Top-Spiele, die adaptive Trigger effektiv nutzen

Top-Spiele, die adaptive Trigger effektiv nutzen

Überblick

  • Immersive Elemente in PS5-Spielen wie Returnal zeigen erweiterte adaptive Trigger.
  • Der DualSense-Controller bereichert das Spielerlebnis in Marvel’s Spider-Man 2 und Ratchet & Clank: Rift Apart.
  • Packende Kampfbegegnungen in Titeln wie Ghostwire: Tokyo und Resident Evil Village nutzen optimiertes haptisches Feedback.

Die Gaming-Landschaft hat sich seit den Tagen des Super Nintendo, das die Spieler mit seiner 16-Bit-Grafik begeisterte, dramatisch verändert. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Branche weiterentwickelt und Innovationen von 3D-Grafiken bis hin zur Entstehung verschiedener Genres wie Ego-Shooter und Rollenspiele aufgenommen. Mit Blick auf das Jahr 2024 haben sich Videospiele so weit entwickelt, dass es zunehmend schwieriger wird, sie von der Realität zu unterscheiden. Der Gaming-Sektor bleibt einer der sich am schnellsten entwickelnden Bereiche, was durch die immensen finanziellen Investitionen, die mit der Entwicklung erstklassiger AAA-Spiele verbunden sind, noch verstärkt wird.

Unternehmen wie Sony haben maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen, insbesondere durch Funktionen, die die Spielmechanik verbessern. Ein Paradebeispiel sind die adaptiven Trigger der PlayStation 5, die den Realismus des Spiels vertiefen. Zahlreiche PS5-Titel nutzen diese Technologie effektiv und bereichern das immersive Erlebnis des Spielers erheblich. Diese adaptiven Trigger der PS5 definieren die Spielerinteraktion neu, wobei einige Spiele die Fähigkeiten des DualSense-Controllers effektiver nutzen als andere.

Letzte Aktualisierung: 7. Februar 2025, von Mehrdad Khayyat: Zusätzlich zu bahnbrechenden Hardwareverbesserungen für eine bessere Leistung führte die PS5 mit ihren DualSense-Controllern und haptischen Feedback-Triggern eine innovative Interaktionsebene ein.

Während viele Spiele es den Spielern ermöglichen, dynamische Welten zu sehen und sich darin zu engagieren, bleibt das taktile Erlebnis entscheidend. Haptisches Feedback schließt diese Lücke und ermöglicht es den Spielern, Aktionen wie das Drücken eines Abzugs, Holzhacken oder Fahren eines Fahrzeugs zu spüren, was ihr Gesamterlebnis verbessert.

29 Wrackfest

Erleben Sie jede Unebenheit auf der Strecke

Wreckfest-Rennaction

Wreckfest ist ein aufregendes Rennspiel, das vor allem Fans von Fahrzeugkämpfen begeistert.Über normale Rennen hinaus fordert das Spiel die Spieler dazu heraus, ihre Gegner auszutricksen und auszuschalten, ohne dabei die Integrität ihres Autos zu beeinträchtigen. Die dynamische Feedback-Mechanik sorgt dafür, dass die Spieler sich des Zustands ihres Fahrzeugs immer bewusst sind. Durch die Nutzung der adaptiven Trigger und des haptischen Feedbacks der PS5 können die Spieler die Stöße durch Unebenheiten der Straße und die Intensität massiver Kollisionen wirklich spüren.

28 Wachhunde: Legion

Mit adaptiven Triggern wird das Schießen spannender

Straßenansicht von London in Watch Dogs: Legion

Watch Dogs: Legion wird zwar für bestimmte Mängel kritisiert, aber die Spieler werden viel Spaß daran haben, Agenten zu rekrutieren und in ganz London Chaos zu stiften. Das Spiel verbessert die Schießmechanik erheblich durch die Implementierung der adaptiven Trigger der PS5, die je nach verwendeter Waffe einzigartiges Feedback liefern. Diese Liebe zum Detail sorgt dafür, dass die Spieler die Wucht und den Widerstand ihrer Aktionen spüren, was zu einem wirklich immersiven Erlebnis führt.

27 Uncharted: Legacy of Thieves-Sammlung

Third-Person-Shooter mit adaptiven Triggern

Schlüsselbild zu Uncharted Legacy of Thieves

Die Uncharted -Reihe markierte einen Wendepunkt für Naughty Dog und begründete seinen Ruf als führender First-Party-Entwickler für Sony. Die Legacy of Thieves Collection weist erhebliche Verbesserungen auf, insbesondere die nahtlose Integration der adaptiven Trigger und des haptischen Feedbacks der PS5, die dazu dienen, die spannende Schießmechanik zu verstärken, die für das Gameplay von zentraler Bedeutung ist.

26 Kena: Brücke der Geister

Die Spannung des Bogens erleben

Kena In-Game-Rendering

Kena: Bridge of Spirits erwies sich als unerwartetes Juwel unter den Indie-Titeln und verblüffte die Spieler durch die effektive Nutzung der DualSense-Funktionen. Eines der herausragenden Erlebnisse ist, wenn Spieler einen Bogen spannen und die Steifheit des Abzugs spüren, die die Anstrengung der Spannung simuliert, bevor sie einen Pfeil loslassen. Darüber hinaus bietet das Spiel aufregendes Navigationsfeedback, indem der Controller auf der Seite, auf der sich Sammlerstücke befinden, vibriert und so ein interaktiveres Jagderlebnis schafft.

25 Gott des Krieges: Ragnarok

Höhere Immersion durch kontextsensitive Aktionen

Kratos ist bereit, gegen Thor zu kämpfen

Fans warteten gespannt auf die Fortsetzung der God of War -Saga, und Ragnarok enttäuscht nicht. Es bereichert die Reise von Kratos und Atreus durch die nordische Mythologie. Das beeindruckende Gameplay wird durch die Integration adaptiver Trigger noch weiter verbessert, wodurch die Spieler das Gewicht der verschiedenen im Kampf eingesetzten Waffen spüren können, was dem Gesamterlebnis ein spannendes Element verleiht.

24 The Last Of Us Teil 2 Remastered

Instinktiver Kampf – verbessert durch DualSense-Unterstützung

The Last of Us Teil 2 Remastered

Die Debatte über die Notwendigkeit einer Neuauflage von The Last of Us Part 2 mag weitergehen, doch die Einführung eines 60-FPS-Modus haucht dem bereits fesselnden Kampf neues Leben ein. Die adaptiven Trigger der PS5 verleihen den Aktionen von Ellie und Abby bemerkenswertes Gewicht und machen jede Begegnung in dieser fesselnden Erzählung intensiver und eindringlicher, insbesondere im Kontext der Schießmechanik.

23 Marvels Spider-Man 2

Dynamisches Schwingen und Kämpfen mit adaptiven Triggern

Screenshot von Marvel's Spider-Man 2

Marvel’s Spider-Man 2 führt die Geschichten von Peter und Miles gekonnt weiter, während sie sich neuen Bedrohungen stellen. Die Entwickler haben die Spielmechanik verbessert, um sowohl das Fortbewegungs- als auch das Kampferlebnis zu bereichern. Die adaptiven Trigger verbessern das Eintauchen erheblich und ermöglichen es den Spielern, die Spannung von Spider-Mans Netz während der Schwünge körperlich zu spüren, was zum Nervenkitzel beiträgt, durch New York City zu navigieren.

22 Ghostwire: Tokio

Verbesserter Kampf mit adaptiven Triggern

Ghostwire: Kampfszene aus Tokio

Der einzigartige Ansatz von Tango Gameworks kommt in Ghostwire: Tokyo zum Vorschein, einem fesselnden Open-World-Spiel aus der Egoperspektive, das übernatürliche Elemente miteinander verwebt. Obwohl einige Aspekte veraltet wirken, verbessert die Verwendung des DualSense-Controllers das Kampferlebnis erheblich. Die Spieler werden die Art und Weise zu schätzen wissen, wie dieses Spiel die Möglichkeiten adaptiver Trigger und haptischen Feedbacks veranschaulicht und seinen einzigartigen Kampfstil zur Schau stellt.

21 Grand Theft Auto 5

Verbesserte Immersion durch DualSense-Integration

GTA 5-Gameplay

Grand Theft Auto 5 hat sich seinen Status als eines der besten Videospiele verdient und fesselt die Spieler mit seinem fesselnden Gameplay und seiner Erzählkunst. Bei der PS5-Neuauflage sticht die Integration der DualSense-Funktionen hervor, die es den Spielern ermöglicht, die Schwere und Auswirkungen krimineller Aktivitäten in spannenden Schießereien voll zu erleben, was den Titel zu einer faszinierenden Erkundung interaktiven Geschichtenerzählens macht.

20 Borderlands 3

Reaktionsschnelles Schießen mit nachgeahmtem Rückstoß

Borderlands 3-Actionszene

Trotz gemischter Meinungen zu Borderlands 3, insbesondere in Bezug auf seine narrative Konsistenz, verbessern die adaptiven Trigger und das haptische Feedback die Schießmechanik erheblich. Das Schießen fühlt sich flott an, wobei jeder Schuss von realistischem Feedback begleitet wird, das die Spieler vollständig in das Erlebnis eintauchen lässt. Der DualSense-Controller zeigt hier sein Potenzial und bietet durch taktiles Eingreifen ein lohnendes Spielerlebnis.

19 Call of Duty: Vorhut

Effektive Nutzung adaptiver Trigger

Call of Duty: Vanguard-Gameplay

Call of Duty: Vanguard ist vielleicht nicht der am meisten gelobte Titel der Serie, aber es nutzt erfolgreich die adaptiven Trigger der PS5, um das Schießerlebnis zu verbessern. Die spannenden Kampagnen- und Mehrspielermodi nutzen die Funktionalität der Trigger und ermöglichen es den Spielern, den Widerstand beim Abfeuern verschiedener Waffen zu spüren – dieses taktile Feedback erhöht das Eintauchen und sorgt für starkes Engagement.

18 Todesstrandung

Immersive Haptik in einer eindringlichen Welt

Sam und Lou in Death Stranding

Die Ankündigung, dass Death Stranding für das iPhone 15 erscheinen wird, unterstreicht die nachhaltige Wirkung des Spiels. Die Spieler begeben sich auf immersive Reisen in eine Welt, die das Durchqueren akribisch in ein fesselndes Erlebnis verwandelt. Die durchdachte Integration der DualSense-Technologie sorgt für zusätzliche Tiefe und ermöglicht es den Spielern, die Schwere des Geländes und der Umweltelemente wie Regen zu spüren, was das allgemeine Eintauchen in diesen einzigartigen Titel verstärkt.

17 Cyberpunk 2077

Cyberpunk 2077-Charakter mit Waffe

Nach einem turbulenten Start wurde Cyberpunk 2077 erheblich aktualisiert und verbessert, was es zu einem fesselnden Spielerlebnis macht. Bei der PS5-Version verbessert die Verwendung des DualSense-Controllers die Interaktionen und macht jedes Schießerei- und Kampfszenario zu einem immersiven Erlebnis. Das reaktionsschnelle Feedback des Controllers sorgt dafür, dass die Spieler in die spannende Action des Spiels eingebunden bleiben.

16 Call of Duty: Black Ops Kalter Krieg

Außergewöhnliche Integration adaptiver Trigger

Call of Duty: Black Ops Cold War-Gameplay

Call of Duty: Black Ops Cold War fesselt die Spieler mit seiner actiongeladenen Kampagne und spannenden Multiplayer-Modi. Das Spiel zeigt eine herausragende Implementierung der DualSense-Technologie, die das gesamte Schießerlebnis verbessert. Jede Waffe bietet ein deutliches taktiles Feedback und bietet den Spielern eine beispielhafte Demonstration dessen, was Gaming der nächsten Generation durch effektive Controller-Integration erreichen kann.

15 Todesschleife

Neue Schießereien und Kämpfe

Colt mit Havoc in Deathloop

Deathloop setzt die Tradition von Arkane fort, immersive Erlebnisse zu bieten. Die faszinierende Zeitschleifenmechanik ermutigt die Spieler, nahezu perfekte Läufe auszuführen, während sie ihre Ziele verfolgen. Die Integration von DualSense-Funktionen verleiht den Waffen Gewicht und Authentizität und stellt sicher, dass sich jede Aktion wirkungsvoll anfühlt, während die Spieler durch diese fesselnde Welt navigieren.

14Far Cry 6

Dynamisches Aufnehmen verbessert Actionsequenzen

Dani Rojas in Far Cry 6

Far Cry 6 versprach ein fesselndes Spielerlebnis, konnte aber keine innovative Spielebene bieten. Trotzdem können die Spieler eine unterhaltsame Reise genießen. Die DualSense-Integration ist lobenswert, da adaptive Trigger ein intensiveres Schießerlebnis bieten als frühere Teile. Jeder Schuss hallt deutlicher nach und verstärkt den Adrenalinschub, der mit actiongeladenen Momenten einhergeht.

13 Bugsnax

Einzigartiges Feedback mit jedem Tool

Bugsnax-Kreaturen

Bugsnax bietet ein wunderbares Indie-Erlebnis mit bemerkenswerter DualSense-Integration. Spieler erleben dynamische Vibrationen und haptisches Feedback, das dafür sorgt, dass sich unterschiedliche Geländearten wie Schnee oder Gras unter ihren Füßen unterschiedlich anfühlen. Die Vielfalt des Feedbacks sorgt dafür, dass sich die Verwendung unterschiedlicher Werkzeuge zum Fangen von Kreaturen befriedigend und spannend anfühlt und das Potenzial der haptischen Technologie auf einzigartige Weise demonstriert.

12 Hitman 3

Noch mehr Spannung dank DualSense

Hitman-Charakter auf Mission

Hitman 3 belebt die beliebte Serie neu und führt umfangreiche Level ein, die den Spielern eine Vielzahl von Strategien bieten, um ihre Ziele zu erreichen. Die Wirkung jeder Aktion wird durch die DualSense-Integration verstärkt, was sowohl Stealth- als auch Action-Sequenzen Spannung verleiht und die spannende Atmosphäre des Spiels verstärkt.

11 Sackboy: Ein großes Abenteuer

Empfindungen unterschiedlicher Oberflächen

Sackboy: A Big Adventure-Spielablauf

Sackboy: A Big Adventure nutzt die DualSense-Funktionen effektiv, um das Gefühl der verschiedenen Oberflächen zu vermitteln, die Sackboy überquert. Die Vibrationen des Controllers passen sich dynamisch an das Material an, sodass die Spieler die Textur unter ihm wahrnehmen können. Darüber hinaus steigert das taktile Feedback bei Explosionen und Bewegungen die Spannung des Spiels und macht jeden Moment zu einem Erlebnis.

10 Astros Spielzimmer

Präsentation des DualSense-Potenzials

Spielverlauf von Astro's Playroom

Als Starttitel für die PS5 dient Astro’s Playroom als brillante Demonstration der Funktionen des DualSense-Controllers. Dieses Spiel, das im November 2020 zusammen mit der PS5 veröffentlicht wurde, integriert geschickt verschiedene haptische Feedback-Elemente in das Gameplay. Trotz seiner Kürze bietet es ein fesselndes Erlebnis und zeigt, wie die adaptiven Trigger der PS5 die Spielerinteraktionen neu definieren, was es zu einem unverzichtbaren Titel für neue PS5-Besitzer macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert