
In den letzten fünfzehn Jahren hat Blizzards Diablo- Franchise viele Herausforderungen gemeistert, bleibt aber ein Eckpfeiler des Action-RPG-Genres, insbesondere bei isometrischen Dungeon-Crawlern. Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Diablo im Jahr 1997 und des von Kritikern gefeierten Diablo 2 im Jahr 2000 haben diese Titel den Standard für zukünftige Entwicklungen im Genre gesetzt. Obwohl sie die Last von zwei Jahrzehnten tragen, bieten sie Spielern, die bereit sind, mit gemäßigten Erwartungen an sie heranzugehen, immer noch ein einzigartiges Erlebnis. Die Popularität der Franchise hat zahlreiche Entwickler dazu angespornt, ihre Interpretationen von Action-RPGs ähnlich wie Diablo zu erstellen, obwohl die Ergebnisse erheblich variierten.
Für Neueinsteiger ist die 2021 erschienene Veröffentlichung von Diablo 2: Resurrected ein hervorragender Ausgangspunkt, der es den Spielern ermöglicht, in die reiche Geschichte des Franchise einzutauchen, ohne sich durch die zeitgenössischen Fortsetzungen kämpfen zu müssen. Alternativ bringt der neueste Teil, Diablo 4, ein modernes Flair in die Serie. Obwohl es Lob erhielt, wurde das Spiel im ersten Jahr kritisiert, insbesondere bis die Loot-Reborn-Mechanik eingeführt wurde, um das Gameplay zu verfeinern. Diese Verbesserung wird voraussichtlich das Erlebnis verbessern, wenn die Erweiterung Vessel of Hatred näher rückt.
Mit einer Fülle von Titeln, die die Hauptserie und Diablo Immortal umfassen, gibt es im Franchise keinen Mangel an Inhalten. Für diejenigen, die Abwechslung suchen, kann es jedoch verlockend sein, Alternativen zu erkunden. In diesem Artikel stellen wir einige der Top-Spiele wie Diablo vor, die Fans gefallen könnten.
Aktualisiert am 25. Januar 2025 von Mark Sammut: Zu Beginn des Jahres sorgen bereits mehrere spannende Action-RPGs für Aufsehen. Während Titel wie Tales of Graces f Remastered deutlich von Diablos Formel abweichen, ist ein Indie-Juwel, das kürzlich auf Steam debütiert hat, durchaus erwähnenswert. Unter dem folgenden Link finden Sie außerdem einen speziellen Abschnitt zu kommenden Spielen, die Diablo ähneln.
34 Helden von Hammerwatch 2
Ein Roguelite-Action-RPG, das beide Genres ausbalanciert



Besonders hervorzuheben ist Heroes of Hammerwatch 2, ein Roguelite-Titel, der 2025 auf den Markt kam. Obwohl ähnliche Titel wie Hammerwatch 2 bereits früher veröffentlicht wurden, bietet Heroes of Hammerwatch 2 ein Spielerlebnis, das seinen Vorgänger in den Schatten stellt. Dieses Spiel bietet eine vertraute und dennoch fesselnde Roguelite-Formel, bei der Spieler aus verschiedenen Klassen wählen, prozedural generierte Dungeons erkunden, Beute sammeln und ihre Fähigkeiten verbessern, während sie sich gleichzeitig in isometrischen Kämpfen vergnügen.
33 Königreiche von Amalur: Abrechnung
Ein stylisches Hack-and-Slash-RPG mit zugänglichem Kampf und tollen Settings



Kingdoms of Amalur: Reckoning präsentiert eine ähnliche Machtfantasie wie Diablo, insbesondere durch seine Hack-and-Slash-Kampfmechanik. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2012 ist es für sein dynamisches Kampfsystem bekannt, das an Titel wie God of War und Devil May Cry erinnert. Auch wenn die Grafik veraltet sein mag, weckt der farbenfrohe Fantasy-Kunststil weiterhin Vergleiche mit der Ästhetik von Diablo 3. Obwohl die Geschichte vielleicht nicht heraussticht, ist die bezaubernde Welt voller wunderschön gestalteter Umgebungen, die zum Erkunden einladen.
Neue Spieler sollten sich für die 2020er-Version von Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning entscheiden, die das ursprüngliche Erlebnis verfeinert.
32 Der Feuerring
Weitläufige Welt, umfangreiche Überlieferungen und vielfältige Bauoptionen



Obwohl es sich von Diablo unterscheidet, bietet Elden Ring Fans des Genres ein fesselndes Erlebnis. Das Spiel bietet langsamere Soulslike-Kämpfe, die im Gegensatz zum rasanten Hack-and-Slash-Stil von Diablo 3 und 4 stehen. Die Spieler entdecken eine offene Welt voller Geschichten sowie anpassbare Charakter-Builds, die unterschiedliche Spielstile ermöglichen. Obwohl es nicht dem gleichen auf Beute ausgerichteten Modell folgt, bietet sein lohnendes Fortschrittssystem eine andere, aber erfüllende langfristige Herausforderung.
31 Aufstieg der Monsterjäger
Ein Schwerpunkt auf dem Sammeln von Teilen



Obwohl sich Monster Hunter und Diablo in Spielmechanik und Settings stark unterscheiden, haben sie doch eines gemeinsam: In beiden wird Wert auf das Sammeln von Ressourcen gelegt. In Monster Hunter Rise begeben sich die Spieler auf die Jagd, um furchterregende Kreaturen aufzuspüren und bessere Ausrüstung herzustellen. Obwohl der Spielstil unterschiedlich ist, kommt die Einstellung, nach Verbesserungen zu streben, bei den Fans von Diablo gut an. Die Vorbereitungen, die für die verschiedenen Jagden erforderlich sind, erfordern eine durchdachte Strategie, was sie von den geradlinigeren Hack-and-Slash-Mechaniken unterscheidet, die traditionelle Action-RPGs ausmachen.
30 Überbleibsel 2
Ein Soulslike-Koop-Shooter mit prozeduraler Generierung



Remnant 2 baut auf den Grundlagen seines Vorgängers auf und bietet rasantes Gameplay in einem Soulslike-Framework, das sich mehr auf Fernkampf konzentriert. Durch prozedurale Generierung sorgt das Spiel bei jedem Durchspielen für ein einzigartiges Erlebnis und hält das Gameplay frisch. Während sich die Kampfmechanik im Vergleich zu Diablo anders anfühlt, bietet die Betonung auf Beute und kooperativem Spiel eine ähnliche Atmosphäre für Fans, die an spannenden Multiplayer-Erlebnissen interessiert sind.
29 Minecraft-Dungeons
Ein anfängerfreundlicher Dungeon Crawler



Minecraft Dungeons richtet sich an ein jüngeres Publikum und vereinfacht die Kernmechanik von Action-RPGs, sodass es einen zugänglichen Einstieg in das Genre bietet. Spieler, die an die Tiefe von Titeln wie Diablo gewöhnt sind, werden jedoch möglicherweise nicht die nötige Herausforderung finden. Dennoch bietet dieser familienfreundliche Titel ein fesselndes Gameplay und erfüllt seinen Zweck gut – Neulinge in der Dungeon-Crawling-Szene zu unterhalten.
28 Geisterkunde
Eine einzigartige Mischung aus Diablo und östlicher Mythologie



Ghostlore lässt sich von der östlichen Mythologie inspirieren und bietet eine neue Variante der Diablo -Formel. Die Spieler erleben eine vertraute Schleife aus Dungeon-Erkundung, Feindtötung und Beutesammeln, während sie durch eine Erzählung voller kultureller Elemente navigieren. Beutesysteme fördern die Charakteranpassung und prozedural generierte Levels erhöhen den Wiederspielwert, was es zu einer attraktiven Option für Fans von Action-RPGs macht.
27 Tiny Tinas Wunderland
Koop-FPS voller Beute



Das Borderlands -Franchise wird oft als Ego-Shooter-Version von Diablo beschrieben und hat die Spieler mit seinem lebendigen Beutesystem und seinem packenden Koop-Gameplay in seinen Bann gezogen.Tiny Tina’s Wonderlands überträgt die Kernelemente von Borderlands in eine Fantasy-Welt und bietet den Spielern eine Vielzahl von klassenbasiertem Kammer-Jäger-Gameplay und ein Erlebnis, das auf Wiederspielbarkeit ausgelegt ist. Die einzigartige Interpretation der Rollenspielmechanik dieses Spin-offs bietet eine frische Alternative für Fans, die ein Diablo-ähnliches Beuteerlebnis suchen.
26 Der Magiesucher: Eine League of Legends-Geschichte
Ein packender League of Legends-Ableger mit Kämpfen im Diablo-Stil



In „The Mageseeker: A League of Legends Story“ steht der Champion Sylas im Vordergrund und verbindet das Action-RPG-Gameplay mit einzigartigen Mechaniken, die an die Diablo -Reihe erinnern. Der Kampf ist dynamisch und ermöglicht es dem Spieler, Zaubersprüche einzusetzen und Fähigkeiten des Gegners zu stehlen. Dies schafft ein spannendes Erlebnis, bei dem strategische Planung mit rasantem Gameplay einhergeht.
25 Katzenquest
Ein unbeschwertes und dennoch unterhaltsames Action-RPG



Cat Quest bietet eine skurrile Version des Action-RPG-Genres und steht in starkem Kontrast zu den dunklen Tönen von Diablo. Das Spiel ist charmant präsentiert und bietet ein kurzes, aber erfüllendes Abenteuer. Es hat zwar nicht die Tiefe eines typischen Dungeon-Crawlers, aber sein fesselndes Gameplay und die Koop-Mechaniken in Cat Quest 2 machen es zu einem lohnenden Spiel, besonders für diejenigen, die ein leichteres Thema mögen.
24 Heiliges Gold
Ein Klassiker im Bereich Action-RPGs



Sacred Gold wurde 2004 veröffentlicht und hat sich als beliebtes Action-RPG behauptet. Obwohl die Grafik und das Kampfsystem veraltet sind, ist das Gameplay immer noch solide.Sacred wurde von Diablo inspiriert und bietet eine High-Fantasy-Alternative in einer weitläufigen Welt voller Erkundungsmöglichkeiten, wenn auch mit einem anderen Tempo und anderen Spielmechaniken als die düsterere Diablo -Reihe. Für Nostalgiker ist Sacred 2, das 2008 veröffentlicht wurde, ebenfalls eine unterhaltsame Option.
23 Hades
Ein Roguelite-Action-RPG, das in der Unterwelt spielt



Hades wurde 2020 veröffentlicht und kombiniert Rogue-like-Elemente mit Action-RPG-Mechaniken, die an die Diablo -Serie erinnern. Mit intensiven Kämpfen und einem lebendigen Kunststil lädt es die Spieler ein, die antike griechische Unterwelt voller Herausforderungen und zufällig generierter Dungeons zu erkunden. Obwohl das Fortschrittsmodell anders ist, liegt der Hauptreiz im fesselnden Gameplay und einem starken Fokus auf Beute, der denjenigen vertraut ist, die den Diablo- Ansatz schätzen.
22 Drachendogma 2
Entwicklung eines Kultklassikers im Action-RPG



Mit großer Spannung erwartet wurde Dragon’s Dogma 2, das über ein Jahrzehnt nach seinem Vorgänger erschien. Dieser Titel verfeinert viele grundlegende Spielmechaniken und erntet ähnlich viel Beifall wie Diablo 4. Auch wenn das Gameplay stark abweicht, gibt es bei der Charakteranpassung und der Erkundung eines dunklen Fantasy-Reichs genügend Überschneidungen, um beide Fangemeinden anzusprechen. Der Kampf ist komplexer als bei Diablo und bietet ein fesselndes Erlebnis voller Beutemöglichkeiten.
21 Nioh 2
Ein Soulslike-Spiel voller Beute



Nioh 2 ist ein Beleg für die Fähigkeiten von Team Ninja im Bereich Action-RPGs und verbindet herausfordernde Kämpfe mit einem umfangreichen Beutesystem. Die Spieler erkunden eine riesige Welt mit mehreren Regionen, die alle voller spannender Begegnungen und Erkundungsmöglichkeiten sind. Zwar erfordert es mehr Strategie als Diablo, aber die Beuteanhäufung – und die vielfältigen Builds, die die Spieler erstellen können – spiegelt den lohnenden Charakter der Blizzard-Serie wider.
Kommende Titel wie „ Rise of the Ronin“ von Team Ninja zeichnen sich im Vergleich zu Nioh 2 auch durch ihre Zugänglichkeit aus, wodurch die Action-RPG-Landschaft noch vielfältiger wird.
20 Baldur’s Gate: Dark Alliance-Serie
Baldur’s Gate – Abenteuer in Diablos Reich



Die Baldur’s Gate- Reihe erkundet eine alternative Herangehensweise an das Action-RPG-Genre mit Titeln, die für kooperatives Spielen und eine Top-Down-Perspektive wie Diablo konzipiert sind. Obwohl sie sich von den Hauptspielen von Baldur’s Gate unterscheiden, bleiben die Dark Alliance-Titel ein fantastischer Einstieg in das Dungeons & Dragons-Universum. Obwohl die jüngste Konsolenversion nicht an die Originale heranreichte, kann das erneute Lesen der remasterten Klassiker ein nostalgisches und fesselndes Erlebnis bieten.
19 Darksiders: Genesis
Kooperativer Spaß mit einem Twist



Darksiders: Genesis bietet ein fesselndes Koop-Erlebnis, das Hack-and-Slash-Mechaniken mit strategischen Rätsel- und Erkundungselementen verbindet. Obwohl es sowohl als Prequel als auch als Spin-off der Hauptserie dient, kommt es bei Diablo- Fans gut an. Die Erzähl- und Spielmechanik des Spiels bereichert das bereits lebendige Darksiders- Universum und spricht zahlreiche Spieler an.
18 Wikinger – Wölfe von Midgard
Die nordische Mythologie in einem Action-RPG erkundet



Vikings – Wolves of Midgard lässt die Spieler in die nordische Mythologie eintauchen und bietet ein Action-RPG voller epischer Begegnungen und kooperativem Gameplay. Die Spieler begeben sich auf eine Reise durch das mythische Reich Midgard und verdienen sich die Gunst der Götter, während sie sich durch Horden von Feinden kämpfen und spannende Geschichten entdecken. Das solide Gameplay und der Humor tragen zu einem unterhaltsamen Erlebnis bei, das an die spannenden Dungeon-Crawling-Erlebnisse von Diablo erinnert.
17 Die unglaublichen Abenteuer von Van Helsing: Final Cut
Eine umfassende und ansprechende Kampagne



The Incredible Adventures of Van Helsing: Final Cut vereint die drei vorherigen Teile in einer umfangreichen Kampagne und bietet ein Action-RPG-Erlebnis voller Nervenkitzel beim Monstertöten. Die Spieler begeben sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die gotische Welt von Borgovia und wählen aus mehreren Klassen, um es mit einer Reihe von Feinden mit einzigartigen Fähigkeiten aufzunehmen. Die Aufnahme von Lady Katarina als Begleiterin verleiht Tiefe und Humor und macht dies zu einem fesselnden Erlebnis für alle, die auf der Suche nach einem Diablo-ähnlichen Abenteuer sind.
16 Der Slormancer
Ein komödiantisches und fesselndes Erlebnis



Der Slormancer bringt Humor in die Formel des Action-RPGs und lädt die Spieler zu einem skurrilen Abenteuer voller unterschiedlicher Waffen und Fähigkeiten ein. Derzeit im Early Access bietet es nur begrenzte Klassenoptionen, glänzt aber durch seine Fähigkeit, die Spieler in kreative Kämpfe und Erkundungen einzubinden.Diablo -Fans, die nach einer unbeschwerten Wendung suchen, werden an diesem Spiel ihren Spaß haben, obwohl es ratsam sein könnte, auf die weitere Entwicklung zu warten, bevor man sich voll darauf einlässt.
15 Niemand rettet die Welt
Ein einzigartiger Ansatz für Action-RPGs



Nobody Saves the World ist ein überzeugendes Beispiel für Originalität im Action-RPG-Genre und folgt einem Charakter namens Nobody. Er kann sich in mehrere Formen verwandeln, jede mit einzigartigen Fähigkeiten, die kombiniert werden können. Obwohl es nicht so auf Beute ausgerichtet ist wie Diablo, bieten seine lebendige Welt und sein kreativer Humor eine erfrischende Abwechslung für Spieler, die etwas anderes und dennoch Unterhaltsames suchen.
Schreibe einen Kommentar