Die 9 am meisten überbewerteten Spielkonsolen aller Zeiten

Die 9 am meisten überbewerteten Spielkonsolen aller Zeiten

Eine Videospielkonsole kann zwar mit einem Katalog beliebter Spiele und beeindruckenden Verkaufszahlen aufwarten, aber das macht sie nicht unbedingt zu einem herausragenden System. Tatsächlich gelten manche Konsolen aus verschiedenen Gründen als überbewertet, darunter Zeitpunkt und Markttrends, die zu einem Popularitätsschub geführt haben können, der letztendlich verpufft.

Darüber hinaus kann eine glanzlose Spielebibliothek mit der Zeit zum Niedergang einer Konsole beitragen. Obwohl viele dieser Systeme einen besonderen Platz in unseren Herzen einnehmen, ist es wichtig anzuerkennen, dass einige der sogenannten „besten“ Konsolen in Wirklichkeit überbewertet sind.

9 Xbox 360

Der berüchtigte Rote Ring des Todes

Xbox 360

Die Xbox 360 ist zweifellos eine bahnbrechende Konsole, die dank Xbox Live und Online-Multiplayer-Erlebnissen die Gaming-Landschaft revolutioniert hat. Fast jeder 360-Benutzer litt jedoch unter dem gefürchteten Red Ring of Death, der unzählige Geräte funktionsunfähig machte. Wenn Sie eine 360 ​​besaßen und dieses Problem nicht hatten, können Sie sich außerordentlich glücklich schätzen.

8 Nintendo 64

Ein Designfehler im Controller

Nintendo 64

So sehr ich das Nintendo 64 mit seinen ikonischen Spielen und Momenten auch liebe, kann ich über zwei erhebliche Mängel nicht hinwegsehen. Erstens war das Controller-Design schlichtweg katastrophal, wodurch klassische Spiele im Vergleich zu ihren modernen Gegenstücken klobig und weniger unterhaltsam wirkten. Zweitens veranlasste Nintendos Entscheidung, bei Kassetten zu bleiben, anstatt auf CD-ROM-Technologie umzusteigen, viele Entwickler, wie Square, dazu, ihre Flaggschiff-Titel stattdessen auf der PlayStation zu veröffentlichen. Man stelle sich nur vor, wie anders die Spielegeschichte aussehen könnte, wenn Final Fantasy VII auf dem N64 erschienen wäre.

7 Nintendo-Schalter

Innovativ, aber überbewertet

Nintendo-Schalter

Die Nintendo Switch hat Gamer mit ihrem Hybriddesign in ihren Bann gezogen, doch es gibt Gründe, warum sie sich überbewertet anfühlen kann. Ihre Hardware ist in die Jahre gekommen, da die Rechenleistung im Vergleich zu Konkurrenzgeräten verblasst, insbesondere wenn man die Fähigkeiten des Steam Decks berücksichtigt. Während die Möglichkeit, unterwegs zu spielen, immer noch verlockend ist, hat die Switch mit neueren Titeln zu kämpfen – ihre Softwarebibliothek ist zunehmend inkonsistent geworden, was die Fans manchmal enttäuscht.

6 Nintendo Wii

Der Motion Control-Trend

Nintendo Wii

Trotz ihres Status als meistverkaufte Konsole wird die Nintendo Wii oft überschätzt. Ein Großteil ihrer Popularität rührte von der Attraktivität der Bewegungssteuerung her, die sich im Erfolg von Wii Sports widerspiegelte und Gelegenheitsspieler anzog. Die Bewegungssteuerung entwickelte sich jedoch schnell von innovativ zu spielerisch, was dazu führte, dass viele ihre einst geliebten Konsolen aufgaben. Die Abhängigkeit von dieser Steuerung führte zu einem Rückgang der Spielqualität und entfremdete Fans von Franchises wie The Legend of Zelda.

5 Nintendo 3DS

Das glanzlose 3D-Erlebnis

Nintendo 3DS

Der Nintendo 3DS war am besten, wenn die Spieler sich entschieden, das namensgebende Feature zu ignorieren. Die Kombination von Handheld-Funktionen mit verbesserter Grafik war zwar ein lohnendes Unterfangen, aber die 3D-Funktion verursachte oft Kopfschmerzen und Unbehagen – was viele Benutzer dazu veranlasste, sie auszuschalten. In Kombination mit einer unterdurchschnittlichen Softwarepalette im Vergleich zu seinem Vorgänger führte der 3DS nicht die gleiche Magie oder Tradition fort.

4 PlayStation 5

Fehlende zwingende Gründe

PlayStation 5

Die PlayStation 5 wird kritisiert, weil es keinen zwingenden Grund für einen Kauf gibt. Da viele Spiele bereits auf früheren Konsolen oder sogar auf dem PC verfügbar waren, scheint der exklusive Reiz abgenommen zu haben. Obwohl frühe PS5-Exklusivtitel erst später auf den PC kamen, hat die Konsole immer noch Mühe, ihren Preis zu rechtfertigen. Für Spieler, die nach den neuesten Titeln suchen, mag die PS5 unverzichtbar erscheinen; ihr bestes Verkaufsargument ist jedoch, Spiele zu spielen, bevor sie auf leistungsfähigeren Plattformen erscheinen, was ihr Wertversprechen in Frage stellt.

3 PlayStation 3

Ein unglücklicher Start

PlayStation 3

Obwohl die PlayStation 3 schließlich mit erfolgreichen Titeln Fuß fasste, wurde ihre Markteinführung durch enttäuschende Spieleveröffentlichungen und Marketingfehler getrübt. Im Vergleich dazu dominierte die Xbox 360 die frühe siebte Generation, wodurch die PS3 von Anfang an unzulänglich erschien. Erst mit Kulttiteln wie Uncharted und The Last of Us konnte Sony seinen Ruf wiederherstellen – aber die PS3 bleibt ein Schandfleck in seiner ansonsten glänzenden Geschichte.

2 Atari 2600

Auslöser des Videospiel-Crashs von 1983

Atari 2600

Trotz seiner historischen Bedeutung als Pionier auf dem Heimkonsolenmarkt wird der Atari 2600 oft als überbewertet angesehen. Während einige Spiele bahnbrechend waren, waren viele simpel und unbefriedigend. Der Mangel an Innovation trug zu einem Rückgang des Verbraucherinteresses bei, was im berüchtigten Videospiel-Crash von 1983 gipfelte. Die Begeisterung ließ schnell nach und hinterließ einen stagnierenden Markt.

1 Sega Master System

Nicht die Genesis, an die wir uns erinnern

Sega Master System

Obwohl das Sega Mega Drive/Genesis revolutionär war, wird das Master System oft übersehen. Es hatte zwar einige denkwürdige Spiele, konnte aber nicht mit dem NES oder sogar den besseren Titeln des Genesis mithalten. Spieler investierten selten Zeit in das Master System, da es von seinen erfolgreicheren Geschwistern in den Schatten gestellt wurde. Diese Diskrepanz hat zu seinem Ruf als unterschätzte, aber letztlich minderwertige Konsole beigetragen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert