
In den letzten Jahren hat sich die Gaming-Landschaft weiterentwickelt. Entwickler konzentrieren sich entweder auf die Verbesserung der Art Direction, der Gameplay-Qualität und der erzählerischen Tiefe oder streben nach beispiellosem Realismus. Da das RPG-Genre stetig wächst und durch eine große Auswahl an Titeln sowohl von Indie- als auch von AAA-Studios geprägt ist, stehen Spieler vor der Herausforderung, die Spiele zu finden, die ihnen gefallen.
Ein herausragendes Merkmal herausragender RPGs ist ihre Fähigkeit, noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis zu bleiben. In der Vielzahl unterschiedlicher Titel glänzen einige wirklich außergewöhnliche Spiele durch die gelungene Verbindung von Fantastik und Realismus. In diesem Artikel stelle ich einige der besten hyperrealistischen RPGs vor, die sich von der Masse abheben.
Hyperrealismus in Rollenspielen manifestiert sich in verschiedenen Formen – von atemberaubender Grafik bis hin zu authentischen Themen, Spielmechaniken und Charakterentwicklung. Sehen wir uns unten einige bemerkenswerte Beispiele an.
9. Wie ein Drache: Unendlicher Reichtum
Ein JRPG, das auf Hawaii spielt

Auch wenn es nicht in das Schema eines herkömmlichen Rollenspiels passt, bietet „Like A Dragon: Infinite Wealth“ eine faszinierende Mischung aus Realismus und Fantasy. Mit „Like A Dragon 7“ wandelte sich die Serie vom Action-Brawler zum rundenbasierten JRPG und beinhaltet Rollenspielelemente wie die Anpassung der Ausrüstung und individuell gestaltete Gegner.
Die Einführung von Ichiban Kasuga als Protagonist verleiht dem Spiel eine erfrischende Note, da er das Konzept eines RPG-Helden verkörpert und seine lebhafte Fantasie in Kampfszenarien einsetzt. Im Gegensatz zu früheren Titeln, in denen die Spieler den unbesiegbaren Drachen von Dojima verkörperten, erfordert Infinite Wealth strategische Gruppendynamik, bei der jedes Mitglied spezifische Stärken und Schwächen hat und sorgfältige Vorbereitungen vor den Kämpfen erfordert.
8. Cyberpunk 2077
Dystopische Schrecken jenseits des Begreifens

Obwohl Cyberpunk 2077 nach heutigen Maßstäben vielleicht nicht den Inbegriff von Realismus darstellt, verkörpert es doch zutiefst den Geist einer dystopischen Zukunft, der wir möglicherweise immer näher kommen. Das Spiel lädt die Spieler ein, sich in einer Welt voller Megakonzerne zu bewegen und dabei einzigartige Waffen und kybernetische Verbesserungen einzusetzen, die auf ihren Spielstil zugeschnitten sind. Gleichzeitig ermutigt es die Spieler, Nebeninhalte zu erkunden, um ihren Ruf zu festigen.
Wenn wir uns ins Jahr 2077 zurückversetzen würden, wäre die Möglichkeit, Cyberware anzupassen und zu installieren, möglicherweise realistischer, als wir es uns vorstellen können. Die beeindruckende Grafik des Spiels trägt zusätzlich zu seiner hyperrealistischen Ästhetik bei.
7. Fallout New Vegas
Erkunde das postapokalyptische Vegas als wandelnder Toter

Die Fallout -Reihe zeichnet sich durch ihre herausragende Darstellung postapokalyptischer Gesellschaften und des unbezwingbaren menschlichen Geistes inmitten nuklearer Zerstörung aus. Einer der fesselndsten Aspekte von Fallout New Vegas ist die Tatsache, dass jede getroffene Entscheidung erhebliche Auswirkungen hat und die Spieler dazu einlädt, sich intensiv mit der Geschichte und der Umgebung auseinanderzusetzen.
Ob beim Kampf gegen die Legion in Nipton oder beim Bilden von Allianzen – Spieler erleben zufällige Begegnungen, die die Widerstandskraft des menschlichen Geistes unter Beweis stellen, während sie die Folgen eines nuklearen Winters erkunden. Die komplexe Charakterentwicklung – das Steigern des Charismas, das Knüpfen von Freundschaften und das Voranschreiten durch die lebendige, verfallene Landschaft – gipfelt in einem unvergesslichen RPG-Erlebnis.
6. Oft
Irgendwie ist die Welt schon mehr als dreimal untergegangen

Kenshi zeichnet sich durch ein authentisches Rollenspielerlebnis aus, indem die Spieler zunächst einen namenlosen Charakter steuern, der lediglich mit einem Stock in einer offenen Welt bewaffnet ist. Die einzigartige Spielmechanik eröffnet grenzenlose Möglichkeiten – ob Sie ein heimlicher Attentäter oder ein erfolgreicher Händler sein wollen, Sie haben die Wahl.
Was den Realismus in Kenshi verstärkt, sind die Systeme, die die Auswirkungen von Verletzungen und Ressourcenknappheit auf die Fähigkeiten der Charaktere widerspiegeln. Dank der enormen Möglichkeiten können Spieler problemlos für längere Zeit in die Spielwelt eintauchen – ganz im Sinne moderner Rollenspiele.
5. Persona 3 Reload
Die High School-Erfahrung

Das kürzlich überarbeitete Persona 3 Reload, bekannt für seine herausragenden Rollenspiele, erweitert die nostalgischen Elemente des ursprünglichen PlayStation 2-Klassikers. Mit ikonischem Storytelling, moderner Grafik und überarbeiteter Spielmechanik taucht es die Spieler in eine realistisch gestaltete Highschool-Simulation ein, in der sie ihre Freizeit damit verbringen können, Freundschaften zu schließen oder Fähigkeiten zu entwickeln.
Diese Mischung aus akademischem Leben und strategischem rundenbasiertem Kampf bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre Partydynamik durch die Auswahl von Personas anzupassen und so die Lücke zwischen typischen Highschool-Erfahrungen und dem fantastischen Universum zu schließen.
4. Disco Elysium
Wie können Sie einen Mord aufklären, wenn Sie sich nicht einmal daran erinnern können, wer Sie sind?

Disco Elysium ist wohl einer der innovativsten Titel der jüngeren Geschichte und präsentiert sich als postmodernes Detektiv-Rollenspiel. Die Spieler steuern die komplexen Situationen eines an Amnesie leidenden Detektivs, der in eine Mordermittlung inmitten einer politisch brisanten Landschaft verwickelt ist. Das Spiel schafft eine gelungene Balance zwischen metaphysischer Erkundung und tiefem Realismus.
Ein prägender Aspekt dieses Spiels ist die Neuinterpretation traditioneller RPG-Mechaniken, indem Spieler Punkte in Persönlichkeitsmerkmale statt in Kampffähigkeiten investieren können. Ob Empathie, Autorität oder esoterisches Wissen – jeder Spieler kann die Identität seines Detektivs gestalten und so ein einzigartig fesselndes Erlebnis schaffen.
3. STALKER 2: Herz von Tschernobyl
Das realistischste postapokalyptische Rollenspiel

STALKER 2 besticht durch ein immersives postapokalyptisches Erlebnis und bietet eine anspruchsvolle Überlebensherausforderung ohne übermäßige Anleitung. Im Vergleich zu einfacheren Titeln müssen sich die Spieler in diesem Spiel durch eine brutal unerbittliche Welt navigieren, in der das Überleben von realistischem Ausrüstungsmanagement und Umweltgefahren abhängt.
Das Fehlen von Indikatoren während der Kämpfe verstärkt das Gefühl des Eintauchens und fordert die Spieler heraus, wachsam zu bleiben, während sie sich durch die Bedrohungen in der scheinbar chaotischen Welt navigieren.
2. Baldur’s Gate 3
Der Höhepunkt der CRPGs und RPGs im Allgemeinen

Baldur’s Gate 3 gilt oft als eines der besten RPGs aller Zeiten und bietet ein tiefgreifendes RPG-Erlebnis mit außergewöhnlichen Charakteren und einer fantastischen Welt. Das Spiel erfüllt vielfältige Spielerwünsche und bietet eine weitläufige, offene Welt voller abwechslungsreicher Umgebungen und unzähliger Möglichkeiten.
Der Realismus wird durch die Entwicklung von Gefährtenbeziehungen deutlich erhöht. Anfängliche Interaktionen sind oft von Vorsicht geprägt, doch mit zunehmender Zeit können Spieler Vertrauen und Zustimmung entwickeln.Die getroffenen Entscheidungen wirken tiefgreifend und beeinflussen sowohl die persönliche Dynamik als auch die Handlungsstränge.
1. Kingdom Come: Deliverance 2
Eines der hyperrealistischsten RPGs aller Zeiten

Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein Paradebeispiel für realistisches Rollenspieldesign und fängt die Essenz mittelalterlichen Lebens präzise ein. Spieler beginnen mit nichts und bauen nach und nach ihre Fähigkeiten und ihren Status durch verschiedene Mittel auf, beispielsweise durch das Erfüllen von Quests, das Erzielen von Einkommen durch ethisches Handeln oder illegale Aktivitäten.
Entscheidungen sind in diesem Titel wichtig und beeinflussen den Ruf und den Erfolg des Spielers in der Welt. Die Kampfmechanik spiegelt eine realistische Lernkurve wider, bei der die Spieler die Schwertkunst durch Übung meistern müssen, was die Authentizität steigert. Diese Liebe zum Detail macht es zu einem ultimativen hyperrealistischen RPG-Erlebnis, das es wert ist, erkundet zu werden.
Schreibe einen Kommentar