
Seit seiner Einführung hat Clash Royale zahlreiche Karten eingeführt, die das Meta des Spiels neu gestaltet und die Strategien der Spieler verändert haben. Während zeitgenössische Karten häufig Aufmerksamkeit erregen, bleiben bestimmte klassische Karten wie der Mini Pekka im heutigen Gameplay bemerkenswert wirksam und relevant.
Der Mini-Pekka ist eine stromlinienförmige, kostengünstige Alternative zum größeren Pekka und bietet Spielern eine schnelle und vielseitige Option. Obwohl er im Vergleich zu seinem größeren Gegenstück weniger Trefferpunkte und Schaden verursacht, ist er aufgrund seiner geringeren Elixierkosten und seiner Beweglichkeit ein wertvolles Mittel für verschiedene Angriffs- und Verteidigungsstrategien.
Übersicht über den Mini Pekka in Clash Royale

Der Mini-Pekka wurde ursprünglich als eine der 42 Karten zum Start des Spiels veröffentlicht und gilt als seltene Karte, für deren Einsatz 4 Elixiere erforderlich sind. Seine schnelle Bewegung und sein enormer Angriffsschaden machen ihn zu einer hervorragenden Wahl sowohl für offensive Vorstöße als auch für defensives Verhalten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass seine Angriffsfrequenz nicht so hoch ist wie die anderer Mini-Panzer.
Aufgrund seines geringen Elixierverbrauchs gepaart mit beträchtlichem Schaden pro Sekunde (DPS) glänzt der Mini-Pekka in der Defensive, insbesondere gegen schwere Siegbedingungen wie den Golem. Wenn man ihn an der Brücke platziert, kann er den Vormarsch eines Golems effektiv vereiteln, sodass der Mini-Pekka die Golemiten eliminieren kann, bevor sie Ihren Turm erreichen, und so ihr Todesschadenspotenzial effektiv neutralisieren kann.
Diese beeindruckende Truppe kann Unterstützungstruppen wie den Musketier, den Elektromagier und den Zauberer mit einem einzigen Schlag eliminieren, was sie zu einer mächtigen Verteidigungseinheit macht. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen die meisten Zauber sorgt dafür, dass Gegner oft Schwierigkeiten haben, sie zu eliminieren, wenn sie einmal strategisch auf dem Schlachtfeld eingesetzt wird.
In unteren Arenen setzen Spieler den Mini-Pekka häufig offensiv ein. Obwohl er potenziell zu einem leichten Sieg führen kann, indem er den Turm eines Gegners angreift, kann seine leichte Ablenkung solche Bemühungen erschweren.
Derzeit verfügt der Mini-Pekka nicht über eine Kartenentwicklung, er kann jedoch gelegentlich als Super-Version bei Events auftauchen.
Effektive Strategien gegen den Mini-Pekka

Trotz seines beeindruckenden Schadens kann der Mini-Pekka von erfahrenen Clash Royale-Spielern effektiv bekämpft werden. Da er vergleichsweise weniger Gesundheit hat als andere Mini-Panzer, ist er verwundbar. Er kann leicht abgelenkt und mit kostengünstigen Unterstützungstruppen wie Skeletten, Wachen, Bogenschützen und Goblins besiegt werden, was oft zu positiven Elixier-Tauschgeschäften führt.
Speerkobolde bieten einen taktischen Vorteil, wenn sie zentral auf der gegenüberliegenden Lane eingesetzt werden, wodurch sie die Aufmerksamkeit des Mini-Pekka effektiv auf sich ziehen. Darüber hinaus bieten Schwärme wie die Skelettarmee und die Koboldbande sowie Lufteinheiten wie Minions und Bats starke Konteroptionen.
Da der Mini-Pekka keine Lufttruppen angreifen kann, bleibt fliegenden Einheiten Spielraum, ohne dass sie Angriffe befürchten müssen.
Größere Schwärme wie Barbaren, Rabauken oder königliche Rekruten können den Angriff des Mini-Pekka ebenfalls stoppen, aber ihre im Vergleich zum Mini-Pekka höheren Elixierkosten machen sie möglicherweise nicht zur besten Verteidigungswahl.
Top-Decks mit dem Mini-Pekka in Clash Royale

Die Vielseitigkeit und die niedrigen Elixierkosten des Mini Pekka ermöglichen es ihm, sich nahtlos in verschiedene Deckkonfigurationen einzufügen. Hier sind einige empfohlene Decks mit dem Mini Pekka:
Deck 1: Riesen-Prügelei

Kartenname | Elixierkosten |
---|---|
Evo Bomber | 2 |
Evo Holzfäller | 4 |
Geist heilen | 1 |
Wut | 2 |
Mega-Diener | 3 |
Mini-Pekka | 4 |
Feuerball | 4 |
Riese | 5 |
Dieses Deck verwendet eine direkte Giant Beatdown-Strategie, die durch die Einbeziehung des Evo Lumberjack verbessert wird. Der Mini Pekka arbeitet effektiv mit dem Heal Spirit zusammen und bietet sowohl an der Angriffs- als auch an der Verteidigungsfront Unterstützung. Der Heal Spirit kann dabei helfen, den Mini Pekka gegen gängige Konter wie Skelette oder Goblins zu schützen, sodass er seine volle Gesundheit erreichen kann.
Deck 2: Schweinezyklus

Kartenname | Elixierkosten |
---|---|
Evo-Skelette | 1 |
Evo Eisgeist | 1 |
Eisgolem | 2 |
Das Protokoll | 2 |
Erdbeben | 3 |
Mini-Pekka | 4 |
Schweinereiter | 4 |
Bogenschützenkönigin | 5 |
Dieses Deck dient als Variation des traditionellen Hog Earthquake (EQ)-Zyklus. Die Verwendung des Mini Pekka anstelle des Skeleton Giant ermöglicht eine schnellere Kartenrotation sowohl in der Offensive als auch in der Defensive und übt gleichzeitig effizienter Druck auf gegnerische Türme aus.
Deck 3: Riesenfriedhof

Kartenname | Elixierkosten |
---|---|
Evo Bomber | 2 |
Evo Schneeball | 2 |
Pfeile | 3 |
Mega-Diener | 3 |
Mini-Pekka | 4 |
Hexe | 5 |
Riese | 5 |
Friedhof | 5 |
Auch wenn riesige Graveyard-Decks das aktuelle Meta vielleicht nicht dominieren, kann diese spezielle Konfiguration den Spielern bei strategischer Ausführung dennoch dabei helfen, den Ultimate-Champion-Status von Clash Royale zu erreichen. In diesem Deck spielt der Mini-Pekka eine entscheidende Offensivrolle und bietet gelegentlich solide Unterstützung für den Graveyard.
Schreibe einen Kommentar