Top 9 der klassischen Spiele, die auf veralteter Hardware hängen bleiben

Top 9 der klassischen Spiele, die auf veralteter Hardware hängen bleiben

Die Diskussion um die Bewahrung klassischer Videospiele älterer Konsolen gewinnt in der Gaming-Community zunehmend an Bedeutung. Enthusiasten möchten unbedingt auf ihre geliebten Titel aus früheren Generationen zugreifen, während die Entwickler dieser Spiele oft vor der Herausforderung stehen, sie wieder verfügbar zu machen.

Diese Situation ist besonders entmutigend, da viele herausragende Spiele auf ihren Originalplattformen verstauben. Da es keine legalen Möglichkeiten gibt, auf diese Titel zuzugreifen, bleibt den Spielern nur der Besitz der funktionsfähigen Originalkonsolen sowie einer physischen oder funktionsfähigen digitalen Kopie des Spiels.

Diese Titel können nicht eindeutig als „Abandonware“ eingestuft werden, da die verbundenen Unternehmen weiterhin aktiv sind und ihre Franchises weiterführen. Es fühlt sich eher so an, als wären diese Spiele in Vergessenheit geraten und im Laufe der Jahre mit ihrer Bedeutungslosigkeit gekämpft.

Die folgende Liste enthält Spiele, die derzeit nicht als Standardkauf oder zum Spielen auf modernen Konsolen verfügbar sind und für die es keine Remaster, Remakes oder Ports gibt, sodass sich die Fans nach ihrer Rückkehr sehnen.

1 Benutzerdefinierter Roboter

Eines der unterrepräsentierten Franchises von Nintendo

Benutzerdefiniertes Robo-Gameplay

Das erste Mal begegnete ich der Welt von Custom Robo durch versteckte Trophäen in Super Smash Bros. Melee. Als Kind, das Roboter und Spielzeug liebte, fand ich das Konzept faszinierend. Meine Begeisterung erreichte ihren Höhepunkt, als „Custom Robo“, in Japan bekannt als „Custom Robo: Battle Revolution“, endlich für den GameCube erschien.

Dieses Spiel kombiniert meisterhaft ein umfangreiches Kampferlebnis mit einer fesselnden Geschichte, die an beliebte Spielzeug-Animes erinnert. Dank der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten können Spieler ihre eigenen Roboter bauen und Rahmen, Waffen und Bewegungsfähigkeiten passend zu ihrer Strategie auswählen.

Während der Einzelspielerkampagne schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Söldners in einer Kuppelstadt, stellen sich Gegnern und lüften gleichzeitig die Geheimnisse einer längst verlorenen Welt außerhalb der Kuppel. Der unbeschwerte Humor und die einprägsamen Charaktere des Spiels bereichern das Erlebnis zusätzlich. Mit der allmählichen Wiederauferstehung von GameCube-Titeln auf der Switch gibt es einen Hoffnungsschimmer für die Wiederbelebung dieses beliebten Spiels, auch wenn Nintendo gleichgültig scheint.

2 Mega Man mit Power

Charmante Neuauflage des Original-Mega-Man

Bühnenauswahl in Mega Man Powered Up

Obwohl mir die Mega Man-Reihe besonders am Herzen liegt, hatte das erste Spiel als Einstiegsspiel seine Schwächen. Glücklicherweise erhielt Mega Man 2006 ein dringend benötigtes Remake für die PSP mit dem Titel „Mega Man Powered Up“.

Diese kreative Neuinterpretation bewahrte die ursprünglichen Level und Bosse, fügte jedoch neue Mechaniken hinzu und führte neue Charaktere wie Oilman und Timeman ein. Spieler konnten die Robot Masters als spielbare Charaktere freischalten, indem sie sie nur mit dem Mega Buster besiegten – ein einzigartiges Kampagnenerlebnis.

Darüber hinaus ermöglichte der integrierte Level-Editor das Erstellen und Teilen eigener Level, lange bevor ähnliche Mechaniken in späteren Titeln wie Super Mario Maker auftauchten. Leider verhindert die derzeitige Nichtverfügbarkeit auf modernen Konsolen, dass der Editor ein breiteres Publikum erreicht, trotz der anhaltenden Popularität der Mega Man-Reihe.

3 Tatsunoko vs. Capcom: Ultimate All-Stars

Unerwarteter Crossover-Erfolg

Ippatsuman gegen Saki in Tatsunoko gegen Capcom

Entwickler

Acht

Plattformen

Wii, Arcade

Veröffentlichungsdatum

Dezember 2008

Crossover-Spiele umgibt oft eine gewisse Mystik, insbesondere wenn sie im Westen erscheinen. Meine Skepsis war spürbar, als ich zum ersten Mal von Tatsunoko vs. Capcom hörte, einem Kampfspiel, das kultige Capcom-Charaktere mit Helden aus dem beliebten Anime-Katalog von Tatsunoko Production kombiniert.

Zu meiner Überraschung fand das Spiel seinen Weg in den Westen, wenn auch zwei Jahre nach seinem Arcade-Debüt in Japan. Das Spiel bot ein Zwei-gegen-Zwei-Format mit einzigartigen Mechaniken, darunter Barock-Kombos und Mega-Crashes, was für ein innovatives Kampferlebnis auf der Wii sorgte.

Obwohl das Spiel ein spannendes Gameplay bot, ließ das Online-Matchmaking der Wii viel zu wünschen übrig, was viele daran zweifeln ließ, ob die Wii in das Ökosystem der Konsole passt.

4 Metroid Prime Hunters

Vergessene Kopfgeldjäger wiederbeleben

Kampf gegen einen Boss in Metroid Prime Hunters

Nach der Aufregung um den Trailer zu Metroid Prime 4 konnte ich nicht anders, als mich zu fragen, ob sich die Fans an Syllux und die anderen Kopfgeldjäger aus Metroid Prime Hunters auf Nintendo DS erinnerten – ein Erlebnis, das jetzt weitgehend unzugänglich ist.

Dieser ambitionierte Titel brachte die 3D-Erkundung der Prime-Serie auf die weniger robuste DS-Hardware und führte gleichzeitig eine intuitive Touchscreen-Steuerung ein. Das Spiel bot eine umfangreiche Einzelspielerkampagne, ergänzt durch einen robusten Mehrspielermodus, in dem Spieler in die Rolle verschiedener Kopfgeldjäger schlüpfen und unterschiedliche Fähigkeiten und Waffen einsetzen konnten.

Die Wiedereinführung dieser Charaktere und Spielmechaniken könnte eine Goldgrube für das Franchise sein und ist besonders in Verbindung mit dem kommenden Metroid Prime 4 reizvoll.

5 Die Typisierung der Toten

Eine Mischung aus Bildung und unheimlicher Unterhaltung

Zombies nähern sich in The Typing of the Dead

„The House of the Dead“ wird seit langem für seinen extravaganten Stil und sein beeindruckendes Gameplay gefeiert. In einer überraschenden Wendung verband Sega diese Komponenten mit pädagogischen Zielen und brachte „The Typing of the Dead“ hervor, einen skurrilen, aber effektiven Schreibtrainer.

Dieses innovative Spiel nutzt dieselben Level und dasselbe Setting wie House of the Dead 2 und erfordert, dass Spieler Wörter und Sätze eingeben, um vorrückende Zombies zu bekämpfen. Es bietet Unterhaltung und fördert gleichzeitig die Beherrschung der Tastatur. Einzigartige Herausforderungen bereichern das Spielerlebnis.

Obwohl es weiterhin eine treue Fangemeinde hat, bleiben moderne Spielmöglichkeiten für „The Typing of the Dead“ verschlossen, obwohl sein einzigartiger Beitrag zum Gaming und zur Bildung gleichermaßen anerkannt wird.

6 Verrückte Welt

Ein einzigartiges Erlebnis auf der Wii

MadWorld-Gameplay

Obwohl die Wii als familienfreundliches Spiel gilt, stellte MadWorld einen starken Kontrast dar – ein unverfroren brutales Hack-and-Slash-Spiel, das sich durch seine auffällige Farbpalette aus Schwarz, Weiß, Rot und Gelb auszeichnete.

Die Spieler mussten durch kreativ gestaltete, gewalttätige Begegnungen hohe Punktzahlen erzielen und so eine Geschichte voller Chaos und Verwüstung erzählen. Leider hatte MadWorld kommerzielle Schwierigkeiten und ist seitdem auf der Wii gefangen.

Einem spirituellen Nachfolger aus dem Jahr 2012 – Anarchy Reigns – gelang es nicht, den Geist des Originals wiederzubeleben, was MadWorlds Status in der Videospiel-Obskurität besiegelte, während Enthusiasten weiterhin auf eine Wiederbelebung hoffen.

7 Super Paper Mario

Der letzte großartige Eintrag in der Serie?

Super Paper Mario Gameplay

Viele Spieler betrachten Paper Mario: The Thousand-Year Door als den Höhepunkt der Serie, doch ich bin der festen Überzeugung, dass Super Paper Mario als letzter Höhepunkt, bevor die Serie sich von ihren Wurzeln entfernte, eine ähnliche Anerkennung verdient.

Super Paper Mario wich vom traditionellen rundenbasierten Gameplay ab und setzte auf ein Action-RPG-Format, das Spielern nahtlose Kämpfe ermöglicht. Die einzigartige Flip-Mechanik, die den Perspektivwechsel zwischen 2D und 3D ermöglichte, führte ein Rätselelement ein, das das Gameplay belebte.

Mit einer emotional mitreißenden Erzählung und einer reichen Charakterentwicklung bleibt es ein Titel, der reif für eine Wiederbelebung auf Plattformen wie der Switch ist, insbesondere nach der positiven Aufnahme des Thousand-Year Door-Remasters.

8 X-Men Origins: Wolverine

Ein seltenes Juwel unter den lizenzierten Titeln

Logan stürzt sich in X-Men Origins Wolverine auf einen Soldaten

Lizenzierte Videospiele haben oft mit der Qualität zu kämpfen, was meist an den jeweiligen geistigen Eigentumsrechten liegt und es guten Titeln schwer macht, sich durchzusetzen.„X-Men Origins: Wolverine“ stellt hier eine Ausnahme dar und bietet ein fesselndes Action-Brawler-Erlebnis, das Filmelemente mit Originalinhalten verbindet.

Das Spiel ermöglicht es den Spielern, Wolverines verheerende Fähigkeiten zu entfesseln und sich durch unvergessliche Schlachten zu navigieren. Obwohl verschiedene Versionen für mehrere Plattformen, einschließlich PC, verfügbar waren, wurde das Spiel nach Ablauf der Lizenz von Activision mit Marvel aus den digitalen Bibliotheken entfernt.

Wer heute eine Kopie erwerben möchte, muss oft mit exorbitanten Preisen für physische Versionen rechnen, was die Notwendigkeit einer möglichen Neuveröffentlichung unterstreicht, die es einer neuen Generation von Spielern ermöglichen würde, die Qualitäten des Spiels zu schätzen.

9 Kid Icarus: Aufstand

Lohnen sich Revivals, wenn sie nicht spielbar sind?

Kampf zu Fuß in Kid Icarus: Uprising

Die Rückkehr von Kid Icarus in Super Smash Bros. Brawl ließ die Spieler fragen, ob Nintendo die Franchise wiederbeleben würde. Glücklicherweise wurde diese Frage mit der Veröffentlichung von Kid Icarus: Uprising für den 3DS im Jahr 2012 beantwortet, einem Titel, der sich durch ein einzigartiges Gameplay auszeichnete, das Rail-Shooter-Mechaniken mit Brawling kombinierte.

Mit einem abwechslungsreichen Waffenarsenal und einer fesselnden Handlung voller unvergesslicher Charaktere und witziger Dialoge zeigte „Uprising“, was die Serie leisten kann. Das komplizierte Steuerungssystem stellte die Spieler jedoch vor Herausforderungen.

Ein Remaster oder eine Portierung auf moderne Konsolen könnte diese Probleme beheben und einem neuen Publikum ermöglichen, diesen charmanten Beitrag zu erleben und gleichzeitig das Interesse an der Kid Icarus-Reihe neu zu entfachen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert