Die besten Toppings und Kekse für Shadow Milk Cookie in Cookie Run: Kingdom

Die besten Toppings und Kekse für Shadow Milk Cookie in Cookie Run: Kingdom

Cookie Run: Kingdom hat kürzlich zu Ehren seines 4. Jubiläums ein spannendes Update herausgebracht. Dieses Update beinhaltet ein stimmungsvolles Jubiläumsfestival sowie die mit Spannung erwartete Ankunft eines neuen Charakters, des Shadow Milk Cookie. Als magischer Keks mit der Seltenheitsstufe „Bestie“ ist dieser beeindruckende Charakter ab Januar 2025 einer der am schwierigsten zu bekommenden.

Als eines der fünf Bestien im Spiel hat sich Shadow Milk Cookie bei richtiger Optimierung als außergewöhnlich mächtig erwiesen. Seit seiner Einführung ist er in der Arena schnell aufgestiegen und hat sich als einer der begehrtesten Kekse im Spiel etabliert. Die Schlüsselfrage lautet: Welche Strategien können Sie umsetzen, um Ihren Shadow Milk Cookie im aktuellen Meta zu verbessern?

Vollständige Abkühlung, möglicherweise mit Schaden unterstützenden Substats

Den richtigen Belag wählen
Schokoladenbelag im Vergleich
Sengendes Himbeer-Topping

Wenn es darum geht, Schadensverursacher wie Shadow Milk auszurüsten, ist die Wirksamkeit von sengenden Himbeer-Toppings kaum zu übersehen. Dieses Topping ist bei Gegnern, denen man in der Arena begegnet, weit verbreitet. Wenn Sie sengende Himbeeren mit Abklingzeit-verkürzenden Nebenwerten ausrüsten können, erreicht Ihr Shadow Milk Cookie im Idealfall die höchste Tödlichkeit. Obwohl die Verbesserung der Angriffskraft wichtig ist, ist die Priorisierung einer Reduzierung der Abklingzeit entscheidend, um die Wirksamkeit im Kampf zu maximieren.

  • Swift Schokolade M
  • Betrügerische Schokolade
  • Searing Raspberry M (als Alternative)

Shadow Milk Cookie hat zu Beginn einen Vorsprung von zwei Sekunden, weshalb Toppings, die die Abkühlungsdauer verkürzen, unverzichtbar sind. Diese ermöglichen es Ihnen, seinen anfänglichen Vorsprung zu nutzen und seine Fähigkeit häufig einzusetzen – was normalerweise deutlich mehr Schaden verursacht, als wenn Sie sich nur auf eine einfache DPS-Erhöhung verlassen. Die Verwendung eines kompletten Satzes schneller Schokoladen-Toppings kann diesen Vorsprung von zwei Sekunden auf nur eine Sekunde verringern und Ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber Ihren Rivalen in der Arena verschaffen.

Pikante Beascuit mit Abklingzeit

Als Keks vom Typ Magic profitiert Shadow Milk erheblich von der Verwendung eines pikanten Beascuits. Ein strategischer Ansatz besteht darin, sich darauf zu konzentrieren, seine Abklingzeit zu verkürzen, um seine Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern. Dies ist besonders effektiv, da Shadow Milks Fähigkeit „echten Schaden“ verursacht, also einen festen Betrag, den die gegnerische Verteidigung nicht abmildern kann. Für eine optimale Schadenswirkung ist die häufige Verwendung seiner Fähigkeit unerlässlich. Daher ist es ratsam, ein Beascuit auszuwählen, das Abklingzeit-Substatistiken in Verbindung mit Abklingzeit-zentrierten Toppings enthält.

Da viele Magic Cookies, darunter auch Shadow Milk, zudem eine geringere Haltbarkeit aufweisen, wird die Verwendung von Beanscuits, die die Schadensresistenz erhöhen, seine Überlebenschancen in intensiven Kämpfen erhöhen. Es ist ein ausgewogener Ansatz: Die Entwicklung von Shadow Milk in erster Linie zur Reduzierung der Abklingzeit, während gleichzeitig ein gewisses Maß an Umgehung der Schadensresistenz oder erhöhte Schadens-Substatistiken eingebaut werden, führt zu den effektivsten Builds.

Ausführlichere Informationen zur Optimierung von Magic Cookies in Cookie Run: Kingdom finden Sie in diesem Handbuch.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert