Die bestbewerteten JRPGs für Nintendo Switch: Ein umfassender Leitfaden

Die bestbewerteten JRPGs für Nintendo Switch: Ein umfassender Leitfaden

Japanische Rollenspiele (JRPGs) sind seit langem fester Bestandteil der Spielelandschaft, und Kult-Franchises wie Final Fantasy, Dragon Quest, Megami Tensei und Pokémon erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Zwar sind nicht alle großen Titel auf der Plattform erhältlich, aber die Nintendo Switch bietet eine umfangreiche Bibliothek an JRPGs. Diese Vielseitigkeit macht die Hybridkonsole perfekt für Gamer, die zu Hause oder unterwegs spannende Geschichten erleben möchten.

Die Nintendo Switch ist seit über sechs Jahren auf dem Markt und scheint sich nun dem Ende ihrer Lebensdauer zu nähern, obwohl Nintendo noch keinen Nachfolger vorgestellt hat. Auch wenn die Zahl der Neuerscheinungen zurückgehen könnte, werden in den nächsten Monaten einige spannende Switch-JRPGs erscheinen. In diesem Artikel werden wir einige der besten Angebote der Konsole beleuchten, die sowohl Echtzeit- als auch rundenbasiertes Gameplay umfassen.

Um die Übersichtlichkeit zu wahren, wird in dieser Liste nur ein Spiel pro Franchise aufgeführt, außer wenn die Spiele zu unterschiedlichen Unterserien gehören. Taktik- und Strategiespiele wie Fire Emblem und Unicorn Overlord sind ausgeschlossen, da sie im Allgemeinen in unterschiedliche Spielkategorien fallen. Dennoch sind die beiden Fire Emblem-Titel auf Switch für sich genommen bemerkenswerte Erfahrungen.

Aktualisiert am 31. Januar 2025 von Mark Sammut: Im neuen Jahr ist das Tempo der Veröffentlichungen noch relativ langsam. Außerdem werden mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 am Horizont die neuen Projekte für die aktuelle Konsole allmählich abnehmen. Im Januar 2025 wurde jedoch ein bemerkenswertes Remaster eines beliebten PS3-JRPGs vorgestellt. Klicken Sie unten, um mehr über dieses Spiel zu erfahren, oder sehen Sie sich einige kommende Switch-JRPGs an.

35 Feenfechter F: Advent Dunkle Macht

Rasantes Kampfsystem und zufriedenstellende Erzählung

KeinerKeinerKeiner

Die Nintendo Switch bietet eine Auswahl an Compile Heart-Titeln, die jeweils auf ein bestimmtes Nischenpublikum zugeschnitten sind. Während Death end re;Quest und seine Fortsetzung solide rundenbasierte Spielmechaniken bieten, bevorzugen Neulinge möglicherweise andere Startpunkte. Die Mary Skelter-Reihe richtet sich an Fans von Dungeon-Crawlern aus der ersten Person, während die Neptunia-Reihe zwar charmant ist, für Neulinge jedoch ziemlich überwältigend sein kann.Super Neptunia RPG wirkt eher einfallslos und Megadimension Neptunia VII ist nicht zugänglich.

Fairy Fencer F, ein Produkt der Neptunia-Reihe, schlägt einen ernsteren Ton an und erschafft eine bedeutungsvolle Erzählung ohne die häufigen Ablenkungen, die in der Cousin-Serie zu finden sind. Obwohl der Kampf nicht besonders komplex ist, bietet er ein aufregendes Erlebnis, insbesondere für Spieler, die sich an beeindruckenden Schadensausbeuten erfreuen. Wenn Sie sich für die Werke von Compile Heart interessieren, ist Advent Dark Force ein idealer Einstiegstitel.

34 Märchen

Perfekt für Fans des Manga oder Anime

KeinerKeinerKeiner

Fairy Tail ist ein weiteres JRPG, das vor allem Fans des Originals ansprechen kann. Anders als viele Adaptionen ist dieses Spiel nicht für Neulinge gedacht; es setzt eine solide Vertrautheit mit Natsu, Lucy und anderen Charakteren voraus. Es spielt in der zweiten Hälfte des Handlungsbogens und fühlt sich eher wie eine Fortsetzung eines bisher unveröffentlichten früheren Spiels an.

Glücklicherweise ist Fairy Tail ein wirklich gutes rundenbasiertes JRPG, das von Gusts Expertise unterstützt wird. Obwohl es an traditionellen Spielmechaniken festhält, wird der Kampf durch die Einbindung von Combos, Elementarangriffen und atemberaubender Grafik belebt. Die Hauptmissionen stechen hervor und Nebenquests tragen wesentlich zur Charakterentwicklung bei. Trotz seiner Einschränkungen ist das Spiel ein echter Hingucker für alle, die das Franchise schätzen.

Darüber hinaus ist auch eine Fortsetzung, Fairy Tail 2, durchaus empfehlenswert.

33 Dragon Quest-Monster: Der dunkle Prinz

Eine starke Ergänzung zum Creature Collector-Genre

KeinerKeinerKeiner

Die Nintendo Switch enthält mehrere Dragon Quest-Titel, darunter einige klassische Ports, sowie zwei exklusive Neuerscheinungen: Dragon Quest Treasures und Dragon Quest Monsters: The Dark Prince. Während Treasures ein unterhaltsames Action-RPG mit Schwerpunkt auf Erkundung darstellt, belebt The Dark Prince eine Spin-off-Serie wieder, die sich dem Sammeln und Kämpfen von Kreaturen widmet.

In Anlehnung an die Handlung von Dragon Quest IV verkörpern die Spieler Psaro in einem unterhaltsamen, unbeschwerten Abenteuer, ohne dass sie den ursprünglichen NES-Klassiker kennen müssen. Das Kampfsystem bleibt der Serie treu und konzentriert sich auf Monster statt auf menschliche Charaktere. Obwohl es einige herausfordernde Szenarien gibt, ist die Spielmechanik im Allgemeinen fesselnd.

32 Chrono Cross: Die Radical Dreamers Edition

Ein Remaster eines Kultklassikers, der die Meinungen spaltet

KeinerKeinerKeiner

Obwohl es von seinem berühmten Vorgänger Chrono Trigger in den Schatten gestellt wird, bleibt Chrono Cross eines der herausragendsten JRPGs der 90er Jahre. Die kürzlich für die Switch überarbeitete Version bietet ein nostalgisches und dennoch verbessertes Erlebnis, das notwendige Lebensqualitätsfunktionen hinzufügt und gleichzeitig die klassische Essenz des Spiels bewahrt. Die Erzählung vermittelt ein Gefühl des Staunens, das durch eine faszinierende Besetzung von Charakteren geprägt ist, und die Zeitreisemechanik beschwört den Geist seines Vorgängers herauf.

Das rundenbasierte Kampfsystem bietet eine reizvolle Herausforderung, die an das PS1-Erlebnis erinnert. Insgesamt belebt diese Neuauflage Chrono Cross erfolgreich für eine neue Generation und würdigt gleichzeitig seine ursprüngliche Brillanz.

31 Digimon Story Cyber ​​Sleuth: Komplette Ausgabe

Eine Fülle an Inhalten und eine fesselnde Digivolution-Mechanik

KeinerKeinerKeiner

Digimon Story Cyber ​​Sleuth: Complete Edition sticht unter den rundenbasierten JRPGs durch sein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Diese Zusammenstellung besteht aus zwei umfangreichen Spielen, Cyber ​​Sleuth und Hacker’s Memory, die über 100 Stunden Spielspaß bieten. Beide Titel liefern fesselnde Erzählungen im Digimon-Rahmen und lassen die Spieler in eine Welt eintauchen, die von digitalen Krisen heimgesucht wird.

Obwohl es Tempoprobleme gibt, glänzt das Gameplay mit einem gut strukturierten 3-gegen-3-Kampfsystem, das spannend und dynamisch bleibt. Spieler können eine große Auswahl von über 200 Digimon sammeln und dabei das benutzerfreundliche DNA-Fusionssystem nutzen, das für mehr Tiefe und Spannung sorgt. Da jede Kampagne viele Dungeons und Systeme gemeinsam nutzt, können Pausen zwischen den Titeln das Erlebnis verbessern.

30 Mutig Standard 2

KeinerKeinerKeiner

Bravely Default erschien ursprünglich 2012 und war die Rückkehr des rundenbasierten Kampfes zu einer Zeit, als sich viele Herausgeber von diesem Format abwandten. Nach einem großen Erfolg behielt die Fortsetzung Bravely Second: End Layer die etablierte Grundlage bei. Nun präsentiert Bravely Default 2 eine völlig neue Erzählung, die losgelöst von den vorherigen Teilen ist und Neulinge einlädt, ohne dass sie sich vorher damit auskennen müssen.

Mit deutlichen Anklängen an Final Fantasy bietet Bravely Default 2 ein aktives rundenbasiertes Kampfsystem, das den Mechaniken früherer Final Fantasy-Titel ähnelt. Die Klassenmechanik der Asterisks erinnert an das klassische Jobsystem und bietet den Spielern eine breite Palette an Möglichkeiten, ihre Teams effektiv aufzubauen. Obwohl der Kampf unbestreitbar fesselnd ist, erreichen die Geschichte und die Charaktere nicht die gleichen Höhen und sind daher eher unvergesslich.

29 Baten Kaitos 1 & 2 HD Remaster

Eine wertvolle Sammlung für Neueinsteiger und wiederkehrende Fans

KeinerKeinerKeiner

Die Portfolios von Monolith Software gehen weit über Xenoblade Chronicles hinaus und umfassen die Baten Kaitos -Reihe, die ein modernes Remaster für die Switch erhalten hat. Die Baten Kaitos -Spiele zeichnen sich durch lange Kampagnen und fesselnde Kampfsysteme aus, die auf Kartenmechaniken basieren. Obwohl beide Titel isoliert gespielt werden können, empfiehlt sich Origins als idealer Einstieg.

Obwohl die Grafik etwas veraltet ist, haben sich beide überarbeiteten Versionen überraschend gut gehalten und sind eine auf Hochglanz polierte Version der Originaltitel. Ihr innovatives kartenbasiertes System spiegelt sich in zahlreichen Aspekten wider, nicht nur im Kampf. Obwohl sie vielleicht nicht mit den Höhen von Xenoblade Chronicles mithalten können, bieten diese Spiele spannende Erzählungen und ein fesselndes Gameplay, das bei langjährigen Fans Nostalgie weckt.

Obwohl der Preis für die Zusammenstellung angesichts ihres Alters hoch erscheinen mag, bietet der Inhalt von Baten Kaitos 1 & 2 HD Remaster mehr als genug Unterhaltung, um die Investition zu rechtfertigen.

28 Monster Hunter Stories 2: Wings Of Ruin

Feste Mechanik inmitten von Wiederholbarkeit

KeinerKeinerKeiner

Nintendo Switch-Besitzer, die Monster Hunter: World verpasst haben, konnten sowohl mit Monster Hunter Rise als auch mit der Fortsetzung Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin das lebendige Universum von Capcom genießen. Dieser Titel kombiniert das Sammeln von Monstern mit einem rundenbasierten Kampfsystem, bei dem Spieler während der Kämpfe auf bestimmte Bereiche ihrer Monsties zielen können.

Der Hauptreiz von Wings of Ruin liegt in seiner robusten Monstie-Sammelmechanik. Auch wenn die Handlung vielleicht nicht so fesselnd ist wie bei typischen JRPGs, bietet die Erzählung mehr Tiefe als Standard- Monster-Hunter -Erlebnisse.

27 Runenfabrik 4 Spezial

Ein vielseitiger Genuss

KeinerKeinerKeiner

Innerhalb des weitläufigen JRPG-Genres sticht Rune Factory 4 Special als einzigartige Mischung aus Landwirtschaftssimulation, Charakterinteraktion und gelegentlichem Monsterkampf hervor. Dieser bezaubernde Titel ermöglicht es den Spielern, in ein bezauberndes Königreich einzutauchen und bei Bedarf Kreaturen zu töten.

Rune Factory 4 Special legt den Schwerpunkt auf Entspannung und Charme und bietet einen einzigartigen Ansatz an die JRPG-Landschaft ohne das hochdramatische Abenteuer epischer Quests.

26 Super Mario RPG

Ein Hauch von Nostalgie

KeinerKeinerKeiner

Das 2023 erschienene Remake des Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars aus dem Jahr 1996 behält den Charme des Originals bei und verbessert gleichzeitig seine visuelle Attraktivität. Der Kampf, der viele zukünftige Mario-RPGs sowie Titel wie Bug Fables inspiriert hat, bleibt zugänglich und führt gleichzeitig eine einzigartige zeitbasierte Mechanik ein. Obwohl es sich um ein originalgetreues Remake handelt, werden einige Spielnuancen geglättet und neue Combo-Fähigkeiten hinzugefügt, um die Dinge frisch zu halten.

Die zeitlose Erzählung und das packende Kampfsystem finden nach wie vor Anklang und machen die Switch-Version zu einem empfehlenswerten Erlebnis sowohl für neue als auch für wiederkehrende Spieler.

25 Tokyo Mirage Sessions #FE Zugabe

Ein einzigartiger Crossover mit erweiterten Funktionen

KeinerKeinerKeiner

Tokyo Mirage Sessions #FE Encore, das auf der Wii U debütierte, bleibt eine rätselhafte Mischung aus Shin Megami Tensei- und Fire Emblem-Elementen. Obwohl es eher auf Fans unbeschwerter RPG-Erlebnisse als auf das traditionelle Publikum ausgerichtet ist, verkörpert das Gameplay eine andere Dimension rundenbasierter Strategie mit unterhaltsamen Charakterinteraktionen.

Der Kampf hat Ähnlichkeiten mit der Persona-Reihe, ist aber mit einzigartigen Wendungen gewürzt. Auch wenn es die Top-Angebote von Atlus nicht ersetzen kann, ist das Spiel dennoch ein lohnenswertes Spiel für alle, die sich für den illustren Katalog an JRPGs auf Switch interessieren.

24 Fuga: Melodien aus Stahl 1 & 2

Strategisches Gameplay inmitten intensiver Themen

KeinerKeiner

Die Fuga: Melodies of Steel -Reihe von CyberConnect2 präsentiert eine düsterere Erzählung in ihren anthropomorphen Settings. Dieses taktische JRPG dreht sich um Waisen, die zu Kämpfern werden, und behandelt Themen wie Krieg und Opfer.

Durch die Integration eines rundenbasierten Kampfsystems, in dem die Charaktere bestimmte Abschnitte eines Panzers verwalten, verleihen beide Teile dem Spiel eine beträchtliche Tiefe, während der Fokus inmitten der intensiven Kriegserzählung weiterhin auf den charakterbasierten Momenten liegt.

23 Labyrinth der Galleria: Die Mondgesellschaft

Eine spannende Rückkehr zum klassischen Dungeon Crawling

KeinerKeinerKeiner

Labyrinth of Galleria: The Moon Society taucht tief in die klassische First-Person-Dungeon-Crawler-Mechanik ein. Spieler navigieren durch weitläufige Labyrinthe, befehligen eine Vielzahl von Puppen als einzigartige Kämpfer und stürzen sich auf Quests und Beutesammeln, wobei der Schwerpunkt stark auf Erkundung und Kampf liegt.

Während die Erzählung zugunsten des Gameplays in den Hintergrund treten mag, sorgt der Charme der Charaktere dafür, dass die Reise unterhaltsam und unvergesslich ist.

22 NEO: Die Welt endet mit dir

Eine spannende Fortsetzung in vertrauter Umgebung

KeinerKeinerKeiner

Nach Jahren der Vorfreude hat Square Enix die Fortsetzung des gefeierten Titels aus dem Jahr 2007 veröffentlicht: The World Ends With You.NEO versetzt die Spieler zurück nach Shibuya und hüllt sie in ein packendes Reaper-Spiel mit neuer Spielmechanik und neuem Grafikstil.

Diese Fortsetzung wechselt zu einer 3D-Umgebung und einem actionorientierten Kampfstil, der das Spielerlebnis verbessert. Alte und neue Fans werden sich gleichermaßen an der erstklassigen Schreibkunst, einer abwechslungsreichen Besetzung und einem dynamischen Soundtrack erfreuen, der NEO von anderen abhebt und gleichzeitig eine Hommage an seinen Vorgänger darstellt.

21 Romancing SaGa 2: Die Rache der Sieben

Zeitloser Ehrgeiz in einem modernen Remake

KeinerKeinerKeiner

Die SaGa-Reihe von Square Enix ist für ihre ehrgeizigen Designs bekannt, die aufgrund ihrer unkonventionellen Spielmechanik die Spieler oft polarisieren.Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven ist ein originalgetreues Remake, das die Kernstärken des Originals bewahrt und gleichzeitig seine Zugänglichkeit modernisiert.

Das nichtlineare Gameplay ermöglicht es den Spielern, verschiedene Königreiche zu erkunden und dabei Generationen zu durchlaufen. Die rundenbasierten Mechanismen stellen eine erfrischende Mischung dar, die traditionelle RPG-Regeln in Frage stellt. Die hochgesteckten Ziele werden vielleicht nicht immer perfekt erreicht, aber sie verkörpern die Kreativität des Genres.

20 Tokio Xanadu eX+

Eine fesselnde Action-Saga mit starker Erzählkunst

KeinerKeinerKeiner

Tokyo Xanadu eX+ war mehrere Jahre lang in verschiedenen Formen erhältlich, feierte aber im Juli 2024 endlich sein Debüt auf Nintendos Konsole. Dieses Action-JRPG kombiniert Dungeon-Crawling, schnelles Gameplay und eine charakterbasierte Erzählung.

In einer städtischen Umgebung beteiligen sich die Spieler an sozialen Interaktionen und bauen Beziehungen auf, ergänzt durch eine spannende Handlung, die das erzählerische Erlebnis verbessert. Der rasante Kampf ermöglicht den Charakterwechsel zwischen den Gruppenmitgliedern, von denen jedes über einen eigenen Kampfstil verfügt.

19 Mario & Luigi: Bruderschaft

Ein solider Einstieg in ein beliebtes Franchise

KeinerKeiner

Angesichts der Vorfreude auf Mario & Luigi: Brothership, dem ersten neuen Titel seit Paper Jam aus dem Jahr 2015, erregte dieser Teil mit seinem fesselnden Gameplay und seinem komödiantischen Charme Aufmerksamkeit. Die Serie hat sich einen Ruf für ihre aktiven rundenbasierten Kampf- und Plattformsegmente aufgebaut, in denen die beiden Protagonisten effektiv eingesetzt werden.

Dieser neue Eintrag folgt dem bekannten Weg seiner Vorgänger und fördert ein zugängliches Erlebnis, das für jüngere Zuschauer konzipiert ist. Obwohl es vielleicht nicht die Komplexität früherer Titel hat, fördert es die Verbundenheit durch unterhaltsame, reaktionsschnelle Kämpfe und einen frischen Kunststil, an den sich langjährige Fans möglicherweise erst gewöhnen müssen. Obwohl der Humor hauptsächlich leichtgewichtiger Natur ist, kommt er im Allgemeinen gut an und das Design bleibt dem typischen Stil der Serie treu.

18 Lebe ein Leben

Die lang erwartete Veröffentlichung eines beliebten Klassikers

KeinerKeinerKeiner

Live a Live, ursprünglich 1994 erschienen, wurde für das westliche Publikum in einem modernen Remake wiedergeboren. Dieser von Takashi Tokita inszenierte Titel führt die Spieler durch sieben verschiedene Geschichten, die in verschiedenen Epochen und Genres angesiedelt sind. Anfangs ist jeder Handlungsstrang in sich abgeschlossen, aber nach Abschluss schalten die Spieler neue Story-Elemente frei, die die Erzählungen miteinander verknüpfen.

Das Remake bewahrt wunderbar sein klassisches Gefühl und modernisiert das Erlebnis gleichzeitig mit verbesserter Grafik und Verbesserungen der Lebensqualität. Die Mischung aus abwechslungsreichem Storytelling und unterhaltsamem Gameplay bleibt lebendig und präsentiert diesen Titel als vergessenes Juwel für RPG-Fans.

17 J 8: Lacrimosa von DANA

Flüssiges Action-Kampferlebnis

KeinerKeinerKeiner

Ys 8: Lacrimosa of DANA hat seit seiner Erstveröffentlichung auf PS4 viel Lob erhalten. Dieses Action-RPG bietet eine neue inselbasierte Erzählung, bei der Spieler mehrere Charaktere steuern können. Der Schwerpunkt liegt auf einem flüssigen und spannenden Kampferlebnis, wobei die Mechanik des Charakterwechsels während der Kämpfe für Abwechslung sorgt.

Der Soundtrack steigert das Gesamterlebnis und verleiht den Szenarien emotionale Tiefe. Für Fans moderner Action-JRPGs ist Ys 8 eine überzeugende Option, da es auf der Nintendo Switch nur wenige Titel dieses Kalibers gibt.

16 Tales Of Vesperia oder Tales Of Graces f Remastered

Außergewöhnliche Erzählung oder komplizierter Kampf

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Nintendo Switch-Spieler haben Zugriff auf drei remasterte Titel aus der Tales- Reihe: Symphonia, Vesperia und Graces f Remastered. Jeder Titel glänzt in unterschiedlichen Aspekten und bedient unterschiedliche Vorlieben.

  • Tales of Symphonia Remastered hat die Bekanntheit der Franchise deutlich gesteigert, auch wenn die Qualität der Neuauflage gemischte Kritiken erhielt. Es bleibt ein lohnendes Erlebnis, wenn auch mit gedämpften Erwartungen.
  • Tales of Vesperia: Definitive Edition wird oft als die ausgereifteste Option der Serie angesehen, da es langsam beginnt und dann eine reifere Erzählung enthüllt. Yuri wird oft als herausragender Protagonist der Reihe gefeiert.
  • Tales of Graces f Remastered hat eine Reihe von Verbesserungen eingeführt, behält dabei aber seinen ursprünglichen, kampforientierten Reiz bei, der als einer der besten der Franchise gilt.

Letztendlich hängt das „richtige“ Tales -Spiel für Switch-Benutzer von ihren Prioritäten ab. Wenn die Erzählung im Vordergrund steht, ist Vesperia als Ausgangspunkt sehr zu empfehlen. Für Kampffans ist Graces f die klare Wahl. Obwohl Symphonia von historischer Bedeutung ist, ist es eher für diejenigen geeignet, die die Geschichte von JRPGs zu schätzen wissen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert