Top-Starter-Clans in Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2

Top-Starter-Clans in Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2

Nachdem du in Seattle aus deinem Schlaf erwacht bist und dich an deine neue Realität als Vampir gewöhnt hast, steht in Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 eine entscheidende Entscheidung an : die Wahl deines Clans. Diese Wahl prägt dein Spielerlebnis und beeinflusst deinen Fortschritt und deine Strategie, da jeder Clan über einzigartige Stärken und Fähigkeiten verfügt.

In der weitläufigen Welt der Rollenspiele ist die Entscheidung für einen Clan nie einfach. Manche Clans bieten Vorteile, die deine Effektivität in verschiedenen Szenarien deutlich steigern können. Manche sind auf Heimlichkeit und List spezialisiert, während andere auf rohe Gewalt und Zerstörungskraft setzen.

Welchen Clan sollten Sie also als Startoption in Vampire: The Masquerade — Bloodlines 2 wählen ? Lassen Sie uns die verfügbaren Clans und ihre Stärken erkunden.

Zittern

Am besten für Fernangriffe und Massenkontrolle

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 Tremere-Clan

Der Tremere -Clan ist für seine Beherrschung der Blutmagie bekannt, was ihm in Bloodlines 2 enorme Vorteile verschafft. Schlüsselfähigkeiten wie „ Blutkessel“ und „Verfluchtes Blut“ ermöglichen es Tremere-Charakteren, aus der Ferne zu dominieren.

Die Tremere verfügen über passive Fähigkeiten wie „ Ätzendes Blut“ und „Potenz des Blutes“. Während Ersteres dafür sorgt, dass Feinde nach dem Aussaugen verschwinden und so von Rivalen nicht entdeckt werden, liefert Letzteres bei jeder Nahrungsaufnahme einen zusätzlichen Blut-Pip und fördert so eine schnellere Wiederherstellung der Fähigkeiten.

Diese Kombination erleichtert einen taktischen Ansatz: Setzen Sie Feinde mit „Blutkessel“ außer Gefecht und lösen Sie dann mit „Verfluchtes Blut“ verheerenden Flächenschaden aus.

Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit „Blutsalve“ der Tremere, Blutdolche präzise abzufeuern und so Bedrohungen aus der Ferne effektiv zu neutralisieren.

Brujah

Am besten für den Nahkampf

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 Brujah Clan

Der Brujah -Clan steht für Stärke und ist perfekt für alle, die intensiven Nahkampf lieben. Ihre Fähigkeiten sind auf den Nahkampf optimiert und umfassen mächtige Fertigkeiten wie Brutalität und Funke der Wut, die den Schaden erhöhen, den Sie beim Besiegen Ihrer Feinde verursachen.

Während der Einsatz von „Verspotten“ nicht immer den gewünschten Vorteil bringt, glänzen die Kampffähigkeiten der Brujah in Fähigkeiten wie „ Ansturm“, mit denen sie Gegner niederschlagen und erheblichen Schaden zufügen können.

Blitzschlag ermöglicht schnelle Angriffe mit mehreren Treffern, während Donnerschock als Massenkontrollschlag gegen Gruppen dient und ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, sowohl in Einzelbegegnungen als auch in größeren Scharmützeln zu glänzen.

Lasombra

Am besten für Stealth-Taktiken

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 Lasombra Clan

Wenn Sie einen heimlichen Spielstil bevorzugen, ist Lasombra eine hervorragende Wahl. Ihre Fähigkeiten ermöglichen verdeckte Operationen, unterstützt durch passive Fähigkeiten wie Schattenmantel und Stygischer Schleier, die das Entdeckungsrisiko beim Fressen verringern.

Kombinieren Sie diese passiven Fähigkeiten mit „Schattenschritt“, um sich für einen Überraschungsangriff unauffällig hinter Feinde zu teleportieren. Darüber hinaus kann die Fähigkeit „Einblick ins Vergessen“ Feinde und NPCs gleichermaßen in die Flucht schlagen, was heimliche Fluchten oder Ablenkungen erleichtert und sie bei Blutresonanz-Ereignissen unschätzbar wertvoll macht.

Spieler, die nach zusätzlichen Verbesserungen ihrer Tarnung suchen, können die Integration der Unsichtbaren Aura des Banu-Haqim -Clans in Betracht ziehen, um ihren diskreten Ansatz zu stärken, obwohl Lasombra weiterhin ein Hauptkandidat für Tarnungsmechaniken bleibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Clan in Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 einzigartige Fähigkeiten bietet, die auf unterschiedliche Spielstile zugeschnitten sind. Egal, ob Sie Magie, Nahkampf oder Tarnung bevorzugen – das Verständnis der Stärken jedes Clans ist der Schlüssel zum Erfolg im Spiel.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert