Die wichtigsten von FromSoftware-Fans identifizierten Probleme in den Spielen des Studios

Die wichtigsten von FromSoftware-Fans identifizierten Probleme in den Spielen des Studios

Übersicht über das Fan-Feedback zu FromSoftware-Spielen

  • Viele FromSoftware-Fans äußern ihre Frustration über die langen Reisen zurück zu Boss-Begegnungen.
  • Spieler kritisieren häufig das Fehlen einer funktionalen Pausenfunktion und die mangelnde Klarheit der Questbeschreibungen.
  • Community-Mitglieder haben verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität für zukünftige Titel des Studios vorgeschlagen.

Eingefleischte FromSoftware -Fans äußern lautstark ihre Unzufriedenheit mit bestimmten Aspekten beliebter Spiele wie Dark Souls und Elden Ring. Trotz FromSoftwares Ruf für Exzellenz und Innovation gibt es bemerkenswerte wiederkehrende Elemente, die nicht alle Spieler schätzen.

FromSoftware wurde 1986 gegründet und betrat die Gaming-Szene 1994 mit King’s Field. Das Studio revolutionierte das Action-RPG-Gaming jedoch erst mit der Veröffentlichung von Dark Souls im Jahr 2011, das nicht nur zwei Fortsetzungen hervorbrachte, sondern auch andere Titel inspirierte, darunter das von Kritikern gefeierte Open-World-Erlebnis Elden Ring. Ende 2024 hat Elden Ring bemerkenswerte Verkaufszahlen erzielt und über 28, 6 Millionen Exemplare verkauft.

Spielerwünsche für verbesserte Spielmechaniken

Um 100 % ehrlich zu sein … Was hasst du eigentlich an diesen Spielen? von u/yeetitmeyeet in fromsoftware

Ein kürzlich von einem Fan namens yeetitmeyeet initiierter Thread hob einige der frustrierendsten Aspekte der Spiele von FromSoftware hervor. Das Hauptanliegen waren die langen Rückläufe, die Spieler beim Versuch, Bosse zu erreichen, durchmachen müssen. Darüber hinaus beklagen viele Spieler das Fehlen einer effektiven Pausentaste, was sie daran hindert, Pausen einzulegen, ohne den Fortschritt zu verlieren. Weitere wichtige Streitpunkte waren das Lock-on-Kampfsystem, die vage Natur der Quests und die bemerkenswerten Ungleichgewichte zwischen den Waffentypen, insbesondere die Dominanz der Schwerter.

Positiv zu vermerken ist, dass Spieler den Wunsch nach Features aus früheren Titeln geäußert haben, wie etwa die Möglichkeit, Bosskämpfe aus Dark Souls 2 erneut zu spielen. Dies deutet auf eine Nachfrage nach Elementen hin, die den Spielspaß erhöhen.

Mit Blick auf die Zukunft bleibt es ungewiss, welche Änderungen in den kommenden FromSoftware-Titeln umgesetzt werden könnten. Viele Aspekte, die als Grundpfeiler der Spiele des Studios gelten, werden möglicherweise bestehen bleiben. Die Spieler können sich jedoch damit trösten, dass frühere Versionen bestimmte Lebensqualitätsfunktionen wie wiederholbare Bosskämpfe und strategische Speicherpunkte enthielten, was auf zukünftige Verbesserungen hoffen lässt.

Elden Ring PvP-Screenshot
Screenshot von Dark Souls Remastered
Screenshot von Dark Souls Remastered
Screenshot der Spielcollage
Elden Ring Rüstungssets

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Vorschläge auf zukünftige Einzelspieler-Erlebnisse auswirken werden. Der unmittelbare Fokus des Studios liegt jedoch auf dem kommenden Spin-off „ Elden Ring Nightreign“, das einen neuen Ansatz verspricht, der sich auf kooperatives Gameplay konzentriert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert