Die besten Cynthia-Decks im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket

Die besten Cynthia-Decks im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket

In der sich entwickelnden Landschaft von Pokemon TCG Pocket kann Cynthia entweder als unterschätzte Unterstützerkarte oder als Nischenspielerin ohne breiteren Nutzen angesehen werden. Trotz ihres holprigen Starts, bei dem Garchomp kurzzeitig dominierte, bevor es an Bedeutung verlor, hat Cynthia das Metagame dennoch geprägt – zumindest vorübergehend. Diese Inkonsistenz hat zu Skepsis hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bei strategischen Spielzügen geführt.

Seit Cynthias Einführung hat ihr Ruf nach Garchomps Niedergang gelitten, was viele dazu veranlasste, ihre Lebensfähigkeit in Frage zu stellen. Durch eine Analyse der letzten Turniere und strategische Deckbewertungen wurden jedoch drei optimale Deckkonfigurationen identifiziert, in denen Cynthia wirklich herausragt. Bevor wir uns mit diesen Synergien befassen, schauen wir uns ihre Kartenattribute genauer an.

Ein Überblick über Cynthia

  • Typ : Unterstützer
  • Fähigkeit : Während sie aktiv sind, fügen die Angriffe von Knakrack oder Togekiss dem Aktiven Pokémon des Gegners zusätzlich 50 Schadenspunkte zu.
  • Packpunktwert : 70 für die Zwei-Diamanten-Variante, 1.250 für die Zwei-Sterne-Version.
  • Set & Pack : Verfügbar in den Palkia Packs von Space-Time Smackdown.

Cynthia ist eine der sechs neuen Unterstützerkarten, die in der Erweiterung Space-Time Smackdown eingeführt wurden. Ihre besondere Fähigkeit, den Angriffsschaden von Knakrack und Togekiss um 50 zu erhöhen, scheint auf dem Papier stark zu sein; aufgrund der Herausforderungen, denen diese Pokémon beim Erringen von Siegen gegenüberstehen, hat ihr Einfluss auf das Metagame jedoch abgenommen.

In unserer letzten Bewertung landete Cynthia auf Platz 4 der Space-Time Smackdown-Unterstützer, hauptsächlich aufgrund ihrer spezifischen und eher eingeschränkten Nützlichkeit.

„Es ist unwahrscheinlich, dass sich sowohl Garchomp als auch Togekiss im Metagame fest etablieren können. Das bedeutet, dass Cynthia mit der Einführung neuer Sets an Relevanz verlieren könnte.“

Das Cynthia-Deck mit der besten Leistung

Cynthia- und Knakrack-Deck im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket.

Aktuelle Erkenntnisse aus Pokémon-Sammelkartenspiel-Turnieren zeigen, dass Cynthias erfolgreichstes Setup darin besteht, sie mit Garchomp zu paaren, wobei Druddigon als Verteidigungsfront eingesetzt wird und Garchomp gleichzeitig zum Schadenszufügen genutzt wird.

Die angewandte Strategie besteht darin, Druddigon im aktiven Bereich zu halten, um Schaden zu absorbieren, während gleichzeitig ein oder zwei Garchomps auf der Bank platziert werden. Mit Cynthias fähigkeitssteigernden Angriffen ermöglicht diese Konfiguration den Spielern, aufeinanderfolgende Schläge mit 150 Schadenspunkten auszuführen.

Spieler haben Druddigon gelegentlich durch Manaphy oder Marshadow ersetzt, um den doppelten Energiebedarf auszunutzen. Diese Änderung kann jedoch die Zuverlässigkeit des Evolutionspfads von Garchomp beeinträchtigen und wird daher im Allgemeinen nicht empfohlen.

Cynthia & Garchomp Deckschale

Gibbel 2
Gabit 2
Knakrack 2
Druddigon 2
Cynthia 2

Beste Trainerkarten für die Deck Shell

  • Blatt
  • X-Geschwindigkeit
  • Pokemon-Kommunikation
  • Riesiger Umhang
  • Rocky Helm
  • Cyrus

Das Cynthia-Deck mit dem höchsten Schaden

Togekiss- und Cynthia-Deck im Pokemon TCG Pocket.

Um Cynthias Fähigkeiten zu maximieren, ist die optimale Kombination mit Togekiss. Togekiss profitiert von Natur aus von einer Schadenserhöhung von +60 bei seinem zweiten Angriff, was ihn auf eine Schadensbasis von 120 bringt. Wenn Cynthia vor diesem Angriff eingesetzt wird, erhöht sich die Schadensverstärkung auf 170, was sich als schädlich genug erweist, um selbst die härtesten Gegner mit nur zwei psychischen Energien zu Fall zu bringen.

Eine gute Taktik besteht darin, sicherzustellen, dass Togekiss im Aktiven Spot bereitsteht und Sie zwei Cynthia-Karten zur Verfügung haben. Die Sequenz besteht darin, die erste Cynthia einzusetzen, um den Angriff auf 110 Schaden zu verstärken, gefolgt vom Einsatz der zweiten Cynthia, um in der nächsten Runde beeindruckende 170 Schaden zu erzielen und so widerstandsfähige Pokémon zu besiegen.

Diese Strategie wird besonders beeindruckend, wenn sie mit Cyrus kombiniert wird. Wenn der Gegner sich nach dem ersten Togekiss-Angriff dazu entschließt, seine Pokémon zurückzuziehen, können Spieler mit Cyrus, um das verletzte Pokémon zurückzuholen, den Job zu Ende bringen, ohne den verbesserten Angriff an einen unberührten Gegner zu verschwenden.

Ein großes Hindernis für Spieler ist jedoch, dass Togekiss ein Phase-2-Pokémon ist, was es schwierig macht, zwei Togekiss konsequent ins Spiel zu bringen, insbesondere gegen schnell agierende Decks. Um dem entgegenzuwirken, können Synergien mit Druddigon helfen, Gegner lange genug aufzuhalten, um Ihr Setup zu festigen.

Cynthia & Togekiss Deckhülle

Togepi 2
Togetisch 2
Togekuss 2
Druddigon 2
Cynthia 2

Die besten Trainerkarten für die Deckhülle

  • Blatt
  • Cyrus
  • Sabrina
  • Riesiger Umhang
  • Rocky Helm
  • Trank

Das beste Cynthia-Deck zum Verzögern

Cynthia und Mismagius, ehemaliges Deck im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket.

Für diejenigen, die eine unkonventionellere, aber dennoch unterhaltsame Cynthia-Strategie suchen, bietet die Kombination Togekiss-Mismagius ex einen einzigartigen Ansatz. Dieses Setup gewann mit der Einführung von Promo-A Misdreavus an Bedeutung, das über eine Verwirrungsfähigkeit verfügt. Obwohl es im Meta kein dominanter Konkurrent ist, bleibt es eine unterhaltsame, meme-orientierte Option.

Dieses Deck ist darauf ausgelegt, Promo-A Misdreavus so schnell wie möglich ins Spiel zu bringen. Mit seinem Verwirrung auslösenden Angriff können Sie Ihren Gegner aufhalten, während Sie Ihren Togekiss auf der Bank aufbauen. Sobald Mismagius ex das Spielfeld betritt, kann es den Verwirrungseffekt verstärken und zusätzliche Runden gewähren, um einen weiteren Togekiss vorzubereiten.

Der Vorteil dieser Kombination liegt darin, dass man zwei potenzielle Schadensverursacher zur Verfügung hat. Mismagius ex kann souverän 80 Schaden zufügen und Ziele schwächen, damit Togekiss sie erledigen kann. Allerdings kann die Verwaltung der Evolutionslinien und Energiekosten eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man unter Druck des Gegners steht.

Cynthia & Mismagius ex Deck Shell

Togepi 2
Togetisch 2
Togekuss 2
Traumdeutung (PA) 2
Mismagius von 2
Cynthia 2

Beste Trainerkarten für die Shell

  • Cyrus
  • Blatt
  • Trank
  • Riesiger Umhang
  • Pokemon-Kommunikation

Cynthias Leistung im Metagame von Pocket

Cynthias Meta-Leistung in Pokemon TCG Pocket.

Cynthias Effektivität hängt stark von der Leistung der Decks ab, die sich um sie drehen, insbesondere Togekiss und Knakrack. Derzeit machen diese beiden Pokémon etwa 2 % des Metagames aus und weisen eine durchschnittliche Gewinnrate von 41, 4 % auf. Noch wichtiger ist, dass ihre Teilnahme an den letzten Turnierspielen zurückgegangen ist, was auf eine Abnahme ihrer allgemeinen Popularität hindeutet.

Von den beiden ist Garchomp die wettbewerbsfähigere Wahl, mit einem Meta-Anteil von 1, 22 % und einer Gewinnrate von 42, 25 %.Trotzdem konnte keines der beiden Pokémon mit den führenden Decks der Szene mithalten.

Cynthias Togekiss-Builds stehen vor großen Herausforderungen gegen Top-Konkurrenten wie Darkrai ex und Exeggutor ex, die derzeit die leistungsstärksten Decks sind. Ebenso stehen Knakrack-fokussierte Strategien vor ungünstigen Chancen. Sofern Cynthia in den kommenden Erweiterungen keine stärkeren Synergien erzielt, wird ihre Bedeutung im Spiel voraussichtlich abnehmen, insbesondere angesichts des sich verengenden Zeitfensters für Togekiss und Knakrack.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert