
Die Fähigkeit „Schreddern“ gehört zu den schnellsten Kernfähigkeiten in Diablo 4 und kombiniert beeindruckende Angriffsgeschwindigkeit mit unübertroffener Mobilität. Mit dieser Fähigkeit können Druiden über Karten flitzen und dabei mit verheerender Effizienz durch ihre Feinde schneiden. Für Spieler, die den Endgame-Inhalt meistern und dabei Flickerstrike nutzen möchten, ist ein robuster Build unerlässlich.
Nachfolgend präsentieren wir einen Druiden-Shred-Build, der kritische Treffer, Lacerate und das einzigartige Malefic Crescent Amulet betont. Dieses Setup erhöht den kritischen Schaden von Werwölfen erheblich. Obwohl dieser Build vielleicht nicht den kolossalen Schaden eines Barbarian’s Hammer of the Ancients erzeugt, zeichnet er sich durch eine visuell anregende Flut von Schadenszahlen auf dem Bildschirm aus.
Diablo 4 Shred Lacerate Druiden-Build für Saison 7

Dieser Build ist gleichermaßen effektiv zum Leveln und für Endgame-Herausforderungen. Sie können ihn verwenden, sobald Sie einige wichtige legendäre Aspekte erworben haben. Wenn Sie Ihren Schaden weiter steigern, fällt Ihnen der Übergang zu höheren Torment-Levels in Diablo 4 leichter. Mit diesem Setup profitieren Sie von unbegrenzter Willenskraft, verbesserter Angriffsgeschwindigkeit, kritischen Statistiken und bemerkenswerter Mobilität, während Sie gleichzeitig kurze Abklingzeiten bei „Zerfleischen“ genießen, was Möglichkeiten für kurze Unverwundbarkeit im Kampf schafft.
Aktive Fähigkeiten

Fähigkeit | Aktualisierung |
---|---|
Maul (1/5) | Wild |
Zerfetzen (5/5) | Ursprünglich |
Irdenes Bollwerk (1/5) | Konservieren |
Blutgeheul (1/5) | Konservieren |
Lähmendes Brüllen (1/5) | Angeboren |
Zerfleischen (5/5) | Höchste |
Während dieser Build hauptsächlich auf Werwolf-Fähigkeiten basiert, beinhaltet er zwei Werbär-Fähigkeiten, die speziell dazu dienen, passive Boni zu aktivieren. Im Spiel sollte Ihr Hauptaugenmerk darauf liegen, sich kontinuierlich mit Shred zu beschäftigen, während Sie zwischen Sprints andere Fähigkeiten zur Gesundheitsregeneration, Fortify, Barrier und Aktivierung passiver Fähigkeiten einbauen. Reservieren Sie Lacerate für Begegnungen mit Elite-Rudeln, um den eingehenden Schaden zu minimieren.
Passive Fähigkeiten

Die passiven Fähigkeiten dieses Builds sind unkompliziert und konzentrieren sich auf die Verbesserung des allgemeinen Schadens und der Überlebensfähigkeit neben Werwolf- und Gestaltwandlungsfähigkeiten. Investieren Sie drei Punkte in jede passive Fähigkeit, sofern nicht anders angegeben:
- Herz der Wildnis (1/3)
- Wilde Impulse
- Raubinstinkt
- Eisenpelz
- Ahnenstärke
- Wachsamkeit
- Gegenreaktion
- Wilde Begabung
- Nervengift (1/3)
- Gift
- Giftige Klauen
- Defensive Haltung
- Katastrophe
- Schnellschaltung
- Geschärfte Sinne
- Natürliche Stärke
- Wolfswildheit
Rüste für die spirituellen Gaben des Druiden Folgendes aus:
- Hirsch: Vorsicht
- Adler: Sensenklauen/Vogelzorn, Sturzangriffe
- Wolf: Unheil
- Schlange: Masochistisch
Ausrüstung und Statistiken

Dieser Build betont stark Angriffsgeschwindigkeit und kritische Treffer. Investieren Sie von Anfang an in Ausrüstung, die diese Attribute verbessert. Im frühen Spiel werden Sie sich recht bequem durch die Inhalte bewegen, aber wenn Sie zum Endspiel vordringen, ist es wichtig, diese Werte zu maximieren. Versuchen Sie, Obergrenzen für beide Attribute zu erreichen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Slot | Gegenstand/Aspekt | Empfohlene Statistiken |
---|---|---|
Helm |
|
|
Brust |
|
|
Handschuhe |
|
|
Hose | Aspekt des agilen Wolfes |
|
Stiefel |
|
|
Amulett | Bösartiger Halbmond |
|
Ring 1 |
|
|
Ring 2 | Aspekt des apogeischen Furors |
|
1H Waffe (Dolch) |
|
|
Nebenhand |
|
Streben Sie eine 100 %ige Chance auf kritische Treffer an, um das Beste aus Malefic Crescent herauszuholen, das den kritischen Schaden von Lupine Ferocity erhöht, wenn Sie aufeinanderfolgende kritische Treffer erzielen. Viele passive Fertigkeiten und Spirit Boons tragen zu Ihrer Chance auf kritische Treffer bei; vermeiden Sie es, die Obergrenze deutlich zu überschreiten. Wenn Sie die Obergrenze noch nicht erreichen können, sollten Sie geeignete legendäre Aspekte verwenden, um den geringeren Schaden auszugleichen, wie z. B.die gut gewürfelten.


Konzentrieren Sie sich beim Leveln auf den Erwerb von Blurred Beast und Unsatiated und füllen Sie Ihre verbleibenden Ausrüstungsplätze mit anderen offensiven legendären Aspekten.
Zu den besten Runen, die für diesen Build geeignet sind, gehören:
- Cir (Ritual): Wirke alle 3 Sekunden 5 Fertigkeiten, um 300 Opfergaben zu erhalten.
- Moni (Ritual): Wirke 2 Mobilitätsfertigkeiten, um 100 Opfergaben zu erhalten (Shred gilt als Mobilitätsfähigkeit).
- Que (Anrufung): Rufe für 3 Sekunden das Irdene Bollwerk herbei.
- Gar (Anrufung): Erhalte 5 Sekunden lang 2, 5 % kritische Trefferchance, stapelbar bis auf 25 %.
Paragon-Boards
Das Paragon-Board-System in Diablo 4 bietet Spielern verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten, nachdem sie das Level-Limit erreicht haben. Dieser Build profitiert von der weiteren Verfeinerung offensiver und defensiver Fähigkeiten durch den Einsatz der folgenden Boards, Glyphen und Knoten:
Planke | Glyphe | Knoten |
---|---|---|
Anlasser | Fangzahn und Klaue | Hartnäckigkeit, Grundierung, Rückgewinnung, Antreiben |
Lust auf Gemetzel | Werwolf | Lust for Carnage, Feral, Ripper, Wild’s Call |
Inneres Biest | Territorial | Inneres Biest, Hartnäckigkeit, Wildnis, Antrieb |
Führung durch die Vorfahren | Unerschrocken | Führung durch die Vorfahren, Entschlossenheit, Rückgewinnung |
Gesteigerte Bosheit | Gestaltwandler | Erhöhte Bosheit, Giftresistenz |
Das Inner Beast-Board ist wichtig, um die Abklingzeit von Lacerate zu verkürzen. Priorisieren Sie dieses Board bei Bedarf nach Lust for Carnage.
Spielmechaniken der 7. Staffel

Season of Witchcraft führt Hexereikräfte und okkulte Edelsteine ein und bietet Spielern innovative Möglichkeiten zur Verbesserung. Spieler können diese Fähigkeiten aktivieren, indem sie aktiv an saisonspezifischen Events und Herausforderungen teilnehmen:
- Atem des Hexenzirkels: Erhöhen Sie die Angriffsgeschwindigkeit, wenn Sie mit Hexereikräften Schaden zufügen oder Massenkontrolle anwenden.
- Fluch der Flammen: Bei einem Glückstreffer können Angriffe einen Fluch der Flammen verursachen, der Gegnern zusätzlichen Schaden zufügt. Dieser Fluch kann explodieren, wenn er durch einen kritischen Treffer ausgelöst wird.
- Erschütterte Seele: Hexereikräfte verleihen Feinden den Status „Verwundbar“.
- Seelenernte: Erhalte zusätzliche primäre Kernwerte, wenn du eine Abkühlungsphase in der Nähe von Gegnern verwendest.
- Aura der Entziehung: Gegner in der Nähe werden vergiftet. Wenn sie durch diese Aura Schaden nehmen, werden Sie um 1 % Ihres maximalen Lebens geheilt.
- Der Zyklus (einzigartige Hexenkraft): Bei Lucky Hit haben Ihre Angriffe die Chance, heilende Blumen hervorzubringen. Diese Blumen heilen Verbündete, wenn man auf sie tritt, und explodieren, wenn sie von Feinden ausgelöst werden.
- Mondlichtschutz (Edelstein): Für jeden Rang deiner einzigartigen Hexenkraft erhältst du Schadensreduzierung und maximale Resistenz gegen alle Elementarangriffe.
Schreibe einen Kommentar