
Das Pokemon Trading Card Game Pocket bietet Spielern die Möglichkeit, verschiedene 20-Karten-Decks zu erstellen, was eine Reihe strategischer Möglichkeiten ermöglicht. Jedes Deck dreht sich normalerweise um ein mächtiges Ass-Pokémon, enthält aber auch unterstützende Pokémon und wichtige Unterstützer- und Item-Karten, um die Spieltaktik zu verbessern.
Obwohl Decks vom Typ Psychic im Vergleich zu anderen Elementarkategorien im Spiel weniger verbreitet sind, haben die bestehenden Decks es definitiv in sich und behaupten einen guten Platz im kompetitiven Meta. Bemerkenswerte Ace-Pokémon wie Mew ex und Mewtwo ex dienen als hervorragende Anker für diese Decks. Um Spielern beim Zusammenstellen effektiver Decks vom Typ Psychic zu helfen, enthält dieser Leitfaden umfassende Kartenlisten und Einblicke, die auf die Leistungsmaximierung abzielen.
Die besten Psychic-Deck-Konfigurationen in Pokemon TCG Pocket

Obwohl die Auswahl an wettbewerbsfähigen Psychic Type-Decks im Vergleich zu anderen Typen begrenzt ist, haben die verfügbaren Karten beträchtliche Stärke bewiesen. Zu den wichtigsten Ace-Pokémon-Auswahlen gehören die verehrten Legendaries Mew ex und Mewtwo ex sowie unterstützende Karten wie Gardevoir und Weezing. Strategische Unterstützer wie Budding Expeditioner und Koga sind in diesen Builds ebenfalls von unschätzbarem Wert.
Mewtwo Ex und Gardevoir Deck

Die Kombination aus Mewtwo ex und Gardevoir hat seit ihrer Einführung während der Genetic Apex-Erweiterung ihre Position an der Spitze des Metas gefestigt. Mewtwo ex verfügt über mächtige Angriffe wie Psychic Spear, der mit nur 2 Energie 50 Schaden verursacht, und Psydrive, der beachtliche 150 Schaden verursacht. Die Verwendung von Psydrive verbraucht jedoch 2 Energie, sodass die Unterstützung von Gardevoir erforderlich ist. Diese Karte kann jede Runde zusätzliche Energie von der Bank anlegen, sodass Mewtwo ex seinen Schaden konstant maximieren kann.
Kartenname | Menge | Satz & Nummer |
---|---|---|
Mewtwo ex | x2 | Genetischer Apex, A1 129 |
Ralten | x2 | Genetischer Apex, A1 130 |
Kirlia | x2 | Genetischer Apex, A1 131 |
Gardevoir | x2 | Genetischer Apex, A1 132 |
Mew Ex | x1 | Mythische Insel, A1a 032 |
Pokeball | x2 | Shop-Aktion Nr.5 |
Trank | x1 | Shop-Aktion Nr.1 |
Blatt | x1 | Mythische Insel, A1a 068 |
X-Geschwindigkeit | x1 | Shop-Aktion Nr.2 |
Mythische Platte | x2 | Genetischer Apex, A1 065 |
Forschung des Professors | x2 | Shop-Aktion Nr.7 |
Sabrina | x2 | Genetischer Apex, A1 225 |
Mew Ex und Weezing Deck
Mew ex wurde in der Erweiterung Mythical Island eingeführt und fügt Psycho-Strategien eine weitere Dimension hinzu. Es bietet die einzigartige Fähigkeit, Angriffe gegnerischer aktiver Pokémon zu kopieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Mew ex, Gegner möglicherweise auszuschalten, bevor sie in Schwung kommen, insbesondere indem es zuerst angreift. Darüber hinaus kann Mew ex als Basis-Pokémon schnell Angriffe mit nur 1 Energie einleiten und sich weiterentwickeln, um mächtige Folgeangriffe auszuführen.
Als Ergänzung zu Mew spielt Weezing eine entscheidende unterstützende Rolle, indem es dem Gegner Statuszustände wie Gift zufügt und so im Laufe der Zeit zusätzlichen Schaden verursacht. Der Einsatz von Karten wie Koga, Budding Expeditioner und X Speed ermöglicht einen effektiven Wechsel zwischen Mew und Weezing, wodurch Muster der Schadensakkumulation und mächtige Schläge gegen wichtige Bedrohungen ermöglicht werden.
Kartenname | Menge | Satz & Nummer |
---|---|---|
Mew Ex | x2 | Mythische Insel, A1a 032 |
Köffing | x2 | Genetischer Apex, A1 176 |
Mobbing | x2 | Genetischer Apex, A1 177 |
Pokeball | x2 | Shop-Aktion Nr.5 |
Trank | x2 | Shop-Aktion Nr.1 |
Dem | x2 | Genetischer Apex, A1 222 |
X-Geschwindigkeit | x1 | Shop-Aktion Nr.2 |
Rote Karte | x1 | Shop-Aktion Nr.6 |
Aufstrebende Expeditionen | x2 | Mythische Insel, A1a 066 |
Forschung des Professors | x2 | Shop-Aktion Nr.7 |
Sabrina | x2 | Genetischer Apex, A1 225 |
Alakazam- und Jynx-Deck

Die Alakazam- und Jynx-Konfiguration ist zwar nicht so beeindruckend wie Decks, die sich um Mewtwo ex oder Mew ex drehen, bleibt aber eine wettbewerbsfähige und zugängliche Option, insbesondere für Free-to-Play-Spieler, die nicht lieber seltenen Ex-Karten hinterherjagen. Dieses Deck schlägt sich gut gegen energiereiche Gegner und nutzt Alakazams Fähigkeit, basierend auf der an das aktive Pokémon des Gegners angelegten Energie eskalierenden Schaden zu verursachen, wobei nur 3 Energie erforderlich sind, um seine volle Kraft zu entfesseln.
Jynx fungiert in diesem Setup als zuverlässiges sekundäres Pokémon. Obwohl es nicht den gleichen Schaden verursacht wie Alakazam, kann es problemlos als Basis-Pokémon auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden. Darüber hinaus kann Sigilyph als Basis-Pokémon im frühen Spiel dienen und mit seinem 1-Energie-Angriff Karten ziehen, während die Spieler an der Entwicklung von Alakazam und Jynx arbeiten. Mythical Slab trägt auch dazu bei, Pokémon vom Typ Psychic zu ziehen, was ein reibungsloses Gameplay ermöglicht. Der Rest des Decks wird durch grundlegende Unterstützer wie Poke Ball, Professor’s Research und Sabrina abgerundet.
Kartenname | Menge | Satz & Nummer |
---|---|---|
Abra | x2 | Genetischer Apex, A1 115 |
Kadabra | x2 | Genetischer Apex, A1 116 |
Simsala | x2 | Genetischer Apex, A1 117 |
Jynx | x2 | Genetischer Apex, A1 127 |
Siegellyph | x1 | Mythische Insel, A1a 033 |
Trank | x2 | Shop-Aktion Nr.1 |
Pokeball | x2 | Shop-Aktion Nr.5 |
X-Geschwindigkeit | x2 | Shop-Aktion Nr.2 |
Mythische Platte | x2 | Mythische Insel, A1a 065 |
Forschung des Professors | x2 | Shop-Aktion Nr.7 |
Sabrina | x1 | Genetischer Apex, A1 225 |
Schreibe einen Kommentar