Die besten Arena 6 Decks für Clash Royale

Die besten Arena 6 Decks für Clash Royale

Clash Royale- Fans treffen beim Aufstieg in den Rängen oft auf immer anspruchsvollere Gegner, was zur Freischaltung neuer Karten führt. Dieser Fortschritt ermöglicht es den Spielern, individuelle Decks zu erstellen, die ihrem persönlichen Spielstil entsprechen, und so die Abhängigkeit von Karten, die möglicherweise nicht ihren Vorlieben entsprechen, zu minimieren. Im Folgenden stellen wir mehrere effektive Decks vor, die speziell dafür entwickelt wurden, Spielern zu helfen, die ab Arena 6 weiterkommen möchten .

Ab dem 21. Januar 2024 kann es für Spieler eine Herausforderung sein, ein Deck für frühe Arenen wie Arena 6 zu bauen. Es besteht jedoch wenig Grund zur Sorge. Ereignisse wie der Goldrausch belohnen Spieler häufig mit reichlich Geld und der Druck, Karten zu verbessern, ist erst ab Level 12+ groß. Daher können sich Arena 6-Spieler auf die Verfeinerung ihrer Strategien konzentrieren, ohne übermäßig durch Elixierkosten belastet zu werden.

Top-Decks für Arena 6 in Clash Royale

1. Köderdeck für Schweine

Arena 6 Hog Bait Deck Clash Royale

Hog Bait Deck (Durchschnittliche Elixierkosten: 3,3)

Schweinereiter

Koboldfass

Musketier

Skelettarmee

Feuergeist

Inferno-Turm

Feuerball

Zap

Dieses Deck dreht sich darum, Hog Rider als schnelle Siegbedingung einzusetzen. Die Strategie konzentriert sich darauf, feindlichen Türmen durch Goblin-Fass-Angriffe konstanten Schaden zuzufügen, während Hog Rider eingesetzt wird, um die Aufmerksamkeit gegnerischer Truppen auf sich zu ziehen und sie abzulenken. Der Musketier und der Feuergeist bieten hervorragende Unterstützung beim Kontern von Boden- und Lufteinheiten, während Feuerball und Zap als mächtige Aufräumoptionen nach dem Vorstoß dienen, wobei der Infernoturm als robuste Verteidigungswaffe dient.

Um den Zap eines Gegners effektiv herauszulocken, setzen Sie die Skelettarmee, das Goblinfass oder den Infernoturm strategisch ein. Darüber hinaus ist der Infernoturm besonders wertvoll gegen große Tanks wie Giant oder Pekka, sodass es den Verlauf der Schlacht wenden kann, wenn Sie ihn für entscheidende Momente aufheben. Bedenken Sie, dass in Arena 6 die Hauptkonter für das Goblinfass Feuerbälle oder Pfeile sind, was oft zu ungünstigen Elixierwechseln für den Gegner führt.

2. Riesiges Beatdown-Deck

Riesiges Beatdown-Deck in Clash Royale für Arena 6

Riesiges Beatdown-Deck (Durchschnittliche Elixierkosten: 3,3)

Riese

Mini-Pekka

Feuerball

Kobolde

Speerkobolde

Musketier

Bogenschützen

Bomber

Das Hauptziel des Giant Beatdown-Decks besteht darin, einen überwältigenden Angriff zu orchestrieren, der den Turm des Gegners zerstören kann. Während der Riese durch die Arena zieht, haben die Spieler die Möglichkeit, ihren Angriff zu verstärken, indem sie Unterstützungstruppen sorgfältig einsetzen und Gegenangriffe nutzen.

Setzen Sie aggressive Taktiken ein, indem Sie warten, bis der Gegner zuerst seine Einheiten einsetzt, idealerweise einen Panzer. Verwenden Sie je nach Bedarf den Mini-Pekka, Bomber oder Musketier und stellen Sie sicher, dass die Verteidigungseinheiten auf der Seite des Spielers verbleiben, um einen beeindruckenden Gegenstoß aufzubauen. Insbesondere die Bewältigung der Bedrohung durch eine Skelettarmee ist von entscheidender Bedeutung. Daher ist die Einbeziehung mehrerer Bombereinheiten oder eines rechtzeitigen Feuerballs unerlässlich, um die Angriffsdynamik aufrechtzuerhalten.

3. Riesiges Grabsteindeck

Arena 6 Riesiges Grabsteindeck Clash Royale

Riesiges Grabsteindeck (Durchschnittliche Elixierkosten: 3,8)

Riese

Mini-PEKKA

Musketier

Baby-Drache

Skelettarmee

Grabstein

Feuerball

Pfeile

Dank seiner Verteidigungsstärke ist das Giant Tombstone-Deck äußerst vielseitig und kann einer Reihe feindlicher Strategien entgegenwirken. Indem der Giant Schaden absorbiert, schafft er Möglichkeiten für ausgerichtete Truppen, ungehindert erheblichen Schaden anzurichten. Die Verwendung von Zaubersprüchen wie Pfeilen und Feuerbällen für die Offensive in Kombination mit intelligenter Platzierung der Grabsteine ​​bietet erhebliche Verteidigungsmöglichkeiten.

Die Synergie von Riese und Babydrache ist von größter Bedeutung, um Bedrohungen wie die Skelettarmee oder Schergen zu neutralisieren, die den Riesen sonst dezimieren könnten. Der Mini-Pekka dient unterdessen als unverzichtbarer Konter gegen gegnerische Panzer und wartet in Reserve, um mächtigen Einzelzielschaden zu verursachen.

4. Pekka Ram-Deck

Arena 6 Pekka Ram Deck Clash Royale

Pekka Ram Deck (Durchschnittliche Elixierkosten: 3,4)

PEKKA

Zap

Kampfwidder

Fledermäuse

Hexe

Kanone

Ritter

Skelette

Der PEKKA wird in Arena 6 freigeschaltet und dient als beeindruckender Konter gegen viele gängige Einheiten wie Hog Rider und Giant. Dieses Deck konzentriert sich auf einen hauptsächlich reaktiven Spielstil, bei dem PEKKA defensiv eingesetzt wird und der Battle Ram dicht dahinter eingesetzt wird, um Ablenkungen durch den Turm auszunutzen, sobald sie die Brücke überquert.

Der Einsatz der Hexe hilft effektiv dabei, Bedrohungen aus der Luft abzuwehren, die auf PEKKA abzielen, während Fledermäuse und Ritter kostengünstige, grundlegende Verteidigungsmaßnahmen bieten. Spieler sollten Angriffsstrategien hauptsächlich während Doppelelixierrunden einleiten, nachdem sie eine solide Verteidigungsposition gerettet haben, während Zap kleinere feindliche Schwärme oder Ablenkungen bewältigen kann.

5. Battle Ram-Zyklusdeck

Arena 6 Battle Ram Cycle Deck Clash Royale

Battle Ram Cycle Deck (Durchschnittliche Elixierkosten: 2,9)

Kampfwidder

Ritter

Schergen

Feuergeist

Elektrogeist

Koboldkäfig

Feuerball

Pfeile

Der Rammbock ist eine kritische Einheit, die beim Auftreffen auf beliebige Strukturen erheblichen Schaden anrichtet. Dieses Deck profitiert von einem schnellen Zyklus kostengünstiger Verteidigungstruppen wie Minions und Knight und ermöglicht so einen dynamischen und aggressiven Spielstil.

Goblin Cage ist hilfreich, um Gegner zu bekämpfen, die Gebäude angreifen, und erleichtert gleichzeitig die Säuberung mit anderen kostengünstigen Truppen. Das Hauptziel ist ein schneller Wechsel der Einheiten; der Einsatz von Elektrogeist und Skeletten ermöglicht einen schnellen Doppelschub während der Doppelelixierphase, wodurch Gegner konsequent überwältigt werden.

6. Inferno Valkyrie Köderdeck

Arena 6 Inferno Valkyrie Köder Deck Clash Royale

Inferno Valkyrie-Köderdeck (Durchschnittliche Elixierkosten: 3,4)

Koboldfass

Walküre

Musketier

Skelettarmee

Feuergeist

Inferno-Turm

Feuerball

Pfeile

Diese Verteidigungsanordnung ist hervorragend geeignet, um Druck auf den Gegner auszuüben, sodass es für ihn schwierig wird, dem Goblin-Fass effektiv entgegenzuwirken. Durch den Einsatz der Skelettarmee und des Feuergeistes können Spieler Zaubersprüche hervorlocken, die das Goblin-Fass sonst neutralisieren könnten, während Einheiten wie Walküre und Musketier die Verteidigungsfähigkeiten stärken.

Die effektive Platzierung des Goblinfasses ist der Schlüssel, um gegnerische Türme zu zerstören. Um dies zu erreichen, können Spieler die Valkyrie so positionieren, dass sie Turmschaden absorbiert, während sie das Goblinfass am Rand der Arena einsetzen. Das strategische Zielen auf die periphere Position des Fasses führt häufig zu ineffizientem Elixiereinsatz der Gegner und öffnet so die Tür für Goblins Angriffe auf den Turm.

7. Riesiges Babydrachendeck

Riesiges Babydrachendeck in Clash Royale für Arena 6

Riesenbabydrachendeck (Durchschnittliche Elixierkosten: 3,0)

Riese

Zap

Pfeile

Skelettarmee

Bogenschützen

Baby-Drache

Ritter

Eisgeist

Dieses Deck funktioniert als hybride Beatdown-Strategie, die darauf ausgelegt ist, während der Doppelelixierphase gewaltige Angriffe zu starten. Konzentrieren Sie sich in den ersten Minuten des Spiels auf die Verteidigung, indem Sie Knight und Baby Dragon einsetzen, um Verteidigungsoperationen zu verwalten, während Sie kostengünstigere Einheiten wie Ice Spirit und Archers einsetzen.

Bogenschützen spielen eine entscheidende Rolle und sollten strategisch positioniert sein, um feindlichen Feuerbällen auszuweichen, sofern sie nicht absichtlich als Köder verwendet werden. Während des Doppelelixiers leiten Sie mit dem Riesen im hinteren Teil der Arena starke Vorstöße ein und wechseln dann schnell durch Unterstützungseinheiten wie Baby Dragon, Bogenschützen und Skelettarmee, um einen atemberaubenden zweiten Rieseneinsatz an der Brücke vorzubereiten, der überwältigenden Druck ausübt.

Diese Taktik kann den Gegner verwirren, insbesondere wenn er einen zweiten Riesen auf der gegenüberliegenden Seite der Arena einsetzt, wenn dieser starke Panzerkiller verwendet und so seine Schwächen ausnutzt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert