen und so ein nahtloses Story-Erlebnis ermöglichen.
Beide Spiele sind ideal für Gelegenheitsspieler, die ein unterhaltsames und spannendes RPG-Erlebnis ohne großen Zeitaufwand suchen.
Schreibe einen Kommentar