
Überblick
- Boruto bietet spannende neue Schlachten gegen abwechslungsreiche Gegner und zeichnet sich durch einfallsreiche Taktiken und einzigartige Fähigkeiten aus.
- Der Anime führt verschiedene Kampfszenen ein, die im Manga nicht vorkommen, was die Erzählung bereichert und die Charakterentwicklung fördert.
- Typische Konfrontationen wie Saradas Zusammenstoß mit Buntan und Kawakis Duell mit Code enthüllen wichtige Elemente des Shinobi-Universums.
Die Boruto- Serie belebt das Franchise mit einer frischen Handlung neu, die sich von der des Vorgängers unterscheidet, aber gleichzeitig die Essenz intensiver, fesselnder Schlachten beibehält. Die Einführung neuer Bösewichte bringt beispiellose Bedrohungen für das Shinobi-Reich mit sich und führt zu spannenden Konfrontationen, die für die Erzählung von entscheidender Bedeutung sind.
Angesichts der unterschiedlichen Zeitlinien im Boruto-Manga und -Anime bietet letzterer eine größere inhaltliche Vielfalt, insbesondere bei Shinobi-Konfrontationen. Obwohl einige Schlachten möglicherweise nicht mit dem Manga-Kanon übereinstimmen, sind sie im erzählerischen Rahmen des Animes unbestreitbar bedeutsam. Die anhaltende Diskussion über ihren kanonischen Status überschattet nicht ihre Fähigkeit, den Geist der Shinobi-Welt einzufangen.
10 Sarada Uchiha vs. Buntan
Ein Showdown von Verstand und Willen

Episodennummer | Folge 31 „Das Sharingan gegen die Blitzklinge, Kiba der Fangzahn!“ |
---|---|
Sendetermin | 25. Oktober 2017 |
Saradas erste große Actionszene gegen Buntan, ein Mitglied der neuen Sieben Ninja-Schwertkämpfer des Nebels, ist ein entscheidender Moment der Serie. In dieser Konfrontation, die sich über eine einzige Episode erstreckt, erstrahlt Saradas Potenzial als letzte Uchiha, indem sie ihr neu erwachtes Sharingan nutzt, um Buntans Techniken nachzuahmen und ihre Kraft durch clevere Strategie zu erreichen. Die blitzbasierten Fähigkeiten, die Sarada von Buntan erwarb, wurden in Boruto zu einem wesentlichen Bestandteil ihres Kampfstils und veranschaulichen, dass sie sowohl die Stärke ihrer Mutter als auch das taktische Genie ihres Vaters geerbt hat.
9 Vergangenheit Naruto & Boruto vs. Urashiki
Eine Allianz der Generationen

Episodennummer | Folge 135 „Die letzte Schlacht, Urashiki“ |
---|---|
Sendetermin | 08. Dezember 2019 |
Zur Feier des 20. Jubiläums des Naruto-Mangas führte Boruto einen spannenden Zeitreisebogen ein. Diese erzählerische Wendung versetzt Boruto und Sasuke zurück in die Zeit, als Naruto ein junger Genin war. Obwohl dieser Bogen im Original-Manga nicht vorkommt, ist der daraus resultierende Kampf gegen Urashiki – einzigartig im Anime – einer der Höhepunkte der Serie. Der entscheidende Showdown gipfelt in einer epischen Zusammenarbeit zwischen Boruto und dem jungen Naruto, die ein mächtiges Rasengan entfesseln und atemberaubende Animationen zeigen, die das Publikum fesseln. Diese Sequenz wird jedoch aufgrund ihrer nichtkanonischen Natur oft unterschätzt.
8 Team 7 gegen Deepa
Der Wachstumskatalysator von Team 7

Episodennummer | Folge 175 „Über die Grenzen hinaus!“ |
---|---|
Sendetermin | 22. November 2020 |
Deepa, eine Originalfigur aus dem Anime, stellt für Boruto, Sarada und Mitsuki eine entscheidende Herausforderung dar. Vor ihrer Begegnung war Team 7 zu optimistisch davon überzeugt, dass sie nur durch Entschlossenheit gewinnen könnten. Ihr Beinahe-Tod durch Deepa öffnete ihnen jedoch die Augen für die harte Realität der Existenz eines Shinobi. Der Rückkampf unterstreicht ihre Entwicklung, aus der sie siegreich hervorgehen, wobei Boruto mit seinem neu entwickelten Rasengan den letzten Schlag versetzt und ihr Wachstum und ihre Entwicklung als Shinobi verkörpert.
7 Koji Kashin vs. Der Anführer
Ein entscheidendes Gefecht

Episodennummer | Folge 213 „Wahre Identität“ |
---|---|
Sendetermin | 29. August 2021 |
Als Klon des legendären Jiraiya verkörpert Koji Kashin sowohl Stärke als auch Mut, was er in seinem Kampf gegen Jigen zeigt, in dem er versucht, Karas bösartige Führung zu stürzen. Diese Schlüsselkonfrontation veranschaulicht Kojis beeindruckende Kampfkraft, als er Jigen gegenübersteht – einem mächtigen Mitglied des Otsutsuki-Clans. Obwohl er nur als Klon erscheint, zeigt Koji Fähigkeiten, die mit Jiraiyas beeindruckenden Fähigkeiten mithalten und diese sogar übertreffen, was eine Reihe folgenschwerer Ereignisse in der Serie auslöst.
6 Naruto vs. Delta
Wir stellen vor: Karas Macht

Episodennummer | Folge 197 „Delta“ |
---|---|
Sendetermin | 02. Mai 2021 |
Delta ist der erste bedeutende Manga-Kanon Inner of Kara, in dem Naruto direkt konfrontiert wird. Mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten, Chakra zu absorbieren, und ihren hervorragenden Nahkampffähigkeiten erweist sich Delta als beeindruckende Gegnerin – sie schafft es sogar, Naruto an seine Grenzen zu bringen. Letztendlich ist es sein scharfer strategischer Scharfsinn, der es ihm ermöglicht, ihre Schwäche auszunutzen, was zu einem überwältigenden Sieg führt. Der Kampf erntete jedoch gemischte Reaktionen bei den Zuschauern, da einige der Meinung waren, dass Narutos Fähigkeiten im Vergleich zu früheren Begegnungen unterschätzt wurden.
5Naruto & Sasuke gegen Jigen
Ein fesselnder, aber unbefriedigender Showdown

Episodennummer | Folge 204 „Er bringt schlechte Nachrichten“ |
---|---|
Sendetermin | 20. Juni 2021 |
Obwohl es spannend ist, Naruto und Sasuke beim Kampf gegen Jigen zuzusehen, waren viele Fans mit dem Ergebnis unzufrieden. Obwohl sie in Bestform waren, waren die beiden von Jigen unterlegen, der sich in diesem Moment nur auf einen Bruchteil seiner Fähigkeiten verlassen konnte. Trotz dieser Einschränkungen war Jigens Können als Antagonist offensichtlich. Er zeigte sein Potenzial für immense Zerstörungskraft und betonte gleichzeitig die Notwendigkeit strategischer Teamarbeit gegen übermächtige Feinde.
4.Kawaki gegen Code
Zwei Karma-Benutzer kollidieren

Episodennummer | Folge 293 „Abschied“ |
---|---|
Sendetermin | 26. März 2023 |
Kawakis Zusammenstoß mit Code ist zwar kurz, stellt aber einen entscheidenden Wendepunkt dar und unterstreicht Kawakis latente Macht nach der Reaktivierung seines Karma-Zeichens durch Amado. Diese entscheidende Begegnung ermöglichte es Kawaki, die Fähigkeiten von Isshikis Kokugan voll auszuschöpfen und die Oberhand über Code zu gewinnen, einen Rivalen, der selbst über beträchtliche Kraft verfügte. Der Kampf deutete Kawakis Entwicklung zu einem beeindruckenden Shinobi und seine zunehmende Rolle in der Erzählung als Borutos Hauptrivale an.
3Naruto & Sasuke gegen Momoshiki
Ein entscheidender Kampf gegen einen Otsutsuki

Episodennummer | Folge 65 „Vater und Kind“ |
---|---|
Sendetermin | 19. Juli 2018 |
Während die Animationsqualität in Boruto schwanken kann, ist die Konfrontation zwischen Naruto, Sasuke und Momoshiki ein Höhepunkt. Dieser Kampf glänzt durch die nahtlose Teamarbeit, die gezeigt wird, da Naruto Kuramas Kräfte nutzt und Sasuke sein Amenotejikara einsetzt, um diesen erbitterten Kampf zu meistern. Mit minimalen visuellen Kompromissen bleibt dieser Kampf einer der denkwürdigsten und gilt als einer der besten Kämpfe in Borutos Geschichte.
2.Kawaki gegen Boruto
Ein dramatisches Brüderduell

Episodennummer | Folge 292 „Hunger“ |
---|---|
Sendetermin | 19. März 2023 |
Der entscheidende Kampf zwischen Kawaki und Boruto ähnelt den legendären Begegnungen zwischen Naruto und Sasuke, hat jedoch eine einzigartige emotionale Tiefe. Während sie ringen, wird deutlich, dass Boruto nicht die volle Kontrolle hat, da Momoshikis Einfluss über ihm schwebt. Die Intensität des Konflikts nimmt zu, als Kawaki mit seiner Abhängigkeit von Isshikis Karma kämpft, und gipfelt in Borutos herzzerreißender Bitte, sein Leben zu beenden, in einem verzweifelten Versuch, Momoshikis Bedrohung zu neutralisieren.
1.Naruto Uzumaki gegen Isshiki Otsutsuki
Alte Rivalen, neue Mächte und düstere Abschiede

Episodennummer | Folge 216 „Opfer“ |
---|---|
Sendetermin | 19. September 2021 |
Die Konfrontation zwischen Naruto und Isshiki bleibt eine der emotionalsten Schlachten in Boruto. Bei dieser Begegnung wird der Baryon-Modus eingeführt, eine transformative Kraft mit schrecklichen Folgen. Um diese Fähigkeit zu nutzen, geht Kurama ein erhebliches Risiko ein, das letztendlich zu seinem eigenen Tod führt, wodurch der Einsatz der Schlacht steigt. Die Intensität von Narutos Kampf gegen Isshiki, den er größtenteils alleine bewältigt, zeigt seine Widerstandskraft und macht dieses Duell nicht nur unvergesslich, sondern auch zu einem bedeutenden Moment in der Geschichte der Serie.
Schreibe einen Kommentar