
Für Gamer, die sich überlegen, ob sie in einen 4K-Fernseher investieren sollten, ist die PlayStation 5 eine überzeugende Lösung. Dank der deutlich verbesserten Grafikverarbeitungsfunktionen ermöglicht die PS5 Spiele mit Leistungswerten und atemberaubenden Auflösungen, die selbst leistungsstarke Gaming-PCs vor fünf Jahren kaum erreichen konnten.
Die PS5 führt außerdem Raytracing für eine verbesserte Bildtreue ein, was viele Spieler dazu motiviert, ihre Gaming-Setups aufzurüsten. Wer sich Sorgen um die Verfügbarkeit spannender Titel macht, wird erfreut sein, eine große Auswahl an hervorragenden Spielen zu entdecken – sowohl Remakes als auch Neuerscheinungen –, die das volle Potenzial der PS5 ausschöpfen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Titel eine dynamische Auflösung verwenden. Dies bedeutet, dass das Gameplay zwar auf 4K hochskaliert werden kann, die Auflösung aber manchmal auch sinken kann. Diese Übersicht konzentriert sich auf das Basismodell der PS5, nicht auf die PS5 Pro.
Neueste Updates vom 19. Januar 2025
Mit Beginn des Jahres 2025 können sich Gamer auf spannende PS5-Titel in 4K und 60 FPS freuen . Mehrere mit Spannung erwartete Neuerscheinungen für dieses Jahr, darunter zwei Neuerscheinungen Ende 2024, versprechen, die Fähigkeiten der Konsole zu demonstrieren. Die folgenden Links führen Sie direkt zu diesen bemerkenswerten Projekten.
Astro Bot
Der Standard



Astro Bot demonstriert die Fähigkeiten der PS5 und liefert atemberaubende Grafik und eine konstante Leistung von 60 FPS. Obwohl sich Team Asobi dafür entschieden hat, kein ausgedehntes Open-World-Erlebnis zu schaffen, haben sie dennoch eine lebendige Kampagne mit abwechslungsreichen Umgebungen, lebhaften NPCs und fesselndem Gameplay entwickelt.
Astro Bot behält durchgängig eine nahezu 4K-Auflösung bei, was neben seinem flüssigen Gameplay bemerkenswert ist. Als modernes 3D-Plattformspiel setzt diese Veröffentlichung von 2024 einen hohen Maßstab für die Optimierung des Spielerlebnisses auf der PS5.
Straßenkämpfer 6
Reibungsloses Gameplay, wenn es darauf ankommt



Capcoms kultige Kampfspielserie kehrt mit Street Fighter 6 zurück und behebt dabei verschiedene Mängel des Vorgängers. Ein herausragendes Feature ist der umfangreiche Einzelspielermodus World Tour, in dem Spieler individuelle Kämpfer erstellen können, um ein fesselndes narratives Erlebnis zu erleben, das genreführende Kampfmechaniken, stilvolle Ästhetik und ein insgesamt flüssiges Gameplay bietet.
Zusätzlich zur Teilnahme an Ranglistenspielen und klassischen Capcom-Rückblicken genießen die Spieler im Arcade-Modus 4K und 60 FPS, obwohl „World Tour“ nach einem anderen Standard läuft.
Dave, der Taucher
Ein charmanter Indie mit vielen Ideen



Dave the Diver von Mintrocket ist weiterhin eine erfolgreiche Indie-Version. Das Spiel erschien im Oktober 2022 im Early Access auf Steam und erhielt bei seiner vollständigen Veröffentlichung auf dem PC im Juni 2023 großen Beifall. Mit einer Switch-Portierung im Oktober 2023 konnte das Spiel sein Publikum noch weiter vergrößern und feierte schließlich im April 2024 sein Debüt auf PS5 und PS4, wo es zu PS Plus Extra hinzugefügt wurde und Millionen von Spielern erreichte.
In Dave the Diver geht es darum, ein Sushi-Restaurant zu betreiben und gleichzeitig ins Meer zu tauchen, um Fische zu fangen. Diese Mischung aus Genres – Erkundung, Management und RPG-Elementen – sorgt für ein abwechslungsreiches und spannendes Gameplay. Trotz einiger Tempoprobleme in der Geschichte werden die Spieler die Kernmechanik und den Nervenkitzel der Unterwassererkundung ungemein befriedigend finden.
Streunend
Ein wunderschönes AA-PS5-Erlebnis



Vor seiner Veröffentlichung wurde Stray von BlueTwelve Studio mit Spannung erwartet und es hat sein Versprechen gehalten. Das Spiel spielt in einer Cyberpunk-Welt und versetzt die Spieler in die Rolle einer Katze, die sich durch eine von Robotern bewohnte Stadt bewegt. Um nach Hause zurückzukehren, begibt sich die Katze auf eine Reise voller Rätsel, Plattform- und Kampfelemente.
Mit seiner wunderschönen Kunst und dem komplexen Weltdesign fesselt Stray die Spieler mit abwechslungsreichen Umgebungen und bemerkenswerten NPC-Interaktionen. Obwohl es kurz ist, sorgen sein fesselndes Gameplay und die flüssige Leistung auf der PS5, die sowohl 4K als auch 60 FPS erreicht, für ein unvergessliches Erlebnis.
Prince of Persia: Die verlorene Krone
Eine erfrischende Interpretation eines Klassikers



Trotz gemischter anfänglicher Reaktionen hat Prince of Persia: The Lost Crown die Erwartungen übertroffen. Das Spiel überführt die Franchise in ein 2,5D-Metroidvania-Format und kombiniert gekonnt Kampf, Plattform- und Rätselspaß in einem spannenden Erkundungsrahmen.
Obwohl es optisch nicht bahnbrechend ist, läuft es auf der PS5 mit beachtlichen 4K und 60 FPS, mit einer Steigerung auf 120 FPS auf Sony- und Microsoft-Systemen, was ein flüssiges und intensives Gameplay gewährleistet.
Persona 5 Royal
Ein packender JRPG-Klassiker



Persona 5 Royal wurde ursprünglich für die PS4 veröffentlicht und ist jetzt vollständig für die PS5 optimiert. Es erreicht atemberaubende 4K-Grafiken bei 60 FPS. Das gefeierte JRPG von Atlus behält seinen Platz als eines der visuell beeindruckendsten Spiele im PlayStation-Angebot und profitiert von einer verbesserten Ästhetik, die seinem Anime-inspirierten Universum Leben einhaucht.
Während die verbesserte Bildrate den rundenbasierten Kampf möglicherweise nicht wesentlich verändert, steigert das 4K-Upgrade das visuelle Gesamterlebnis und macht es zur bislang besten Darstellung dieses Kulttitels.
Hi-Fi Rush
Nahtloses Rhythmus-Gameplay



Das lebhafte Hi-Fi Rush war ursprünglich exklusiv für Xbox erhältlich, fand dann aber seinen Weg auf die PS5 und wurde genauso begeistert aufgenommen wie zuvor. Dieses Spiel weicht von den früheren Horrortiteln des Entwicklers Tango Gameworks ab und bietet ein rhythmusbasiertes Abenteuer in einer dynamischen Cyberpunk-Umgebung, in der die Spieler Chai verkörpern, einen Protagonisten, der Rockstar werden will.
Während er gegen verschiedene Robotergegner antritt, kombiniert das Gameplay des Spiels elektrisierendes Plattform-Gameplay mit einem fesselnden Soundtrack. Die lebendige Grafik und die humorvollen Zwischensequenzen verbessern das Gesamterlebnis und belohnen die Spieler dafür, ihre Bewegungen mit dem Rhythmus der Musik zu synchronisieren.
Tiny Tinas Wunderland
Ein Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft



In einer spielerischen Hommage an Dungeons & Dragons kombiniert „Tiny Tina’s Wonderlands“ von Gearbox bekannte Borderlands-Mechaniken mit traditionellen RPG-Elementen und führt die Spieler durch eine skurrile Fantasy-Kulisse, während sie in einer komischen Quest voller wilder Momente dem Drachenlord gegenübertreten.
Durch den Leistungs- und Auflösungsmodus auf der PS5 können Spieler eine dynamische 4K-Auflösung bei 60 FPS erleben oder sich für ein flüssigeres Gameplay mit 120 FPS entscheiden – perfekt für Ego-Shooter-Fans.
Octopath Traveller 2
Erlesene HD-2D-Kunst



Obwohl es grafisch nicht der anspruchsvollste Titel ist, glänzt Octopath Traveler 2 in der Präsentation mit seinem atemberaubenden HD-2D-Kunststil mit satten Hintergründen und fein ausgearbeiteten Charakterdesigns. Die Grafik ist auf der PS5 besonders beeindruckend, da das System das Spiel mit gestochen scharfen 4K und 60 FPS verarbeitet und so ein relativ flüssiges Erlebnis ermöglicht.
Neben dieser Grafik erfreuen sich die Spieler an den schnellen Ladezeiten und den DualSense-Funktionen des Spiels, die eine spannende Ergänzung zum traditionellen JRPG-Gameplay darstellen.
Diablo 4
Entwicklung durch Inhalte



Blizzards Diablo 4 stach als eine der wichtigsten Spieleveröffentlichungen des Jahres 2023 hervor und steckt voller Inhalte und Spielmöglichkeiten. Obwohl es technisch nicht übermäßig anspruchsvoll ist, läuft es auf der PS5 wunderbar und erreicht sowohl 4K als auch 60 FPS. Das Spiel nimmt die Spieler mit auf eine Mission, um Liliths bösartige Absichten zu vereiteln, und bietet ein Erlebnis voller Reisen und Entdeckungen.
Obwohl die Hauptkampagne nicht allzu viele Überraschungen bereithält, wird das Spiel erst richtig spannend, wenn es seine Endgame-Inhalte enthält. Wenn man dieses Reich betritt, wird eine Reihe von Herausforderungen freigeschaltet, die das Gameplay verbessern und für endlose Spannung sorgen.
Genshin Impact
Episches Abenteuer zum Nulltarif



MiHoYos Free-to-Play-Titel Genshin Impact kam im April 2021 auf die PS5 und bietet eine beeindruckende 4K-Auflösung und flüssiges 60-FPS-Gameplay. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2020 hat das Spiel Millionen Menschen weltweit mit seinem weitläufigen Open-World-Erlebnis in seinen Bann gezogen und kombiniert ein Gacha-System, mit dem Spieler verschiedene Charaktere sammeln können.
Optisch ansprechend mit lebendigen, stilisierten Grafiken und starken Animationen sticht Genshin Impact als beeindruckende Leistung innerhalb des Free-to-play-Genres hervor, entwickelt sich ständig weiter und fesselt seine Community im Laufe der Zeit.
Monster Hunter Rise
Gameplay vor Grafik



Capcoms Monster Hunter Rise wurde ursprünglich für Nintendo Switch veröffentlicht und lässt sich dank verbesserter Grafik problemlos auf die PS5 übertragen. Es erreicht 4K und 60 FPS. Das Spiel verfügt über einen Grafikmodus, der die Auflösung auf Kosten der Bildratenstabilität weiter verbessert.
Obwohl es kleinere Gebiete als sein Vorgänger Monster Hunter: World bietet, bietet Rise weiterhin rasante Kämpfe und ein lohnendes Gameplay. Auch wenn die Umgebungen optisch nicht überzeugend sind, ist die Qualität des Monsterdesigns hervorragend und sorgt für ein zufriedenstellendes Jagderlebnis.
Ghost Of Tsushima: Director’s Cut
Ein visuelles Fest im feudalen Japan



Das PS4-Original Ghost of Tsushima erreichte auf der PS5 im Resolution-Modus 60 FPS, aber der Director’s Cut verbessert dieses Erlebnis noch weiter. Es wurde speziell für die PS5 entwickelt und bietet erhebliche Verbesserungen bei Grafik und Leistung.
- Auflösungsmodus: 4K mit einer schwankenden Bildrate von etwa 60 FPS.
- Leistungsmodus: 1800p mit stabilen 60 FPS.
Beide Modi bieten atemberaubende Bilder, aber Spieler mit einem 4K-Fernseher sollten mit dem Auflösungsmodus experimentieren. Wenn Stabilität eine höhere Priorität hat, können sie sich jederzeit für den Leistungsmodus entscheiden.
Todesschleife
Eine innovative Schleife



Deathloop von Arkane Studios verbindet spannende Action mit einer Prämisse wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“, bei der die Spieler acht Ziele in einem sich wiederholenden 24-Stunden-Zyklus eliminieren müssen. Das einzigartige Konzept ermöglicht es Colt, bei jedem Durchgang wichtige Informationen zu sammeln, die ihn zu einer perfekten Ausführung antreiben.
Deathloop kombiniert eine vielfältige Auswahl an Waffen mit einzigartigen Kräften und bietet ein packendes Gameplay mit einer Balance zwischen hektischer Action und strategischem Vorgehen. Damit ist es ein herausragender Titel auf der PS5.
Scharlachroter Nexus
Anime-Ästhetik trifft auf flüssiges Gameplay



Das für seinen Ehrgeiz bekannte Scarlet Nexus von Bandai Namco ist ein Neuzugang in der dynamischen RPG-Landschaft. Auch wenn die Grafik nicht mit Toptiteln wie Final Fantasy mithalten kann, sorgt das Echtzeit-Kampfsystem für ein aufregendes Spielerlebnis.
Scarlet Nexus läuft reibungslos auf der PS5 und bietet ein rasantes Kampferlebnis, verwoben mit einer faszinierenden Erzählung, was es sehenswert macht.
Neun Sols
Ein einzigartiges 2D-Abenteuer



Für alle, die ein 2D-Soulslike-Erlebnis suchen, ist Nine Sols unter den verschiedenen Optionen auf der PS5 die beste Wahl. Dieses Spiel ist von Sekiro: Shadows Die Twice inspiriert und bietet eine neue Perspektive mit einem einzigartigen, vom Taoismus beeinflussten Setting und einer fesselnden Geschichte, die durch faszinierende Umgebungen bereichert wird.
Nine Sols konzentriert sich auf ablenkungsbasierte Kämpfe und bietet eine durchgehende Herausforderung, wobei Plattformsegmente das Spielerlebnis bereichern.
Guilty Gear Strive
Beispielhaft hervorragende Leistung im Kampfspiel



Guilty Gear Strive von Arc System Works gilt als Vorreiter im Kampfgenre und verbindet komplexe Spielmechanik mit Zugänglichkeit. Das Spiel erinnert optisch an Anime und läuft auf der PS5 hervorragend, da es eine 4K-Auflösung bei 60 FPS bietet.
Für alle, die auf der Suche nach einem Kampfspiel der Spitzenklasse sind, ist Guilty Gear Strive weiterhin eine hervorragende Wahl. Neue Spieler sollten sich allerdings die Zeit nehmen, sich mit dem Tutorial vertraut zu machen.
Der Teufel kann weinen 5
Ultimatives Hack and Slash-Erlebnis



Mit Devil May Cry 5 hat Capcom ein lang gehegtes Ziel erreicht und eine Fortsetzung herausgebracht, die die Fans seit Beginn der Serie gefordert haben. Die Special Edition bietet Raytracing-Funktionen und kann in 4K mit Leistungsmodi ausgeführt werden, die bis zu 120 FPS bei 1080p erreichen.
Mit seinen komplexen Kampfmechaniken und dem tiefgründigen Gameplay stellt Devil May Cry 5 den Höhepunkt des Hack-and-Slash-Genres dar und bietet die beste Version dieser beliebten Franchise.
Jahr 10: Nordische Länder
Spannender Kampf in einem klassischen Setting



Nihon Falcoms Ys -Reihe setzt die Tradition actiongeladener JRPGs fort. Ys 10: Nordics verbindet Gameplay und Grafik, behält dabei aber seinen Retro-Charme. Auch wenn die Grafik nicht mit der zeitgenössischer Franchises mithalten kann, bietet das Spiel ein flüssiges Erlebnis und läuft nahtlos auf der PS5.
Das Gameplay lebt von soliden Kampfmechaniken, integriert klassische Elemente und stellt gleichzeitig langjährige Fans der Serie zufrieden.
Rogue Legacy 2
Innovation bei Roguelikes



Das 2D-Roguelike Rogue Legacy 2 nutzt die Möglichkeiten der PS5 und erreicht eine 4K-Auflösung und flüssige 60 FPS. Obwohl dies mittlerweile zu erwarten ist, sticht das Spiel als Top-Actiontitel der letzten Jahre hervor, insbesondere für Spieler, die Metroidvania-Elemente zu schätzen wissen.
Spieler begeben sich auf Missionen, wählen Klassen und stellen sich Herausforderungen in unterschiedlichen Umgebungen. Jeder Fehlschlag führt zu einem Generationswechsel, der den Spielkreislauf in Schwung bringt. Dieses Feature bereichert das Erlebnis, verhindert Monotonie und erhöht den Wiederspielwert.
Assassin’s Creed Valhalla
Nahtlose Leistung in einer riesigen Welt



Assassin’s Creed: Valhalla ist ein ehrgeiziger Neuzugang in dieser Kultserie und entführt die Spieler in die lebendig nachgebildeten Landschaften des von den Nordmännern eroberten Englands. Die PS5 schafft es, in dieser detailreichen Welt eine hervorragende Leistung zu liefern und bietet ein immersives Erlebnis, während sie den grafischen Anforderungen des Spiels gerecht wird.
Während die Spieler das historische Setting erkunden, können sie das nahtlose Gameplay genießen, das Valhalla auf der PS5 bietet, was es zu einer beliebten Ergänzung des Franchise macht.
Tunika
Ein moderner Klassiker



Das charmante und optisch ansprechende Tunic sticht auf der PS5 als modernes isometrisches Actionspiel hervor, das von klassischen Zelda-Abenteuern inspiriert ist. Die Spieler übernehmen die Rolle eines mutigen Fuchses, der sich durch eine gefährliche Welt bewegt und dabei Kampf und einzigartige Fähigkeiten nutzt, um neue Bereiche freizuschalten.
Auch wenn Tunic die Fähigkeiten der PS5 vielleicht nicht ausreizt, bietet es durchweg ein fesselndes Erlebnis mit fesselnder Grafik, die wahrscheinlich in Würde altern wird. Das Spiel kombiniert erfolgreich nostalgische Mechaniken mit einfallsreichen Herausforderungen.
Apex-Legenden
Ein Multiplayer-Phänomen



Obwohl Apex Legends bereits vor dem Next-Gen-Update vom März 2022 auf der PS5 spielbar war, konnte dieses Battle Royale mit diesem Update sein volles Potenzial mit 4K-Auflösung und 60 FPS entfalten. Die Spieler haben das verbesserte Gameplay durch ausgefeilte Mechaniken genossen, während sie an spannenden, teambasierten Matches teilnahmen.
Obwohl es im Battle-Royale-Genre viele Konkurrenten gibt, sorgen die herausragenden Features von Apex Legends, darunter ein fantastisches Gameplay und charakterbasierte Fähigkeiten, für ein einzigartiges Multiplayer-Erlebnis, das auch Jahre nach seinem Debüt noch Spaß macht.
Die Nioh-Sammlung
Verfeinertes Souls-ähnliches Erlebnis



Ursprünglich ein Überraschungshit im „Souls-like“-Genre, haben beide Teile der Serie in der Nioh Collection auf der PS5 erneut Erfolg gehabt. Mit 4K-Auflösung und flüssigen 60 FPS können Spieler mit beiden Titeln ungefähr 50 Stunden herausforderndes, spannendes Gameplay erleben.
Das flüssige Gameplay von Nioh unterstreicht den Fokus der Serie auf Präzisionskämpfe und macht es zu einer wichtigen Ergänzung für Fans von Action-RPGs.
Gran Turismo 7
Ein Maßstab im Rennsport



Die Gran Turismo -Reihe ist weiterhin innovativ und Gran Turismo 7 legt die visuelle Messlatte auf der PS5 höher. Mit 4K-Auflösung und flüssigen 60 FPS erwartet die Spieler eine Rennsimulation, die unglaublichen Realismus mit ausgefeilter Mechanik verbindet. Raytracing ist verfügbar, allerdings nicht gleichzeitig mit 4K und 60 FPS.
Trotz einiger Kritik hinsichtlich der Monetarisierungsstrategien bleibt das Gameplay erstklassig und festigt damit die Position von Gran Turismo 7 als Spitzenreiter im Rennsport-Genre.
Die Zukunft voraussehen
Während sich die Gaming-Landschaft weiterentwickelt, steht der PS5 das Beste noch bevor. Da die Entwickler das Potenzial der Konsole immer besser kennen, werden kommende Titel die Grenzen des Machbaren erweitern. Hier ist ein Blick auf alle kommenden PS5-Spiele , neben den für Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC angekündigten Veröffentlichungen:
Schreibe einen Kommentar