
TOP diskutiert seinen musikalischen Einfluss in „Squid Game 2“Rolle
In einem seltenen Interview nach einem Jahrzehnt abseits des Rampenlichts gab TOP, das bekannte Mitglied von BIGBANG, Einblicke, wie er seiner Figur in der Netflix-Erfolgsserie Squid Game 2 sein musikalisches Flair einhauchte .
Charakterübersicht: Thanos, der problematische Rapper
In der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung im Dezember porträtiert TOP Thanos, einen Möchtegern-Rapper, dessen Ambitionen rapide ins Wanken geraten, nachdem er einem Münzbetrug zum Opfer fällt und ganz nach unten stürzt.
Gemischte Kritiken, aber viraler Ruhm
Obwohl die Serie hinsichtlich TOPs schauspielerischem Können und der allgemeinen Besetzungsentscheidung gemischte Reaktionen hervorrief, erregte er die Aufmerksamkeit des Publikums mit seinem einprägsamen Rap „Beauty Flower“. Diese eingängige Darbietung gewann schnell an Zugkraft und wurde auf verschiedenen Social-Media-Plattformen viral.
Denkwürdige Momente aus der Show
Eine herausragende Szene ereignet sich während des intensiven „Rotes Licht, grünes Licht“-Spiels, in dem Thanos, der in Kang Mina (dargestellt von Song Ji Woo) verliebt ist, versucht, sie durch einen improvisierten Rap-Auftritt für sich zu gewinnen.
Songtexte, die mitschwingen
Der Liedtext ist ein Beispiel für eine spielerische Mischung aus Verletzlichkeit und Charme:
You and me together, yeah I feel the power.
Found her hidden in the weeds, yeah, my beauty flower.
Red, orange, yellow, green—I'm a legend, Thanos.
Blue, green, light me up, Green Light. I like you!
Den Archetyp des „Verlierers“ annehmen
Mit einem brillanten Einfall verstärkte TOP die Unbeholfenheit und Albernheit in seinem Rap, um die Essenz der „Loser“-Persönlichkeit seiner Figur voll und ganz zu verkörpern. Er teilte seinen kreativen Prozess und drückte seine Zuversicht aus, dass der Rap bei jüngeren Zuhörern Anklang finden würde, was ihn dazu veranlasste, den Text entsprechend anzupassen.
Eine eingängige und zugängliche Botschaft verfassen
TOP betonte, wie wichtig es ist, Texte zu verfassen, die direkt und nachvollziehbar sind: „Mein Ziel war es, dass der Rap peinliche Elemente enthält, die wirklich zu einem Hip-Hop-Loser passen. Obwohl Squid Game ab 19 Jahren freigegeben ist, hoffte ich, dass es seinen Weg in Instagram Reels und YouTube Shorts findet und damit einer jüngeren Zielgruppe zugänglich wird.“
Er äußerte außerdem den Wunsch, dass die Szene Memes inspirieren würde, die jüngere Zuschauer, darunter Grund- und Mittelschüler, nachbilden könnten. Indem er die Texte vereinfachte, machte er sie intuitiver verständlich.
Schreibe einen Kommentar