Top 9 der Biopunk-Spiele, die Gamer unbedingt spielen müssen

Top 9 der Biopunk-Spiele, die Gamer unbedingt spielen müssen

Der Begriff „Biopunk“ definiert ein fesselndes Subgenre innerhalb des breiteren Cyberpunk-Genres. Obwohl beide Themen eine ähnliche Atmosphäre und Motive aufweisen, unterscheiden sie sich in ihrem Fokus erheblich.

Während Cyberpunk vor allem die Integration von Technologie – insbesondere Kybernetik und Informationstechnologie – in die menschliche Erfahrung erforscht, befasst sich Biopunk mit tieferen existenziellen Fragen rund um biologische Manipulation und die Essenz des Lebens selbst.

Zu den Hauptthemen eines Biopunk-Settings gehören oft bioorganische Technologie, genetische Modifikation und Selbstmutation. Diese Konzepte überschreiten die Grenzen der traditionellen Lebensethik und schaffen Szenarien, in denen Charaktere sich entweder gegen invasive Transformationen wehren oder Opfer dieser werden. Spieler, die eine Prise Body Horror zu schätzen wissen, werden feststellen, dass Spiele mit Biopunk-Thema spannende Erzählungen und innovatives Gameplay bieten.

9 BioShock

Es steht direkt im Namen

Gatherer's Garden-Verkaufsautomat in BioShock

Eine der kultigsten Darstellungen von Biopunk in Spielen ist zweifellos BioShock. Die Unterwasserstadt Rapture war für ihre Zeit zwar technologisch fortschrittlich, zeichnet sich jedoch durch ihre starke Abhängigkeit von ADAM aus, einer genverändernden Substanz.

ADAM ermöglicht es den Bewohnern, bemerkenswerte Fähigkeiten direkt in ihre DNA zu integrieren, was Verbesserungen von gesteigerter körperlicher Leistungsfähigkeit bis hin zu Telekinese ermöglicht. Der Prozess hat jedoch schlimme Folgen, da der Missbrauch von ADAM sowohl symbolisch als auch buchstäblich zu einem katastrophalen Untergang von Rapture führt.

8 Prototyp

Monster erschaffen

Alex Mercer streckt seine Fühler im Prototype aus

Im Gegensatz zu BioShock bietet Prototype eine chaotischere Darstellung der Selbstmutation. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Alex Mercer, dessen Körper von einem transformativen Virus befallen wird, das ihm die Fähigkeit verleiht, auf Befehl zu mutieren.

Das Spiel ermutigt die Spieler, ihre Fähigkeiten durch den Konsum von Biomasse zu entwickeln, was oft moralisch fragwürdige Aktionen gegen Unschuldige beinhaltet. Solche Themen spiegeln die dunkleren Möglichkeiten der genetischen Manipulation in der Gesellschaft wider.

7 Grausamkeitstrupp

Kaufen Sie Organe in großen Mengen und sparen Sie!

Einrichten von Implantaten in Cruelty Squad

Cruelty Squad versetzt die Spieler in eine Welt, die von der Gier der Konzerne beherrscht wird, in der es nicht nur erwünscht ist, zum Monster zu werden, sondern oft auch überlebensnotwendig ist. Als Vollstrecker können sich die Spieler mit einer Vielzahl biomechanischer Upgrades verbessern.

Diese Verbesserungen verbessern die Kampffähigkeiten durch Biomechanik, wie z. B.das Greifen von Gliedmaßen und Talgdrüsen für eine verbesserte Mobilität. Der Schwarzmarkt des Spiels ermöglicht es den Spielern auch, Organe von gefallenen Feinden zu ernten, was dem brutalen Gameplay eine grimmige Humornote verleiht.

6 Beute

Jeder liebt eine Nadel im Auge

Einen Neuromod in Prey hochhalten

Im Vergleich zu anderen Titeln geht Prey bei seinen Biopunk-Themen subtiler vor. Spieler interagieren mit Neuromods, die Typhon-DNA verwenden, um ihre geistigen und körperlichen Eigenschaften zu verändern.

Diese Modifikationen werden über eine Nadel direkt ins Gehirn verabreicht und spiegeln die Auseinandersetzung des Spiels mit Identität und Menschlichkeit wider. Sie beeinflussen das Gameplay und den erzählerischen Ausgang und führen zu unterschiedlichen Endungen.

5 Verachtung

Der gute alte Giger

Bedienen einer Steuerkonsole in Scorn

Fans von Body Horror sind wahrscheinlich mit den verstörenden Designs von HR Giger vertraut, die einen großen Einfluss auf Scorn haben. Dieses immersive Biopunk-Erlebnis ist voller bizarrer, biomechanischer Umgebungen, in denen Spieler häufig mit lebender Technologie interagieren.

Statt eines konventionellen Spielstils ist Scorn eine beunruhigende Auseinandersetzung mit Body Horror und lässt die Spieler in eine groteske Welt eintauchen, die ihre Sinne herausfordert.

4 Bewohner Böse 5

Chris kämpft in Resident Evil 5 gegen einen Chainsaw Majini

Die Resident Evil -Reihe weist deutliche Biopunk-Einflüsse auf, die sich in der Erforschung bioorganischer Bedrohungen durch genetische Experimente widerspiegeln. Der japanische Titel „Biohazard“ unterstreicht diesen Fokus auf virale und genetische Manipulation in seiner Erzählung.

Innerhalb der Serie sticht Resident Evil 5 durch seine offene Darstellung der Selbstmutation hervor. Dabei werden die Aktionen von Bösewichten wie Wesker hervorgehoben, dessen Verwandlung durch das Oroboros-Virus als zentraler Handlungspunkt dient und dessen Ziel es ist, die genetisch veränderte Macht weltweit zu verbreiten.

3 Hoch aufs Leben

Nicht du, sondern deine Waffen

Kampf gegen Douglas in „High on Life“

Trotz seines humorvollen Tons präsentiert High On Life eine durchdacht konstruierte Biopunk-Welt. Die Spieler tragen Waffen, die empfindungsfähige Wesen sind, die als Gatlians bekannt sind und jeweils so erweitert wurden, dass sie als Schusswaffen fungieren.

Upgrades für diese Gatlians beinhalten verschiedene organische Komponenten, was zu interessanten ethischen Implikationen rund um die bioorganische Modifikation führt und gleichzeitig dem Gameplay eine absurde Ebene hinzufügt.

2 Der Schlamm

Wer möchte nicht ein Rotzhaufen sein?

Kampf gegen den Regisseur im Ooze

„The Ooze“ erkundet die dunkle Seite der genetischen Manipulation und versetzt die Spieler in die Rolle eines in Ungnade gefallenen Wissenschaftlers, der nach einem fehlgeschlagenen Experiment eines bösen Konzerns in ein amorphes Wesen verwandelt wird.

Als empfindungsfähiger Schleim absorbieren die Spieler Feinde, um an Stärke zu gewinnen und durch die Umgebung zu navigieren, während sie Geheimnisse lüften, die notwendig sind, um ihre frühere menschliche Identität zurückzugewinnen.

1 Parasiten-Eva

Machen Sie Ihren eigenen Mitochondrien-Witz

Aya und Eve von Parasite Eve

Im Kern ist der menschliche Körper ein komplexes Ökosystem aus mikroskopischen Organismen, das vor allem durch Mitochondrien geprägt ist.Parasite Eve entfaltet eine Geschichte, die über die Auswirkungen der Entwicklung von Empfindungsvermögen in Mitochondrien spekuliert.

Dies führt zur Entstehung grotesk mutierter Wesen, die ihre Zellstrukturen verändern können. Als Spieler verfügen Sie über die Macht erwachter Mitochondrien und nutzen ihre transformativen Fähigkeiten, um diese Mutationen zu bekämpfen und zu überleben.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert