Die kultigsten Gothic-Figuren im Anime

Die kultigsten Gothic-Figuren im Anime

Überblick

  • Gothic und alternative Stile spielen im Anime-Charakterdesign eine bedeutende Rolle.
  • Die einzigartige Mode jeder Figur spiegelt deren Geschichte wider und bereichert sie.
  • Diese Charaktere bieten einen Einblick in die dunkleren Aspekte der Anime-Mode.

Obwohl nicht alle Anime-Figuren die Gothic-Subkultur verkörpern, weisen viele Elemente auf, die für die Gothic-Ästhetik charakteristisch sind. Beispielsweise sind die Figuren aus Nana tief in der Punkmusikszene verwurzelt und finden bei Fans der Alternativkultur Anklang.

Letztes Update: 21. Januar 2025, von Mara Cowley: Der Einfluss der Gothic-Mode im Anime ist unbestreitbar, da sie den Charakteren ein markantes Aussehen verleiht, das zu ihrem Kultstatus beiträgt. Während zahlreiche Anime-Charaktere zu fröhlichen Pastellfarben tendieren, bleibt der Reiz der Gothic-Anime-Mädchen mit ihren charakteristischen schwarzen Korsetts, Spitzenhandschuhen und ihrer fesselnden Komplexität bestehen. Die Gothic-Subkultur zieht weiterhin neue Fans an, von denen viele die weitläufige Welt der Musik und Mode erkunden, was zu einer temperamentvollen Darstellung innerhalb der Anime-Community führt. Dieser Artikel befasst sich mit einigen der unvergesslichsten Gothic-Anime-Charaktere, die wir schätzen können.

1. Ciel Phantomhive ( Black Butler )

Seine viktorianisch inspirierte Kleidung fängt die gotische Essenz ein

Keiner

Als Kind, das nach dem Verlust seiner Eltern unvorstellbaren Schrecken ausgesetzt ist, schließt Ciel einen Pakt mit einem Dämon, um zu überleben. Dieser Pakt führt ihn in die dunkle Welt der Dämonen ein, wobei sein Markenzeichen stolz auf seinem Auge prangt. Ciels düsteres Auftreten spiegelt sich in seiner Kleidung wider, die einen viktorianisch-gotischen Touch aufweist – eine perfekte Ergänzung zur Komplexität seines Charakters.

2. Rory Mercury ( Gate )

Ein Apostel der Dunkelheit und der Gewalt

Keiner

Vor dem Hintergrund eines sich in Tokio öffnenden Portals tritt Rory Mercury als mächtige Figur inmitten des Chaos hervor. Als eine der Apostel, die dazu bestimmt sind, dem Gott des Krieges und der Dunkelheit zu dienen, strahlt ihre Persönlichkeit gotische Untertöne aus. In ein auffälliges schwarz-rotes Gothic-Lolita-Ensemble gekleidet, schwingt sie ihre Hellebarde mit Wildheit, was sie zu einer der beeindruckendsten Kräfte auf dem Schlachtfeld macht.

3. Alice Lendrott ( Der Herzog des Todes und seine Zofe )

Alices Vorliebe für dunklere Kleidung bleibt bestehen

Keiner

Alice lebt in einer Welt voller Verzweiflung und dient dem verfluchten Herzog Viktor. Ihre tragische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Alices auffälligem schwarzen Kleid und Netzstrumpfhosen, die ihr eine visuelle Note verleihen, die ihre gotische Essenz einfängt. Sogar in ihrer Rolle als Dienstmädchen macht Alice ihre bevorzugte dunkle Ästhetik sie im Reich der Anime zu einem Ehren-Gothic.

4. Saki Hanajima ( Früchtekorb )

Eine gespenstische Aura, die durch einzigartige Fähigkeiten geformt wird

Keiner

In der magischen Welt von Fruits Basket fällt Saki Hanajima, auch bekannt als Hana, mit ihrem unverwechselbaren Stil und Auftreten auf. Ihre Fähigkeit, die Gefühlswellen anderer zu spüren, geht mit einer Aura der Einschüchterung einher. Mit ihrem gotischen Stil besticht Saki als Symbol der Stärke gepaart mit Mysteriösität inmitten ihrer Freundschaften mit den verfluchten Tierkreiszeichen.

5. Strumpf ( Höschen und Strumpf mit Strumpfgürtel )

Ein himmlisches Wesen mit einer Vorliebe für Gothic-Mode

Keiner
  • Datum der Veröffentlichung: 1. Oktober 2010
  • Schöpfer: Hiroyuki Imaishi
  • Genres: Action, Komödie
  • Studio: Gainax

Die Anarchy-Schwestern Panty und Stocking sind verbannte Engel, deren Aufgabe es ist, in Daten City gegen böse Geister zu kämpfen. Stockings Obsession für Süßigkeiten wird nur durch ihre Vorliebe für Gothic-Mode übertroffen, die in der gesamten Show prominent zur Schau gestellt wird, da sie oft Outfits trägt, die von der Ästhetik der Gothic-Lolitas inspiriert sind.

6. Black Rock Shooter ( Black Rock Shooter )

Eine rätselhafte Figur mit gotischen Elementen

Keiner
  • Datum der Veröffentlichung: 2. Februar 2012
  • Schöpfer: Shinobu Yoshioka
  • Genres: Übernatürliches, Drama, Fantasy
  • Studio: The Word, Sanzigen

In einer geheimnisumwobenen Geschichte entsteht Black Rock Shooter aus der komplexen Beziehung zwischen zwei Freunden und offenbart einen gotischen visuellen Stil, der die Zuschauer fesselt. Ihr markantes Erscheinungsbild mit schwarzem Leder und einer fesselnden Persönlichkeit symbolisiert die eindringlichen Themen rund um Freundschaft und Verlust.

7. Maria Naruse ( Das Testament der Schwester New Devil )

Ein Succubus mit dunkler Ästhetik

Keiner

Als halbdämonischer Sukkubus geht Maria über die typische Darstellung gotischer Figuren hinaus. Sie verwendet eine dunkle Farbpalette, die ihren wilden Charakter widerspiegelt, einschließlich ihrer Fähigkeit, Flügel und Hörner wachsen zu lassen, was ihren überirdischen Charme und ihre gotische Anziehungskraft betont.

8. Hannah Annafellows ( Black Butler

Eine Modeikone in der gotischen Unterwelt

Keiner

Hannah Annafellows ist in Black Butler ein Paradebeispiel für elegante Gothic-Mode . Sie dient dem Haushalt der Tracys und ihre Garderobe geht über traditionelle Dienstmädchen-Outfits hinaus und vermischt sich oft mit Lolita-Stilen, was sie zu einer der modischsten Figuren in einem Anime voller Gothic-Bilder macht.

9. Lust ( Fullmetal Alchemist: Brotherhood )

Ein ikonischer Homunkulus mit gotischem Flair

Keiner

In der Welt von Fullmetal Alchemist: Brotherhood verkörpert die Figur Lust eine dunklere Ästhetik. Ihre lange schwarze Kleidung und ihr markantes Erscheinungsbild verkörpern die Essenz des Gothic und kontrastieren ihren Status als Bösewichtin mit ihrer gerissenen und rücksichtslosen Natur.

10. Arachne Gorgon ( Seelenfresser )

Ein von der griechischen Mythologie inspirierter Bösewicht

Keiner

Nach der Niederlage ihrer Schwester erscheint in Soul Eater die unheimliche Arachne Gorgon . Mit ihrem Spinnendesign voller gotischer Bilder verkörpert Arachne sowohl furchterregende als auch fesselnde Eigenschaften und setzt die Tradition der Serie fort, literarische Referenzen zu verwenden.

11. D ( Vampirjäger D )

Der Höhepunkt der gotischen Vampirjäger

Keiner

D , die Titelfigur von Vampire Hunter D , lebt in einer Welt voller Gothic-Motive. Als Vampirjäger trägt er klassische schwarze Kleidung und einen breitkrempigen Hut, was das typische Gothic-Motiv darstellt, das in allen Animes zu finden ist.

12. Königin Nehelenia ( Sailor Moon )

Ein dunkler Herrscher in einem farbenfrohen Universum

Keiner

Im Magical-Girl-Setting von Sailor Moon ist Königin Nehelenia eine mächtige Antagonistin, die ihre gotische Silhouette voll und ganz verkörpert. In dunkle Töne gekleidet, betont ihre Suche nach ewiger Jugend und dunklen Kräften ihren Außenseiterstatus in einer ansonsten lebhaften Besetzung noch weiter.

13. Dracula ( Castlevania )

Eine Ikone von der Gothic-Literatur bis zum Anime

Keiner

Dracula , der klassische Vampir aus der Gothic-Horrorliteratur, erwacht im Anime Castlevania zu neuem Leben . Mit edler Kleidung und einer tragischen Hintergrundgeschichte verkörpert er alle wesentlichen Elemente des Gothic-Storytellings, darunter Rache und Trostlosigkeit, gehüllt in eine dunkle, grüblerische Ästhetik.

14. Anju Maaka ( Chibi- Vampir

Ein junger und stylischer Goth in einer einzigartigen Umgebung

Keiner

In der skurrilen Welt von Chibi Vampire wirkt Anju Maaka sowohl erwachsen als auch Gothic und ist stets im Gothic-Lolita-Stil gekleidet. Ihr unverwechselbarer Stil und ihre unheimliche Kameradschaft verleihen ihr eine Dimension, die bei Fans dunklerer Ästhetik großen Anklang findet.

15. Megumi Shimizu ( Shiki )

Fesselnd in einer dunklen Palette

Keiner

Megumi Shimizu aus dem Horror-Anime Shiki bewegt sich durch eine Landschaft voller übernatürlichem Horror. Sie trägt die meiste Zeit ein auffälliges rot-schwarzes Farbschema und verkörpert die zugrunde liegenden Themen der Dunkelheit und Verzweiflung, die die Serie durchdringen.

16. Ame-Warashi ( xxxHolic )

Ein im viktorianischen Gothic-Stil geschmückter Geist

Keiner

Ame-Warashi stammt aus der dunklen, urbanen Fantasywelt von xxxHolic , wo sie als mächtiger Regengeist auftritt. Ihre Vorliebe für prächtige viktorianische Gothic-Kleidung zeugt nicht nur von ihrer imposanten Herkunft, sondern macht sie auch zu einem festen Bestandteil der Gothic-Charaktere.

17. Ruri Gokou „Kuroneko“ ( Oreimo )

Ein Anti-Niedlicher Goth mit einer einzigartigen Identität

Keiner

Als romantisches Interesse von Kyousuke in Oreimo bringt Ruri Gothic-Ästhetik in die bunte Welt der Otaku-Kultur. Ihre starke Abneigung gegen alles Niedliche, gepaart mit ihrem unverwechselbaren Gothic-Lolita-Stil , hebt sie von anderen ab und bereichert die Entwicklung ihres Charakters.

18. Maria Kurenai ( Vampirritter )

Ein gotischer Vampir, eingehüllt in die Dunkelheit

Keiner

Maria Kurenai aus Vampire Knight wird zunächst als Antagonistin vorgestellt, doch im Laufe der Entwicklung ihres Charakters offenbart sie ihre komplexe Persönlichkeit. In dunklen Farben gekleidet, werden ihre vampirischen Züge durch Gothic-Lolita-Kleidung ergänzt, was ihre Präsenz in einer Welt der Nachtbewohner verstärkt.

19. Kurumi Tokisaki ( Date A Live )

Ein dunkler und rätselhafter Geist im gotischen Stil

Keiner

Kurumi Tokisaki , bekannt für ihre ominöse Erscheinung und ihre Gothic-Kleidung, wird inmitten des Chaos von Date A Live vorgestellt . Ihr markantes Charakterdesign und ihre komplexen Motive verkörpern die dunkleren Themen der Show und festigen ihre Bekanntheit unter Fans der Gothic-Ästhetik.

20. Ruby Tojo ( Rosenkranz + Vampir )

Eine Hexe mit gotischem Charme

Keiner

Als Teil der übernatürlichen Komödie Rosario + Vampire trägt Ruby Tojo ihren einzigartigen hexenhaften Gothic-Charme zur Handlung bei. Obwohl ihr Stil im Vergleich zu den düstereren Charakteren farbenfroh ist, sind die zugrunde liegenden Gothic-Einflüsse immer noch spürbar und festigen die Anziehungskraft ihres Charakters in der Anime-Landschaft.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert