
Im Reich der DC Comics gilt Batman als Ikone der Gerechtigkeit und wird allgemein als der ultimative Superheld anerkannt. Die komplexe Geschichte von Batman offenbart jedoch dunklere Interpretationen, in denen er Böswilligkeit verkörpert. In verschiedenen Iterationen verwandelt sich Batman von einem Wächter in eine gewaltige Bedrohung und demonstriert furchterregende Macht, insbesondere wenn er sein ikonisches No-Kill-Prinzip nicht anwendet.
Das Wesen von Batman, das von den Fans geschätzt wird, wurzelt in seinem moralischen Kompass. Doch alternative Versionen dieses beliebten Helden nutzen Bruce Waynes Intellekt und Kampffähigkeiten, während sie die Ethik aufgeben, getrieben von einem unstillbaren Durst nach Dominanz über das Multiversum. Das dunkle Multiversum bringt ständig diese finsteren Batmans hervor, von denen jeder eine einzigartige und schreckliche Vision dessen darstellt, was aus dem Helden werden könnte.
Aktualisiert am 23. Dezember 2024 von Jake Fillery: Die Erforschung des Dunklen Multiversums hat unzählige böse Varianten von Batman hervorgebracht, jede mit einzigartigen Merkmalen und Hintergrundgeschichten. Diese schattenhaften Gestalten haben in Gotham Chaos angerichtet, die Gerechtigkeitsliga ausgelöscht und das furchterregende Potenzial von Batman veranschaulicht, wenn er im Kampf gegen Kriminelle und komplexe Schurken von seinen moralischen Zwängen befreit wird.
12 Ausfallsicherung
Der Notfallplan für Batman im Körper eines Killerroboters

- Vorgestellter Comic: Batman #125 (September 2022)
- Schöpfer: Chip Zdarsky, Jorge Jimenez
Batmans Bereitschaft, Notfallpläne gegen potenzielle Bedrohungen durch seine Verbündeten zu entwickeln, zeugt von seiner Intelligenz und Wachsamkeit. In einer überraschenden Wendung erschuf der Batman von Zur-En-Arrh Failsafe, einen superintelligenten Androiden, der Batman neutralisieren sollte, sollte er jemals auf Abwege geraten. Obwohl Failsafe nicht Batmans DNA widerspiegelt, trägt er die Kernmotivationen von Batman in sich, führt seine Rolle jedoch mit unbarmherziger Effizienz aus und stellt eine beispiellose Bedrohung für Gotham dar.
11 Der grimmige Ritter
Ein Batman, der die Goldene Regel bricht, indem er Waffen zum Töten einsetzt

- Vorgestellter Comic: The Batman Who Laughs #1 (Februar 2019)
- Schöpfer: Scott Snyder, Jock
Batmans unerschütterliche Ablehnung von Schusswaffen ist eines seiner charakteristischsten Merkmale, doch das Dunkle Multiversum führt den Grim Knight ein – eine skrupellose Version, die Gerechtigkeit mit tödlichem Mitteln verfolgt. Ausgestattet mit verschiedenen Schusswaffen verbündet sich der Grim Knight mit dem Batman Who Laughs und eliminiert nicht nur Bösewichte, sondern auch diejenigen, die einfach nur ihre Arbeit tun, und präsentiert so einen furchterregenden und tödlichen Schatten von Batman.
10 Schwarze Laterne Batman
Ein wiederbelebter Batman-Klon, der die Gerechtigkeitsliga in Black Lanterns verwandelt

- Vorgestellter Comic: Blackest Night #5 (Januar 2020)
- Schöpfer: Geoff Johns, Ivan Reis
Black Lantern Batman tauchte in einer Zeit auf, in der Bruce Wayne für tot gehalten wurde, und stellt eine dunklere Schöpfung von Darkseid dar, dessen Ziel es war, emotionale Bindungen zu manipulieren, um Mitglieder der Justice League in Black Lanterns zu verwandeln. Obwohl er nicht lange währte, bedrohte seine untote Präsenz die Bat-Familie und verdeutlichte das allgegenwärtige Chaos im Universum.
9 Omega
Der autoritäre ältere Batman einer sterbenden Anderswelt

- Vorgestellter Comic: Batman: Last Knight on Earth #1 (Juli 2019)
- Schöpfer: Scott Snyder, Greg Capullo
In einer dystopischen Zukunft verwandelt sich Bruce Wayne in Omega, einen autoritären Herrscher, der sich nicht scheut, seine Feinde hinzurichten. Mit enormer Macht ausgestattet, vernichtet Omega ehemalige Helden und errichtet eine Schreckensherrschaft über eine trostlose Welt. Diese Version zeigt einen Batman ohne Moral, der zu zerstörerischer Tyrannei führt.
8 Roter Tod
Ein Bruce Wayne, der Barry Allen durch die Speed Force absorbierte

- Vorgestellter Comic: Dark Days: The Casting #1 (September 2017)
- Schöpfer: Scott Snyder, Greg Capullo
Red Death entsteht aus der katastrophalen Fusion von Bruce Wayne und Barry Allen nach Batmans verzweifelter Suche nach Macht. Durch die Bündelung ihrer Fähigkeiten verbindet diese Schöpfung Batmans strategischen Verstand mit der Geschwindigkeit von Flash, was zu einer chaotischen Macht der Korruption führt, die im gesamten Dunklen Multiversum grassiert.
7 Der Gnadenlose
Batman mit den Kräften des Kriegsgottes

- Vorgestellter Comic: Dark Days: The Casting #1 (September 2017)
- Schöpfer: Scott Snyder, Greg Capullo
In einem von Konflikten geprägten Universum kämpft Batman von Erde -12 erbarmungslos und setzt schließlich Ares‘ Helm auf, was seine dunkle Entschlossenheit noch verstärkt. Ohne jegliche Moral richtet er Chaos unter den Göttern an und zeigt damit Batmans Verwundbarkeit, wenn die Macht seine Prinzipien korrumpiert.
6 Flashpoint-Batman
Thomas Wayne versucht, seinen Sohn zu erziehen, damit er seine Rolle als Batman aufgibt

- Vorgestellter Comic: Flashpoint (2011)
- Schöpfer: Geoff Johns und Andy Kubert
In der Flashpoint-Zeitlinie übernimmt Thomas Wayne nach dem Verlust seines Sohnes die Rolle von Batman, was zu einem rachsüchtigen Bürgerwehrmann führt, der hemmungslos mit Schusswaffen um sich greift. Sein aggressiver Ansatz zielt darauf ab, die Kriminalität auszurotten, und veranschaulicht, wie weit jemand gehen würde, um den Verlust geliebter Menschen zu rächen, selbst wenn dies den Preis ihrer Seele bedeutet.
5 Zur-En-Arrh Batman
Die andere Persönlichkeit in Bruce Wayne, die keine Angst vor dem Töten hat

- Vorgestellter Comic: Batman Vol. 3 #136 (August 2023)
- Schöpfer: Ed Herron und Dick Sprang
Zur-En-Arrh stellt eine alternative dunkle Persönlichkeit von Bruce Wayne dar, die zum Vorschein kommt, wenn seine Entschlossenheit gefährdet ist. Diese Variante greift zur Gewalt, befreit ihn von den Zwängen der traditionellen Moral und wird zu einer echten Bedrohung im Multiversum.
4 Eulenmann
Ein Batman einer alternativen Erde mit einer gegensätzlichen und unterdrückerischen Moral

- Vorgestellter Comic: Justice League Vol. 2 #23 (Oktober 2013)
- Schöpfer: Geoff Johns & Ivan Reis
Thomas Wayne Jr., dem die tragische Hintergrundgeschichte fehlt, die normalerweise Bruces Moral bestimmt, verkörpert von Anfang an das Böse. Als er sich in Owlman verwandelt, zeigt er seinen Machthunger und arbeitet mit Schurken zusammen, um ein Verbrechersyndikat zu gründen. Sein Ziel ist die Unterwerfung der Prime Earth, die den Schatten stellt, was eine direkte Korruption von Batmans Erbe darstellt.
3 Der Zerstörer
Ein Batman mit den Kräften des Weltuntergangs

- Vorgestellter Comic: Dark Nights: Batman – The Devastator #1 (November 2017)
- Schöpfer: Scott Snyder und Greg Capullo
Durch die Verschmelzung von Batmans Intelligenz mit der schieren Kraft von Doomsday entsteht aus The Devastator ein Kraftpaket, das Welten verwüsten und Verderben verbreiten kann. Nachdem er sich Doomsdays DNA injiziert hat, ertrinkt Bruce in der Dunkelheit seiner Schöpfung und kämpft ums Überleben gegen seine eigene Monstrosität.
2 Der Batman, der lacht
Batman mit der Persönlichkeit des Jokers

- Vorgestellter Comic: Dark Nights: The Batman Who Laughs #1 (November 2017)
- Schöpfer: Scott Snyder und Greg Capullo
The Batman Who Laughs untersucht ein furchterregendes „Was wäre wenn“-Szenario und verkörpert die ultimative Umkehrung von Batmans Prinzipien. Nachdem er dem Wahnsinn des Jokers erlegen ist, stürzt er sich ins Chaos, missachtet die Moral, indem er abscheuliche Taten begeht und auf perverse Weise die Herrschaft über das Dunkle Multiversum anstrebt. Dabei wird der potenzielle Horror gezeigt, der selbst in den größten Helden lauert.
1 Finale Bruce Wayne
Bruce Wayne, wenn sein Körper mit den Kräften von Dr. Manhattan ausgestattet wäre

- Vorgestellter Comic: Dark Nights: Death Metal #1 (August 2020)
- Schöpfer: Scott Snyder und Greg Capullo
Im Dark Multiverse taucht Final Bruce Wayne als Energiekonstrukt auf, das die Kräfte von Doctor Manhattan besitzt. Diese beeindruckende Version besitzt die Fähigkeit, die Realität selbst zu manipulieren und das Gleichgewicht des DC-Universums allein aus Neugier herauszufordern. Obwohl er nicht als gänzlich böse gilt, bleibt er eine zentrale Figur in einer umfassenderen Erzählung von Chaos und Machtkampf und muss sich letztendlich den Konsequenzen stellen, eine Schachfigur in einem größeren Spiel zu werden, das von The Batman Who Laughs inszeniert wird.
Schreibe einen Kommentar