
Die 2020er Jahre haben bereits eine unglaubliche Reihe herausragender Videospiele hervorgebracht. Da sich Spielestudios immer tiefer mit den Möglichkeiten von Plattformen wie der PS5 und Xbox Series X/S befassen, können die Zuschauer eine spannende Entwicklung des Spielerlebnisses erwarten. Unterdessen nähert sich die Nintendo Switch den letzten Phasen ihres Lebenszyklus und könnte in einem spektakulären letzten Höhepunkt gipfeln.
Da es noch zahlreiche Gaming-Abenteuer zu entdecken gibt, ist es durchaus möglich, dass die besten Spiele der 2020er Jahre noch auf ihr Debüt warten. Bisher hat das Jahrzehnt mit spannenden Neuerscheinungen begonnen. Welche herausragenden Titel sind bisher aus der Gaming-Landschaft hervorgegangen?
Diese Liste berücksichtigt ausschließlich Spiele, die in den 2020er Jahren veröffentlicht wurden, ausgenommen Wiederveröffentlichungen und erweiterte Editionen. Die Einträge werden in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt und enthalten keine Early-Access-Titel wie Palworld und Hades 2. Es ist wichtig zu beachten, dass die Spiele nach ihrem Veröffentlichungsdatum und nicht nach Qualitätsrankings kategorisiert sind.
Letzte Aktualisierung: 3. März 2025 von Mark Sammut: Die Gaming-Welt war im Februar 2025 in Aufruhr, als bemerkenswerte Titel wie Kingdom Come: Deliverance 2, Avowed und Monster Hunter Wilds erschienen, was einen bedeutenden Moment in der Branche markierte. Obwohl Avowed ein unterhaltsames Action-RPG ist und für Aufregung sorgen könnte, ist es noch zu früh, Monster Hunter Wilds, das am 28. Februar debütierte, zu den Top-Titeln zu zählen. Im Gegensatz dazu ist Kingdom Come: Deliverance 2 für die Aufnahme bereit.
Kingdom Come: Deliverance 2
Ein unvergleichliches Eintauchen in eine mittelalterliche Umgebung

Nach dem bahnbrechenden Kingdom Come: Deliverance im Jahr 2018 standen Warhorse Studios vor der gewaltigen Herausforderung, eine Fortsetzung zu schaffen, die die Zugänglichkeit verbessert, ohne den simulationsbasierten Charme des Originals zu beeinträchtigen.Überraschenderweise ist ihnen eine bemerkenswerte Balance gelungen. Kingdom Come: Deliverance 2 verfeinert Kampf, Storytelling, Crafting und Grafik und ist somit für Neueinsteiger leichter zu verkaufen.
Das Spiel führt die Spieler weiter ins Königreich Böhmen und lässt sie in die komplexe Geschichte des mittelalterlichen Lebens eintauchen. Die Erzählung mag langsam erscheinen, fängt jedoch elegant die Essenz dieser historischen Periode ein und zeigt, dass ein langsames Tempo das Erlebnis bereichern kann, anstatt es zu beeinträchtigen.
Indiana Jones und der Große Kreis
Eine fesselnde, vom Kino inspirierte Suche
Indiana Jones und der Große Kreis hatte vor seiner Veröffentlichung eine ungewöhnliche Reise hinter sich. Trotz der lobenswerten Erfolgsgeschichte von MachineGames bei der Entwicklung immersiver First-Person-Titel stießen die Teaser und Trailer für diesen Eintrag auf laue Begeisterung. Dennoch wurde das Spiel bei seiner Veröffentlichung mit großem Beifall aufgenommen und präsentiert ein spannendes Abenteuer, das an den Witz und die Action der Originalfilme erinnert.
Obwohl das Spiel Action bietet, liegt der Schwerpunkt stark auf Rätseln und Heimlichkeiten, was zu Indys Identität als Professor und Abenteurer passt. Das Tempo ist gut gewählt, ergänzt durch lobenswerte Darbietungen, die das Wesen von Harrison Ford widerspiegeln und in einem fesselnden Erzählerlebnis gipfeln, das sogar den ursprünglichen Meisterwerken Konkurrenz macht.
Unendlichkeit Nikki
Erkundung trifft Stil in einem Gacha-Abenteuer
Der Dezember 2024 war ein denkwürdiger Monat für die Einführung von Free-to-Play-Spielen, wobei Titel wie Marvel Rivals eine beeindruckende Popularität erlangten. Unter diesen Veröffentlichungen profilierte sich Infinity Nikki als unverwechselbare Stimme und bot ein fesselndes Open-World-Gacha-Spiel, bei dem der Schwerpunkt eher auf Erkundung, Charakterinteraktionen und Modeanpassung als auf Kampf liegt.
Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs
Verbesserte Vertrautheit in einem neuen Abenteuer
Tears Of The Kingdom baut auf dem außergewöhnlichen Fundament von Breath of the Wild auf und bietet ein fesselndes Spielerlebnis, das Nostalgie weckt und gleichzeitig frische Gameplay-Elemente einführt. Mit Prinzessin Zelda an der Spitze begibt sich das Abenteuer auf eine Suche, die vom Vertrauten abweicht und in unerforschte Gebiete voller Kreativität und Erkundung eintaucht.
Links neue Fähigkeiten, insbesondere seine Fähigkeit zur Gegenstandsfusion, definieren die Interaktion des Spielers mit der Welt neu und ermöglichen innovative Kampfstrategien und Bewegungsmechaniken. Selbst auf älterer Hardware ist das Spiel ein Musterbeispiel für modernes, umfassendes Geschichtenerzählen.
Das Gaming-Medium entwickelt sich ständig weiter und bietet den Spielern grenzenlose Möglichkeiten und Erfahrungen. Im Laufe dieses Jahrzehnts liegt die Spannung nicht nur darin, was bereits veröffentlicht wurde, sondern auch darin, welche Innovationen zukünftige Titel bringen werden, die die Gaming-Landschaft für die kommenden Jahre prägen werden.
Schreibe einen Kommentar