
Naruto ist bekannt für sein elektrisierendes Taijutsu, sein verheerendes Ninjutsu und seine unvergesslichen Beschwörungskreaturen. Doch in dieser lebendigen Welt lauert Genjutsu – eine fesselnde Kampfform, die den Geist selbst manipuliert. Im Gegensatz zu anderen Kampftechniken verstrickt Genjutsu seine Opfer in alptraumhaften Illusionen und lässt sie in ihren eigenen Ängsten gefangen, unfähig zu entkommen.
Die erfahrensten Genjutsu-Kämpfer beherrschen ihre Fähigkeiten mit solcher Finesse, dass sie nicht auf physische Angriffe oder komplexe Handzeichen zurückgreifen müssen. Stattdessen inszenieren sie den Untergang ihrer Feinde durch reine psychologische Manipulation und führen ihre Gegner in einem inszenierten Albtraum zur Selbstzerstörung.
Im Laufe der Naruto-Saga haben verschiedene Charaktere Genjutsu meisterhaft eingesetzt und so den Handlungsverlauf maßgeblich verändert. Manche nutzen es zur Kontrolle, andere als Schutzschild. Einige bewegen sich zwischen Güte und Böswilligkeit, was das Publikum ihre wahren Motive hinterfragen lässt.
10Tobirama Senju
Stratege der visuellen Deprivation

Tobirama ist zwar vor allem für seine beeindruckenden Techniken wie Edo Tensei und Shadow Clone Jutsu bekannt, doch auch sein Können im Genjutsu sollte nicht unterschätzt werden. Während seiner Konfrontation mit Hiruzen Sarutobi im Konoha-Invasionsbogen setzte er eine einzigartige Technik namens Infinite Darkness Genjutsu ein.
Indem er das Schlachtfeld in eine tiefe Leere verwandelte, behinderte er seine Feinde, was im Schlachtgetümmel einen taktischen Vorteil verschaffte. Diese Fähigkeit, die von einem Nicht-Uchiha stammte, unterstreicht, dass erstklassiges Genjutsu nicht auf einen Clan beschränkt ist. Obwohl es nicht die Grandiosität der Uchiha-Illusionen besaß, demonstrierte es Tobiramas Anpassungsfähigkeit und Beherrschung des Schlachtfelds.
9.Yuhi Kurenai
Der unterschätzte Spezialist

Kurenai Yuhi zeigte trotz ihrer begrenzten Leinwandpräsenz beeindruckende Genjutsu-Fähigkeiten, als sie Itachi Uchiha gegenüberstand. Obwohl sie gegen den mächtigen Uchiha scheiterte, unterstreichen ihre Versuche, ihn in einer Baumfessel-Illusion zu fangen, ihr Können.
Itachis Fähigkeiten stellten Kurenais Bemühungen in den Schatten, doch ihre Fähigkeit, Genjutsu zu erkennen, einzusetzen und zu kontrollieren, spricht für ihr Talent. Mit mehr Charakterentwicklung hätte sie auf dieser Liste weiter nach oben klettern können.
8 Gengetsu Hozuki
Der Mizukage der Illusionen

Als zweiter Mizukage verfügte Gengetsu Hozuki über eine der verblüffendsten Genjutsu-Fähigkeiten der Serie. Während des Vierten Großen Ninja-Krieges beschwor er mit einer Riesenmuschel eine Fata Morgana-Illusion herauf, die es seinen Feinden nahezu unmöglich machte, die Realität zu erkennen.
Diese Wahrnehmungsverzerrung machte es selbst Elite-Shinobi schwer, ihn effektiv zu bekämpfen. Was Gengetsu auszeichnete, war seine beiläufige Anwendung von groß angelegtem Genjutsu, das er nahtlos mit Wassertechniken verband, um Gegner mühelos zu überwältigen.
7.Inoichi Yamanaka
Der psychische Infiltrator

Inoichi, der vor allem als Inos Vater und hochrangiger Geheimdienstoffizier in Erinnerung geblieben ist, verfügte über eine wirksame Genjutsu-Technik namens „Geist-Körper-Übertragung“, die es ihm ermöglichte, den Körper eines anderen zu übernehmen.
Inoichi nutzte die Techniken seines Clans und operierte effektiv auf dem Schlachtfeld. Er führte oft kritische Aufgaben unter schwierigen Bedingungen aus. Seine Fähigkeit, über große Entfernungen hinweg zu agieren, sogar Barrieren zu durchdringen und mehrere Gedanken gleichzeitig zu kontrollieren, verdeutlicht seine immense Macht.
6 Shisui Uchiha
Meister der subtilen mentalen Manipulation

Shisui Uchihas Kotoamatsukami zählt zu den beeindruckendsten Genjutsu im Naruto-Universum. Mit dieser Technik kann er einen Gedanken so nahtlos in den Geist einer Person einpflanzen, dass diese glaubt, er stamme aus ihrem eigenen Inneren – ganz ohne Handzeichen oder Augenkontakt.
Obwohl die Technik eine lange Abkühlzeit hat, ist sie aufgrund ihrer Subtilität und Effektivität unübertroffen und löst selbst unter anderen Uchiha Angst aus. Danzos berüchtigter Diebstahl von Shisuis Auge, um diese Fähigkeit für schändliche Zwecke zu nutzen, unterstreicht ihre Wirksamkeit; Hätte Shisui länger gelebt, wäre er möglicherweise der beeindruckendste Genjutsu-Anwender aller Zeiten geworden.
5 Naori Uchiha
Der zeitliche Schiedsrichter

Naori Uchiha, die in einer Füllerfolge vorgestellt wurde, war die ursprüngliche Anwenderin und Ausbilderin der Izanami-Technik, eines verbotenen Genjutsu, das entwickelt wurde, um die Effekte von Izanagi zu neutralisieren. Während Izanagi es seinen Nutzern ermöglicht, die Realität zu verändern, gefangen hält Izanami seinen Nutzer in einer undurchdringlichen Zeitschleife, bis er die Wahrheit erkennt.
Naoris Einsatz dieser Technik gegen Naka Uchiha, der Izanagi missbrauchte, löste einen Teufelskreis aus, bis das Opfer seine Verfehlungen eingestanden hatte. Izanami diente als moralische Abrechnung und forderte einen hohen Preis – den dauerhaften Verlust des Auges, mit dem es gewirkt hatte. Dieses beeindruckende Jutsu zeugt von Naoris Fähigkeit, selbst die hartnäckigsten Gegner aufzuhalten.
4 Naka Uchiha
Der gottähnliche Manipulator

Naka Uchiha machte sich in einer Füllerfolge als einer der ursprünglichen Meister des Izanagi einen Namen, einem Genjutsu, das Illusionen vorübergehend Wirklichkeit werden lassen kann. Diese bemerkenswerte Fähigkeit ermöglichte es seinem Anwender, tödlichen Verletzungen auszuweichen oder den Ausgang zu beeinflussen und so potenzielle Niederlagen in Siege zu verwandeln.
Diese Kraft hat jedoch einen hohen Preis: dauerhafte Blindheit auf dem Auge, mit dem sie gewirkt wurde. Nakas falscher Einsatz von Izanagi führte ihn in ein verzerrtes Reich der Wahnvorstellungen, bis Naori eingriff und seine erschreckende Beherrschung dieser gottgleichen Fähigkeit unter Beweis stellte.
3.Obito Uchiha
Der Mastermind der Realität

Obitos Herangehensweise an Genjutsu verband persönliche Ideologie mit strategischem Geschick. Es gelang ihm, den Vierten Mizukage, einen Shinobi, der schwanzbewehrte Bestien kontrollieren konnte, durch lang anhaltende Illusionen zu manipulieren. Darüber hinaus spielte er eine entscheidende Rolle bei der Einführung des Unendlichen Tsukuyomi – dem größten Genjutsu aller Zeiten.
Durch den subtilen Einsatz seines Sharingan manipulierte Obito geschickt Emotionen und Erinnerungen. Seine Fähigkeit, langfristige Pläne unentdeckt umzusetzen, machte ihn zu einem äußerst gefährlichen Gegner. Er fing schwanzbewehrte Bestien, führte ganze Nationen in die Irre und infiltrierte unentdeckt feindliche Linien.
2.Madara Uchiha
Der illusorische Messias

Madara Uchiha beherrschte Genjutsu mit göttlicher Meisterschaft. Mit seinem Ewigen Mangekyō Sharingan konnte er mühelos hochentwickelte Illusionen erzeugen. Seine größte Errungenschaft war jedoch die Aktivierung des Unendlichen Tsukuyomi, einer umfassenden Illusion, die jedes Lebewesen in einen Traum seiner idealen Existenz hüllt.
1 Itachi Uchiha
Der Meister der emotionalen Illusionen

Kein anderer Charakter beherrschte Genjutsu mit so viel Präzision und emotionaler Tiefe wie Itachi Uchiha. Mit seinem Tsukuyomi konnte er Menschen in einen traumähnlichen Zustand versetzen und sie innerhalb von Sekunden stundenlang foltern. Auch sein Genjutsu auf niedrigerem Niveau zeugte von einer fesselnden Kunstfertigkeit, die Schmerz und Zielstrebigkeit nahtlos miteinander verband.
Itachis Engagement für den Schutz des Blattdorfs und seines Bruders prägte seinen Charakter, selbst nach seiner Wiederbelebung durch Reanimationsjutsu. Seine Meisterschaft im Genjutsu, geprägt von sorgfältig kalkulierter emotionaler Wirkung, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Serie.Die Vorstellung seines Potenzials zur Dunkelheit ist erschreckend – was wäre, wenn er einen anderen Weg gewählt hätte?
Schreibe einen Kommentar