Top 9 Weltraum-Horror-Spiele ohne Dead Space

Top 9 Weltraum-Horror-Spiele ohne Dead Space

Im Bereich des Weltraumhorrors ist Dead Space unübertroffen. Es bietet eine eindringliche Kombination aus engen Gängen, grotesken Aliens und einer Atmosphäre, die so schaurig ist, dass sie jeden unerschrockenen Astronauten in die Flucht schlagen könnte. Die Weite des Weltraums hat jedoch eine Vielzahl von Horrorspielen inspiriert, die erfolgreich Angst thematisieren und beweisen, dass dieses Genre mehr zu bieten hat als nur Nekromorphs und auffällige Waffen.

Wenn Sie bereit sind, sich über die ausgetretenen Pfade von Dead Space hinauszuwagen, präsentiert diese kuratierte Liste einige der faszinierendsten Weltraum-Horrorspiele, die gruselige Begegnungen mit außerirdischen Bedrohungen versprechen.

1. Stasis

Erforschung der Wissenschaft, die schiefgelaufen ist

Jede Menge Gemetzel in einem Raumschiff in Stasis

Wer Science-Fiction-Geschichten über menschliche Kolonien im Weltraum mag, kommt mit Stasis auf seine Kosten. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von John Maracheck, der auf einem Raumschiff in einen Zustand der Scheintods verfällt und plötzlich eine Katastrophe vorfindet. Seine Mitreisenden, darunter auch seine Familie, sind unter unheimlichen Umständen verschwunden.

Navigieren Sie durch blutbefleckte Korridore und verlassene Labore und entdecken Sie Schrecken, die selbst die mutigsten Horrorfans auf die Probe stellen. Seien Sie vorbereitet: Was Sie entdecken, könnte für manche zu verstörend sein.

2. Wir gingen zurück

Eine unheimliche Zeitschleife

Blutbefleckter Korridor in „Wir gingen zurück“
Entwickler Dead Thread Spiele
Veröffentlichungsdatum 3. April 2020
Plattform PC
Genre Horror, Zeitschleife

In „We Went Back“ beginnt die fesselnde Spannung, als Sie allein in einer scheinbar verlassenen Raumstation aufwachen. Die Zeichen des Chaos sind deutlich: Unheilvolle Blutspuren und Chaos deuten auf lauernde Bosheit hin. Auf der Suche nach einem Ausweg enthüllen sich die verborgenen Schrecken und enthüllen eine Geschichte, die Sie sich vielleicht gewünscht hätten, geheim zu bleiben.

3. Liefer uns den Mond

Welten am Abgrund

Mann steht an einer Treppe in „Deliver Us the Moon“

Deliver Us the Moon entführt die Spieler auf eine Erde in naher Zukunft, deren Ressourcen erschöpft sind. Angesichts schwindender Hoffnung wird die Weltraumorganisation gegründet, um alternative Energiequellen auf dem Mond zu sichern. Ein katastrophaler Kommunikationsabbruch führt Sie jedoch als letzten Astronauten der Erde auf eine verzweifelte Reise zum Mond, um die Wahrheit hinter dem Schweigen aufzudecken.

Ihre Erkundung einer verlassenen Mondstation wird bald beunruhigend und furchterregend, da Hinweise darauf hindeuten, dass die Tragödie alles andere als natürlich war. Ausgestattet mit modernster Technologie müssen Sie die Energiequelle wiederbeleben und gleichzeitig durch die Überreste einer verlassenen Gesellschaft navigieren.

4. Mundspülung

Wahnsinniges Überleben

Notfallwarnung beim Mundspülen

Mit einem Slogan wie „Gott sieht nicht zu“ sorgt „ Mouthwashing “ für ein verstörend-einprägsames Erlebnis. An Bord eines verlassenen, treibenden Raumschiffs schlüpfen die Spieler in eine Crew, die in einer verzweifelten Lage steckt und Hunger und Vernunft bekämpfen muss. Die Verzweiflung führt zu einer erschreckenden Abhängigkeit von Mundwasser – eine groteske und surreale Methode, mit dem langsamen Abstieg in den Wahnsinn zurechtzukommen.

Während die Realität verschwimmt und Halluzinationen die Oberhand gewinnen, erschafft dieses Psycho-Horrorspiel einen alptraumhaften Wandteppich, der noch lange nach dem Spielende nachwirkt.

5. Beute

Ein erschreckendes Menschenexperiment

Auf ein außerirdisches Monster in Prey schießen

Prey erkundet die dunkle Seite menschlicher Experimente und versetzt Sie in die Rolle eines zentralen Testobjekts in einer von außerirdischen Wesen überrannten Sicherheitseinrichtung. Eine Reihe chaotischer Ereignisse sorgt für Angst und Schrecken, während Sie gegen unerbittliche, Gestaltwandler ums Überleben kämpfen.

Durch die an Ihnen durchgeführten beunruhigenden Verfahren erlangt Ihr Charakter neue Fähigkeiten, doch angesichts der überwältigenden Übermacht wird es zu einer Frage des Überlebens gegen alptraumhafte Wesen, die sowohl Ihren Körper als auch Ihre Identität bedrohen.

6. System Shock (2023)

Ein Klassiker neu interpretiert

Dem Typen, der Sie im System Shock angreift, den Mittelfinger zeigen

System Shock erschien ursprünglich 1994 und kehrt 2023 zurück. Es hat seine Anziehungskraft erneuert und bleibt seinem Erbe im Survival-Horror-Genre treu. Die Spieler verkörpern einen Hacker, der an Bord der Citadel Station, einem Spielplatz für mutierte Wesen und die abtrünnige KI SHODAN, die es auf die Erde abgesehen hat, wieder zu Bewusstsein kommt.

Auf deinem Weg durch ein furchterregendes Labyrinth triffst du auf die grausamen Überreste der menschlichen Zivilisation und musst gleichzeitig den Schrecken ausweichen, die im Schatten lauern. Dein Überleben hängt von deiner Fähigkeit ab, dich in dieser alptraumhaften Umgebung zurechtzufinden und gleichzeitig gegen physische Feinde und psychische Angst zu kämpfen.

7. Aliens: Fireteam Elite

Die Xenomorphs sind zurück

Auf Aliens schießen in Aliens Fireteam Elite

In Aliens: Fireteam Elite lebt das Erbe der Alien -Reihe weiter und wechselt vom Stealth-Modus zum offenen Kampf gegen Xenomorph-Horden.23 Jahre nach der Originaltrilogie schließen sich die Spieler den Colonial Marines an, die ein Notsignal untersuchen, und werden dabei von Wellen furchterregender außerirdischer Feinde überwältigt.

Während es bei diesem fesselnden Multiplayer-Erlebnis entscheidend auf Teamwork ankommt, verlagert sich der Fokus auf den unerbittlichen Überlebenskampf inmitten von Wellen furchterregender Feinde und sorgt so für ein adrenalingeladenes Horror-Erlebnis.

8. Tödliche Gesellschaft

Ein Multiplayer-Horror-Erlebnis

Blick ins Servicehandbuch von Lethal Company

Lethal Company ist für sein spannendes Multiplayer-Erlebnis bekannt, das Teamwork mit Furcht erfüllt. Während Sie und Ihre Freunde verlassene Monde nach Ressourcen absuchen, ahmen die Bedrohungen, denen Sie begegnen, oft vertraute Stimmen nach. Dies erzeugt eine beunruhigende Dynamik, die die Spieler unsicher macht, wem sie vertrauen können.

Die schattenhaften Kreaturen, die diese Ruinen bewohnen, sind furchterregend. Sie fallen aus unerwarteten Orten herab und versetzen die Spieler in angespannte Momente der Erwartung und Angst, insbesondere wenn die Kommunikation fehlschlägt. Dieses Spiel verwandelt die gemeinsame Erkundung in ein gruseliges Abenteuer.

9. Signalisiert

Die Tiefen der Menschheit erforschen

Aliens in Signalis erschießen

Zu guter Letzt ist Signalis ein herausragender Titel des Weltraumhorror-Genres. Mit einer Verbindung zur existenziellen Angst durchqueren die Spieler eine dystopische Zukunft als Elster, ein Techniker, der auf einem beschädigten Raumschiff aus dem Kryoschlaf erwacht.

Diese Erzählung verwebt Themen wie Isolation und kosmischen Terror zu einem visuell beeindruckenden Erlebnis. Während Elster ins Unbekannte vordringt und furchterregenden Wesen gegenübersteht, die Albträume hervorrufen, verwischt das Spiel meisterhaft die Grenzen zwischen Realität und Angst und regt die Spieler dazu an, über die Natur der Menschheit und der Existenz selbst nachzudenken.

Für Liebhaber von intellektuellem Horror, vermischt mit Science-Fiction-Elementen, ist „Signalis“ ein unverzichtbares Erlebnis, das auf mehreren psychologischen Ebenen nachhallt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert