Top-Charaktere, die Fans in The Witcher 4 sehen möchten

Top-Charaktere, die Fans in The Witcher 4 sehen möchten

Die Vorfreude auf The Witcher 4 wächst und die Fans sind gespannt, welche beliebten Charaktere das Spiel erneut bereichern werden. Die Hauptrolle wurde bereits für Ciri bestätigt, die die Nachfolge ihres Adoptivvaters Geralt antreten wird. Während das Spiel wahrscheinlich eine Menge aufregender neuer Charaktere einführen wird, ist das weitläufige Universum von The Witcher mit unvergesslichen Figuren bevölkert, die die Fans gerne wiedersehen würden, selbst wenn es nur kurze Cameo-Auftritte wären.

Charaktere, die wahrscheinlich in The Witcher 4 ein Comeback feiern

Yennefer von Vengerberg
Geralt von Riva
Triss Merigold
Geralt reitet Plötze

Auch wenn die bisherige Besetzung nicht im Mittelpunkt steht, um Ciris Charakterentwicklung im Fokus zu behalten, hoffen die Fans zweifellos auf die Rückkehr mehrerer Schlüsselfiguren. Hier sind einige bemerkenswerte Charaktere, die das Spielerlebnis erheblich verbessern würden.

Geralts Rückkehr scheint unvermeidlich

Die Rückkehr von Geralt von Riva, gesprochen von Doug Cockle, ist für The Witcher 4 fast bestätigt. Angesichts seiner Rolle als Ciris Adoptivvater scheint seine Anwesenheit in der Erzählung unverzichtbar zu sein. Geralt hat das Potenzial, als Mentor zu fungieren und Ciri auf ihren eigenen Abenteuern als Hexer zu begleiten. Auch wenn Geralts Rolle unbedeutend ist, könnte sich das Spiel ohne seinen wirkungsvollen Charakter unvollständig anfühlen.

Yennefer und Triss: Es drohen Komplikationen

Die Rückkehr von Yennefer von Vengerberg und Triss Merigold würde einzigartige erzählerische Herausforderungen darstellen. CD Projekt RED hat Geralts romantische Verstrickungen absichtlich etwas zweideutig gelassen, damit die Spieler ihre eigenen Entscheidungen treffen können. Daher würde die Einbeziehung einer der beiden Zauberinnen einen sorgfältigen Umgang mit ihrer Dynamik mit Geralt erfordern. Ciris fürsorgliche Beziehung zu beiden Charakteren macht ihr Auftreten dennoch wünschenswert, insbesondere wenn sie auf ihrer Reise ihre magische Hilfe sucht.

Löwenzahn: Der allgegenwärtige Barde

Dandelion, der geistreiche Barde, ist ein Charakter, der sich nahtlos in jede Witcher-Erzählung einfügen lässt. Als Geralts engster Freund und erfahrener Reisender könnte man Dandelion im gesamten Spiel beiläufig begegnen. Er hat zuvor als Erzähler in Spielbeschreibungen gedient, eine Rolle, die er leicht wiederholen könnte. Dandelions fortgeschrittenes Alter wirft jedoch die Frage auf, wie prominent er erscheinen könnte, wenn man bedenkt, dass die natürliche Lebensspanne im Gegensatz zu den anderen Charakteren steht.

Nebenfiguren werden wahrscheinlich wieder auftauchen

Zoltan Chivay

Die Möglichkeiten, in The Witcher 4 wieder Nebenfiguren zu erschaffen, sind praktisch unbegrenzt. Hier sind ein paar interessante Optionen, die Ciris Reise Tiefe und Spannung verleihen könnten:

  • Eskel und Lambert: Als Mit-Hexer der Wolfsschule betrachten beide Charaktere Ciri als Tochter und könnten einzigartige Perspektiven einbringen. Lamberts Verbindung zur Zauberin Keira Metz fügt der Erzählung eine weitere Ebene hinzu.
  • Dudu: Dieser Gestaltwandler ist dafür bekannt, Humor und Chaos in die Handlung zu bringen, was seine Rückkehr zu einem Hauch frischer Luft macht.
  • Zoltan Chivay: Der tapfere Zwerg ist ein treuer Begleiter, der einen wesentlichen Beitrag zu Ciris Abenteuern leisten könnte.

Die große Vielfalt an Charakteren aus früheren Witcher-Titeln ermöglicht die Entwicklung zahlloser Interaktionen und Handlungsstränge und bietet eine lebendige Kulisse, während Ciri sich auf ihre neue Reise begibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert