
Das M4A1 hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als fester Bestandteil militärischer Ego-Shooter etabliert. Mit der optimalen Ausrüstung verwandelt es sich in eine unglaublich vielseitige und dominante Waffe im Spiel.
In Battlefield 6 zählt das M4 zur Kategorie der Karabiner und ist neben Designated Marksman Rifles (DMRs) und Schrotflinten im Mehrspielermodus für alle Spielerklassen zugänglich. Diese Flexibilität ermöglicht es Spielern, verschiedene Spielstrategien auszuprobieren, ohne an eine bestimmte Klasse gebunden zu sein.
Wenn ihr hauptsächlich in den Open Weapons Playlists spielen wollt, ist diese Klassifizierung möglicherweise nicht so wichtig. Da das M4A1 jedoch bereits ab Rang 11 freigeschaltet wird, ist es eine wichtige Wahl für Neueinsteiger. Es ermöglicht einen frühen Einstieg in den Mehrspielermodus und ermöglicht es Spielern, mit der Zeit erweiterte Aufsätze freizuschalten.
Auch wenn das Startarsenal von BF6 möglicherweise nicht an das umfangreiche Angebot früherer Titel wie Battlefield 4 heranreicht, übertrifft es dennoch die begrenzte Auswahl von Battlefield 2024. Spieler können davon ausgehen, dass ihre Optionen nach dem Start erweitert werden und eine robuste Waffenvielfalt geboten wird.
Die Auswahl der besten Konfiguration für das M4 hängt von zahlreichen Variablen ab, darunter Ihre gewählte Klasse, Ihr Spielstil, die Kartendynamik und ob Sie die weitläufigen, traditionellen Battlefield-Modi oder kompaktere Begegnungen im Stil von Call of Duty bevorzugen.
Bevor wir uns mit den empfohlenen M4-Loadouts befassen, sollten wir einige wichtige Mechanismen berücksichtigen:
Battlefield 6 verwendet ein Punktesystem für Waffenaufsätze. Jede unveränderte Waffe verfügt über 100 Punkte. Der Punktwert variiert je nach Visier und Magazin und beeinflusst Ihre Konfiguration erheblich.
Wie in unseren ausführlichen Tipps zu Battlefield 6 beschrieben, ist es wichtig zu beachten, dass das Leveln von Waffen eine ganze Weile dauern kann – oft länger als erwartet. Daher ist das Freischalten von begehrten Optionen wie Schalldämpfern mit erheblichem Aufwand verbunden. Einige Aufsätze bieten jedoch echte Upgrades ohne Nachteile – eine Win-Win-Situation für Spieler.
Waffen verfügen in der Regel über zehn Befestigungsplätze, von denen jedoch nicht jeder belegt werden muss. Standardbefestigungen sind möglicherweise vorinstalliert, und obwohl es verlockend sein mag, alle verfügbaren Punkte zu nutzen, sollten Spieler die Plätze nur mit Befestigungen belegen, die keine negativen Auswirkungen haben oder bei denen Upgrades den Kompromiss rechtfertigen.
Darüber hinaus können Spieler durch einen kurzen Besuch des Schießstandes über das Loadout-Menü ihre Ausrüstung testen, ihr Ziel perfektionieren und das Rückstoßmuster einer Waffe meistern, bevor sie in den Kampf ziehen.
Lassen Sie uns ohne weitere Verzögerung die optimalen M4-Loadouts erkunden, die auf Battlefield 6 zugeschnitten sind.

Optimale M4A1-Loadouts in Battlefield 6
Bestes Loadout für das frühe Spiel
- Optik : Mini Flex 1, 00X (10P)
- Top-Zubehör : 5 MW grüner Laser (10P)
- Lauf : Basic 12, 5″ MD (10P)
- Mündung : Ein-Port-Bremse (5P)
- Unterlauf : Vertikal gerippt (20P)
- Magazin : 20RND Fast Mag (5P)
- Munition : Durchschlagskräftiger Wolframkern (5P)
- Ergonomie : Verbesserter Magazinhalter (5P)
Warum ist dies die beste frühe Spielausrüstung für BF6?
Diese Konfiguration macht das M4 zu einer leistungsstarken Maschinenpistole und macht es so für den Nahkampf besser. Sie profitiert von der hohen Feuerrate und Anpassungsfähigkeit des Gewehrs und nutzt Aufsätze aus der frühen Spielphase optimal.
Der Mini Flex bietet bei einfachem Zoom ein klares Sichtbild, ideal für den unmittelbaren Kampf. Der grüne Laser ist zwar für Feinde sichtbar, erhöht aber die Genauigkeit beim Feuern aus der Hüfte erheblich, was sich im Chaos als vorteilhaft erweisen kann.
Der 12, 5-Zoll-Basislauf ist eine zuverlässige Wahl, gepaart mit der Single-Port-Bremse, um den Rückstoß effektiv zu minimieren. Obwohl dadurch Ihre Position auf der Minikarte verraten werden kann, sind die Risiken in Nahkampfszenarien, in denen Sie typischerweise von Teamkollegen umgeben sind, geringer.
Mit einem 20-Schuss-Magazin bleibt die Ladung leicht, auch wenn häufiger nachgeladen werden muss. Der verbesserte Magazinhalter beschleunigt den Nachladevorgang, während die Wolframmunition beim Angriff auf Gegner hilft, die hinter leichter Deckung kauern.
Bestes Mid-Game-Loadout
- Optik : CCO-2.00X (10P)
- Top-Zubehör : 5 MW Rotlaser (10P)
- Lauf : Verlängerter 14, 5″-Karabiner (15P)
- Mündung : Mündungsfeuerdämpfer (10)
- Unterlauf : Legierung vertikal (20P)
- Magazin : 30RND Magazin (5P)
- Munition : Standard-FMJ (5P)
- Ergonomie : Verbesserter Magazinhalter (5P)
Warum ist dies die beste Mid-Game-Ausrüstung für BF6?
Diese Ausrüstung eignet sich hervorragend für Begegnungen auf mittlere bis lange Distanz und ermöglicht es dem M4, effektiv als leichtes Sturmgewehr zu fungieren. Es nutzt acht der zehn verfügbaren Slots für insgesamt 80 Punkte.
Seine Stärke liegt in seiner Präzision, die für kontrollierte Feuerstöße über mittlere Distanzen ausgelegt ist. Obwohl es das Feuer gut aufrechterhält, ist die Kontrolle des Rückstoßes nach wie vor unerlässlich.
Die CCO-2.00X bietet einen 2-fachen Zoom und damit eine ideale Balance zwischen kurzer Reichweite und größeren Vergrößerungen. Der verlängerte 14, 5-Zoll-Lauf sorgt für höchste Präzision auf Distanz, während die Standard-FMJ- Patronen und der vertikale Griff aus Aluminiumlegierung die Reichweite der Waffe verbessern.
Das gewählte 30RND-Magazin kombiniert Kapazität mit Effizienz und ermöglicht schnelles Tempo ohne die Belastung schwerer Magazine. Es ist mit einem Mündungsfeuerdämpfer gekoppelt, um den Standort des Spielers zu verschleiern und die Erkennung auf der Minikarte zu minimieren.
Und schließlich verbessern „Improved Mag Catch“ und „Red Laser“ die Nachladegeschwindigkeit bzw.die Genauigkeit beim Hüftfeuer und bieten so weitere taktische Vorteile.
Bestes Late-Game-Loadout
- Optik : SU-123 1, 50X (10P)
- Top-Zubehör : 5 MW Rotlaser (10P)
- Lauf : Verlängerter 14, 5″-Karabiner (15P)
- Mündung : Standardschalldämpfer (20P)
- Unterlauf : Voll abgewinkelt (25P)
- Magazin : 30RND Fast Mag (10P)
- Munition : Standard-FMJ (5P)
- Ergonomie : Verbesserter Magazinhalter (5P)
Warum ist dies die ultimative Late-Game-Ausrüstung für BF6?
Dieser Build zielt darauf ab, die vielfältigen Stärken des M4 zu maximieren, wobei er möglicherweise nicht so eng spezialisiert ist wie die vorherigen Konfigurationen. Zu diesem Zeitpunkt im Spiel sollten Sie die Fähigkeiten des M4 besser verstehen als nur die verfügbaren Aufsätze.
Durch die konsequente Verwendung des M4 schalten die Spieler begehrte Anbauteile frei, die optimale Konfigurationen und einzigartige Designs wie die atemberaubende Unstoppable Force ermöglichen.
Viele Aufsätze werden erst spät im Freischaltprozess verfügbar, aber das Erreichen von Meisterschaftsstufe 50 für den Skin „Unstoppable Force“ integriert ein leistungsstarkes visuelles Element ohne Leistungseinbußen. Selbst mit der Standardkonfiguration bieten die vorgeschlagenen Aufsätze erhebliche taktische Vorteile.
Diese Ausrüstung nutzt die gesamten 100 Punkte. Aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften ist es wichtig, den 5-MW-Laser beizubehalten, während der Wechsel zu einem schnellen 30-Schuss-Magazin für ausreichend Feuerkraft sorgt und gleichzeitig die Nachladegeschwindigkeit optimiert.
Die Beibehaltung des verlängerten Laufs ist für die Leistung von entscheidender Bedeutung, da er eine verbesserte Geschossgeschwindigkeit bietet, ohne die Zielgeschwindigkeit oder Präzision zu beeinträchtigen. Schließlich verbessert die Montage des voll abgewinkelten Griffs die Rückstoßkontrolle und beschleunigt das Zielen über Visierung und das Ziehen der Waffe.
Schreibe einen Kommentar