
Von Hochgeschwindigkeitsjagden bis zu legendären Rennschlachten – die Need for Speed -Reihe wurde durch einige unvergessliche Fahrzeuge geprägt. Egal, ob Sie am Steuer dieser Autos saßen, gegen sie angetreten sind oder zahllose Stunden damit verbracht haben, sie freizuschalten, ihr Einfluss auf die Serie ist unbestreitbar. Im Folgenden erkunden wir die 10 besten Autos, die nicht nur die NFS- Saga geprägt haben, sondern auch selbst zu Automobillegenden wurden.
10 Chevrolet Corvette
Staatlich sanktionierte Anarchie

Die Chevrolet Corvette ist in zahlreichen Need for Speed -Titeln zu finden und war sowohl ein Vergnügen für Rennfahrer als auch eine Geheimwaffe für Polizisten. In Most Wanted (2005) wurde die einschüchternde schwarz-goldene Corvette von Sergeant Cross zur Ikone und tauchte oft auf, wenn das Chaos am größten war, wenn man es am wenigsten erwartete. Die Spieler lernten sehr schnell, dass man jedes Quäntchen Können aufbringen musste, um ihr auszuweichen.
Die Corvette feierte in Most Wanted (2012) ein eindrucksvolles Comeback als mit Nagelstreifen bewaffneter Polizei-Abfangjäger. Viele Spieler, darunter auch ich, wurden Meister darin, diesem beeindruckenden Herausforderer zu entkommen oder ihn zu besiegen. Ihr Vermächtnis lebte in Titeln wie Carbon und Hot Pursuit weiter und festigte ihren Platz als Rennsportphänomen.
9 Ford Mustang GT
Razors Power-Move

Der Ford Mustang GT ist zu einem wiederkehrenden Symbol für Muscle-Cars im NFS- Universum geworden und taucht in fast jedem Teil auf. Seine bemerkenswerteste Rolle spielte er in Most Wanted (2005), wo die Spieler erstmals die Figur Razor kennenlernten, die einen auffälligen schwarzen Mustang mit Flammenbesatz fuhr.
Neben Razors Gefährt spielte der Mustang eine wichtige Rolle in der Handlung, insbesondere mit Jade „Jewels“ Barrett, die selbst eine beeindruckende Gegnerin war. Das Rennen um ihre Zulassung war ein bedeutender Moment im Spiel. Der Mustang sorgte in ProStreet weiterhin für Aufsehen und bewies, dass sein Ruf als Muscle-Car wohlverdient war.
8 Mitsubishi Lancer Evolution X
Der Grip-König

Der Mitsubishi Lancer Evo X ist für sein tadelloses Handling bekannt und stach in Need for Speed: Underground 2 hervor. Er bot Präzision und Agilität, die viele Konkurrenten in den Schatten stellten. Anders als Autos mit Hinterradantrieb, die in Kurven Probleme hatten, ließ sich der Evo X wie magnetisch auf der Straße handhaben.
Beim Übergang zu ProStreet übernahm der Evo X eine eher antagonistische Rolle als Hauptgegner mit Ryo Watanabe am Steuer und forderte die Rennfahrer mit seiner Geschwindigkeit und Kontrolle heraus. Sein Vermächtnis bleibt bestehen und taucht in der gesamten Serie häufig als Leistungsmaßstab auf.
7 Darius‘ Audi Le Mans Quattro
Das Konzept, das den Canyon heimsuchte

Darius‘ Audi Le Mans Quattro in Carbon war ein unerbittlicher Gegner, der für seine Eigenschaften bekannt war, die ihn bemerkenswert schnell machten. Ausgestattet mit fortschrittlichem Allradantrieb und überlegener Beschleunigung machte Darius‘ Auto den finalen Showdown zu einer zermürbenden Tortur für die Spieler.
Der Quattro ist nicht nur ein beeindruckender Gegner, sondern hat auch eine interessante Hintergrundgeschichte. Ursprünglich war er ein Konzeptfahrzeug, das den Grundstein für den berühmten Audi R8 legte. Mit einer unverwechselbaren Lackierung, die spätere Spieledesigns inspirierte, geht sein Einfluss auf das Franchise über seine Leistung auf der Rennstrecke hinaus.
6 Toyota Supra (A80)
Der Traum eines jeden Tuners

Der Toyota Supra A80 wurde schnell zum Synonym für die Underground -Kultur und verkörperte die Macht der Individualisierung und Leistung. Er war prominent in Most Wanted zu sehen, wurde zuerst als Privatwagen von Vic Vasquez vorgestellt und erlangte später in Carbon Berühmtheit.
Während viele Spieler unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf den Individualisierungsstil haben, fällt der Supra mit seinen ausgefallenen Karosserie-Kits und leuchtenden Neonlichtern stets auf und wird zu einem Symbol der Straßenrennkultur.
5 Mazda RX-7
Der Driftgott

Der Mazda RX-7 ist unter Drift-Enthusiasten der Serie bekannt und wird für seine Balance und sein geringes Gewicht geschätzt, ergänzt durch einen ruhigen Wankelmotor. Seine Wendigkeit machte ihn zur ersten Wahl für Drift-Events, und viele Spieler, wie Kurt von The Eastsiders, entschieden sich für dieses Modell, um die Strecken zu erobern.
Aki Kimura, der Drift King von ProStreet, wurde mit seinem RX-7 berühmt, der Spieler mit einem Könnensniveau herausforderte, das höchste Präzision erforderte. Dieses Auto zeigte auch seine Vielseitigkeit, indem es bei Grip-Rennen ebenso gut abschnitt.
4 Ford GT
Das geradlinige Biest

Als Inbegriff von Geschwindigkeit in „ Most Wanted “ (2005) und „Carbon “ wurde der Ford GT auf Leistung ausgelegt. Seine unübertroffene Beschleunigung machte ihn zum König der geraden Straßen und ließ häufig alle Konkurrenten hinter sich.
Nikki hat diesen Geschwindigkeitsdämon in Carbon eingesetzt, während Profispieler ihn weiterhin als einen der schnellsten in der NFS- Reihe anerkennen, was seine Beständigkeit und Leistungsfähigkeit unterstreicht.
3 Rachels Nissan 350Z
Das Gesicht von Underground 2

Rachels leuchtend grüner Nissan 350Z, komplett mit violetten Flammen, dient als Ausgangspunkt in Underground 2. Dieses Kultfahrzeug, das in Menüs und Ladebildschirmen auftaucht, hat sich in die Spielegeschichte eingeschrieben.
Ausgestattet mit einem herausragenden Mantis-Bodykit und beeindruckenden Anpassungen bleibt es eines der bekanntesten Tuning-Modelle der Serie, was seinen Nostalgiefaktor noch verstärkt. Darüber hinaus hat Need for Speed Payback es als verlassenes Fahrzeug wiederbelebt, um seinen Platz in der NFS- Geschichte zu würdigen.
2 Eddies Nissan Skyline GT-R (R34)
Der unterirdische König

Eddies goldschwarzer R34 Skyline stellt die ultimative Herausforderung in Need For Speed: Underground dar und legt die Messlatte für die Leistung des Spielers hoch. Mit seinem unverwechselbaren Aussehen und den beeindruckenden Upgrades wurde er zum Auto, das fast jeder besitzen wollte.
Der Kultstatus von Skyline wurde durch zahlreiche Wiederauftritte weiter gefestigt, unter anderem als herunterladbarer Inhalt in Most Wanted (2012), und zog auch in verschiedenen NFS- Kapiteln weiterhin Fans an.
1 BMW M3 GTR (E46)
Ikonischer als Need for Speed selbst

Der BMW M3 GTR ist mehr als nur ein Auto, er ist zu einem Symbol der Need for Speed -Reihe geworden. Die Spieler starten Most Wanted am Steuer dieses atemberaubenden Fahrzeugs, das die Reise der Wiedererlangung der Kontrolle symbolisiert, nachdem es in einer unerwarteten Wendung der Handlung von Razor gestohlen wurde. Diese Suche treibt die Geschichte tief in die Herzen der Spieler.
Der Ruhm des M3 GTR übertraf das Franchise selbst und tauchte in verschiedenen nachfolgenden Titeln auf – darunter in einem Sondermodell zum 30. Jubiläum von NFS. Dieses Kultauto hat sich in die Gaming-Kultur und sogar in persönliche Geschichten eingebrannt, da viele schöne Erinnerungen an den Besitz oder die Bewunderung des Autos haben, was es zu einer unvergesslichen Ikone macht.
Angesichts dieser herausragenden Fahrzeuge ist es offensichtlich, dass ihre Geschichte und ihre Geschichten genauso spannend sind wie die Rennen selbst. Jedes Auto überschreitet nicht nur die Grenzen der Geschwindigkeit, sondern verbindet die Spieler auch auf persönlicher Ebene.
Schreibe einen Kommentar