
Fortsetzungen dienen oft der Weiterentwicklung von Videospiel-Franchises und nutzen die Stärken ihrer Vorgänger, um Erlebnisse zu schaffen, die sich vertraut und zugleich erfrischend anders anfühlen. Obwohl das ultimative Ziel stets darin besteht, die Serie weiterzuentwickeln, gibt es einige Originaltitel, die trotz des Zeitablaufs und mehrerer Fortsetzungen weiterhin die Nase vorn in ihrem jeweiligen Genre haben.
In der Spielelandschaft haben zahlreiche Klassiker ihren Status als Höhepunkt ihrer Serie behauptet, auch wenn Entwickler neuere Versionen entwickeln. Dieser Artikel würdigt diese legendären Originale, die nach wie vor die besten Werke ihrer Franchises sind. Der Übersichtlichkeit halber werden im Folgenden nur Serien mit mindestens drei Spielen besprochen, Titel wie The Last of Us werden also nicht berücksichtigt.
9 Rayman
Zeitloser, skurriler Spaß

Die Wahl eines herausragenden Titels aus der Rayman-Reihe ist keine leichte Aufgabe. Obwohl Rayman Revolutions und Rayman Legends die Spieler bereits in ihren Bann gezogen haben, behaupte ich, dass der Debüttitel seinen Status als das markanteste und visuell fesselndste Spiel der Serie behält. Mit einem Grafikstil, der den skurrilen und experimentellen Geist der PSX-Ära einfängt, bietet Rayman einfaches, aber raffiniertes Plattform-Gameplay, abgerundet durch einen außergewöhnlichen Soundtrack. Besonders hervorzuheben ist der überraschend herausfordernde Schwierigkeitsgrad, der Gelegenheitsspieler von Hardcore-Plattform-Enthusiasten unterscheidet. Manche mögen Legends oder Revolutions bevorzugen, aber das Original bleibt ein zeitloser Klassiker.
8 Max Payne
Zeitlupen-Action

Max Payne erzählt die Geschichte eines Franchise, das nicht an den monumentalen Erfolg seines ersten Teils anknüpfen konnte. Das Originalspiel revolutionierte das Genre mit seiner innovativen Bullet-Time-Mechanik, die an Hollywood-Blockbuster wie „Matrix“ erinnerte und es den Spielern ermöglichte, Kugeln auszuweichen und sich filmreife Schießereien zu liefern.
Darüber hinaus bediente es sich einer einzigartigen Erzählweise im Comic-Stil, die frisch und fesselnd wirkte. Leider konnten nachfolgende Titel nicht das gleiche düstere Noir-Erlebnis bieten, und Max Payne 2 und Max Payne 3 konnten die Brillanz des Originals kaum einfangen. Daher ist der erste Teil weiterhin das Markenzeichen der Serie.
7 Jak & Daxter
Das dynamische Duo in der Praxis

Obwohl viele Spieler die düstereren Themen späterer Teile mögen, bin ich fest davon überzeugt, dass Jak and Daxter: The Precursor’s Legacy das Kronjuwel der Serie bleibt. Dieser Titel besticht durch sein meisterhaftes Weltdesign und ist eines der ersten Open-World-Plattformspiele auf der PS2.
Von fesselnden Minispielen über aufregende Fahrzeugsequenzen bis hin zu innovativen Rätseln zum Sammeln von Energiezellen – das Design des Originals strahlt Kreativität aus. Auch wenn die Kampfmechanik weniger ausgefeilt wirkt als die späterer Spiele, behauptet sich das Spiel dennoch als beliebtes Maskottchen-Plattformspiel.
6 Das Leben ist seltsam
Der Schmetterlingseffekt

Trotz zahlreicher Fortsetzungen und Spin-offs nach seinem gefeierten Debüt bietet das Original Life is Strange nach wie vor ein unübertroffen fesselndes Spielerlebnis. Dieses Spiel eröffnet eine erfrischende Perspektive, indem es die Entscheidungen des Spielers in den Mittelpunkt des Geschichtenerzählens stellt und so eine zutiefst emotionale und fesselnde Geschichte erschafft.
Das Spiel behandelt schwere Themen wie Selbstmord, Trauer und Teenager-Wirren und fesselt die Spieler von Anfang bis Ende. Es baut eine fesselnde Bindung zwischen Chloe und Max auf, die spätere Titel nur schwer reproduzieren konnten. Obwohl sich die Spiellandschaft seit der Veröffentlichung weiterentwickelt hat, ist der Einfluss des Spiels als narrativer Pionier unbestreitbar.
5 Toter Raum
Survival-Horror-Königshaus

Die Dead Space -Reihe setzt Maßstäbe im Survival-Horror, wobei das Originalspiel zweifellos der stärkste Teil ist. Der erste Teil lässt die Spieler in eine gruselige Atmosphäre eintauchen, mit meisterhaft gestalteten Räumen, die das klaustrophobische Horrorerlebnis verstärken.
Während die Fortsetzungen eher auf Action und kooperatives Gameplay setzten, glänzte das Original durch Grusel und atemberaubende Welten. Das aktuelle Remake modernisiert diesen Klassiker, behält aber die Grundstruktur bei und macht ihn zu einem unverzichtbaren Spiel für Horrorfans. Wenn ihr euch also noch nicht in die Tiefen des Weltraumhorrors gewagt habt, kann ich euch dieses gruselige Abenteuer nur wärmstens empfehlen.
4 Deus Ex
Spielen Sie auf Ihre Art

Im Bereich immersiver Simulationen gilt Deus Ex als Maßstab für exzellentes Design. Dieses Spiel entführte die Spieler in eine detailverliebte Welt, in der jede Entscheidung das Spielerlebnis prägt. Spätere Versionen konzentrierten sich auf actionreiches Gameplay mit eingeschränkten Immersionssimulationselementen, was das Original zu einem einzigartigen Meisterwerk machte.
Die Flexibilität des Gameplays – geprägt durch verschiedene Erweiterungen und mehrere Wege zum Abschließen von Missionen – sorgt für einen unvergleichlichen Wiederspielwert. In einem Genre, das oft für seine Komplexität kritisiert wird, ermutigt Deus Ex die Spieler zum strategischen Vorgehen und macht es zu einem zeitlosen Klassiker.
3 Drachenzeitalter
Die beste Ursprungsgeschichte

Die Dragon Age- Reihe hat turbulente Zeiten erlebt und sich oft von den Wurzeln entfernt, die die Spieler faszinierten. Die Hinwendung zu modernen Action-RPG-Mechaniken hat das solide Fundament von Dragon Age: Origins verlassen. Dieser Titel verkörpert klassische CRPG-Elemente mit taktischer Tiefe, die den Kampf unglaublich befriedigend machten.
Darüber hinaus präsentiert es Biowares charakteristische Erzählweise, Charakterbeziehungen und Entscheidungsfindung, sodass Spieler das Schicksal ihrer Gruppe beeinflussen können. Leider konnten nachfolgende Titel diese Magie nicht wieder einfangen, was dazu führt, dass der Charme des Originals verloren geht.
2 Dunkle Seelen
Geh nicht in die Leere

Der Originalteil konzentriert sich ausschließlich auf die Dark Souls -Trilogie und verdient Anerkennung als herausragendster Teil. Sein Erfolg beruht vor allem auf dem sorgfältig gestalteten Weltdesign und der nahtlosen Vernetzung, die es den Spielern ermöglicht, sich im weitläufigen Reich des Spiels zu bewegen.
Zusammen mit einer Vielzahl furchterregender Bosse und extrem herausfordernden Umgebungen verwandelte das Original den in Demon’s Souls etablierten Rahmen in ein zugänglicheres, aber dennoch gnadenloses Erlebnis. Obwohl Dark Souls 3 ein visuelles Wunderwerk ist, bleibt das Original ein grundlegender Titel, der das Genre maßgeblich beeinflusst hat.
1 Bioshock
Ein Mann wählt …

Ken Levines Brillanz zeigt sich zweifellos in Bioshock, einem Titel, der zum Goldstandard in der Spielewelt geworden ist – und der seinen Schöpfer zugleich vor eine Herausforderung stellt. In der faszinierenden Welt von Rapture erleben die Spieler eine Geschichte voller philosophischer Betrachtungen rund um Ideologien, Chaos und Genmanipulation.
Das Spiel bietet nicht nur fesselnde Spielmechaniken und eine tiefgreifende Weltengestaltung, sondern auch eine der kultigsten Wendungen der Branche. Angesichts der bemerkenswerten Qualität des Originals stand Levine vor der Herausforderung, dieses Meisterwerk zu toppen.Bioshock 2 und Bioshock Infinite bieten zwar einzigartige Erlebnisse, können aber die beispiellose Wirkung und erzählerische Tiefe des ersten Teils noch nicht erreichen.
Schreibe einen Kommentar