
Überblick über The Apothecary Diaries und die zweite Staffel
- „The Apothecary Diaries“ ist die Adaption eines Romans um den Apotheker Maomao, der sich mit den mysteriösen Krankheiten befasst, unter denen die Kinder des Kaisers leiden.
- In der kürzlich gestarteten zweiten Staffel steht Maomao weiterhin an der Seite von Jinshi im Dienst des Kaisers und löst verschiedene spannende Fälle.
- Fans, die nach ähnlichen historischen Animes suchen, können sich Titel wie „Moriarty the Patriot“ und „Snow White with the Red Hair“ ansehen, die Intrigen, Romantik und Mysterien miteinander verbinden.
Das Reich der historischen Mysterydramen, insbesondere solche wie The Apothecary Diaries, bietet eine fesselnde Mischung aus Genres. Die auf Natsu Hyūgas populärem Roman basierende Handlung dreht sich um Maomao, eine kluge Apothekerin, die aus ihren bescheidenen Verhältnissen im Rotlichtviertel geholt wird, um dem Kaiser zu dienen. Ursprünglich sollte Maomao unauffällig bleiben, doch dann begibt sie sich auf eine Reise voller Geheimnisse und Enthüllungen, während sie die schweren Krankheiten der Kinder des Kaisers untersucht.
Ihre Eskapaden werden intensiver, als sie mit Jinshi, einem einflussreichen Eunuchen, zusammenarbeitet. Gemeinsam lösen sie verschiedene Fälle, die Maomaos umfangreiches Wissen in Medizin, Botanik und Chemie erfordern. Die Anime-Serie, die aus einem erfolgreichen Light Novel und Manga hervorgegangen ist, hat ihre erste Staffel abgeschlossen und das Publikum weltweit in ihren Bann gezogen.
Stand: 14. Februar 2025, von David Heath: Staffel 2 von The Apothecary Diaries feierte im Januar Premiere und wird weiterhin wöchentlich ausgestrahlt. Die kommende sechste Folge wird heute Premiere haben, insgesamt sind für die Staffel 17 Folgen geplant, sodass die Fans sich im Frühling und Sommer auf einiges freuen können.
Entdecken Sie weitere historische Anime mit Intrigen und Romantik
Wenn Sie Lust auf weitere Geschichten voller historischer Intrigen und medizinischer Mysterien haben, finden Sie hier eine kuratierte Liste mit spannenden Anime-Empfehlungen. Dieser Leitfaden hebt Serien hervor, die historische Themen aufgreifen, deren Protagonisten in medizinischen Berufen tätig sind oder in bezaubernden, antiken Welten angesiedelt sind.
1. Mushi-shi
Mann aus der Meiji-Ära untersucht mysteriöse Phänomene

Mushi-shi ist eine von Kritikern hochgelobte Serie, die sich zwar deutlich von The Apothecary Diaries unterscheidet, aber dennoch in der historischen Erzählung verwurzelt bleibt. Im Mittelpunkt steht Ginko, die Geschichte spielt zwischen Japans Edo-Zeit und der darauffolgenden Meiji-Ära. Ginko, kein Arzt, sondern ein „Mushi-Meister“, reist durch Japan, um die rätselhaften Mushi zu studieren – ätherische Wesen, die oft unsichtbar sind und die Essenz des Lebens selbst verkörpern.
Ein zentraler Aspekt von Ginkos Reise besteht darin, Menschen zu helfen, die von den übernatürlichen Phänomenen, die diese Kreaturen auslösen, heimgesucht werden. Mushi-shi präsentiert eine vielschichtige Handlung, die tiefer in philosophische Themen rund um Existenz, Moral und menschliche Natur eintaucht.
2. Junger Black Jack
Der Weg eines Medizinstudenten zur chirurgischen Legende

- Schöpfer: Yoshiaka Tabata (Geschichte), Yugo Okuma (Illustrationen), basierend auf einer Figur von Osamu Tezuka.
- Studio: Tezuka Productions.
- Streaming: Spektrum.
- 1 Staffel, 12 Episoden.
- MyAnimeList-Punktzahl: 7, 21.
Das Erbe von Osamu Tezukas Black Jack wird in Young Black Jack in einer neuen Perspektive dargestellt. Die Geschichte spielt im Japan der 1960er Jahre und dreht sich um Kuro Hazama, einen Medizinstudenten, der dazu bestimmt ist, der titelgebende Black Jack zu werden. Die Serie beleuchtet Hazamas schwierigen Weg voller Prüfungen, die nicht nur sein chirurgisches Können, sondern auch moralisch heikle Entscheidungen im Zusammenhang mit Japans soziopolitischer Landschaft erfordern.
3. Doktor Elise: Die königliche Dame mit der Lampe
Chirurg erlebt vergangenes Leben anhand von Erinnerungen noch einmal

Maho Films Adaption von „Doktor Elise: Die königliche Dame mit der Lampe“ beschäftigt sich mit den Themen Reinkarnation und Erlösung. Die Handlung stellt uns Kaiserin Elise de Clorance vor, die nach ihrer Wiedergeburt mit den Erinnerungen und dem Fachwissen eines berühmten Chirurgen aus ihrem früheren Leben versucht, ihren Charakter zu reifen und vergangene Fehler zu korrigieren, während sie sich durch die Feinheiten des Hoflebens und der politischen Intrigen einer archaischen Monarchie navigiert.
4. Schneewittchen mit den roten Haaren
Kräuterkundler versucht, der Knechtschaft zu entkommen

Mit seinen Wurzeln in einer fantastischen Umgebung, die an das alte China erinnert, konzentriert sich „Schneewittchen mit den roten Haaren“ auf Shirayuki, eine findige Kräuterkundlerin, die nach Unabhängigkeit abseits der königlichen Erwartungen sucht. Als Shirayuki sich auf eine Reise zur Selbstfindung begibt, nachdem sie den Avancen eines Prinzen widerstanden hat, verwebt ihre Geschichte Romantik und die wachsenden Schmerzen des Erwachsenwerdens, während sie ihre medizinischen Fähigkeiten zur Hilfe für die Menschen um sie herum zur Schau stellt.
5. Gosick
Japanischer Protagonist verbündet sich in den 1920er Jahren mit Genius Girl

Gosick spielt im fiktiven europäischen Land Sauville in den 1920er Jahren und folgt Kazuya Kujō, der sich durch die Komplexität einer Gesellschaft voller Aberglaube und Vorurteile navigiert. Hier schließt er sich mit Victorique de Blois zusammen, einem brillanten, aber missverstandenen Mädchen, das ihm hilft, die Geheimnisse zu enträtseln, die ihre Welt verwirren, und so entsteht im Laufe ihrer Abenteuer eine liebenswerte Verbindung zwischen ihnen.
6. Moriarty, der Patriot
Brüder planen den Sturz der britischen Aristokratie

Moriarty der Patriot stellt die Detektivgeschichte auf faszinierende Weise auf den Kopf und präsentiert die Geschichte aus der Perspektive des berüchtigten Moriarty. Der Film spielt im späten 19. Jahrhundert und folgt ihm und seinen Adoptivbrüdern, die versuchen, das korrupte britische Klassensystem zu zerschlagen, wobei sie komplizierte Intrigen und Gegenmaßnahmen gegen ihren Erzfeind Sherlock Holmes entwickeln.
7. Emma: Eine viktorianische Romanze
Klassenromanzen im England des 19. Jahrhunderts

„Emma: Eine viktorianische Romanze“ befasst sich mit der romantischen Dynamik des England des 19. Jahrhunderts und fesselt die Zuschauer mit einer ergreifenden Erzählung über gesellschaftliche Herausforderungen und die Belastungen der Klassenbeziehungen, veranschaulicht durch die Beziehung zwischen Emma, einem Dienstmädchen, und William, einem wohlhabenden Erben, der gesellschaftlichem Druck ausgesetzt ist.
8. Die Rose von Versailles
Romantische Turbulenzen kulminieren im Untergang der französischen Monarchie

Vor dem turbulenten Hintergrund der Französischen Revolution fängt „Die Rose von Versailles“ das Wesen des Hoflebens aus der Sicht der Protagonistin Oscar ein, einer Frau, die als Mann in der königlichen Garde aufgewachsen ist. Verwoben ist das Ganze mit Themen wie verbotener Liebe und politischem Konflikt, der letztlich zum Ende der Herrschaft Marie Antoinettes führt.
9. Untote Mordfarce
Ein einzigartiges Team von Charakteren begibt sich in Europa auf einen Rachefeldzug

Undead Murder Farce vereint auf clevere Weise eine Mischung aus Genres und vermischt Humor, Horror und Action, während ein abgetrennter Kopf, ein Halbdämon und ihre Magd sich auf eine gefährliche Reise durch Europa begeben. Diese Serie kombiniert ikonische literarische Referenzen mit Verfolgungsjagd und Rache und schafft so ein reichhaltiges Unterhaltungsspektrum.
10. Haus der fünf Blätter
Samurai konfrontiert die Moral, während er Banditen hilft

- Schöpfer: Natsume Ono
- Studio: Manglobe
- Streaming: Verfügbar auf Viewster, Retro Crush und AsianCrush
- 1 Staffel, 12 Episoden
- MyAnimeList-Punktzahl: 7, 75
House of Five Leaves entführt die Zuschauer ins feudale Japan und folgt Akitsu, einem schüchternen Ronin, der auf der Suche nach Arbeit in die Welt der Banditen verwickelt wird. Diese Auseinandersetzung mit Moral vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Dilemmata stellt Wahrnehmungen in Frage und fängt die komplizierte Beziehung zwischen Gut und Böse ein.
11. Kakuriyo: Bed & Breakfast für Spirituosen
Eine junge Frau versucht, eine Brücke zwischen zwei Welten zu schlagen

Kakuriyo: Bed & Breakfast for Spirits stellt die Wärme kulinarischer Genüsse den Intrigen spiritueller Angelegenheiten gegenüber. Die Protagonistin Aoi, ausgestattet mit der geerbten Fähigkeit, Geister zu sehen, navigiert durch eine mystische Welt voller kulinarischer Herausforderungen, um die Schulden ihres Großvaters zurückzuzahlen. Ihre Reise bereichert die Erzählung mit kultureller Folklore und herzlichem Engagement.
12. Aufstieg eines Bücherwurms
Der Traum eines Mädchens von Lese- und Schreibfähigkeit in einem Fantasy-Setting

Obwohl „Ascendance of a Bookworm“ scheinbar weit von „The Apothecary Diaries“ entfernt ist, hat es einen ähnlichen Geist der Ermächtigung durch Wissen. Nach ihrer Wiedergeburt als kränkliches junges Mädchen in einer mittelalterlichen Welt ohne Bücher strebt Myne danach, die Lese- und Schreibfähigkeit zu demokratisieren, was Maomaos Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, entspricht.
13. Yona der Morgenröte
Edle Prinzessin entdeckt die harten Realitäten des Lebens

Yona of the Dawn schildert die Verwandlung eines behüteten, edlen Mädchens in eine Abtrünnige, als sie nach einem Putsch mit den heimtückischen Wahrheiten ihres Königreichs konfrontiert wird. Die Reise, ihren rechtmäßigen Platz zurückzuerobern, verbindet Action, Selbstfindung und Charakterentwicklung zu einer fesselnden Erzählung.
14. Fushigi Yûgi
Mädchen vereinen wilde Kämpferinnen auf der Suche nach einem Zuhause

- Schöpfer: Yuu Watase
- Studio: Pierrot
- Streaming: Verfügbar auf Crunchyroll
- 1 Staffel, 52 Episoden, plus 1 OVA
- MyAnimeList-Punktzahl: 7, 61
Fushigi Yûgi ist für seine fesselnde Erzählung bekannt und lädt die Zuschauer in das mythische Universum ein, während es Themen wie Freundschaft und Schicksal behandelt. Die Suche des Protagonisten, den mythischen Krieger zu beschwören, dient als Hintergrund für eine tiefgreifende persönliche Entwicklung durch Prüfungen, die an Maomaos Streben nach Herz und Wissen erinnert.
15. Feen-Alben
Die Navigation eines Geisterdoktors zwischen Menschen und Dämonen

- Schöpfer: Sha Luo Shuang Shu (Geschichte), Yu You Le (Kunst).
- Studio: Haoliners Animation League.
- Streaming: Verfügbar auf Rakuten Viki.
- 4 Staffeln, 48 Episoden.
- MyAnimeList-Punktzahl: 7, 30.
Im Bereich der Fairies Albums verflechtet sich das Spirituelle mit menschlichen Erfahrungen, während Tao Yao, eine Geisterärztin, durch das alte China reist. Ihre Begegnungen umfassen verschiedene Wesen und ziehen Parallelen zwischen den medizinischen und moralischen Dilemmata, die in The Apothecary Diaries behandelt werden.
16. Ooku: Die inneren Kammern
Der Wandel vom Patriarchat zum Matriarchat in der Edo-Zeit

- Schöpfer: Fumi Yoshinaga
- Studio: Studio Deen
- Streaming: Netflix
- 1 Staffel, 10 Episoden
- MyAnimeList-Punktzahl: 8, 10
Ooku: The Inner Chambers präsentiert eine faszinierende Erkundung der Geschlechterdynamik im Japan der Edo-Zeit, in der eine verheerende Seuche den Großteil der männlichen Bevölkerung auslöscht, sodass Frauen die Macht übernehmen und gesellschaftliche Rollen neu definieren. Die Serie befasst sich mit den Komplexitäten von Identität und Hierarchie.
17. Die Heike-Geschichte
Die Suche einer Familie nach Erlösung inmitten des Untergangs

- Regisseur: Naoko Yamada
- Studio: Wissenschaft SARU
- Streaming: Verfügbar auf Crunchyroll
- 1 Staffel, 11 Episoden
- MyAnimeList-Punktzahl: 7, 78
In „The Heike Story“ verwebt sich historische Legende mit tiefgründigem Geschichtenerzählen aus der Perspektive von Biwa, einer Bardin, die in den Tumult der gespenstischen Geschichte ihrer Familie verwickelt ist. Mit ihrer Gabe der Voraussicht versucht sie, die Verwüstung zu meistern, die der Konflikt mit sich bringt, und greift dabei Themen auf, die im Geiste von „The Apothecary Diaries“ zu finden sind.
18. Der Baum im Sonnenlicht
Konflikt zwischen traditionellen Samurai-Werten und Moderne

- Schöpfer: Osamu Tezuka
- Studio: Madhouse
- Streaming: Nur DVD
- 1 Staffel, 25 Episoden
- MyAnimeList-Punktzahl: 7, 11
Obwohl in modernen Kontexten kaum zu finden, illustriert „Der Baum im Sonnenlicht “ von Osamu Tezuka den Konflikt während der Übergangsphase Japans, in der traditionelle Samurai-Werte ihren Einfluss zu verlieren beginnen. Das Zusammenspiel zwischen Moderne und Vergangenheit schafft eine suggestive Erzählung, die den historischen Scheideweg widerspiegelt, an dem die Figuren in „ The Apothecary Diaries“ stehen.
19. Aschenputtel-Koch
Koch verwandelt kulinarische Fähigkeiten in Überlebenstaktiken
Cinderella Chef verbindet auf raffinierte Weise Kochkunst mit Abenteuer und zeichnet die Reise von Ye Jiayao nach, einer Meisterköchin, die in königliche Intrigen verwickelt wird, nachdem surreale Umstände zu ihrer Reinkarnation führen. Ihre Kochkünste helfen ihr, sich in prekären sozialen Landschaften zurechtzufinden, und weisen Parallelen zu den Problemlösungsmethoden von Maomao auf.
20. Onmyouji
Übernatürliche Protagonisten untersuchen Geheimnisse im alten Japan

- Schöpfer: Baku Yumemakura (Originalromane)
- Studio: Marvy Jack
- Streaming: Netflix
- 1 Staffel, 13 Episoden
- MyAnimeList-Punktzahl: 6, 95
Onmyouji integriert übernatürliche Elemente und ähnelt The Apothecary Diaries in seiner Erforschung einer neu hinzugekommenen Figur am Hof, die sich durch komplizierte Geheimnisse manövriert. Es basiert lose auf der historischen Figur Abe no Seimei und seine Heldentaten, gepaart mit einem skeptischen Gegenstück, tauchen in die Faszination und Herausforderungen einer Gesellschaft ein, die auf mystischen Praktiken beruht.
Schreibe einen Kommentar