Top 9 JRPGs mit beeindruckenden Steam-Benutzerbewertungen

Top 9 JRPGs mit beeindruckenden Steam-Benutzerbewertungen

In der Vergangenheit wurde der Bereich der japanischen Rollenspiele (JRPGs) überwiegend von Konsolen dominiert, allen voran PlayStation. PC-Spiele hatten damals Mühe, sich im Mainstream zu etablieren, was dazu führte, dass Publisher Konsolenveröffentlichungen den Vorzug gaben. Die Landschaft hat sich jedoch dramatisch verändert.

PC-Gaming genießt heute einen starken Stellenwert in der Gaming-Community, was Publisher dazu veranlasst, ihren Horizont zu erweitern und beliebte JRPGs auf Computerplattformen zu bringen. Dieser Wandel ist besonders vorteilhaft, insbesondere für diejenigen wie mich, die viel Zeit mit PC-Spielen verbringen. Das Eintauchen in komplexe, charakterbasierte Geschichten mit verbesserter Grafikqualität bietet ein fesselndes Erlebnis.

Viele Steam-Nutzer teilen diese Meinung offensichtlich, denn JRPGs erfreuen sich auf der Plattform großer Beliebtheit und leidenschaftliche Spielergemeinschaften scharen sich um ihre Favoriten. Für diese Liste habe ich einige Kriterien festgelegt: Die Spiele müssen auf ihrer Steam-Seite mit dem Tag „JRPG“ gekennzeichnet sein und eine Gesamtbewertung von mindestens 90 % aufweisen. Um die Liste interessant zu gestalten, präsentieren wir außerdem nur einen Titel aus jeder Serie.

9 Persona 5 Royal

96% positive Bewertung

Totenkopfkatze Zio auf einem Zweihorn in Persona 5 Royal

Wenn Sie die JRPG-Kategorie auf Steam erkunden, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Persona 5 Royal der absolute Renner ist. Dieser Teil der bekannten Persona-Reihe war bereits auf PlayStation ein Fanliebling, und die Veröffentlichung auf dem PC hat seinen Erfolg nur noch verstärkt.

Viele Spieler haben über hundert Stunden mit diesem zeitraubenden Meisterwerk verbracht, angezogen von der fesselnden Kalendermechanik, die Kampfziele mit der Verbesserung sozialer Statistiken verknüpft. Es ist, als würde man eine aufregende Woche frei nehmen, fühlt sich aber unendlich fesselnd an.

Unzählige Male habe ich mich für eine kurze Spielrunde niedergelassen, nur um dann festzustellen, dass ein ganzer Nachmittag verloren war und ich mich fühlte, als hätte ich eine Woche in einer anderen Realität verbracht. Es ist, als ob das Spiel seine eigenen zeitverbiegenden Eigenschaften hätte.

8 Chiaroscuro: Expedition 33

95% positive Bewertung

Maelle greift einen Nevron in Clair Obscur: Expedition 33 an

Obwohl das „J“ in JRPG für „Japanese“ (Japanisch) steht, umfasst das Genre auch Spiele, die nicht nur in Japan entwickelt wurden. Ein Paradebeispiel ist Clair Obscur: Expedition 33, eine französische Kreation, die das JRPG-Erlebnis neu definiert.

Schon beim ersten Blick auf den Trailer war ich von dem Konzept fasziniert, und als es erschien, übertraf es meine Erwartungen bei weitem. Mit seinen spannenden Kämpfen, der atemberaubenden Grafik und der gefühlvollen Erzählweise stellt dieser Titel unsere vorgefassten Meinungen über JRPGs auf den Kopf.

Das Spiel hat mich tief beeindruckt und etwas erreicht, das für Videospiele selten ist: Es löste echte Emotionen aus. Ein kraftvolles Ende hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass das Spiel die Herzen der Spieler erobert hat.

7 Yakuza: Wie ein Drache

94% Positive Bewertung

Ichiban als Breaker in Yakuza: Like a Dragon

Nachdem ich die Yakuza-Reihe durch Yakuza 0 kennengelernt hatte, war ich zunächst etwas skeptisch gegenüber dem Genrewechsel in Yakuza: Like a Dragon, der vom klassischen Brawler-Stil zum rundenbasierten RPG-Format wechselte. Angesichts der bisherigen Erfolgsbilanz von RGG Studio wurde mir jedoch schnell klar, dass ein neuer Ansatz zu einem bemerkenswerten Erlebnis führen könnte.

Diese innovative Weiterentwicklung erwies sich als Geniestreich; Spieler können weiterhin intensive Kämpfe genießen und gleichzeitig von strategischen Elementen profitieren, ohne sich Sorgen um abgewehrte Angriffe machen zu müssen. Darüber hinaus bleiben alle typischen Features der Serie erhalten, darunter eine große Auswahl an Nebeninhalten und Minispielen.

Die Einführung der Figur Ichiban Kasuga ermöglichte eine erfrischende neue Hauptrolle, die viele Spieler als ihre „Wohlfühlfigur“ bezeichnen. Sein einzigartiger Charme fand großen Anklang und machte ihn zu einem akzeptierten Nachfolger von Kiryu.

6Dragon Quest XI S: Echos eines schwer fassbaren Zeitalters

93% Positive Bewertung

Veronica schießt in Dragon Quest 11 einen Blitz auf einen Drachen

Als Eckpfeiler des JRPG-Genres wird Dragon Quest von vielen verehrt.Überraschenderweise erfolgte der Übergang zum PC schrittweise, wobei bisher nur zwei Haupttitel auf Steam verfügbar sind. Glücklicherweise ist einer davon Dragon Quest XI S, der die anhaltende Attraktivität und das Wachstumspotenzial der Franchise unterstreicht.

Dieser Teil verbindet meisterhaft nostalgische Elemente mit modernen Spielmechaniken. Er bietet eine riesige, offene Welt und verzichtet auf Zufallsbegegnungen zugunsten sichtbarer Feindsymbole. Ein besonderes Feature der S-Version ist die Möglichkeit, in einen charmanten 2D-Modus zu wechseln.

Allerdings muss ich einen persönlichen Kritikpunkt gestehen: Es war frustrierend, das Spiel zweimal zu kaufen, weil es für die ursprüngliche Steam-Version keine kostenlosen Upgrades gab, aber ich schweife ab.

5 Octopath Traveller 2

94% Positive Bewertung

Die Party läuft durch eine Stadt in Octopath Traveler 2

In den letzten zehn Jahren hat Square Enix einen einzigartigen Kunststil namens „HD-2D“ entwickelt, der traditionelle 2D-Sprites mit verbesserter Pixelkunst und 3D-Umgebungen verbindet. Dieser Ansatz feierte sein Debüt mit Octopath Traveler, doch der Nachfolger Octopath Traveler 2 verkörpert diese künstlerische Vision noch eindrucksvoller.

Steam-Nutzer betrachten diese Fortsetzung im Allgemeinen als deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, da sie tiefere Charaktererzählungen und verfeinerte Kampf- und Erkundungssysteme bietet. Die erweiterten Charakterhandlungen schaffen eine zusammenhängende Erzählung, die im Vergleich zum ersten Teil weniger aufgesetzt wirkt.

4 Geschichten von Berseria

91% Positive Bewertung

Eleanor verwendet ein Arte in Tales of Berseria

Bandai Namcos Tales -Reihe hat auf Steam allmählich an Popularität gewonnen und bietet Fans zahlreiche Klassiker.Tales of Berseria zählt zu den am höchsten bewerteten Titeln der Serie und wurde für seine verbesserte Story und sein Gameplay gelobt.

Dieses Spiel behebt viele Mängel seines Vorgängers Tales of Zestiria, indem es die Kampfdynamik verbessert und eine Charakterliste präsentiert, die die Komplexität moralischer Grauzonen einfängt. Interessanterweise sehne ich mich beim Spielen des neueren Tales of Arise oft nach der fesselnden Erzählung und den Charakteren von Berseria.

3 Käfer-Fabeln: Der ewige Setzling

97% Positive Bewertung

Vi, Kabbu und Leif in einer Bar in Bug Fables

Als langjähriger Fan der Paper Mario-Reihe, insbesondere der frühen Titel, war ich von der Richtung, die sie nach Sticker Star einschlug, enttäuscht. Die Veröffentlichung von Bug Fables: The Everlasting Sapling beeindruckte viele und bot ein nostalgisches Spielerlebnis, das an die besten Tage von Paper Mario erinnert.

Mit seiner charmanten Ästhetik und Spielmechanik besticht Bug Fables durch eine gut strukturierte Erzählung mit viel Einfallsreichtum, ergänzt durch ernste Untertöne, wenn nötig. Ich würde es zwar nicht als besser als Paper Mario bezeichnen, aber es zeigt das Potenzial, klassische Elemente wiederzubeleben, ohne die Formel zu überarbeiten.

zweiFinal Fantasy IX

94% Positive Bewertung

Zidane führt in Final Fantasy 9 einen Schwertkampf durch

Die meisten klassischen Final Fantasy-Titel sind in überarbeiteten und verbesserten Versionen auf Steam verfügbar. Besonders hervorzuheben ist Final Fantasy IX, das sogar das Original und die Remakes von Final Fantasy VII übertrifft.

Dieses Spiel weicht von den ernsteren Tönen der Vorgänger VII und VIII ab und bietet ein skurriles und liebenswertes Erlebnis. Die Spieler erleben ein einzigartiges, märchenhaftes Fantasy-Abenteuer, das die Fantasie anregt.

Darüber hinaus bietet die Steam-Version Verbesserungen, wie etwa die Möglichkeit, zufällige Begegnungen zu deaktivieren – eine Funktion, die das Gameplay erheblich verbessert und für ein nahtloseres Erlebnis sorgt.

1 Shin Megami Tensei V: Rache

92% Positive Bewertung

Der Protagonist und Alice rennen durch ein Feld in Shin Megami Tensei V: Vengeance

Nachdem ich das Original Shin Megami Tensei V auf der Nintendo Switch gespielt hatte, hatte ich aufgrund der Einschränkungen der Konsole, insbesondere in Bezug auf die Leistung, einige Herausforderungen zu bewältigen. Die Veröffentlichung von Vengeance auf mehreren Plattformen, einschließlich PC, war eine willkommene Abhilfe für diese Probleme.

Diese aktualisierte Version verbesserte das Gesamterlebnis und führte Verbesserungen der Lebensqualität ein, die die Spielqualität steigerten. Neben der neuen Erzählung fühlt sich die Geschichte des Originals dank der verbesserten Leistung deutlich angenehmer an und ermöglicht ein flüssigeres Gameplay.

Obwohl der Schwierigkeitsgrad höher ist als bei anderen Titeln dieses Genres, werden Fans, die eine Herausforderung zu schätzen wissen, „Shin Megami Tensei V: Vengeance“ als lohnendes Erlebnis empfinden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert