
Pixelkunst ist seit langem ein grundlegender Aspekt der Spieleindustrie und hat ihre Wurzeln in der NES-Zeit. Dieser unverwechselbare visuelle Stil dominierte die Spielelandschaft über ein Jahrzehnt lang, wobei Plattformen wie Nintendo und Sega klassische 8-Bit- und 16-Bit-Grafiken verwendeten, um fesselnde Erzählungen und ein fesselndes Gameplay zu schaffen. Während das Aufkommen der 3D-Grafik die Pixelkunst im Mainstream-Gaming schließlich in den Schatten stellte, finden die besten pixelbasierten Titel von Konsolen wie SNES und Genesis weiterhin Anklang bei den Spielern und weisen im Vergleich zu vielen 3D-Spielen der 90er Jahre eine bemerkenswerte Langlebigkeit auf.
Heute wird die Wiederbelebung der Pixelkunst von der lebhaften Indie-Szene angeführt, jede Woche erscheinen zahlreiche Titel, die diesen klassischen Stil feiern. Trotz des vielfältigen Angebots können sich viele Indie-Spiele ähneln. Hier nutzen wir die Gelegenheit, einige der außergewöhnlichsten modernen Pixelgrafikspiele vorzustellen, die heute erhältlich sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass in dieser Liste der Schwerpunkt auf neueren Veröffentlichungen liegt. Kultklassiker wie Chrono Trigger, Castlevania: Symphony of the Night, Street Fighter und verschiedene GBA-Titel werden daher nicht aufgeführt, auch wenn sie mit atemberaubender Pixelkunst aufwarten.
Aktualisiert am 28. Januar 2025 von Mark Sammut: Das kommende Jahr verspricht eine spannende Reihe von Pixel-Art-Spielen, die sowohl Quantität als auch Qualität bieten werden. Im Folgenden stellen wir einige der am meisten erwarteten kommenden Veröffentlichungen für Pixel-Art-Enthusiasten vor. Klicken Sie auf den Link, um direkt in diesen Abschnitt einzutauchen.
1. Dragon Quest 3 HD-2D-Remake
Die Wiederbelebung eines JRPG-Meisterwerks

Dragon Quest gilt als zentrales Franchise für rundenbasierte JRPGs und hat sich über die Jahre hinweg seine Beständigkeit bewahrt. Das kommende HD-2D-Remake von DQ3 ist ein Beispiel für diese Tradition und ein gelungener Einstieg für Neueinsteiger, die mit Serien wie DQ11 vertraut sind.
Dieses Remake bleibt dem beliebten Original von 1988 weitgehend treu und bietet atemberaubende Pixelgrafiken, die für HD-2D-Veröffentlichungen charakteristisch sind. Die Spieler erleben eine nostalgische Reise, die an NES- und SNES-Spiele erinnert. Obwohl einige moderne Verbesserungen für die Lebensqualität enthalten sind, bleibt der Charme des Originals, einschließlich seiner auf Grind basierenden Mechanik, sorgfältig erhalten. Dieses Remake ist eine Hommage an seine Wurzeln und stellt sicher, dass Neulinge die Essenz von Dragon Quest 3 zu schätzen wissen.
2. Kernbewahrer
Ein süchtig machendes Sandbox-Überlebensspiel

Nach einer erfolgreichen Early-Access-Phase wurde Core Keeper am 27. August 2024 offiziell veröffentlicht und hat sich damit zu einem spannenden Underground-Sandbox-Spiel entwickelt. In einer weitläufigen, erkundbaren Umgebung begeben sich die Spieler auf ein Survival-Crafting-Abenteuer, bei dem Kreativität aufblüht und das selten an eine lineare Erzählung gebunden ist.
Das Spiel ist großartig, weil die Spieler Ressourcen kultivieren und florierende Stützpunkte errichten, wodurch Raum für Erkundung, Handwerk und Kampf entsteht, einschließlich aufregender Bosskämpfe. Egal, ob Spieler einen intensiven Kampf oder ein entspanntes kreatives Erlebnis bevorzugen, Core Keeper bietet allen Spielstilen etwas.
3. Tierbrunnen
Wunderschönes und atmosphärisches Metroidvania, bei dem Rätsel im Mittelpunkt stehen

Animal Well ist ein Metroidvania mit Pixelkunst und einem Schwerpunkt auf Rätseln und bietet einen frischen Blick auf die Indie-Gaming-Landschaft. Mit einer reichhaltigen Welt zum Erkunden und clever gestalteten Rätseln sticht es aus der Masse hervor. Die Spieler werden eine Vielzahl unkomplizierter Tools verwenden, um Herausforderungen zu lösen, die zunehmend mehr Querdenken und Kreativität erfordern.
Darüber hinaus wird das Plattform-Gameplay durch eine skurril-atmosphärische Ästhetik ergänzt, was „ Animal Well“ zu einem fesselnden Erlebnis für Rätsel-Enthusiasten und Entdeckerfans macht.
4. Dave der Taucher
Kombiniert Restaurant-Simulation und Angeln, um ein skurriles und langanhaltendes Vergnügen zu schaffen

Dave the Diver ist seit dem Early Access eines der herausragendsten Spiele des Jahres 2023 und verbindet auf einzigartige Weise die Welten des kulinarischen Managements mit der Unterwassererkundung. Spieler tauchen in das Blue Hole, um Fische zu fangen, die die Speisekarten ihres Sushi-Restaurants füllen, und entwickeln so einen reizvollen Gameplay-Loop, der zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende Aktivitäten miteinander verbindet.
Diese Dualität stellt sicher, dass die Spieler sowohl den Nervenkitzel des Abenteuers als auch die Herausforderungen der Leitung eines gut besuchten Restaurants erleben, was Dave The Diver zu einer innovativen Ergänzung des modernen Indie-Gamings macht.
5. Stardew Valley
Der Standardsetzer für Indie-Farming-Sims

Stardew Valley wird oft als eines der beliebtesten Pixel-Art-Spiele überhaupt bezeichnet. In diesem spannenden RPG müssen die Spieler eine Farm wiederbeleben und gleichzeitig Freundschaften innerhalb der entzückenden Gemeinschaft von Stardew Valley schließen. Zu den Aktivitäten gehören Ackerbau, Viehzucht, Kochen, Angeln und Basteln, alles wunderschön im Pixel-Art-Stil umgesetzt, der den Charme des Landlebens unterstreicht.
Das Spiel fördert auch soziale Interaktionen, sodass Spieler mit NPCs interagieren und sogar Familien gründen können. Dies bietet ein abgerundetes Erlebnis, das bei einem breiten Publikum Anklang findet. Darüber hinaus ermöglicht das kooperative Gameplay Freunden, bei ihren Farmreisen zusammenzuarbeiten, was den Spaß noch erhöht.
6. Tote Zellen
Herausforderndes und süchtig machendes 2D-Soulslike-Roguelike

Dead Cells kombiniert Elemente von Metroidvania mit fesselndem Roguelike-Gameplay und bietet so ein spannendes Spielerlebnis. In einer rasanten Struktur, die Permadeath heraufbeschwört, müssen die Spieler durch komplexe Dungeons navigieren und aus dem bedrohlichen Schloss entkommen, wodurch eine verlockende Mischung aus Spannung und Aufregung entsteht.
Das Spiel hält zwar harte Herausforderungen bereit, doch permanente Upgrades vermitteln ein Gefühl des Fortschritts und nichtlineare Pfade ermöglichen abwechslungsreiche Erkundungen, was dem Abenteuer Tiefe und Wiederspielwert verleiht.
7. Undertale
Sehr wiederspielbares und außergewöhnlich gut geschriebenes RPG

Die fesselnde Geschichte von Undertale dreht sich um ein Kind, das in eine Welt voller Monster gerät. Dabei mischen sich Humor und einzigartige Charakterinteraktionen. Spieler können zwischen Kampf oder der Verschonung ihrer Feinde wählen, was letztendlich zu unterschiedlichen Ergebnissen auf ihrer Suche nach der Rückkehr nach Hause führt.
Dieses packende Rollenspiel fördert die Erkundung und kreative Problemlösung inmitten atemberaubender, aber einfacher Pixelkunst und sorgt so für ein unvergessliches Erlebnis, das bei allen Spielern einen positiven Eindruck hinterlässt.
8. Himmelblau
Herausforderndes und emotionales Plattformspiel

Celeste folgt Madelines Reise, auf der sie auf ihrem Weg zum Gipfel des titelgebenden Berges verschiedene Herausforderungen bewältigt. Es bietet eine gefühlvolle Geschichte und ein lohnendes Gameplay und kombiniert einfache Steuerung mit einem gnadenlosen Schwierigkeitsgrad, der die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Spieler fördert.
Das Spiel fördert die Erkundung und belohnt Ausdauer. Die Erzählung ist eng mit der Plattformmechanik verwoben und sorgt so für ein bereicherndes Erlebnis.
9. Balatro
Clevere Variante beim Poker

Anfang 2024 gab es eine Fülle spannender Projekte, doch Balatro entwickelte sich mit seiner innovativen Roguelike-Version von Poker schnell zu einer herausragenden Erfolgsgeschichte. Dieses spannende Kartenerstellungsspiel lädt Spieler ein, gegen Gegner anzutreten und dabei im Laufe ihrer Reise ein einzigartiges Deck zu entwickeln.
Mit seiner zugänglichen Spielmechanik, die dennoch Tiefe und Abwechslung bietet, hat Balatro ein Spielerlebnis geschaffen, das die Spieler fesselt und die süchtig machende Natur von Kartenaufbauspielen verkörpert.
10. Pizzaturm
Chaotisches, energiegeladenes und urkomisches Plattformspiel

Pizza Tower wurde von der beliebten Wario-Serie inspiriert und bietet eine erfrischende Mischung aus chaotischem Plattform-Gameplay und Retro-Ästhetik. Dieser Titel fängt die Essenz beliebter Plattform-Games ein und besticht durch lebendige Grafiken und ein energiegeladenes Gameplay, das deutlich an Klassiker wie Sonic the Hedgehog und Super Mario Bros. erinnert.
Fans, die nostalgische Erinnerungen an traditionelle, pixelige Plattform-Erlebnisse haben, müssen unbedingt „ Pizza Tower“ ausprobieren, denn das Gameplay und Design zeugen von Kreativität und Flair.
11. Warhammer 40.000: Boltgun
Lustiger Old-School-Shooter mit Warhammer-40K-Anstrich

Das Warhammer 40K-Franchise hat verschiedene Spielerlebnisse geliefert, aber Boltgun sticht als erfrischende Hommage an Retro-Ego-Shooter hervor. Die Spieler übernehmen die Rolle eines Space Marine und erleben rasante Action, bei der aufregendes Gameplay Vorrang vor der Entwicklung der Geschichte hat.
Dieser Titel zeichnet sich durch beeindruckende Bewegungsmechaniken und ein anstrengendes, aber dennoch lohnendes Erlebnis aus und ist daher eine angenehme Wahl für Spieler auf der Suche nach nostalgischer FPS-Action.
12. Kassettenbestien
Tolles Kreaturen-Sammelspiel und eine Alternative zu Pokemon

In einem Genre, das von der Pokémon- Reihe dominiert wird, erobert sich Cassette Beasts mit seinem charmanten und detaillierten Pixel-Art-Stil, der an die Nintendo DS-Ära erinnert, eine Nische. In diesem RPG können Spieler eine gut umgesetzte Inselkulisse erkunden und dabei Monster sammeln und sich mithilfe ihrer Kassettenrekorder in sie verwandeln.
Mit einer einzigartigen Geschichte und packenden Kampfmechaniken fügt Cassette Beasts dem Genre des Kreaturensammelns erfrischende Dimensionen hinzu und sorgt dafür, dass es sich von seinen Mitbewerbern abhebt.
13. Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredders Rache
Liebevolle Hommage an TMNT und einfach ein rundum fantastisches Beat ‚Em Up

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, entwickelt von Tribute Games, ist eine lebendige Hommage an die klassischen Arcade-Beat-‚em-Ups der 90er Jahre. Das Spiel verbindet nahtlos nostalgische Elemente mit modernen Spielmechaniken und schafft so ein wirklich unterhaltsames Erlebnis für alte und neue Fans.
Das Spiel zeichnet sich durch atemberaubende Grafiken voller Farbe und Persönlichkeit aus und bietet flüssige Kämpfe, die den Spaß am Kampf gegen die legendären TMNT-Gegner noch steigern. Diese Hommage kommt bei Kennern der Franchise gut an und erreicht neue Spieler, die ausgefeilte Beat’em-Ups zu schätzen wissen.
14. Sheepy: Ein kurzes Abenteuer
Ein schockierend tolles Free-to-Play-Pixelspiel

In der Flut an Free-to-Play-Spielen auf Steam sticht Sheepy: A Short Adventure als bemerkenswertes Einzelspieler-Erlebnis hervor. Diese spannende Kampagne lädt die Spieler ein, durch eine unterirdische dystopische Landschaft zu navigieren und dabei durch Notizen und Aufzeichnungen faszinierende Geschichten aufzudecken.
Trotz der kurzen Laufzeit von etwa einer Stunde fühlt sich das Gameplay frisch an und bietet ein reaktionsschnelles Plattform-Erlebnis, das durch wunderschöne Pixelkunst verbessert wird, die an die gefeierte Ori -Serie erinnert.
15. Dreiecksstrategie
Das moderne taktische JRPG von Square Enix

Unter den zahlreichen Neuerscheinungen von Square Enix sticht Triangle Strategy als anspruchsvolles rundenbasiertes Taktikspiel hervor. Dieser narrativ orientierte Titel ist von Klassikern wie Final Fantasy Tactics inspiriert und erzählt eine zutiefst spannende Geschichte, die von Konflikten um knappe Ressourcen geprägt ist.
Die atemberaubende Pixelgrafik verstärkt die eindrucksvolle Erzählweise des Spiels und bietet aufwendig gestaltete Charaktere und atemberaubende Umgebungen, die das taktische Spielerlebnis auf ein außergewöhnliches Niveau heben.
16. Papiere, bitte
Das spannendste Pixel-Art-Spiel

Obwohl „Papers, Please“ nicht gerade mit schönen Grafiken aufwarten kann, hat dieses Spiel seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 die Indie-Gaming-Landschaft nachhaltig beeinflusst. Das Spiel spielt an einem Grenzübergang zwischen rivalisierenden Nationen und muss sich mit moralischen Dilemmata herumschlagen, wenn es darum geht, wen man passieren lässt und wen man festnimmt.
Dieses erzählerische Erlebnis ist von Spannung und kritischen Entscheidungen geprägt, was „Papers, Please“ trotz seiner unkonventionellen Spielweise zu einem unvergesslichen Titel mit hohem Wiederspielwert macht.
17. Octopath Traveller 2
Klassisches rundenbasiertes JRPG, das HD-2D in Bestform darstellt

Nach dem Erfolg seines Vorgängers verfeinert und verbessert Octopath Traveler 2 die Formel rundenbasierter JRPGs der alten Schule und führt acht verschiedene Protagonisten ein. Jeder Charakter navigiert durch seine eigene Geschichte, sodass die Spieler die Freiheit haben, Abenteuer in beliebiger Reihenfolge zu beginnen.
Das optisch beeindruckende und mechanisch ausgefeilte Spiel behält den charmanten Pixel-Art-Stil der Franchise bei, integriert aber gleichzeitig moderne Spielmechaniken in sein Kampfsystem und spricht damit sowohl nostalgische als auch neue Spieler an.
18. Zum Mond
Storybasiertes Pixel-Art-Spiel, das gut gealtert ist

Inmitten eines gesättigten Marktes von RPG Maker-Spielen glänzt To the Moon durch seine Abkehr von traditionellen Kampfsystemen und legt den Schwerpunkt auf das Geschichtenerzählen. Diese emotionale Reise steigert seine Attraktivität, da die Spieler in das Leben der Charaktere eintauchen, anstatt sich in Kämpfe zu stürzen.
Mit seiner wunderschönen, eindrucksvollen Pixelkunst und einer gefühlvollen Erzählung bleibt „To the Moon“ ein Beweis für die Macht des Indie-Geschichtenerzählens und ist im Laufe der Zeit in Würde gealtert.
19. Vampir-Überlebende
Der Höhepunkt eines (relativ) neuen Genres

Vampire Survivors ist vielleicht nicht das visuell aufwendigste Pixel-Art-Spiel auf dem Markt, aber sein fesselndes Gameplay und sein außergewöhnlicher Wiederspielwert zeichnen es aus. In diesem Titel im Arcade-Stil stellen sich die Spieler unerbittlichen Wellen von Feinden und sammeln Upgrades, um ihre Überlebenschancen zu verbessern.
Das Spiel schafft eine gekonnte Balance zwischen Chaos und Zugänglichkeit und schafft so ein Erlebnis, das zu wiederholten Versuchen anregt, ohne frustrierend zu werden. Das Beherrschen der einzigartigen Fähigkeiten jedes Charakters verleiht dem süchtig machenden Kampfkreislauf Tiefe.
20. Der Käfig
Eine seltsame Fahrt im Aufzug

Unter den vielen Early-Access-Spielen auf Steam fällt Kletka durch seine Mischung aus kooperativer Horrormechanik und Pixel-Art-Stil auf. Die Spieler müssen sich verschiedenen Monstern stellen und sie überleben, während sie nach Ressourcen suchen, um durch die Levels voranzukommen.
Obwohl Pixelkunst nicht der typischen Ästhetik von Horrorspielen entspricht, nutzt Kletka diesen visuellen Stil erfolgreich, um ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis für die Spieler zu schaffen und sie einzuladen, seine fesselnde Welt zu erkunden.
Schreibe einen Kommentar