
Während hohe Frames pro Sekunde (FPS) und eine stabile Internetverbindung für Gamer entscheidend sind, liegen die wahren Wettbewerbsvorteile oft in kleinen Anpassungen zur Reduzierung der Latenz. In der Welt des E-Sports und rasanten Gamings kann selbst die geringste Verkürzung der Reaktionszeit die Leistung erheblich beeinträchtigen. Dieser Leitfaden beschreibt verschiedene Windows-Registry-Hacks, die Ihr Spielerlebnis optimieren und Ihnen helfen, den entscheidenden Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern zu erlangen.
Wichtiger Hinweis: Falsche Änderungen an der Registrierung können zu Systeminstabilität oder Datenverlust führen. Erstellen Sie vor Änderungen stets eine Sicherungskopie Ihrer Windows-Registrierung.
Zugriff auf die Windows-Registrierung
Es gibt mehrere Methoden, den Windows-Registrierungseditor zu öffnen. Die einfachste besteht darin, in der Windows-Suchleiste nach „Registrierung“ zu suchen und dann „ Registrierungseditor“ auszuwählen. Alternativ können Sie Win+ drücken R, regedit
das Dialogfeld „Ausführen“ aufrufen und die Eingabetaste drücken.

Für jeden erwähnten Hack finden Sie den spezifischen Pfad in der Registrierung. Sie können den Speicherort entweder kopieren und in die Pfadleiste oben einfügen oder manuell navigieren, indem Sie jeden Schlüssel erweitern.
Deaktivieren des CPU-Core-Parkens
Windows spart normalerweise Energie, indem es ungenutzte CPU-Kerne parkt. Dies kann leider bei anspruchsvollen Aufgaben, insbesondere in Gaming-Szenarien, zu einer erhöhten Latenz führen. Diese Funktion kann gelegentlich zu Rucklern oder Verzögerungen bei der Eingabereaktion führen.
Um das CPU-Kernparken zu deaktivieren, navigieren Sie zur folgenden Taste:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00\0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583
Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf Attribute und ändern Sie den Wert in 0.

Um die Änderungen zu überprüfen, suchen Sie in der Windows-Suche nach „Energiesparplan bearbeiten“, navigieren Sie zu den erweiterten Optionen und stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Prozessorleistung, Kernparken, minimale Kerne“ auf 100 % eingestellt ist.

Erhöhen der TCP-ACK-Frequenz (Bestätigung)
Das Transmission Control Protocol (TCP) sorgt dafür, dass Datenpakete geordnet gesendet und empfangen werden. Windows bestätigt standardmäßig den Empfang mehrerer Pakete gleichzeitig, was zu unerwünschter Latenz führen kann. Für kompetitives Gaming ist es vorteilhaft, die ACK-Frequenz zu erhöhen.
Ermitteln Sie zunächst die GUID Ihres Netzwerkadapters, indem Sie die Eingabeaufforderung öffnen und Folgendes eingeben:
netsh lan show interfaces
netsh wlan show interfaces

Navigieren Sie als Nächstes zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces
Wählen Sie den Schlüssel aus, der Ihrer Netzwerk-GUID entspricht, erstellen Sie dann einen neuen DWORD-Wert (32 Bit) und nennen Sie ihn TcpAckFrequency
.Öffnen Sie ihn und setzen Sie seinen Wert auf 1.

Reduzierung der Latenz bei Deferred Procedure Calls (DPC)
Windows nutzt Deferred Procedure Calls, um wichtige Aufgaben zu priorisieren und andere zu verschieben. Dies kann beim Spielen zu Eingabeverzögerungen und Tonstörungen führen. Die DPC-Latenz lässt sich zwar nicht vollständig beseitigen, lässt sich aber reduzieren, indem der Kernel gezwungen wird, bestimmte Daten im physischen RAM zu speichern.
Greifen Sie auf den folgenden Speicherort in der Registrierung zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
Suchen Sie nach DisablePagingExecutive, doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 1.

Optimieren der Mauseinstellungen für mehr Präzision
Sie können die Mauseinstellungen direkt über die Windows-Einstellungen ändern, die Registrierung bietet jedoch eine genauere Kontrolle. Passen Sie Beschleunigungsschwellen oder Doppelklickgeschwindigkeit nach Ihren Wünschen an, um die Leistung zu verbessern.
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Mouse
Hier sind einige Einstellungen, die es wert sind, optimiert zu werden:
- DoubleClickSpeed: Passen Sie die Geschwindigkeit an, um versehentliche Doppelklicks zu verhindern.
- MouseThreshold: Passen Sie die Empfindlichkeit an, wenn die Mausbeschleunigung aktiviert wird.
- Mausgeschwindigkeit: Ändern Sie die Beschleunigungsrate.
- MouseHoverTime: Steuern Sie die Anzeigezeit des Tooltips.
- DoubleClickHeight/Width: Optimieren Sie die Doppelklickgenauigkeit, indem Sie die zulässige Mausbewegung anpassen.

Erhöhen der CPU-Priorität für Spiele
Um sicherzustellen, dass Ihr Spiel die maximalen CPU-Ressourcen nutzt, können Sie den Win32PrioritySeparation
Wert in der Registrierung anpassen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Prozesspriorität und trägt zur Reduzierung der Spiellatenz bei.
Navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\PriorityControl
Doppelklicken Sie auf „Win32PrioritySeparation“ und setzen Sie den Wert für optimale Leistung auf 26. Bei Instabilitäten versuchen Sie es stattdessen mit dem Wert 2A.

Vollbildoptimierungen systemweit deaktivieren
Vollbildanwendungen werden unter Windows normalerweise im Hybridmodus ausgeführt, der Vollbildanzeige und Fensterfunktionen kombiniert. Dies ist zwar vorteilhaft, kann jedoch zu Eingabeverzögerungen und Leistungsproblemen führen.
Wenn Sie keine Spiel-Overlays oder Multitasking verwenden, kann die Deaktivierung der Vollbildoptimierung Ihr Spielerlebnis verbessern. Obwohl jedes Spiel einzeln angepasst werden kann, können Sie diese Änderung über die Registrierung übergreifend anwenden.
Greifen Sie auf den folgenden Schlüssel zu:
HKEY_CURRENT_USER\System\GameConfigStore
Ändern Sie den Wert von GameDVR_FSEBehaviorMode auf 2. Wenn Sie anschließend Probleme mit bestimmten Spielen feststellen, können Sie die Einstellung für diese Titel im Abschnitt „ Eigenschaften -> Kompatibilität“ zurücksetzen.

Deaktivieren der Leistungsdrosselung
Windows reduziert den Energieverbrauch von Hintergrundprozessen durch Leistungsdrosselung. Dies ist zwar hilfreich, kann sich aber auf Spiele auswirken, die mehrere Prozesse ausführen. Durch Deaktivieren dieser Funktion können Sie ein unterbrechungsfreies Spielen gewährleisten.
Zugriff auf das Register unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerThrottling
Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert (32 Bit), nennen Sie ihn PowerThrottlingOff und setzen Sie den Wert auf 1. Damit die Änderungen wirksam werden, ist ein Neustart Ihres Computers erforderlich.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Einstellung auf Laptops anwenden, da dies zu einem erhöhten Stromverbrauch führen und die Akkulaufzeit beeinträchtigen kann.
Maximierung der CPU-Ressourcen für Spiele
Windows reserviert einen Teil der CPU-Ressourcen für Hintergrundprozesse, normalerweise etwa 20 %.Durch Ändern dieses Werts können Sie Ressourcen für Ihre Spiele freigeben, Ruckler reduzieren und die Gesamtleistung verbessern.
Um dies anzupassen, navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile
Doppelklicken Sie auf „SystemResponsiveness“ und setzen Sie den Wert auf 10, um mehr CPU-Ressourcen für Vordergrundanwendungen zuzulassen. Das Setzen dieses Werts auf 0 ist möglich, wird aber nur für Benutzer empfohlen, die während Gaming-Sessions kein Multitasking betreiben.

Manuelles Anpassen der Spielmoduseinstellungen
Obwohl der Spielemodus hilfreich ist, sind seine Einstellungen standardmäßig nicht immer optimiert. Sie können die Registrierung verwenden, um diese Einstellungen manuell zu konfigurieren und so die Spieleleistung zu verbessern.
Den Schlüssel finden Sie unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile\Tasks\Games
Stellen Sie hier die Werte wie folgt ein:
- GPU-Priorität = 8
- Priorität = 6
- Planungskategorie = Hoch
- SFIO-Priorität = Hoch

Diese Anpassung stellt sicher, dass Ihre Spiele bei wichtigen Ressourcen, einschließlich GPU, CPU und Festplattenzugriff, Priorität erhalten.
Deaktivieren der Windows-Netzwerkdrosselung
Dieser erweiterte Registry-Hack kann bei sorgfältiger Anwendung die Spieleleistung verbessern. Windows verwaltet die Verteilung der Netzwerkressourcen automatisch, was manchmal zu Mikrolatenzen und Jitter führen kann.
Um diese Probleme zu vermeiden, können Sie die Netzwerkdrosselung deaktivieren, sodass Anwendungen die volle Netzwerkbandbreite nutzen können. Stellen Sie jedoch sicher, dass keine anderen Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden, die Bandbreite verbrauchen könnten.
Navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile
Setzen Sie NetworkThrottlingIndex auf, um ffffffff
die Drosselung effektiv zu deaktivieren. Wenn Probleme auftreten, ändern Sie den Wert wieder auf a
.

Diese erweiterten Optimierungen sollten in erster Linie angewendet werden, nachdem sichergestellt wurde, dass Ihr System bereits für Spiele optimiert ist. Besonders für Laptop-Benutzer ist es wichtig, die Leistung und das Energiemanagement im Auge zu behalten.
Schreibe einen Kommentar