Top Yumemizuki Mizuki Builds in Genshin Impact: Waffen, Artefakte, Teamzusammensetzung und Statistiken

Top Yumemizuki Mizuki Builds in Genshin Impact: Waffen, Artefakte, Teamzusammensetzung und Statistiken

Die optimale Zusammenstellung von Yumemizuki Mizuki in Genshin Impact ist für Spieler unerlässlich, die ihr volles Potenzial ausschöpfen und ihre Effektivität in verschiedenen Teamzusammenstellungen steigern möchten. Mizuki, ein neu eingeführter 5-Sterne-Charakter in Version 5.4, zeichnet sich durch Anemo-Schaden aus, während sie eine Katalysatorwaffe verwendet. Dadurch kann sie Elementarschaden durch normale, aufgeladene und stürzende Angriffe verursachen. Erste Einblicke in Yumemizuki Mizuki deuteten auf ihre Doppelrolle als Puffer und Heilerin hin, aber ihre offizielle Enthüllung durch HoYoverse hat ihre Hauptfunktion als Haupt-DPS-Charakter bestätigt, der von Wirbelelementreaktionen lebt.

Mizukis Elementarfähigkeit ermöglicht es ihr, in einen einzigartigen Zustand namens „ Traumdrifter“ zu gelangen, der ihre Mobilität verbessert und es ihr ermöglicht, Gegnern regelmäßig Anemo-Schaden zuzufügen. Außerdem kann sie in diesem Zustand den Wirbelschaden verstärken. Ihr Elementarstoß beschwört einen Baku auf dem Schlachtfeld, der Snacks ausgeben kann, die entweder erhöhten Anemo-Schaden verursachen oder den aktiven Charakter heilen. Nachdem Sie alle notwendigen Materialien für Yumemizuki Mizuki in Genshin Impact erworben haben, besteht der nächste Schritt darin, einen Build zusammenzustellen, der ihre Leistung auf dem Feld optimiert.

Top-Waffenempfehlungen für Yumemizuki Mizuki

Begrenzte, aber leistungsstarke Waffenoptionen

Yumemizuki Mizuki aus Genshin Impact genießt einen Drink mit ihrem Mini-Baku.

Um Yumemizuki Mizukis Potenzial voll auszuschöpfen, ist es entscheidend, sie mit der richtigen Waffe auszustatten. Der Sunny Morning Sleep-In, ihr charakteristischer 5-Sterne-Katalysator, ist die ideale Waffe. Mit einem soliden Basis-ATK von 542 auf Stufe 90 und einem beeindruckenden Elementarmeisterschafts-Subwert von 265 ist diese Waffe hervorragend geeignet, um ihren Schaden zu erhöhen. Ihre Fertigkeit bietet außerdem einen vorübergehenden Boost von 120 Elementarmeisterschaft für sechs Sekunden, nachdem eine Wirbelreaktion ausgelöst wurde, mit zusätzlichen Boni, die mit ihrer Elementarfertigkeit und ihrem Burst verknüpft sind.

In der folgenden Tabelle sind die effektivsten Builds für Yumemizuki Mizuki aufgeführt und werden empfohlene Waffen, Artefaktsets, Prioritätsstatistiken und Fertigkeitsverbesserungen detailliert beschrieben:

Yumemizuki Mizukis optimaler Körperbau

Waffe
  1. Sonniger Morgen zum Ausschlafen (Bestes 5-Sterne-Hotel)
  2. Tausend schwebende Träume (Alternative 5 Sterne)
  3. Opferfragmente (Bestes 4-Sterne)
  4. Seekarte (4-Sterne-Alternativen)
Artefakt
  • Viridiscent Venerer (4er Set)
Stat-Priorität
  1. Elementare Meisterschaft
  2. Energie aufladen
Fertigkeitspriorität
  1. Elementare Fähigkeit
  2. Elementarexplosion
  3. Normaler Angriff

Sunny Morning Sleep-In ergänzt Mizukis Stil perfekt, da sie durch ihre Fähigkeiten und ihren Burst kontinuierlich Wirbelreaktionen auslöst und dabei ihre Abhängigkeit von Elemental Mastery nutzt. Für Spieler, die keinen Zugriff auf diese Waffe haben, ist A Thousand Floating Dreams die nächstbeste 5-Sterne-Option, die denselben Basis-ATK- und Elemental Mastery-Subwert aufweist. Seine einzigartige Fähigkeit bietet je nach Teamzusammensetzung verschiedene Verstärkungen und verbessert Mizukis Gesamtleistung.

Sollten 5-Sterne-Katalysatoren nicht verfügbar sein, ziehen Sie Sacrificial Fragments in Betracht, eine 4-Sterne-Waffe mit einem respektablen Basis-ATK von 454 und einem signifikanten Elementarmeisterschafts-Subwert von 221. Seine Fähigkeit bietet eine 40-prozentige Chance, die Abklingzeit von Mizukis Fähigkeit zurückzusetzen, wenn ein Gegner getroffen wird, was im Dreamdrifter-Zustand von Vorteil ist. Alternativ kann Mappa Mare als 4-Sterne-Wahl verwendet werden, die mehr Basis-ATK, aber weniger Elementarmeisterschaft beiträgt.

Ideale Artefakte und Statistiken für Yumemizuki Mizuki

Verstärkung des Wirbelschadens von Mizuki

Yumemizuki Mizuki mit einem Fächer, der ihr Gesicht in Genshin Impact bedeckt.

Das empfohlene Artefaktset für Yumemizuki Mizuki ist Viridiscent Venerer, das vorteilhafte Effekte bietet, die ihre Swirl-Fähigkeiten deutlich steigern. Der zweiteilige Bonus gewährt ihr einen Anemo-Schadensbonus von 15 %, während das vierteilige Set den Swirl-Schaden um 60 % verstärkt und den Elementarwiderstand des Gegners gegen das betroffene Element für eine Dauer von zehn Sekunden um 40 % reduziert. Dieses Set passt nahtlos zu Mizukis Spielstil und steigert das Schadenspotenzial ihres Teams erheblich.

Konzentrieren Sie sich beim Farmen von Viridiscent Venerer-Artefakten auf zwei Schlüsselwerte, die Yumemizuki Mizukis Effektivität auf dem Schlachtfeld steigern. An erster Stelle steht Elemental Mastery, die für die Maximierung der Wirkung ihrer Fertigkeit und ihres Elemental Burst von größter Bedeutung ist. Der zweite wichtige Wert, den Sie priorisieren sollten, ist Energy Recharge, die sicherstellt, dass ihr Elemental Burst häufiger verfügbar ist, wodurch ihr Schadensausstoß und ihr Heilungspotenzial maximiert werden.

Optimale Teamzusammenstellungen für Yumemizuki Mizuki

Vielseitige Anemo DPS-Optionen

Yumemizuki Mizuki zeigt als Anemo-DPS-Charakter eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, wenn sie mit Charakteren gepaart wird, die auf Pyro-, Hydro-, Cryo- oder Elektroschaden spezialisiert sind. Da sie für Schaden auf Wirbelreaktionen angewiesen ist, gedeiht sie an der Seite starker Off-Field-Sub-DPS-Charaktere, was innovative Synergien innerhalb von Teamzusammenstellungen ermöglicht. Geeignete Partner sind Yelan, Yae Miko und Mavuika in Genshin Impact.

Die folgende Tabelle umfasst verschiedene Teamzusammensetzungen, die die Stärken von Yumemizuki Mizuki ausnutzen:

Yumemizuki Mizukis ideale Teamzusammenstellungen

Swirl Vaporize Team
  • Yumemizuki Mizuki (Anemo-Haupt-DPS)
  • Mavuika (Pyro-Sub-DPS) oder Xiangling (Pyro-Sub-DPS)
  • Yelan (Hydro-Sub-DPS) oder Xingqiu (Hydro-Sub-DPS)
  • Furina (Hydro-Heilerin und Sub-DPS)
Doppeltes Anemo Shred-Team
  • Yumemizuki Mizuki (Anemo-Haupt-DPS)
  • Kazuha (Anemo-Unterstützung)
  • Mavuika (Pyro-Sub-DPS) oder Yelan (Hydro-Sub-DPS) oder Ororon (Elektro-Sub-DPS)
  • Furina (Hydro-Heilerin und Sub-DPS)
F2P-Team
  • Yumemizuki Mizuki (Anemo-Haupt-DPS)
  • Xiangling (Pyro-Sub-DPS)
  • Xingqiu (Hydro-Sub-DPS) oder Fischl (Elektro-Sub-DPS)
  • Lan Yan (Anemo-Schilder) oder Bennett (Pyro-Heiler und Sub-DPS-Puffer)

Es ist wichtig zu beachten, dass Yumemizuki Mizuki zwar über einige Heilfähigkeiten durch die Snacks ihres Bursts verfügt, man sich aber nicht auf sie als primäre Heilerin verlassen sollte. Es ist ratsam, Sustain-Charaktere wie einen Schildgenerator oder einen dedizierten Heiler einzubauen. Furina ist eine hervorragende Option sowohl für die Heilung als auch für Sub-DPS, aber auch andere wie Bennett oder der kürzlich eingeführte Lan Yan können diese Rollen in Teamzusammenstellungen mit Mizuki effektiv erfüllen.

Talentlevel-Prioritäten für Yumemizuki Mizuki

Grundlagen ihres Talentaufbaus

Yumemizuki Mizuki führt ihren Burst aus, umgeben von Mini-Bakus.

Wenn es darum geht, ihre Talente zu verbessern, können Spieler aufgrund von Materialknappheit auf Einschränkungen stoßen. Daher ist es wichtig, bestimmte Fähigkeiten zu priorisieren. Die Elementarfähigkeit ist der Eckpfeiler von Yumemizuki Mizukis Ausrüstung und sollte zuerst verbessert werden, um ihren Schaden zu maximieren. Anschließend sollte in ihren Elementarstoß investiert werden, um ihr Schadenspotenzial weiter zu steigern. Der normale Angriff ist der letzte Bereich, der Konzentration und Verbesserung erfordert.

Yumemizuki Mizuki verfügt über einen der geradlinigsten Builds in Genshin Impact und verlässt sich hauptsächlich auf Elementarbeherrschung als ihren entscheidenden Wert. Die Ergänzung mit Energieaufladung stellt sicher, dass ihr Burst häufiger verfügbar ist. Das Hauptziel ihres Builds besteht darin, die höchstmögliche Elementarbeherrschung zu erreichen und gleichzeitig mit Charakteren zusammenzuarbeiten, um die Anzahl der Wirbelschäden zu maximieren, die sie verursachen kann.

ETIKETT

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert