
Im vielfältigen Bereich der Free-to-Play-Spiele gibt es eine große Auswahl, von Battle Royales bis hin zu Hero Shootern. Trotz der Verbreitung dieser Genres sind Spieltypen wie MOBAs und MMORPGs weiterhin stark vertreten. Während einige große Titel die MMO-Landschaft dominieren, tauchen gelegentlich neue Spieler auf, die sich über den anfänglichen Hype hinaus als widerstandsfähig erweisen.
Kostenlose Open-World -Spiele sind vergleichsweise selten. Die meisten bekannten Titel sind im MMORPG-Genre verwurzelt, was hauptsächlich auf die enormen Investitionen zurückzuführen ist, die die Entwickler dafür tätigen müssen. Die meisten dieser Spiele entscheiden sich für ein Free-to-Play-Modell, um sich auf Multiplayer-Aspekte zu konzentrieren. Es gibt jedoch mehrere bemerkenswerte kostenlose Open-World-Spiele, die immer beliebter werden. Welche Titel ragen also als die besten Free-to-Play-Open-World-Spiele heraus ?
Neuestes Update (24. Januar 2025) von Mark Sammut: Zu Beginn des neuen Jahres hat 2025 noch keine bahnbrechenden Free-to-Play-Titel eingeführt. Während Wuthering Waves sein Debüt auf PS5 feierte, ist die herausragende Ergänzung ein kurzes, aber fesselndes Spiel auf Steam, Pineapple on Pizza.
Beachten Sie, dass die Liste flexibel ist und nicht strikt auf Qualität setzt; aktuelle Veröffentlichungen können wegen ihres Werbewerts hervorgehoben werden.
1. Genshin Impact
Atemberaubende Welt, packender Kampf und dynamisches Storytelling

Mit seiner Veröffentlichung erregte Genshin Impact die Aufmerksamkeit von Spielern auf der ganzen Welt. Dieses Action-RPG spielt im bezaubernden Reich von Teyvat und ermöglicht es den Benutzern, ein Team aus vier Charakteren zusammenzustellen und diese während der Kämpfe auszutauschen. Dabei sind strategische Kombinationen erforderlich, um die gewaltigeren Herausforderungen des Spiels zu meistern.
Während der Kampf im Mittelpunkt steht, bietet das Spiel auch Anreize zum Erkunden. Genshin Impact wurde ursprünglich mit einer weitläufigen offenen Welt veröffentlicht, die durch Updates nach und nach um neue Regionen erweitert wurde. Obwohl Free-to-Play-Benutzer bei Endspielinhalten auf Hindernisse stoßen können, bleibt die Haupthandlung zugänglich, sofern die Spieler mit den beteiligten Gacha-Mechaniken zurechtkommen.
2. Ungedreht
Einzigartiges Zombie-Sandbox-Erlebnis abseits der Norm

Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat Unturned seine Popularität als Survival-Spiel beibehalten. Seine geringen Systemanforderungen ermöglichen es, dass es auf den meisten modernen PCs reibungslos läuft, und sein kostenloser Einstiegspunkt zieht ein breites Publikum an. Die aktive Community verlängert seine Langlebigkeit und fördert eine vielfältige Modding-Umgebung.
Der Voxel-Art-Stil von Unturned unterscheidet es von herkömmlichen Survival-Spielen, die traditionell eher realistisch sind. Die Ästhetik dieses Spiels hilft ihm, sich neben beliebten Titeln wie DayZ eine Nische zu erobern, ohne direkt die Minecraft-Formel zu emulieren.
3. Unendlichkeit Nikki
Eine entspannende Welt voller Entdeckungen und Stil

Infinity Nikki eroberte in der ersten Dezemberwoche 2024 die Gaming-Szene und fesselte das Publikum mit seinem Open-World-Charme. Während das Franchise zuvor in mobilen Umgebungen florierte, präsentiert diese neueste Konsolen- und PC-Version eine atemberaubend skurrile Umgebung, die perfekt dazu geeignet ist, dem Alltag zu entfliehen.
Während die Spieler Miraland erkunden, nehmen sie an Aktivitäten teil, die weit vom Kampf entfernt sind. Stattdessen liegt der Fokus auf der Anpassung der Kleidung durch eine Mischung aus storybasierten Belohnungen und einem Gacha-System. Das Spiel fördert auch die Erkundung und belohnt diejenigen, die bereit sind, sich abseits der ausgetretenen Pfade zu bewegen.
4. Thron und Freiheit
Ein ambitioniertes MMORPG mit klassischen Elementen

Die Vorfreude auf jede neue MMO-Veröffentlichung ist spürbar, nicht zuletzt bei Throne und Liberty. Dieses Spiel, das am 1. Oktober 2024 in aller Munde ist, hat schnell sein Potenzial für langfristiges Engagement gezeigt, behält dabei aber seine klassischen MMORPG-Wurzeln bei, mit einem Schwerpunkt auf Multiplayer-Mechaniken.
Obwohl es sich bei Throne and Liberty nicht um ein traditionelles Sandbox-Spiel handelt, ist die weitläufige Karte in Zonen unterteilt, sodass die Erkundung eher strukturiert als frei gestaltet ist. Die Grafik und das Klassenmischungssystem sind beeindruckend und tragen zu einem insgesamt ausgefeilten Erlebnis bei.
5. Einst Mensch
Spannende Überlebensmechanik mit kooperativem Spiel

Once Human ist ein robustes Überlebensspiel, das in einer weitläufigen Sandbox spielt, die von der invasiven Substanz Stardust beeinflusst wurde. Die Spieler werden in eine heruntergekommene Version der Erde geworfen, kämpfen mit mutierten Gegnern und folgen dabei einer Erzählung über die Ursprünge dieses Chaos.
Dieser Open-World-Titel ermöglicht sowohl Solo- als auch kooperatives Gameplay. Spieler können Ressourcen sammeln, Gegenstände herstellen, Unterschlupf bauen und sogar besiegte Feinde gefangen nehmen, was das Erkunden noch spannender macht.
6. Warframe
Eine harmonische Mischung aus geführtem und offenem Gameplay

Warframe kombiniert mühelos offene Abschnitte mit strukturierten Missionen und schafft so ein abwechslungsreiches Spielerlebnis, das dem seines Gegenstücks Destiny 2 ähnelt. Die anfängliche Lernkurve mag steil sein, doch die Spieler werden mit umfangreichen Erkundungsmöglichkeiten belohnt.
Was Warframe auszeichnet, ist seine Zugänglichkeit für kostenlose Spieler. Zwar gibt es Grinding, aber das wird durch dynamische Kämpfe und eine reichhaltige Geschichte ausgeglichen, was es zu einer verlockenden Wahl für die kostenlose Erkundung einer offenen Welt macht.
7. RuneScape
Ein zeitloser Klassiker, der immer noch erfolgreich ist

RuneScape ist auch mehr als zwanzig Jahre nach seiner Einführung ein fester Bestandteil der Spielebranche. Dieses kultige MMORPG hat Online-Spiele revolutioniert und zieht durch sein auf Fähigkeiten basierendes Fortschrittssystem weiterhin eine treue Spielerbasis an.
Das Open-World-Erlebnis bietet eine große Vielfalt an Inhalten, obwohl Einschränkungen in der kostenlosen Version den Gesamtspaß dämpfen können. Dennoch fesselt die Tiefe des Spiels die Spieler.
8. Guild Wars 2
Ein Eckpfeiler der Online-Rollenspiele

Mit der Umstellung auf ein Free-to-Play-Modell im Jahr 2015 wurde Guild Wars 2 zu einem der besten kostenlosen Open-World-Erlebnisse auf dem Markt. Trotz einiger Einschränkungen in der kostenlosen Version können Spieler dennoch einen Großteil der lebendigen Welt von Zentraltyria erkunden.
So können Neueinsteiger die spannende Spielmechanik ausprobieren, bevor sie sich für die käuflichen Erweiterungen entscheiden.
9. Himmel: Kinder des Lichts
Eine sanfte Betonung von Verbindung und Erkundung

Von den Machern von Journey konzentriert sich Sky: Children of the Light auf den Aufbau von Verbindungen statt auf Kämpfe. Obwohl Spieler das Spiel auch alleine genießen können, bereichern gemeinsame Erlebnisse das Gesamtabenteuer und ermöglichen es den Spielern, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.
Während man anfangs Fortschritte machen muss, um Regionen freizuschalten, öffnet sich das Spiel schließlich und ermöglicht eine umfassendere Erkundung, ähnlich der typischen Open-World-Mechanik.
10. Durchgreifen
Ein spannender Spielplatz mit vertikalem Spiel

Crackdown und seine Fortsetzung sind jetzt kostenlos im Xbox Store erhältlich. Die Spieler bewohnen eine pulsierende Stadt im Pazifik und schlüpfen in die Rolle eines Agenten mit Superkräften, dessen Aufgabe es ist, Gangs auszuschalten, während sie im Spiel ihre eigenen Fähigkeiten verfeinern.
Das Fortschrittssystem des Spiels legt den Schwerpunkt auf die Aktionen des Spielers und fördert brutales, aber befriedigendes Chaos in einer Sandbox-Umgebung.
11. Albion Online
Ein Spiel, das durch Community-Interaktion angetrieben wird

Albion Online konzentriert sich auf ein von der Community gesteuertes Gameplay, bei dem die Spieler für das Sammeln von Ressourcen, das Herstellen von Gegenständen und das Aufleveln ihrer Charaktere verantwortlich sind. Obwohl dieses MMORPG anspruchsvoll sein kann, macht es sehr süchtig, da der Schwerpunkt auf PvP-Mechaniken liegt, die bei einer Niederlage zum Verlust von Ressourcen führen können.
Die Spieler können entscheiden, ob sie Ausrüstung herstellen oder einfach von anderen kaufen möchten, und so einer Vielzahl von Spielstilen in einer segmentierten offenen Welt gerecht werden.
12. Wuthering Waves
Packendes Action-RPG mit einzigartiger Spielmechanik

Wuthering Waves, ein Action-RPG, lässt sich stark von anderen beliebten Titeln inspirieren und führt gleichzeitig seine eigene einzigartige Spielmechanik ein. In einer postapokalyptischen Umgebung müssen die Spieler durch monströse Bedrohungen navigieren und gleichzeitig Charakterbeziehungen entwickeln.
Die Einbeziehung eines Gacha-Systems zur Charaktererfassung sorgt für zusätzliche Komplexität, obwohl die erdrückende Darstellung den Spielgenuss beeinträchtigen kann.
13. Star Wars: The Old Republic
Umfangreiches Storytelling in einer weit, weit entfernten Galaxie

Dieses kostenlose Rollenspiel lässt die Spieler in die weitreichende Geschichte des Star Wars-Universums eintauchen. Mit mehreren Klassen und einzigartigen Handlungssträngen können die Spieler ihre Reise individuell gestalten und an zahlreichen PvE- und PvP-Szenarien auf verschiedenen Planeten teilnehmen.
14. Der Herr der Ringe Online
Ein tiefer Einblick in Mittelerde

Der Herr der Ringe Online bietet den Spielern die Möglichkeit, die reiche Welt von Mittelerde zu durchqueren und bietet eine Vielzahl von Rassen und Klassen. Obwohl sich einige Mechaniken veraltet anfühlen, macht die Hingabe des Spiels an Tolkiens Werk es zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Fans.
Die kostenlosen Inhalte bieten umfangreiches Gameplay und sind sowohl für MMORPG-Fans als auch für diejenigen gedacht, die sich für die Überlieferung interessieren.
15. Yume Nikki
Eine avantgardistische Erfahrung in der Traumerforschung

Yume Nikki, ein einzigartiger Titel im Bereich RPG Maker, lädt Spieler auf eine Reise durch die Träume von Madotsuki ein. Das Spiel wird für seine Atmosphäre und nichtlineare Erkundung geschätzt und ermöglicht das Eintauchen in surreale Umgebungen ohne die Beschränkungen einer traditionellen Erzählung.
Dieses Indie-Juwel sticht durch seinen unkonventionellen Ansatz hervor und bietet ein Erlebnis, das zur Selbstbeobachtung und Erkundung anregt, weshalb es einen Versuch wert ist.
16. Babbdi
Eine eindringliche Erkundung einer stimmungsvollen Stadt

Babbdi unterscheidet sich dadurch, dass es ein kurzes, aber zum Nachdenken anregendes Erlebnis in seiner unheimlichen Metropole bietet. Dieser von einem kleinen Team entwickelte Titel legt den Schwerpunkt auf die Erkundung in einer begrenzten Umgebung und ermöglicht so ein ruhiges und dennoch eindringliches Erlebnis.
Zwar fehlt ihm der expansive Umfang vieler Titel, doch die Atmosphäre von Babbdi erzeugt ein faszinierendes Gefühl der Unbehaglichkeit und ist genau das Richtige für alle, die nach einem einzigartigen Kurzerlebnis suchen.
17. Turm der Fantasie
Eine visuell atemberaubende Welt

Tower of Fantasy wird oft von Genshin Impact in den Schatten gestellt und präsentiert ein fesselndes Open-World-RPG-Erlebnis mit Designelementen, die zum Erkunden anregen. Dank der vielen verschiedenen Regionen haben die Spieler reichlich Gelegenheit, in die visuell atemberaubenden Landschaften einzutauchen.
Seine Stärken liegen in der Charakterauswahl und Mobilität, das allgemeine Gameplay kann jedoch inkonsistent sein, die visuelle Vielfalt fesselt die Spieler jedoch.
18. Dreck
Ein bezauberndes Roguelike-Survival-Abenteuer

Die Roguelike-Überlebensmechanik von Muck bietet eine Mischung aus Herausforderung und Spaß. Die Spieler werden in eine Welt versetzt, in der das Überleben davon abhängt, Ressourcen zu sammeln, Feinde zu bekämpfen und mit anderen zusammenzuarbeiten oder PvP zu betreiben.
Mit verschiedenen Spielmodi, die das grundlegende Erlebnis verändern, kombiniert Muck bekannte Überlebenselemente mit zugänglichen Spielmechanismen, um die Spieler zu unterhalten.
19. Blockiert
Eine entspannte Lebenssimulation

Palia bietet mit seinem Lebenssimulations-Gameplay einen ruhigen Rückzugsort, bei dem Handwerk und Gemeinschaftsleben im Vordergrund stehen, ohne den typischen Druck mehrerer Ziele. Die langsame Entwicklung von Gehöften lädt die Spieler dazu ein, ihren idealen Ort in aller Ruhe zu gestalten.
Dieses Open-World-Erlebnis ist auf Spieler zugeschnitten, die eine entspannte Atmosphäre suchen, auch wenn es bei denen, die eher actionorientierte Spiele bevorzugen, möglicherweise nicht den richtigen Ton trifft.
20. Der erste Nachkomme
Spannendes Gameplay mit atemberaubender Grafik

Während The First Descendant in Sachen Design und visueller Attraktivität glänzt, fehlt es dem Spiel an einer Open-World-Komponente, was die Gesamtwirkung mindert. Spieler können sich an der Fülle an Charakterfähigkeiten erfreuen, obwohl der Open-World-Inhalt minimal ist und weiterentwickelt werden könnte.
Da es sich um ein Live-Service-Spiel handelt, könnten mögliche zukünftige Updates die Welt verbessern, die aktuellen Erfahrungen könnten jedoch einige Spieler enttäuschen.
Schreibe einen Kommentar