Bestbewertete Animeserien mit Engeln und Dämonen

Bestbewertete Animeserien mit Engeln und Dämonen

Anime enthält eine reiche Vielfalt an übernatürlichen und okkulten Erzählungen und greift dabei oft auf verschiedene Mythologien zurück, um Engel und Dämonen zum Leben zu erwecken. Diese ätherischen Wesen spielen in vielen Serien eine wichtige Rolle, jede davon basiert auf einzigartigen kulturellen Überlieferungen, was ein breites Spektrum an Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen ermöglicht. Autoren berufen sich häufig auf die Archetypen von Engeln und Dämonen, um identifizierbare, ikonische Charaktere zu erschaffen, die beim Publikum Anklang finden.

Aktualisiert am 24. Januar 2025 von CM Edwards: In der Anime-Landschaft tauchen Engel und Dämonen häufig in verschiedenen Genres auf, oft in Fantasy-Szenarien. Ob es sich um einen Engel handelt, der während einer Unterrichtsszene in einem dramatischen Gewitter herabsteigt, oder um Protagonisten, die durch die himmlischen Reiche navigieren, um apokalyptische Katastrophen abzuwenden, diese Charaktere bereichern die Erzählungen durch fesselnde Konflikte. Bemerkenswerte Wesen wie Deon Kings und anmutige geflügelte Engel dienen sowohl als Helden als auch als Bösewichte und bereichern die Erzähllandschaft. Hier ist ein Blick auf einige der besten Anime, in denen diese himmlischen und dämonischen Wesen vorkommen.

17 Die sieben Todsünden

Die alten Ritter versuchen, die neuen zu beschützen

Meliodas Percival Drachengriff

Einst wurden Meliodas und seine Kameraden als die mächtigsten Ritter gefeiert, doch dann wurden sie Opfer eines katastrophalen Verrats, der ihren Ruf schädigte. Als größte Feinde des Königreichs abgestempelt, stehen sie nun am Rande der Vernichtung angesichts einer neu aufkommenden dämonischen Bedrohung. Meliodas muss seine exzentrischen, aber beeindruckenden Verbündeten – Escanor, Bam, Diane, King, Gowther und Merlin – zusammentrommeln, um diesem drohenden Übel unter dem wachsamen Auge des Dämonenkönigs entgegenzutreten.

16 Kettensägenmann

Ein einsamer Teufel will den Rest auslöschen

Kampfszene aus Chainsaw Man

In einer Realität, die von dämonischen Wesen, den sogenannten Teufeln, belagert wird, ringt die Menschheit mit Verzweiflung. Denji, ein junger Mann, der von der örtlichen Mafia ausgebeutet wird, erlebt Verrat, der ihn in eine gefährliche Rolle mitten im Zentrum dieses Chaos treibt. Durch eine Verbindung mit einem eigenartigen Teufel erhält Denji neue Kräfte und begibt sich auf eine erschütternde Suche, um die weit verbreitete dämonische Bedrohung zu beseitigen, während er gleichzeitig um die Zuneigung eines faszinierenden neuen Verbündeten buhlt.

fünfzehnSupernatural : Die Animation

Brüder stellen sich dem Zorn des Himmels und der Hölle

übernatürliche Animation
  • Anzahl der Episoden: 22
  • Studio: Madhouse
  • Veröffentlichungsdatum: 2011

Die international gefeierte Serie Supernatural , die 15 Staffeln lang lief, erzählt die spannende Reise der Brüder Sam und Dean, die Kreaturen aus Sagen jagen und sich einer Vielzahl übernatürlicher Bedrohungen stellen. Ihre Jagd wird gefährlich, als Legionen von Dämonen die Apokalypse heraufbeschwören wollen und ihre Fähigkeiten und Entschlossenheit auf die Probe stellen. Die von Madhouse produzierte Anime-Adaption umfasst zentrale Handlungsstränge, die fesselnde Originalgeschichten beinhalten und gleichzeitig dem beliebten Ausgangsmaterial treu bleiben.

14Highschool DxD

Eine chaotische Geschichte voller Verluste

Irina Shidou in High School DxD

High School DxD spielt in einer Akademie, die sich der Ausbildung von Engeln und Dämonen widmet. Der Film handelt von Issei Hyoudou, einem Highschool-Schüler, der von Mädchen fasziniert ist und in seinen Studien erbärmlich uninspiriert ist. Sein Leben nimmt eine dunkle Wendung, als er von Yuma, einem gefallenen Engel, verführt und getötet wird. Rias, ein hochrangiger Teufel, lässt ihn jedoch als ihren Diener wieder auferstehen, was zu einer unvorhersehbaren Mischung aus Schulleben und übernatürlichen Kämpfen führt.

13 Ach, meine Göttin

Manchmal fallen tatsächlich Engel vom Himmel

Ach! Meine Göttin, Höhenflüge der Phantasie

Durch eine überraschende Wendung des Schicksals kontaktiert Keiichi Morisato versehentlich die Goddess Help Line und trifft dort auf Belldandy, eine mächtige Göttin, die ihm einen Wunsch erfüllt. Keiichi geht davon aus, dass es ein Scherz ist, und wünscht sich aus Versehen, dass sie für immer bei ihm bleibt, nur um dann festzustellen, dass sein Leben durch die Launen und das Chaos des Zusammenlebens mit einer Gottheit auf den Kopf gestellt wird. Der Anime erzählt eine Geschichte voller Humor und gefühlvoller Momente und spiegelt die Reise durch seine ursprünglichen Manga-Wurzeln und späteren Adaptionen wider.

12 Der Teufel ist ein Teilzeitarbeiter!

Wenn der Teufel eine Pause braucht

Sadao aus Der Teufel ist ein Teilzeitbeschäftigter Mg Ronalds Pepper Fries

In einer humorvollen Version des umgekehrten Isekai-Genres präsentiert The Devil Is A Part-Timer! ein Szenario, in dem der mächtige Dämonenfürst Satan eine unerwartete Niederlage erleidet und sich im modernen Tokio wiederfindet, wo er in einem Fast-Food-Restaurant arbeiten muss. Zusammen mit dem Erzengel Emi Yusa, der ihn von Ente Isla aus verfolgt hat, meistern die beiden Charaktere ihr neues Leben und vermischen in ihrer anhaltenden Rivalität Komödie und übernatürliche Elemente.

11 Claymore

Tödliche Krieger stellen sich dem Bösen und versuchen, nicht zu ihnen zu werden

claymore-clare theresa dämon hintergrund priscilla banner

Claymore dreht sich um wilde Kriegerinnen, die von einer geheimnisvollen Organisation unterstützt werden, um Dämonen zu bekämpfen. Diese Faszination liegt in ihrer teilweise dämonischen Natur, die einen moralischen Kampf darstellt, wenn sie den Monstern gegenübertreten, die sie besiegen sollen. Die Darstellung dieser Kriegerinnen ruft ein Gefühl himmlischer Beschützerschaft hervor und zieht Parallelen zu traditionellen Engelsrollen, doch sie bewegen sich auf der Grenze zwischen Licht und Dunkelheit.

10 Neon Genesis Evangelion

Eine Welt, in der die Realität kurz vor dem Aussterben steht

Der Engel in Neon Genesis Evangelion

Neon Genesis Evangelion verwebt auf komplexe Weise okkulte Themen in seine Erzählung und schafft so eine vielschichtige, philosophische Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz. Die titelgebenden Wesen, bekannt als „Engel“, werden anfangs als gewaltige Bedrohungen und nicht als traditionelle himmlische Wesen dargestellt. Im weiteren Verlauf der Serie verkörpern diese Außerirdischen metaphysische Probleme und setzen sich mit dem Überlebenskampf der Menschheit auseinander. Obwohl sie von der Engelsform abweichen, verzerrt ihre Rolle innerhalb der Erzählung die Unterscheidung zwischen Gut und Böse, was den Film zu einem zum Nachdenken anregenden Erlebnis macht.

9 Wut von Bahamut: Genesis

Das Schicksal der Welt hängt am seidenen Faden, während Himmel und Hölle auf der Erde Krieg führen

Rage of Bahamut Genesis Screencap Ritter mit schickem Speer

Rage of Bahamut: Genesis spielt in der pulsierenden Welt von Mistarcia und erzählt eine epische Geschichte dämonischer und göttlicher Zusammenstöße. Der Schlüssel, um die Rückkehr des uralten Monsters Bahamut zu verhindern, liegt in einem zerbrochenen Artefakt, wodurch ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Amira, ein Mädchen, das einen Teil des Schlüssels in sich trägt, engagiert die Kopfgeldjäger Favaro und Kaisar für eine Mission voller komplizierter Politik und langjähriger Rivalitäten zwischen Göttern, Dämonen und Menschen und dramatisiert den grundlegenden Kampf zwischen Licht und Dunkelheit.

8 Blauer Exorzist

Der Sohn des Teufels kämpft für das Gute

Blue Exorcist Anime Rin und Yukio Okumura

Blue Exorcist baut eine komplexe Saga der Dualitäten auf und folgt den Brüdern Rin und Yukio Okumura, den Nachkommen Satans, die entschlossen sind, Exorzisten zu werden. Die Erzählung befasst sich mit ihrem Kampf gegen das dunkle Erbe ihres Vaters vor einem Hintergrund, der an klassische religiöse Themen erinnert. Während sie Dämonen begegnen und lernen, ihre Kräfte zu beherrschen, verbindet die Serie spannende Kampfszenen mit ergreifenden emotionalen Konflikten und positioniert sich damit unter den bemerkenswertesten Beiträgen im Dämonen-Anime-Genre.

7 Höschen & Strümpfe mit Strapsen

Gefallene Engel kämpfen gegen die Mächte des Bösen

Anime einzigartige Kunst

In einer völlig unkonventionellen Interpretation präsentiert Panty & Stocking with Garterbelt zwei gefallene Engel, die mit einer Mission auf die Erde geschickt werden. Stattdessen frönen sie menschlichen Lastern, während sie gegen verschiedene bösartige Wesen kämpfen. Mit unverschämtem Humor und kreativen Bildern glänzt der Anime in Sachen Komik, behält aber gleichzeitig Elemente übernatürlicher Handlung bei und zeigt das Paradox göttlicher Wesen, die sich an irdischen Eskapaden beteiligen.

6 Schwarzer Butler

Ein interessantes Duo aus einem Dämon und einem Menschen

Sebastian in Black Butler

Im Mittelpunkt von Black Butler steht Ciel Phantomhive, ein junger Lord, der in einen Vertrag mit dem mysteriösen Dämonenbutler Sebastian Michaelis verstrickt ist. Während Ciel sich verschiedenen übernatürlichen Bedrohungen stellen muss, hilft ihm Sebastian, während er auf den Tag wartet, an dem er Ciels Seele für sich beanspruchen kann. Ihre Dynamik ist voller Spannung und veranlasst die Zuschauer, über die verschwommenen Grenzen zwischen Gut und Böse in der komplexen Welt, in der sie leben, nachzudenken.

5 Gabriel DropOut

Auch Engel müssen zur Schule gehen

Raphiel, Gabriel, Satanichia und Vignette in Gabriel Dropout

Im komödiantischen Universum von Gabriel DropOut werden Engel vor ihrer Aufgabe auf der Erde geschult. Gabriel, ein hochrangiger Engel, wird bei seiner Ankunft süchtig nach Videospielen und zeigt, wie selbst himmlische Wesen irdischen Versuchungen erliegen können. Mit einer heiteren Erzählung und einer charmanten Besetzung untersucht der Anime nachvollziehbare Themen wie Ablenkung und Selbstfindung in einem spirituell nuancierten Rahmen.

4 Devilman-Heulsuse

Vom Niemand in der High School zum dämonischen Retter

Devilman Crybaby – Akira als Devilman, der unter einem Kreuz steht

Devilman Crybaby interpretiert den ursprünglichen Manga-Klassiker für ein zeitgenössisches Publikum neu und beleuchtet Akiras Verwandlung von einem gewöhnlichen Schüler zu einem Helden, der gegen dämonische Mächte kämpft. Die Serie bewegt sich zwischen Horror und übernatürlichem Drama und steigert die Intensität, während Akira sich inmitten einer globalen Bedrohung durch Teufel und ihre engelhaften Gegenstücke den Tiefen seiner neu entdeckten Kräfte stellt. Die Wirkung dieser Erzählung gipfelt in einer tiefgreifenden Enthüllung, die vorgefasste Moralvorstellungen im Kampf gegen das Böse in Frage stellt.

3 Schwarzklee

Magische Krieger müssen die Dunkelheit abwehren, um das Licht zu verteidigen

Asta in Schwarzklee

Black Clover präsentiert eine lebendige Fantasywelt, in der Charaktere, die als Magier klassifiziert werden, Engelskriegern ähneln, die gegen Teufel kämpfen. Die Geschichte handelt von Asta und Yuno, die trotz ihrer turbulenten Vergangenheit danach streben, der Zaubererkönig zu werden. Ihre Reise, reich an magischen Schlachten und moralischen Herausforderungen, veranschaulicht den ewigen Konflikt zwischen Licht und Dunkelheit und zeigt das rasche Wachstum ihrer Fähigkeiten, während sie um die Rettung des Reiches kämpfen.

2 Dämonentöter

Ein auf Rache aus befindlicher Junge will den Vater aller Dämonen töten

Tanjiro-Dämonentöter-Mark

Demon Slayer lässt die Zuschauer in die reiche Mythologie japanischer Dämonen eintauchen und schickt den Protagonisten Tanjiro Kamado auf eine grauenhafte Mission, sie auszulöschen und seine besessene Schwester zu retten. Diese Serie, die für ihre beeindruckende Animation und emotionale Tiefe bekannt ist, fängt das Herz traditioneller Folklore ein und liefert atemberaubende Action und eine bedeutungsvolle Auseinandersetzung mit Themen wie Familie, Rache und Widerstandskraft inmitten des Horrors.

1 Haibane Renmei

Erforscht tiefe Konzepte in der Welt des Lebens nach dem Tod

Haibane Renmei

Anders als typische Erzählungen, die sich um Engel oder Dämonen drehen, taucht Haibane Renmei tief in spirituelle Themen ein und präsentiert eine kontemplative Atmosphäre, die das Konzept des Lebens nach dem Tod verkörpert. Die Serie folgt einem Mädchen, das ohne Erinnerung in einem mysteriösen Reich erwacht, und erweitert kunstvoll philosophische Überlegungen zu Identität, Akzeptanz und Erlösung. Obwohl sie langsam und subtil ist, fördert sie durch ihre eindrucksvollen Bilder und tiefgründige Erzählweise ein tiefes Verständnis der menschlichen Verfassung.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert