
Überblick
- Captain America muss sich einer Reihe raffinierter Schurken stellen, die seine Stärke, seine Ethik und seine Entschlossenheit auf die Probe stellen.
- Zu seinen Gegnern zählen mehrere Mitglieder der Hydra-Organisation, beispielsweise Madame Hydra, Winter Soldier, Red Skull und Crossbones, die alle unterschiedliche Hindernisse darstellen.
- Charaktere wie Batroc der Springer und Vermin sorgen für zusätzliche Abwechslung bei den Bedrohungen, mit denen Steve Rogers und Sam Wilson fertig werden müssen.
Seit seinem Debüt im Jahr 1941 hat Captain America einigen der überzeugendsten und komplexesten Bösewichte des Marvel-Universums standgehalten, sei es dem tapferen Steve Rogers oder dem mutigen Sam Wilson. Diese umfangreiche Galerie von Superschurken unterstreicht Captain Americas Rolle als zentrales Symbol der Gerechtigkeit.
Von Schurken, die die Weltherrschaft anstreben, bis hin zu übermenschlichen Bedrohungen – zahlreiche Antagonisten haben nicht nur Captain Americas körperliche Fähigkeiten, sondern auch seine moralische Integrität und Entschlossenheit auf die Probe gestellt. Während der Star-Spangled Avenger verschiedene Feinde herausgefordert hat, haben bestimmte Schurken sein Vermächtnis tiefgreifend geprägt und genau die Prinzipien auf die Probe gestellt, die er hochhält.
8 Batroc der Springer
The Leaper: Ein komödiantischer Fixpunkt in Caps Rogue Gallery

- Richtiger Name: Georges Batroc
- Erster Auftritt: Tales Of Suspense #75
Im Gegensatz zu vielen anderen Feinden von Captain America hat Batroc The Leaper keine lange gemeinsame Vergangenheit mit ihm und fungiert eher als wiederkehrender Gegner. Dieser französische Söldner verwendet einen Kampfkunststil, der auf Tritten basiert, was zu zahlreichen Showdowns mit Captain America führt.
Ursprünglich als Karikatur eines französischen Stereotyps in Comics dargestellt, erlebte die Figur in Phase Zwei des Marvel Cinematic Universe eine Wandlung. Mit einem neuen Maß an Ernsthaftigkeit und Tiefe dargestellt, hatte er schließlich denkwürdige Auftritte in Captain America: The Winter Soldier und The Falcon and The Winter Soldier.
7 Ungeziefer
Ein kannibalistischer Hybrid: Die dunklen Ursprünge von Vermin

- Richtiger Name: Edward Whalen
- Erster Auftritt: Captain America Vol.1 #272
Obwohl er in erster Linie als Spider-Man-Gegner bekannt ist, tauchte Vermin zunächst als Bedrohung für Captain America auf, da er ein Produkt von Hydras Experimenten unter der Leitung von Arnim Zola war. Seine Verwandlung von einem verletzlichen Individuum in eine monströse Kreatur, die dazu bestimmt ist, Cap zu jagen, zeigt Hydras düstere wissenschaftliche Fantasien.
Trotz ihrer zahlreichen Begegnungen triumphierte Captain America immer über Vermin. Nach Hydras erster Niederlage nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Vermin entsorgt, was ihm ermöglichte, in New Yorks Unterwelt zu gedeihen, wo er schließlich mit Spider-Man aneinandergeriet.
6 Arnim Zola
Hydras soziopathischer Wissenschaftler: Arnim Zola

- Richtiger Name: Arnim Zola
- Erster Auftritt: Captain America And The Falcon #208
Arnim Zola ist neben berüchtigten Persönlichkeiten wie Red Skull und Baron Strucker einer der ursprünglichen Hydra-Gründer. Seine völlige Missachtung des Lebens bringt ihn dazu, sein Bewusstsein in einen Roboterbehälter zu stecken, was sein Engagement für seine perversen wissenschaftlichen Bestrebungen verdeutlicht.
Viele der monströsen Wesen, gegen die Captain America im Zweiten Weltkrieg kämpfte, gehen auf Zolas finstere Experimente zurück. Seine mechanisierte Existenz ermöglicht es Zola, auch in der heutigen Zeit Chaos anzurichten und Superhelden im gesamten Marvel-Universum weiterhin zu provozieren.
5 Madame Hydra
Von der Terroristin zur globalen Bedrohung: Madame Hydra

- Richtiger Name: Ophelia Sarkissian
- Erster Auftritt: Captain America Vol.1 #110
Madame Hydra, auch als Viper bekannt, kann auf eine lange Geschichte von Konflikten mit Helden wie Spider-Woman und verschiedenen Avengers zurückblicken. Während Captain America ihr erster Feind war, begann ihre Reise als Kriegsopfer, was sie dazu brachte, sich Hydra anzuschließen und zu einer prominenten Agentin aufzusteigen.
Madame Hydra stieg in Hydras Reihen auf und übernahm schließlich die Kontrolle, übernahm Madripoor und trat später Sam Wilson in seiner Rolle als Captain America entgegen. Sie verbündete sich sogar einmal mit einer bösen Version von Captain America.
4 gekreuzte Knochen
Der Söldner: Crossbones, der Dorn in Caps Seite

- Richtiger Name: Brock Rumlow
- Erster Auftritt: Captain America Vol.1 #359
Crossbones verkörpert den archetypischen Erzfeind von Captain America und begann seine Karriere als Söldner für bekannte Persönlichkeiten wie Red Skull und Zola. Was als berufliche Beziehung begann, entwickelte sich zu einer zutiefst persönlichen Fehde gegen Captain America.
Seine Besessenheit gipfelte im tragischen Tod von Captain America während des Civil War-Bogens. Selbst nachdem Sam Wilson den Mantel übernommen hatte, verfolgte Crossbones unermüdlich jede Version von Captain America.
3 Wintersoldat
The Winter Soldier: Ein Freund wird zum Feind

- Richtiger Name: James Buchanan „Bucky“ Barnes
- Erster Auftritt: Captain America Comics Nr.1
Die tragische Verwandlung von Bucky Barnes in den Winter Soldier ist eine der herzzerreißendsten Geschichten in der Saga von Captain America. Als Steve Rogers engster Verbündeter im Zweiten Weltkrieg fiel Bucky der Manipulation von Hydra zum Opfer, die ihn in eine tödliche Waffe verwandelte.
Buckys Entwicklung vom Feind zum Antihelden, der als düsteres Gegenstück zu Captain America gilt, spiegelt das Potenzial zur Erlösung wider. Sein Weg zurück zur Menschlichkeit nach der Gehirnwäsche bietet eine ergreifende Erzählung im Marvel-Universum.
2 Baron Zemo
Baron Zemo: Der Mastermind hinter dem Chaos

- Real Name: Baron Helmut Zemo
- Erster Auftritt: Captain America Vol.1 #168
Obwohl Baron Zemo keine Superkräfte besitzt, bleibt er einer der gefährlichsten Gegner von Captain America. Er nutzt seinen Intellekt und seine edle Herkunft, um die Macht von Hydra für seine schändlichen Pläne zu nutzen. Er ist ein überzeugter Verfechter einer Herrenrasse und setzt rohe Gewalt und listige Strategien ein, um seine Ziele zu erreichen.
In den Comics stellt Helmut Zemos Ehrgeiz oft eine enorme Bedrohung für die Avengers dar. Im Gegensatz zu seiner Darstellung im Marvel Cinematic Universe, wo seine Tragödie beim Publikum ein gewisses Mitgefühl hervorruft, steht er in starkem Kontrast dazu.
1 Roter Totenkopf
Red Skull: Der Inbegriff von Captain America

- Richtiger Name: Johann Schmidt
- Erster Auftritt: Captain America Comics Nr.1
Red Skull wird häufig als Captain Americas Hauptgegner angesehen, da er eine Ideologie vertritt, die Captain Americas Prinzipien von Gerechtigkeit und Hoffnung grundsätzlich entgegengesetzt ist. Als Kommandant von Hydra und Anführer der Masters of Evil steht Red Skull für Chaos und Terror.
Selbst nach Niederlagen im Zweiten Weltkrieg bleibt Johann Schmidts heimtückischer Einfluss bestehen und nutzt Taktiken wie Scheintod und Klonen, um eine ständige Bedrohung zu bleiben. Selbst in modernen Geschichten versucht er unermüdlich, der Welt seine verdrehte Vision aufzuzwingen, aber Captain America – sei es Steve, Sam oder Bucky – ist stets bereit, seine Ambitionen zu durchkreuzen.
Schreibe einen Kommentar