Top-KI-Transkriptions-Apps für Meetings: Welche ist die Beste?

Top-KI-Transkriptions-Apps für Meetings: Welche ist die Beste?

In einer Zeit, in der Remote-Arbeit und virtuelle Meetings dominieren, kann es überwältigend sein, konzentriert zu bleiben und gleichzeitig umfassende Notizen zu machen. Hier kommen KI-Transkriptions-Apps für Voice-to-Notes ins Spiel – sie wandeln gesprochene Dialoge nahtlos in präzise schriftliche Aufzeichnungen um und machen Ihre Meetings deutlich produktiver.

Lassen Sie uns eine Reihe der führenden, heute verfügbaren Apps zur KI-Transkription von Meetings erkunden und dabei ihre Funktionen, Preise und Eignung für verschiedene berufliche Anforderungen hervorheben.

Glühwürmchen.ai

Fireflies.ai Meeting-KI-Transkriptions-App

Am besten geeignet für: Umfassende Besprechungstranskription und nahtlose Teamzusammenarbeit.

Preise:

  • Gratis: 800 Minuten Speicherplatz, Basis-Tools
  • Pro: 10 $/Monat/Benutzer – unbegrenzte Transkription, automatisches Beitreten, Zusammenfassungen
  • Business: 19 $/Monat/Benutzer – kollaborative Arbeitsbereiche, CRM/Projektsynchronisierung
  • Enterprise: 39 $/Monat/Benutzer – erweiterte Admin-Tools, Single Sign-On (SSO), API-Zugriff

Hauptmerkmale:

Fireflies.ai zeichnet sich durch die Integration in Kalender aus, die die automatische Teilnahme an Meetings, die Aufzeichnung von Dialogen, die Erkennung von Sprechern und die Bereitstellung übersichtlicher Transkripte ermöglicht. Es fasst Diskussionen mit Schlüsselwörtern und Aktionspunkten zusammen und lässt sich problemlos in Plattformen wie Slack, Notion und Salesforce integrieren.

Vorteile:

  • Unkomplizierte Einrichtung mit Kalenderintegration
  • Robuste Tools für die Zusammenarbeit verbessern die Teamarbeit
  • Übersichtlichkeit der Transkriptionen erleichtert die Suche

Nachteile:

  • Der kostenlose Plan bietet eingeschränkte Transkriptionsfunktionen
  • Neue Benutzer benötigen möglicherweise einige Zeit, um sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen

Otter.ai

Otter.ai Meeting-KI-Transkriptions-App

Am besten geeignet für: Implementierung von Echtzeittranskription und effektiver Notizenorganisation.

Preise:

  • Kostenlos: 300 Minuten/Monat mit Basisfunktionen
  • Pro: 16, 99 $/Monat – 1.200 Minuten/Monat, Live-Notizen-Funktion
  • Business: 30 $/Monat/Benutzer – Teamzugriff und Integrationen

Hauptmerkmale:

Otter.ai zeichnet sich durch Echtzeit-Transkription aus, sodass Teams Live-Notizen sofort teilen können. Die Lösung lässt sich direkt in Zoom und ähnliche Plattformen integrieren, sodass Teilnehmer Transkripte einfach bearbeiten, wichtige Abschnitte hervorheben und Notizen in freigegebenen Ordnern organisieren können.

Vorteile:

  • Hochpräzise Echtzeit-Transkriptionsfunktionen
  • Ideal für Vorlesungsnotizen und Unterrichtssituationen
  • Müheloses Teilen von Notizen mit Kollegen

Nachteile:

  • Bei höherwertigen Business-Plänen können die Kosten schnell steigen
  • Im Vergleich zu Fireflies.ai gibt es weniger Integrationen

MeetGeek

MeetGeek Meeting AI-Transkriptions-App

Am besten geeignet für: Generieren umsetzbarer Zusammenfassungen und Erkenntnisse.

Preise:

  • Kostenlos: 5 Treffen/Monat
  • Pro: 15 $/Monat – unbegrenzte Meetings mit KI-Zusammenfassungen
  • Business: 29 $/Monat/Benutzer – inklusive individuellem Branding und Premium-Support

Hauptmerkmale:

MeetGeek nutzt KI, um Besprechungsdiskussionen prägnant zusammenzufassen, wichtige Punkte hervorzuheben und die Gesprächsdauer sowie die Engagement-Kennzahlen zu erfassen. Das macht die Lösung besonders wertvoll für Unternehmen, die sich auf die Erreichung spezifischer Ziele konzentrieren. Sie lässt sich in die gängigsten Videokonferenz-Tools wie Zoom, Google Meet und Microsoft Teams integrieren.

Vorteile:

  • Automatisierte Zusammenfassungen optimieren die Besprechung nach dem Meeting
  • Gründliche Analysen hinsichtlich Gesprächszeit und Engagement
  • Funktionen zur Emotionsverfolgung bieten tiefere Einblicke

Nachteile:

  • Aufgrund von Skalierbarkeitsproblemen weniger geeignet für größere Teams
  • Die Benutzeroberfläche kann für manche Benutzer umständlich sein

Scribbl

Scribbl Meeting KI-Transkriptions-App

Am besten geeignet für: Einfache Transkription in Google Meet.

Preise:

  • Kostenlos: Unbegrenzte Meetings
  • Pro: 9 $/Monat – erweiterte Formatierungs- und Downloadoptionen

Hauptmerkmale:

Scribbl erfasst und formatiert Transkripte von Google Meet mühelos über eine Chrome-Erweiterung. Es speichert Besprechungsdiskussionen automatisch, ohne dass ein Kalenderzugriff erforderlich ist. Dies macht es zu einem einfachen Tool für kleine Teams oder Einzelpersonen, die komplexe technische Lösungen nicht nutzen möchten.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche, die den Transkriptionsprozess vereinfacht
  • Kostengünstig für den Grundbedarf
  • Eine Kontoeinrichtung ist für die Nutzung nicht erforderlich

Nachteile:

  • Die Funktionalität ist auf Google Meet beschränkt
  • Es fehlen erweiterte Funktionen wie Zusammenfassungen oder Analysen

Welches sollten Sie wählen?

Alle vier Anwendungen bieten grundlegende Funktionen wie Aufzeichnung, Transkription und Überprüfung. Die Auswahl sollte jedoch von Ihren spezifischen Anforderungen abhängen:

Fireflies.ai ist die beste Allround-Option, perfekt für Teams, die robuste Integrationen und intelligente, KI-generierte Zusammenfassungen benötigen.

Otter.ai zeichnet sich durch Live-Untertitel aus und ist daher die erste Wahl für Bildungseinrichtungen oder interaktive Webinare.

Wenn Ihr Schwerpunkt auf umsetzbaren Erkenntnissen aus Meetings liegt, sollte MeetGeek Ihre bevorzugte App sein.

Scribbl bietet schnelle Notizen ohne viel Schnickschnack und eignet sich für Nutzer, die ein unkompliziertes Tool suchen. Für die meisten Teams, die Wert auf Automatisierung und Organisationsfunktionen legen, bietet Fireflies.ai eine überzeugende Komplettlösung zu einem vernünftigen Preis. Für weniger häufige Transkriptionsanforderungen reichen Scribbl oder Otter.ai möglicherweise aus. MeetGeek ist auf Nutzer zugeschnitten, die eine detaillierte Analyse der Meeting-Ergebnisse benötigen.

Häufig gestellte Fragen

1. Auf welche Funktionen sollte ich bei einer App zur Meeting-Transkription achten?

Berücksichtigen Sie bei der Bewertung einer App zur Transkription von Meetings Funktionen wie Echtzeit-Transkriptionsfunktionen, Sprecheridentifizierung, einfache Integration in Ihre vorhandenen Tools, Optionen zur Zusammenarbeit und die Qualität der bereitgestellten automatisierten Zusammenfassungen und Analysen.

2. Gibt es kostenlose Optionen für die Transkription von Meetings?

Ja, mehrere Apps wie Fireflies.ai und Scribbl bieten kostenlose Pläne mit eingeschränkten Transkriptionsfunktionen oder einer festgelegten Anzahl von Meetings an, was sie zu einem großartigen Ausgangspunkt für Einzelpersonen oder kleine Teams macht.

3. Wie genau sind KI-Transkriptions-Apps?

Die meisten KI-Transkriptions-Apps, darunter Fireflies.ai und Otter.ai, liefern ein hohes Maß an Genauigkeit, insbesondere in Umgebungen mit klarer Akustik. Die Genauigkeit kann jedoch je nach Faktoren wie Sprecherklarheit, Hintergrundgeräuschen und Akzenten variieren. Daher ist es immer ratsam, Transkripte zu überprüfen und gegebenenfalls zu bearbeiten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert