
Der aufregende neue TR9 AI Mini-PC markiert einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der kompakten Computertechnik, da er erstmals mit dem Pro Strix Point Chip ausgestattet ist. Dieses Gerät zeichnet sich durch eine einzigartige Zen 5-Zen 5c-Architektur aus, die es von anderen verfügbaren Modellen unterscheidet.
Wir stellen den TR9 AI Mini-PC vor: Erschwinglich und dennoch leistungsstark
TOPC hat den TR9 AI Mini-PC in zwei Konfigurationen vorgestellt: das preisgünstige Modell Ryzen AI 350 für 320 US-Dollar und die fortschrittlichere Variante Ryzen AI PRO 360 für 362 US-Dollar. Die Integration von Strix Point PRO APUs in diese Mini-PCs ist eine Seltenheit. TOPC ist hier Vorreiter und integriert den günstigen Ryzen AI PRO 360 in sein neuestes Angebot, wie @realVictor_M hervorhebt.

Das Einstiegsmodell ist ab 2299 Yuan (ca.320 US-Dollar) mit dem Ryzen AI 7 350 Prozessor ausgestattet. Diese beeindruckende APU verfügt über eine Achtkern- und 16-Thread-Konfiguration mit Taktraten von bis zu 3, 5 GHz für Zen 5c-Kerne und 5 GHz für Zen 5-Kerne. Darüber hinaus ist die preisgünstige Radeon 860M-Grafikkarte mit 8 Kernen und einer Taktrate von 3000 MHz integriert, ergänzt durch eine dedizierte Neural Processing Unit (NPU), die eine KI-Leistung von 50 TOPS liefert.
Im Gegensatz dazu bietet die Ryzen AI PRO 360-Version für 362 US-Dollar ein anderes Kernlayout: drei Zen 5-Kerne und fünf Zen 5c-Kerne. Dieses Setup unterscheidet sich von der Konfiguration des Ryzen AI 7 350/PRO 7 350, die auf vier Kernen jedes Typs basiert. Die Effizienz der im 3-nm-Prozess gefertigten Zen 5c-Kerne ermöglicht es dem PRO 360, Hintergrundaufgaben effektiv zu bewältigen – und ist damit eine attraktive Option für preisbewusste Profis.

Die verbesserte Grafikleistung des TR9 AI Mini-PCs ist zudem der robusteren Radeon 880M-Grafik zu verdanken, die im Vergleich zur 860M über vier zusätzliche Kerne verfügt. Diese Verbesserung sorgt für ein zufriedenstellendes Erlebnis sowohl bei Spielen als auch bei Produktivitätsaufgaben.
Darüber hinaus umfasst das Sortiment Modelle mit gängigen Strix Point-Chips, wie den Ryzen AI 9 365 und den Ryzen AI 9 HX 370, die mit 10 bzw.12 Kernen ausgestattet sind. Diese fortschrittlichen Modelle sind teurer und beginnen bei 3799 Yuan bzw.4199 Yuan, was etwa 529 bzw.585 US-Dollar entspricht. Obwohl die Modelle Ryzen AI 7 350 und Ryzen AI PRO 360 günstiger sind, stehen weitere Details zu RAM und Speicherkapazität noch aus.
Seit der Vorstellung der AMD Strix Point APUs im vergangenen Jahr zeigten sich die Hersteller zunächst zurückhaltend, was die Einführung dieser neuen CPUs angeht. Die Branche hat sie jedoch zunehmend angenommen und ihr Portfolio nicht nur um Strix Point APUs, sondern auch um die Premium-Strix Halo-Chips und kostengünstige Krackan Point-Optionen erweitert.
Weitere Informationen zum TR9 AI Mini-PC und seinen Spezifikationen finden Sie in der Originalquelle hier.
Schreibe einen Kommentar