Top-Sturmgewehre in CoD Warzone Season 2

Top-Sturmgewehre in CoD Warzone Season 2

Call of Duty: Warzone bietet ein umfangreiches Waffenarsenal, das Spieler mit verschiedenen Aufsätzen verfeinern können. Unter diesen sind Sturmgewehre (ARs) die bevorzugte Wahl für Fernkampfsituationen, unabhängig vom Schlachtfeld – sei es Urzikstan, Area 99 oder Rebirth Island.

Sturmgewehre sind für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt und ermöglichen es Spielern, sich effektiv auf jede Situation vorzubereiten, indem sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Schaden, Genauigkeit und effektiver Reichweite finden. Angesichts der Waffen aus MW2, MW3 und Black Ops 6 kann die Auswahl des besten Sturmgewehrs entmutigend sein. In diesem Leitfaden erkunden wir die effektivsten Sturmgewehre, die in Call of Duty: Warzone für Staffel 2 verfügbar sind.

Die besten Sturmgewehre in Call of Duty: Warzone, Staffel 2

In dieser Saison können Spieler aus insgesamt 29 Sturmgewehren wählen, wobei das Langstrecken-Meta stark von den Waffen aus Black Ops 6 beeinflusst ist, die das Rückgrat der neuesten Updates dieses Free-to-Play-Spiels bilden. Jüngste Modifikationen an verschiedenen Schusswaffen haben die in dieser Kategorie verfügbaren Optionen vielfältiger gemacht und einige Gewehre aus Modern Warfare 3 zu den Top-Anwärtern gemacht.

Um das richtige Sturmgewehr zu finden, müssen Sie möglicherweise ein wenig experimentieren, denn es ist wichtig, eine Waffe zu wählen, die zu Ihrem individuellen Spielstil passt. Die in diesem Artikel vorgestellten Gewehre verfügen über äußerst wettbewerbsfähige Statistiken, die für den Erfolg in Warzone entscheidend sind. Wichtige Eigenschaften wie Feuerrate, Reichweite, Rückstoßkontrolle und Schadensausstoß werden besprochen. Mit diesen Waffen haben Sie bessere Chancen, in verschiedenen Spielmodi und auf verschiedenen Karten erfolgreich zu sein, was letztendlich Ihre Überlebenschancen erhöht.

Ziffer 091

Grundschaden (Kopf/Rumpf/Beine) Geschossgeschwindigkeit (Basis) Feuerrate (Basis) Magazingröße (Basis) Nachladezeit (Basis) Sprint zum Feuern (Basis) ADS-Geschwindigkeit (Basis)
44 / 39 / 37 810 ms 561 U/min 30 Runden 2, 63 Sekunden 165 ms 235 ms

Das in Saison 2 eingeführte Cypher 091 hat schnell an Popularität gewonnen und sich zum am häufigsten verwendeten Sturmgewehr im Spiel entwickelt. Seine Attraktivität beruht auf geringem Rückstoß, hohem Schadenspotenzial und beträchtlicher Reichweite. Mit dem Update „Season 2 Reloaded“ wurde seine effektive Reichweite erhöht, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsätze auf lange Distanz macht. Um die Leistung dieser Waffe voll zu optimieren, sollten Sie die folgende Konfiguration in Betracht ziehen:

  • Optik: Willis 3x
  • Mündung: Kompensator
  • Lauf: Gain-Twist-Lauf
  • Magazin: Extended Mag II
  • Unterlauf: Vertikaler Vordergriff

Holger 556

Grundschaden (Kopf/Rumpf/Beine) Geschossgeschwindigkeit (Basis) Feuerrate (Basis) Magazingröße (Basis) Nachladezeit (Basis) Sprint zum Feuern (Basis) ADS-Geschwindigkeit (Basis)
49 / 38 / 36 720 ms 588 U/min 30 Runden 2, 8 Sekunden 252 ms 270 ms

Das Holger 556 stammt aus der MW3-Reihe und gilt als eines der Gewehre mit dem höchsten Schaden im Spiel. Es erfreut sich sogar gegenüber den Modellen aus Black Ops 6 großer Beliebtheit. Anders als typische halbautomatische Optionen arbeitet dieses AR im Vollautomatikmodus und bietet eine hohe Feuerrate, mit der Spieler ihre Feinde effektiv erledigen können. Es ist mit Aufsätzen aus Modern Warfare 3 ausgestattet und bietet entscheidende Verbesserungen bei Geschossgeschwindigkeit, Reichweite, Rückstoßmanagement und Magazinkapazität. Hier ist eine effektive Ausrüstung, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Optik: Glaslose JAK-Optik
  • Mündung: Casus Brake
  • Lauf: Zone-6 Match
  • Magazin: 40-Schuss-Magazin
  • Munition: 5, 56 NATO High Grain Rounds

Modell L

Grundschaden (Kopf/Rumpf/Beine) Geschossgeschwindigkeit (Basis) Feuerrate (Basis) Magazingröße (Basis) Nachladezeit (Basis) Sprint zum Feuern (Basis) ADS-Geschwindigkeit (Basis)
38 / 35 / 29 800 ms 600 U/min 30 Runden 2, 8 Sekunden 190 ms 270 ms

Das Modell L ist eine ideale Option für Spieler, die eine benutzerfreundliche Waffe suchen. Seine ausgewogenen Eigenschaften machen es aufgrund des geringen Rückstoßes auf lange Distanzen effektiv, während es aufgrund der hohen Geschossgeschwindigkeit auch im Nahkampf effizient bleibt. Obwohl seine Reichweite im Season 2 Reloaded-Update leicht verringert wurde, verbessern die folgenden Aufsätze seine allgemeine Effektivität und stellen sicher, dass es in Spielen wie Resurgence oder Battle Royale zuverlässig bleibt:

  • Optik: Willis 3x
  • Mündung: Kompensator
  • Lauf: Gain-Twist-Lauf
  • Magazin: Extended Mag II
  • Feuermods: 5, 56 NATO Überdruck

MTZ-556

Grundschaden (Kopf/Rumpf/Beine) Geschossgeschwindigkeit (Basis) Feuerrate (Basis) Magazingröße (Basis) Nachladezeit (Basis) Sprint zum Feuern (Basis) ADS-Geschwindigkeit (Basis)
33 / 29 / 27 720 ms 811 U/min 30 Runden 3 Sekunden 189 ms 220 ms

Als Fortsetzung seines Erbes aus Modern Warfare 3 bleibt das MTZ-556 eines der vielseitigsten Sturmgewehre von Warzone, bekannt für seine hervorragende Mobilität und solide Leistungskennzahlen. Mit einem lobenswerten Grundschaden und einer hohen Feuerrate zeichnet sich diese Waffe dadurch aus, dass sie es Spielern ermöglicht, effizient durch Karten zu navigieren und dabei feindlichem Feuer auszuweichen. Um seine Leistung zu verbessern, ist ein sorgfältig ausgewählter Satz Aufsätze unerlässlich:

  • Optik: Willis 3x
  • Mündung: Kompensator
  • Lauf: Gain-Twist-Lauf
  • Magazin: Extended Mag II
  • Feuermods: 5, 56 NATO Überdruck

AMES 85

Grundschaden (Kopf/Rumpf/Beine) Geschossgeschwindigkeit (Basis) Feuerrate (Basis) Magazingröße (Basis) Nachladezeit (Basis) Sprint zum Feuern (Basis) ADS-Geschwindigkeit (Basis)
32 / 28 / 26 810 ms 750 U/min 30 Runden 3 Sekunden 190 ms 265 ms

Das AMES 85 aus Black Ops 6 weist große Ähnlichkeit mit dem MTZ-556 aus MW3 auf und ist daher eine sehr anpassungsfähige Wahl für Spieler, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Obwohl es im Vergleich zu einigen Top-Optionen weniger Schaden verursacht, ist es aufgrund seines geringen Rückstoßes und seines Komforts eine zuverlässige Langstreckenwaffe. Mit den richtigen Aufsätzen können Sie seine Stärken effektiv stärken und etwaige Schwächen ausgleichen:

  • Optik: Willis 3x
  • Mündung: Kompensator
  • Lauf: Gain-Twist-Lauf
  • Magazin: Extended Mag II
  • Hinterer Griff: Commando Grip

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert