Top-Glaubens-Build für Elden Ring: Wichtige Waffen, Statistiken und Gegenstände

Top-Glaubens-Build für Elden Ring: Wichtige Waffen, Statistiken und Gegenstände

UPDATE: In diesen Leitfaden wurde eine interaktive Karte integriert, die Ihnen dabei hilft, alle notwendigen Gegenstände für den ultimativen Faith-Build in Elden Ring zu finden.

Der ultimative Glaubensaufbau in Elden Ring: Ein umfassender Leitfaden

Beim Erstellen eines mächtigen Builds in Elden Ring ist es wichtig, die Tugend des Glaubens zu nutzen. Mit der jüngsten Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ dreht sich der Höhepunkt der Glaubens-Builds um eine altehrwürdige Waffe, die für ihre verheerende Kraft bekannt ist.

Das frühe Gameplay birgt seine eigenen Herausforderungen, insbesondere bei der Entwicklung komplexer Builds, die bestimmte Werte für den Einsatz bestimmter Waffen erfordern. Der optimale Glaubens-Build erfordert eine ausgewogene Mischung aus Glauben, Stärke und Geschicklichkeit, was dazu führen kann, dass du Elan, Ausdauer und Verstand vorübergehend vernachlässigst. Die Belohnung lohnt sich jedoch zweifellos, wenn du dein Ziel erreichst.

Das Highlight dieses Glaubens-Builds ist die Blasphemische Klinge – ein prächtiges Großschwert, das euch der empyrianische Halbgott Rykard, der Herr der Blasphemie, geschenkt hat. Seine mächtige Asche des Krieges wurde mehrfach angepasst, doch sie zählt immer noch zu den aufregendsten Techniken in den Zwischenlanden.

Als ich Elden Ring zum ersten Mal durchspielte, war die Blasphemische Klinge ein nostalgisches Erlebnis. Der einzigartige Kampfrhythmus – die Kombination kräftiger Schwerthiebe mit den extravaganten Animationen deiner Asche des Krieges – wird sie wahrscheinlich auch zu deiner Lieblingswaffe machen.

Um Ihre Reise zum Erwerb der Komponenten für den besten Faith-Build in Elden Ring zu vereinfachen, sehen Sie sich die eingebettete interaktive Karte an, die alle in diesem Handbuch angegebenen erforderlichen Ausrüstungsgegenstände detailliert aufführt.

Wichtige Gegenstände für den besten Glaubensaufbau in Elden Ring

Den besten Glaubensaufbau in Elden Ring konstruieren

Im Gegensatz zu vielen anderen Builds priorisiert der führende Faith-Build einen außergewöhnlich hohen Faith-Wert über alles andere. Während die Blasphemous Blade unkompliziert erscheint, dient Taker’s Flames Ash of War als Ihre zentrale Angriffsstrategie, und Sie werden sie großzügig einsetzen wollen, sobald sie verfügbar ist.

Euer Ziel sollte es sein, Feuerschaden und die Wirksamkeit von Asche des Krieges zu erhöhen und gleichzeitig interessante Zaubersprüche für mehr Vielseitigkeit zu integrieren. Es kann Momente geben, in denen sich die Blasphemische Klinge überwältigend mächtig anfühlt – es ist leicht, sie eure Beteiligung im Kampf in den Schatten stellen zu lassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das entscheidende Merkmal des besten Faith-Builds um die Asche des Krieges einer einzigen beeindruckenden Waffe dreht. Daher ist es wichtig, ihre Wirksamkeit zu maximieren!

Faith Build: Klassen und Statistiken

Die Herangehensweise an deine Werte hängt maßgeblich von deiner Vertrautheit mit Elden Ring ab und davon, wie schnell du dich auf Glauben als deine primäre Angriffsfähigkeit spezialisieren möchtest. Wenn du einen reinen Glaubenscharakter spielen möchtest, ist die Prophetenklasse eine gute Wahl. Beachte jedoch, dass diese Klasse weniger Ausdauer und weniger optimale Startausrüstung hat.

Wenn Sie sich nicht stark auf Rollenspiele konzentrieren, vereinfacht die Wahl der Samurai-Klasse Ihr Spielerlebnis zu Beginn, da Sie Glaubensstufen sammeln können, bevor Sie zu glaubensbasierten Waffen wie der geflügelten Sense übergehen.

Beachten Sie, dass die Obergrenze für Werte in Elden Ring bei 60 liegt. Alle Punkte über diesem Schwellenwert führen zu geringeren Erträgen. Es ist ratsam, keinen Wert über 60 zuzuweisen.

  • Glaube: Der Hauptfokus dieses Builds, unerlässlich, um den Schaden der Asche des Krieges der Blasphemischen Klinge zu erhöhen und den Heiligen Schaden deiner früheren Waffen zu steigern. Im Zweifelsfall greife auf Glauben zurück!
  • Stärke: Ebenso wichtig für den Einsatz schwerer Waffen, da sie einhändigen Gebrauch ermöglicht. Obwohl für den zweihändigen Gebrauch nur die Hälfte der Stärke erforderlich ist, bevorzuge ich Stärke als sekundären Skalierungsstatus.
  • Kraft und Ausdauer: Unverzichtbar für die Erhaltung von Gesundheit und Ausdauer, insbesondere bei Nahkampf-Builds und häufigem Einsatz von Beschwörungen und Kriegsasche. Stellen Sie sich auf höhere Ausdaueranforderungen ein.
  • Geist: Hier entscheidender als in vielen Builds, da Taker’s Flames im Vergleich zu herkömmlichen Builds erhebliche FP-Kosten verursacht, insbesondere bei häufiger Verwendung.

Statistikempfehlungen basierend auf dem Fortschritt

Frühe Spielstatistiken (Level 30+)

Diese Konfiguration eignet sich für Spieler, die ihren Glaubensaufbau mit der Geflügelten Sense beginnen möchten. Hoher Glaube kann jedoch dazu führen, dass man sich ohne ausreichende Vitalität weniger robust fühlt. Erwägen Sie die Wahl der Samurai-Klasse aufgrund ihrer ausgeglichenen Gesundheit und Ausdauer, die beim Wechsel zur Sense zu einem deutlichen Kraftschub führt.

  • Kraft: 12
  • Geist: 11
  • Ausdauer: 13
  • Stärke: 16
  • Geschicklichkeit: 16
  • Intelligenz: 9
  • Glaube: 24
  • Arkan: 8

Statistiken zur Spielmitte (Level 80+)

Sobald du den Mid-Game-Checkpoint erreichst, sollte dein Faith-Build die Blasphemous Blade integrieren. Stelle sicher, dass deine Vitalität und dein Verstand ausreichend hoch sind und du gleichzeitig die Stärkeanforderungen für die Waffe erfüllst.

  • Kraft: 33
  • Geist: 18
  • Ausdauer: 20
  • Stärke: 20
  • Geschicklichkeit: 16
  • Intelligenz: 9
  • Glaube: 35
  • Arkan: 8

Statistiken im späten Spiel (Level 120+)

In dieser Phase sollten Sie der Blasphemous Blade Priorität einräumen und möglicherweise einen Larval Tear verwenden, um Ihre Geschicklichkeitspunkte anzupassen, sodass Sie sich stärker auf Glauben und später auf Stärke konzentrieren können, um den sekundären Schaden zu skalieren.

  • Kraft: 45
  • Geist: 23
  • Ausdauer: 22
  • Stärke: 22
  • Geschicklichkeit: 15
  • Intelligenz: 9
  • Glaube: 55
  • Arkan: 8

Shadow of the Erdtree-Statistiken (Level 150+)

Während Sie sich auf das Endspiel-DLC vorbereiten, stellen Sie sicher, dass Ihre Gesundheits- und Schadenswerte bei oder nahe der Obergrenze von 60 liegen und dass Sie über ausreichend Ausdauer und Verstand verfügen, um Ihrem Spielstil mit der Blasphemous Blade gerecht zu werden.

  • Kraft: 50
  • Geist: 25
  • Ausdauer: 22
  • Stärke: 40
  • Geschicklichkeit: 15
  • Intelligenz: 9
  • Glaube: 60
  • Arkan: 8

Waffen für den Glaubensaufbau

Die geflügelte Sense ist meine bevorzugte Waffe für den Aufbau eines Glaubensaufbaus, da sie früh im Spiel erworben werden kann. Allerdings erfordert sie eine hohe Investition in Werte: 16 Stärke, 16 Geschicklichkeit und beachtliche 24 Glauben. Diese Waffe findet man im Nordwesten der Weeping Peninsula, genauer gesagt in den Tombsward-Ruinen.

Versucht man, diese Waffe von Anfang an einzusetzen, kann man aufgrund geringerer Gesundheit und Ausdauer im Nachteil sein, was zu Beginn des Spiels – insbesondere für Neulinge – eine Herausforderung darstellt. Gehört man dazu, kann der Samurai-Build eine solide Waffe bieten und die Anforderungen an Stärke und Geschicklichkeit erfüllen, während man gleichzeitig Elan und Ausdauer stärkt. Sobald diese Attribute ausreichend entwickelt sind, ist der Übergang zum Glaubens-Build einfach.

Sobald Sie das Altus-Plateau erreicht haben, begeben Sie sich schnell zum Volcano Manor. Der Kampf gegen Prätor Rykard gilt als „Gimmick-Kampf“, da Sie zunächst mit dem Schlangenjäger-Speer ausgerüstet sind, der ihm zusätzlichen Schaden zufügt. Solange Sie Ihre Vitalität bewahren, sollte diese Begegnung beherrschbar bleiben und Ihren Glauben stärken.

Holt euch nach der Begegnung die Blasphemische Klinge von der Fingermaid, die sich neben den Zwei Fingern in der Tafelrunde befindet. Dieses einzigartig finstere Großschwert mit seiner flüssigen Animation sorgt immer wieder für Unruhe. Neben ihrem beeindruckenden physischen und Feuerschaden gewährt die Blasphemische Klinge auch passive Gesundheitsregeneration beim Besiegen von Gegnern – ideal für Dungeon-Erkundungen.

Mit einem effektiven Moveset, einschließlich starker Sprint-Kombinationen mit R1 und R2, kannst du schwächere Gegner schnell erledigen und gleichzeitig größeren Gegnern erfolgreich Schaden zufügen. Die einzigartige Ash of War-Flammen-Technik ermöglicht einen visuell beeindruckenden und effektiven Flächenangriff – eine unverzichtbare Taktik, die Nutzen und Spaß vereint.

Um Beschwörungen wirken zu können, benötigt ihr ein Heiliges Siegel, das mit eurem Glauben skaliert. Das Fingersiegel, erhältlich im Maiden Shop in der Festung, eignet sich hierfür gut. Alternativ könnt ihr das Siegel des Göttertöters in Betracht ziehen, das ihr im Steinschwert-Schlüsselraum in Schloss Sturmschleier findet, insbesondere wenn ihr Schwarze Flammen-Beschwörungen wirken wollt. Wer Drachen-Beschwörungen anstrebt, kann das Siegel der Drachenkommunion früh auf dem gestrandeten Friedhof erwerben.

Überlegene Ashes of War für Glaubensaufbauten

Die optimalen Glaubens-Builds in Elden Ring verfügen über einzigartige Waffen mit der charakteristischen Asche des Krieges, wodurch Ersatzwaffen überflüssig werden. Die Geflügelte Sense kann zwar mit den Engelsflügeln aufwarten, um Gegner effektiv anzugreifen, kann aber nicht mit der Kraft der Nehmerflammen der Blasphemischen Klinge mithalten. Dieser Flächenangriff eignet sich hervorragend zum Durchbrechen feindlicher Verteidigungen, zur Kontrolle von Menschenmengen und zur Vernichtung von Bossen.

Beste Talismane für den Glaubensaufbau

Schwere Waffen und mächtige Asche des Krieges erfordern viel Ausdauer. Eine zuverlässige Wahl ist der Grüne Schildkröten-Talisman, der im DLC zu einer doppelköpfigen Version aufgewertet werden kann. Die Basisvariante befindet sich im Dorf Summonwater hinter einer Tür mit Steinschwertschlüssel, während die aufgewertete Version im Ellac-Flussbett erhältlich ist.

Das Erbstück „Zwei Finger“ ist eine weitere leicht zugängliche Option, die Ihren Glauben stärkt, einen Kernwert für diesen Build, und sich in den gereinigten Ruinen im Südosten von Liurnia befindet.

Erwägen Sie außerdem, Radagons Wundsiegel aus Fort Faroth in Drachengrab zu besorgen – ein hervorragender Werteverstärker, allerdings mit dem Nachteil geringerer Schadensresistenz. Der Einsatz von „Taker’s Flames“ für Fernangriffe verringert jedoch das damit verbundene Risiko.

Für eine fortgeschrittene Talisman-Strategie sollten Sie Alexanders Quest „Lebender Krug“ nach dem „ Splitter von Alexander“ abschließen. Dieser Talisman erhöht Ihren Schaden durch „Asche des Krieges“ deutlich, hat aber einen ähnlichen Nachteil wie das Wundsiegel. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung beider Talismane, da sich die Schwächungen unnötig stapeln. Suchen Sie diesen Gegenstand in Fort Laiedd am nördlichen Zugang zum Berg Gelmir.

Beschwörungsformeln in Ihren Glaubensaufbau integrieren

Der Schlüssel zu jedem Glaubensaufbau sind Beschwörungen, die als Glaubensgegenstück zu Zaubersprüchen dienen und eine Vielzahl von Funktionalitäten bieten.Ähnlich wie Buffs verleihen Flamme, Stärke verleihen und Goldener Schwur deinem Charakter wichtige Boosts für die Angriffsfähigkeiten und erhöhen den Schaden von feuergetränkten Waffen wie der Blasphemischen Klinge.

„Flamme, Grant Me Strength“ finden Sie in Fort Gael im Südwesten von Caelid, während „Golden Vow“ in der Corpse-Stench Shack auf dem Berg Gelmir auf Sie wartet, die oft von überirdischem Charme erfüllt ist.

Für diejenigen, die sich mit Black Flame-Builds befassen möchten, bietet die grundlegende Black Flame Incantation wertvolle Hilfsmittel, falls Sie sie ansprechend finden.

Wenn du Vielseitigkeit anstrebst, solltest du einige Punkte in Arkan investieren, um vom Drachenkommunionsaltar auf Drachenbeschwörungen zuzugreifen. Meine Favoriten sind Fauler Atem für Scharlachrote Fäule, Dracheneis für Erfrierungen und Glitzersteinatem für Schaden gegen magisch schwache Gegner.

Rüstung und Ausrüstung für Ihren Glaubensaufbau

Wie bei den meisten Builds hängt die Rüstung in Elden Ring weitgehend vom persönlichen Stil ab. Konzentriere dich auf das, was zu deiner Vision passt. Achte jedoch auf zwei Aspekte: Ausrüstungslast und Haltung. Eine mittlere Ausrüstungslast ermöglicht dir effektives Ausweichen. Der Wechsel zu einer schweren Last würde deine Ausweichmanöver stark einschränken – ein Aspekt, den du unbedingt vermeiden solltest!

Aufgrund des Gewichts der gewählten Waffe kann die Rüstungsauswahl eingeschränkt sein. Trotzdem empfehle ich Teile aus Radahns Outfit, Blaidds Outfit oder sogar Blackgaol Knights Rüstung (falls über Shadow of the Erdtree verfügbar) für verbesserte Haltung. Hohe Haltung ermöglicht es Ihnen, Treffern standzuhalten, bevor Ihre Angriffe unterbrochen werden. So können Sie schwächeren Gegnern effizienter begegnen oder die aggressiven Taktiken stärkerer Gegner durchbrechen.

Wählen Sie bei der Suche nach geeigneten Helmen Optionen wie den Feuerritterhelm oder die Maske des Selbstvertrauens, da diese vorteilhafte Werte ohne übermäßiges Gewicht bieten. Wählen Sie schwerere Körperteile für optimale Poise-Steigerungen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert