Top 9 der TV-Serien, die Supernatural-Fans unbedingt sehen müssen

Top 9 der TV-Serien, die Supernatural-Fans unbedingt sehen müssen

Überblick

  • Fans von Supernatural können sich an „The Boys“ von Schöpfer Eric Kripke erfreuen, einer düstereren, satirischen Sicht auf Superhelden.
  • „The Winchesters“ ist eine Vorgeschichte, die das frühe Leben von John und Mary Winchester darstellt.
  • In Being Human werden Monster als Protagonisten neu interpretiert und übernatürliche Elemente mit Humor und Drama vermischt.

Bemerkenswerte 15 Jahre lang fesselte Supernatural das Publikum mit seiner spannenden Mischung aus Spannung und Action und begleitete Sam und Dean Winchester bei ihrem Kampf gegen Monster, Geister und Dämonen. Auch nach dem Ende der 15. Staffeln gibt es für Fans noch immer eine Fülle an Inhalten, darunter mehrere Shows, die die Themen der beliebten Serie aufgreifen.

Ob Sie auf der Suche nach weiteren Dämonenjagden, der Erforschung mystischer Kreaturen oder einer Kombination aus Familiendynamik und dunkler Fantasie sind, es gibt eine große Auswahl. Die folgenden Auswahlen bieten eine Reihe von Erzählungen, von Polizeidramen mit übernatürlichen Wendungen bis hin zu weiteren Projekten des Supernatural- Kreativteams.

1.Die Jungs

Eric Kripkes Wandel von Monstern zu moralisch zweifelhaften Helden

Keiner
Keiner

Obwohl sich The Boys in Ton und Inhalt deutlich von Supernatural unterscheidet, teilen beide das kreative Genie von Eric Kripke. Diese Serie bietet eine düstere und zynische Interpretation von Superhelden und enthüllt die korrupte Natur von Wesen mit Superkräften, die oft von Unternehmensinteressen manipuliert werden. Mit Charakteren wie Homelander bietet The Boys scharfe Gesellschaftskritik an Ruhm und Moral in der modernen Ära.

Die Serie bietet spannende Handlungsstränge und komplexe, oft moralisch fragwürdige Charaktere. Besonders freuen sich die Fans über den Auftritt von Jensen Ackles, der Dean Winchester verkörperte, in einer Schlüsselrolle. Darüber hinaus haben sowohl Jared Padalecki als auch Misha Collins ihre Teilnahme an der Seite von Kripke in der mit Spannung erwarteten fünften Staffel bestätigt.

2.Die Winchesters

Die Ursprünge von John und Mary Winchester als Monsterjäger

Keiner
Keiner
Keiner

„The Winchesters“ spielt im Supernatural- Universum und dreht sich um die jungen John Winchester und Mary Campbell, die sich furchterregenden Dämonen stellen müssen. Die Serie profitiert von der Beteiligung von Jensen Ackles als Produzent, zusammen mit seiner Frau Danneel Ackles und dem bekannten Autor Robbie Thompson, wodurch eine echte Verbindung zur Originalserie hergestellt wird.

Mit einem Hintergrund in den 1970er Jahren hebt sich „The Winchesters“ von anderen Filmen ab, behält aber die vertraute Dynamik und Bedrohungen des Vorgängers bei. Die frischen Darstellungen von Drake Rodger und Meg Donnelly als John und Mary fangen das Wesen der Charaktere ein und fesseln die Zuschauer auf diese spannende Reise vor dem Film.

3.Mensch sein

Drei Monster leben als Mitbewohner zusammen

Keiner
Keiner
Keiner

In einer einzigartigen Wendung stellt Being Human Monster als Helden dar – insbesondere einen Werwolf, einen Vampir und einen Geist, die sich ein Zuhause teilen. Diese Prämisse könnte auf eine heitere Sitcom hindeuten; die Serie schafft jedoch eine tiefe Balance zwischen Drama und Humor und untersucht die Herausforderungen übernatürlicher Wesen, die sich in die menschliche Gesellschaft integrieren.

Die Serie ist sehr abwechslungsreich und umfasst Genres wie Komödie, Horror, Action und Romantik, gepaart mit Elementen, die an Supernatural erinnern. Als amerikanische Adaption einer gleichnamigen britischen Serie lief sie vier Staffeln lang und erfreute sich trotz ihrer späteren Absetzung einer treuen Fangemeinde.

4.Lager 13

Aufdeckung versteckter Regierungsartefakte

Keiner
Keiner
Keiner

Lagerhaus 13 beherbergt zahlreiche übernatürliche Artefakte, die von der US-Regierung versteckt werden. Es wird von zwei Geheimdienstagenten verwaltet. Zu ihren Aufgaben gehört es, verlorene Artefakte zu bergen und Gegenstände zu untersuchen, die Gefahren bergen – oft mit gefährlichen Kräften oder zerstörerischen Fähigkeiten ausgestattet.

Ein weiteres Original von SyFy, Warehouse 13, führte faszinierende Crossover-Elemente mit anderen SyFy-Shows wie Eureka und Alphas ein. Die Serie wurde für ihr ansprechendes „Monster der Woche“-Format gelobt und endete nach fünf Staffeln, angetrieben von ihrem treuen Publikum und ihren unverwechselbaren Charakteren.

5.Konstantin

Matt Ryans ikonische Darstellung von John Constantine

Keiner
Keiner
Keiner
  • Datum der Veröffentlichung: 24. Oktober 2014
  • Abschlussjahr: 2015
  • Genre: Drama, Fantasy, Horror
  • Netzwerk: NBC
  • Bewertung: TV-14

Für alle, die sich für Helden interessieren, die an verschiedenen Orten gegen verschiedene Monster kämpfen, ist die kurze, aber wirkungsvolle Serie Constantine eine gute Wahl. Die Serie basiert auf den Hellblazer -Comics und präsentiert John Constantine – einen sarkastischen Exorzisten, dessen Verachtung für Himmel und Hölle ihn nicht davon abhält, dämonische Mächte zu bekämpfen.

Obwohl die Serie nach nur einer Staffel abgesetzt wurde, kam Matt Ryans Verkörperung von John Constantine bei den Zuschauern gut an und machte ihn zum definitiven Gesicht der Figur in zahlreichen Medien, darunter Zeichentrickfilmen und dem Arrowverse des Senders CW.

6.Grimm

Ein Detektiv navigiert durch reale Märchen

Keiner
Keiner
Keiner

Grimm erinnert an frühere Staffeln von Supernatural, in denen es um die Monsterjagd in ganz Amerika ging, und wird Fans mit seinem Fokus auf Mythen und Folklore ansprechen. In dieser Serie geht es um einen Detektiv, der aus einer Linie von Monsterjägern namens Grimms stammt und die Harmonie zwischen der normalen Welt und ihren fantastischen Bewohnern aufrechterhalten muss.

In jeder Folge werden den Zuschauern verschiedene Kreaturen aus der Mythologie der ganzen Welt vorgestellt, die sich wunderbar mit polizeilichen Elementen verbinden. Der einzigartige Ansatz der Show bietet eine neue Perspektive auf übernatürliches Geschichtenerzählen und fesselt die Zuschauer während der gesamten Laufzeit.

7.Luzifer

Der Teufel als Detektiv

Keiner
Keiner
Keiner

Lucifer, eine weitere DC-Figur, erzählt die Geschichte des Teufels, der in Los Angeles lebt, nachdem er seinen Thron in der Hölle verlassen hat. Als Berater für das LAPD nutzt Lucifer seine einzigartigen Erkenntnisse, um Verbrechen aufzuklären, während er gleichzeitig mit familiären Herausforderungen unter himmlischen Wesen zu kämpfen hat. Die Serie wurde ursprünglich auf Fox ausgestrahlt und nach der dritten Staffel abgesetzt, gewann jedoch beträchtliche Unterstützung bei den Fans, was zu einer Wiederbelebung auf Netflix führte.

Lucifer erstreckte sich über sechs Staffeln und wurde durch Tom Ellis‘ charismatische Darstellung bekannt, die gekonnt Komik mit düsteren Themen kombinierte. Die Zuschauer von Supernatural werden Freude an der Verschmelzung prozeduraler Elemente mit einer komplex verwobenen Erzählung mit Engeln, Dämonen und anderen göttlichen Figuren haben.

8.Koltschak: Der Nachtpirscher

Eine bahnbrechende Serie im paranormalen Fernsehen

Keiner
Keiner
Keiner

„Kolchak: The Night Stalker“ ist eine der ersten Fernsehserien, die sich um paranormale Ereignisse dreht. Darren McGavin spielt Carl Kolchak, einen investigativen Journalisten, der vor einer düsteren städtischen Kulisse in übernatürliche Geschichten – von Zombies bis zu Vampiren – verstrickt ist.

Diese Kultserie im Monster-der-Woche-Format ist perfekt für Zuschauer, denen die episodischen Abenteuer der ersten Staffeln von Supernatural gefallen haben. Obwohl die Serie nur zwanzig Folgen umfasste, hinterließ ihre innovative Erzählweise einen bleibenden Eindruck im zukünftigen Fernsehen mit übernatürlichen Themen.

9.Akte X

Eine bahnbrechende Science-Fiction-Serie mit einem ikonischen Duo

Keiner
Keiner
Keiner

Seit seiner Einführung wurde Supernatural stark von Akte X inspiriert. In der ersten Folge von Supernatural schlüpfen Sam und Dean in die Rollen der Agenten Mulder und Scully, dem legendären Duo, das paranormale Phänomene untersucht.

Das dynamische Zusammenspiel zwischen der Skeptikerin Scully und dem Gläubigen Mulder schafft eine fesselnde Erzählung und sorgt dafür, dass Akte X ein Klassiker bleibt. Die Serie erstreckt sich über elf Staffeln und kombiniert Nervenkitzel, Spannung und Horror, was zu ihrem hohen Ansehen unter Science-Fiction-Fans beiträgt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert