Top 9 Videospiele, die wirklich ein Prequel brauchen

Top 9 Videospiele, die wirklich ein Prequel brauchen

Anfang der 2010er Jahre erlebte die Spielebranche einen bemerkenswerten Anstieg der Prequel-Produktion. Ein herausragendes Beispiel war „Borderlands: The Pre-Sequel“, das diesen wachsenden Trend geschickt aufgriff. Zwar gibt es Kritik, dass Prequels manchmal die kreative Tiefe von Sequels vermissen lassen, ich sehe das jedoch positiver.

Die spannendsten Prequels sind jene, die bisher unerforschte Aspekte der Spielhandlung vertiefen und Geschichten oder Charakterbögen bereichern, die zuvor unklar blieben. Dazu können zentrale Ereignisse gehören, die in Dialogen nur subtil erwähnt werden, oder Charakterhintergründe, die bislang unklar blieben.

Diese Prequels vertiefen nicht nur unser Verständnis der übergreifenden Geschichte, sondern sind auch für sich genommen ein unterhaltsames und spannendes Erlebnis. Ich persönlich warte gespannt auf die Entwicklung von Prequels zu einigen meiner Lieblingsspiele.

9 Star Fox 64

Die verhängnisvolle Reise des James McCloud

Der Große Fuchs fliegt in Star Fox 64 nach Corneria

Die Hintergrundgeschichte zu Beginn von „Star Fox 64“ stellt uns den Bösewicht Andross und seine Verbannung aus Corneria vor, die zu seiner Wiederauferstehung auf Venom führte. Außerdem kommt das ursprüngliche Star Fox-Team zum Einsatz, darunter Fox McClouds Vater James, Peppy Hare und Pigma Dengar. Pigmas Verrat und James‘ anschließendes Verschwinden lassen viele Fragen offen.

Trotz der umfangreichen Hintergrundgeschichte konnte „Star Fox Zero“ viele offene Fragen zu James und den Heldentaten des ursprünglichen Teams nicht beantworten. Ich würde mir einen neuen Titel, der sich auf diese Charaktere konzentriert und neue Gameplay-Perspektiven sowie einen tieferen Einblick in das Lylat-System vor dem Venomian-Angriff bietet, wirklich wünschen.

Mein Interesse rührt zum Teil von Fan-Kreationen wie „A Fox in Space“ her, das eine düstere Version von James McCloud präsentiert. Ein kommerzielles Prequel würde diesen Stil zwar nicht übernehmen, aber ich kann mir die Idee durchaus vorstellen.

8 Alan Wake

Tor und Odins exzellentes Abenteuer

Tor und Odin Anderson in Alan Wake 2

Im Original „Alan Wake“ verspottet die Dunkle Präsenz Alan ständig und betont ihre uralte Natur und ihre Vorliebe, neue Wirte zu finden – normalerweise Künstler – wie Alan, Thomas Zane und die Anderson Brothers. Von diesen interessiert mich die Geschichte der Anderson Brothers am meisten.

Hinweise sowohl aus „Alan Wake“ als auch aus der Fortsetzung zeigen, dass die Brüder einer Linie von Sehern entstammten, die verborgene übernatürliche Elemente wahrnehmen konnten. Als Mitglieder der Alten Götter von Asgard traten sie bekanntermaßen mit der Dunklen Präsenz in Kontakt, und bei diesen Begegnungen erlitt Odin schwere Verletzungen.

Stellen Sie sich ein energiegeladenes Prequel vor, in dem wir die Andersons steuern, während sie gegen die Dunkle Präsenz kämpfen und dabei zu mitreißenden Gitarrenriffs abrocken. Das wäre nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein fantastisches musikalisches Erlebnis.

7 Final Fantasy X

Braska, Jecht und Aurons Pilgerfahrt

Tidus und Yuna sehen eine Erinnerung an Jecht und Braska in Final Fantasy X

In „Final Fantasy X“ dominieren Yunas Vater, der Oberbeschwörer Braska, und sein Vormund Jecht die Gespräche und wecken bei den Spielern den Wunsch, ihre epische Pilgerreise selbst mitzuerleben. Derzeit gibt es nur Geschichten und Anekdoten, die von Auron weitergegeben werden.

Auch wenn sie wissen, wie ihre Reise endet, sehnen sich viele Fans danach, ihr Abenteuer direkt mitzuerleben. Ein Prequel könnte ihren Roadtrip vertiefen, die Dynamik des Trios auf sinnvolle Weise darstellen und möglicherweise mithilfe moderner Technologie ein neues visuelles Erlebnis von Spira bieten.

6 Metal Gear Solid 3: Schlangenfresser

Boss und die Cobras

Der Schmerz und die Angst in einem Hubschrauber in Metal Gear Solid 3

Der ikonische Titel „Bester Soldat der Welt“ gehörte einst The Boss, Naked Snakes Mentor in „Metal Gear Solid 3“.Während das Spiel Naked Snakes Geschichte nach der Tötung von The Boss erforscht, hinterlässt es eine große Lücke im Verständnis von ihr und den Mitgliedern der Cobra-Einheit.

Ich bin neugierig, mehr über die Cobras zu erfahren – die während des Zweiten Weltkriegs von den Philosophen als Supersoldaten gegründet wurden – und wünsche mir ein Spiel mit diesen Charakteren. Stellt euch vor, ihr nehmt an verdeckten Operationen teil, schießt als The End oder sorgt als The Pain für Chaos.

5 Sly Cooper und der Thievius Raccoonus

Young Sly oder Conners Crew

Ein Rückblick auf die ursprüngliche Cooper Gang in Sly 3

Zu Beginn des ursprünglichen „Sly Cooper“ ist Sly bereits ein erfahrener Dieb, der seine Fähigkeiten durch Autodidaktik und Erfahrung verfeinert hat. Wir bekommen jedoch kaum Einblick in seine prägenden Jahre, in denen er sich vom Anfänger zum Meister des Diebstahls entwickelt.

Ein Prequel könnte Slys frühe Jahre behandeln, was jedoch möglicherweise eine Herausforderung darstellt, da sein anfänglicher Mangel an Fähigkeiten den Spielspaß beeinträchtigen könnte. Alternativ könnten wir unseren Fokus auf Slys Vater, Conner Cooper, richten, eine Figur mit eingeschränkter Darstellung, die einst selbst ein beeindruckender Dieb war.

4 Feuerring

Die Zerschlagung und der Krieg

Der zerschmetternde Krieg in Elden Ring

Die Titel von FromSoftware regen die Spieler oft dazu an, durch Erkundung und subtiles Geschichtenerzählen Wissen zusammenzutragen. Die komplexe Welt von „Elden Ring“ bietet jedoch reichlich Potenzial für ein Prequel, insbesondere angesichts der erzählerischen Beiträge von George RR Martin.

Zu den Schlüsselmomenten, die es zu erkunden gilt, könnte ein Blick auf Marikas Herrschaft während des Goldenen Ordens oder die chaotischen Ereignisse gehören, die den Beginn der Zerstörung markierten und einen Konflikt unter den Halbgöttern auslösten.

Je nach gewähltem erzählerischen Schwerpunkt können sich die Spieler in dieser Umgebung mit hohem Einsatz auf politische Intrigen oder umfassende Kriegshandlungen einlassen und so unterschiedliche Spielvorlieben ansprechen.

3 Chiaroscuro: Expedition 33

Nach dem Bruch, vor der Gommage

Lumiere während des Bruchs in Expedition 33

Wie „Clair Obscur: Expedition 33“ einführt, kämpfen die Bürger von Lumière seit Jahrzehnten mit den Folgen des Bruchs. Frühere Expeditionen wie Expedition Zero versuchten jedoch, die Verbindung zu ihrer vertriebenen Bevölkerung und den anderen Bewohnern des Kontinents wiederherzustellen.

Angesichts der beeindruckenden Ausmaße des Kontinents, die noch erforscht werden müssen, könnte die erste Expedition eine Fülle von Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen bieten und neue Umgebungen und Begegnungen umfassen, ohne den Beschränkungen der fokussierteren Erzählweise ihres Nachfolgers.

2 Devil May Cry 3: Dantes Erwachen

Spardas Erwachen

Dante in Spardas Outfit in Devil May Cry 4

Während „Devil May Cry 3“ als Prequel zur Saga von Dante und Vergil dient, bleiben tiefere Fragen rund um die umfassendere Erzählung des „Devil May Cry“-Universums bestehen. Die rätselhafte Figur von Sparda, einst „der dunkle Ritter“, verdient eine weitere Erforschung.

In der gesamten Serie wird immer wieder auf Spardas legendäre Macht und seine entscheidende Rolle bei der Überwindung der Kluft zwischen den Dämonenwelten und der Erde hingewiesen, doch weder seine Kräfte noch seine Beweggründe werden ausführlich erforscht.

Ein spezielles Prequel, das sich auf Sparda konzentriert, könnte seine legendären Taten enthüllen und die entscheidenden Momente illustrieren, die zu seiner Erkenntnis der Gerechtigkeit führten, und so die Überlieferung des Franchise erheblich bereichern.

1 Metroid

Lass Samus eine Kindheit haben

Die junge Samus und der alte Bird in einer Rückblende in Metroid: Zero Mission

Die Zeitlinie innerhalb der „Metroid“-Reihe kann rätselhaft sein, da Samus zur Zeit des Originalspiels bereits eine voll ausgebildete Kopfgeldjägerin war. Wichtige Aspekte ihrer Kindheit, darunter die Zerstörung ihrer Heimatkolonie durch Ridley, bleiben jedoch weitgehend unerforscht.

Zwischen ihrer knappen Flucht und ihrer letztendlichen Ausbildung bei den Chozo liegen elf Jahre voller Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen. Ein Prequel wäre eine spannende Möglichkeit, Samus‘ frühe Entwicklung und ihre ersten Erfahrungen mit ihrem Power Suit darzustellen und ein Gameplay zu bieten, das ihre prägenden Herausforderungen erkundet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert